Rechtsprechung
BVerwG, 25.07.2000 - 9 C 28.99 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- lexetius.com
GG Art. 16 a Abs. 1; AuslG § 51 Abs. 1
Terrorismusabwehr; Misshandlung in der Haft; Vermutung für politische Verfolgung; Rechtfertigung für staatliche Aufklärungsmaßnahmen ohne konkreten Tatverdacht; Gegenterror; Kausalzusammenhang zwischen politischer Verfolgung und Flucht; "Üblichkeit" von Foltermaßnahmen - Judicialis
Terrorismusabwehr; Misshandlung in der Haft; Vermutung für politische Verfolgung; Rechtfertigung für staatliche Aufklärungsmaßnahmen ohne konkreten Tatverdacht; Gegenterror; Kausalzusammenhang zwischen politischer Verfolgung und Flucht; "Üblichkeit" von
- Wolters Kluwer
Terrorismusabwehr - Misshandlung in der Haft - Vermutung für politische Verfolgung - Rechtfertigung für staatliche Aufklärungsmaßnahmen ohne konkreten Tatverdacht - Gegenterror - Kausalzusammenhang zwischen politischer Verfolgung und Flucht - "Üblichkeit" von ...
- Informationsverbund Asyl und Migration
Sri Lanka, Terrorismusbekämpfung, Tamilen, Bürgerkrieg, LTTE, Verdacht der Mitgliedschaft, Gegenterror, Haft, Folter, Politmalus, Verfolgungsbegriff, Verfolgungszusammenhang
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- lexetius.com (Pressemitteilung)
Asyl: Terrorismusabwehr und Folter
- Max-Planck-Institut (Kurzinformation)
- zaoerv.de
, S. 29 (Kurzinformation)
Asyl - Politische Verfolgung
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- BVerwGE 111, 334
- NVwZ 2000, 1272
- NVwZ 2000, 1426
- DVBl 2001, 207
- AuAS 2000, 235
Wird zitiert von ... (123)
- BVerwG, 20.02.2001 - 9 C 21.00
Politische Verfolgung durch staatsähnliche Organisation; quasi-staatliche …
Der Senat weist ferner darauf hin, dass das Berufungsgericht - sollte es den Machtbereich der Taliban wiederum als quasi-staatliche Herrschaftsorganisation ansehen - gegebenenfalls zusätzlich prüfen muss, ob den Klägerinnen zu 2 bis 4 und 6 bei einer Rückkehr politische Verfolgung durch die fundamentalistischen Taliban auch wegen ihres Geschlechts droht (vgl. zur Asylerheblichkeit dieses Merkmals das zur Veröffentlichung in der Entscheidungssammlung BVerwGE vorgesehene Urteil des Senats vom 25. Juli 2000 - BVerwG 9 C 28.99 - UA S. 6, NVwZ 2000, 1426). - BVerwG, 24.11.2009 - 10 C 24.08
Ausschlussgrund; Beweismaß; Flüchtlingsanerkennung; Humanitäres Völkerrecht; …
Deshalb spricht eine Vermutung dafür, dass die Verfolgungsmaßnahmen den Einzelnen zumindest auch wegen asylerheblicher Merkmale treffen und daher politische Verfolgung darstellen (vgl. Urteil vom 25. Juli 2000 - BVerwG 9 C 28.99 - BVerwGE 111, 334 ). - BVerwG, 05.05.2009 - 10 C 21.08
Beweiserleichterung; Beweislastumkehr; Familienflüchtlingsschutz; …
Die Schwere der vom Kläger erlittenen körperlichen Übergriffe lässt sich nicht mit der Verfolgung angemessener Sicherheitsinteressen des Staates und dem Rechtsgüterschutz rechtfertigen (vgl. Urteil vom 25. Juli 2000 - BVerwG 9 C 28.99 - BVerwGE 111, 334 ).
- OVG Sachsen, 07.02.2018 - 5 A 1245/17
Syrische Asylbewerber; Flüchtlingseigenschaft; illegale Ausreise aus Syrien; …
Zudem indiziert die besondere Intensität der real drohenden Verfolgungshandlungen, wie sie in Syrien bei Wehrdienstentzug festzustellen sind (vermehrtes Risiko von Folter, Misshandlungen und Verbringung an die Front als "Kanonenfutter"), dass diese jedenfalls auch an ein flüchtlingsrelevantes Merkmal - die zumindest zugeschriebene regimefeindliche Gesinnung -, anknüpfen (vgl. BVerwG, Urt. v. 25. Juli 2000 - 9 C 28.99 -, juris Rn. 14, und v. 25. Juni 1991 - 9 C 131.90 -, juris Rn. 19).43 Die abweichende Beurteilung der Sachlage durch die Oberverwaltungsgerichte Rheinland-Pfalz (…Urt. v. 16. Dezember 2016 - 1 A 10922/16 -), Nordrhein-Westfalen (…Urt. v. 4. Mai 2017 - 14 A 2023/16.A -), des Saarlandes (…Urt. v. 22. August 2017 - 2 A 228/17 -) und Niedersachsens (…Urt. v. 27. Juni 2017 - 2 LB 91/17 -) überzeugt nicht. - VGH Bayern, 31.08.2007 - 11 B 02.31724
Russland, Tschetschenen, Tschetschenien, Anerkennungsrichtlinie, …
Denn die Bejahung einer Vorverfolgung setzt regelmäßig voraus, dass der Ausländer seinen Heimatstaat in nahem zeitlichem Zusammenhang mit einer erlittenen Verfolgung verlassen hat (BVerwG vom 20.11.1990 BVerwGE 87, 141/147; BVerwG vom 25.7.2000 BVerwGE 111, 334/337).Maßnahmen, die an ein asylerhebliches Merkmal (hier: die Volkszugehörigkeit, die regionale Herkunft oder das körperliche Erscheinungsbild des Betroffenen) anknüpfen, können gleichwohl aus dem Bereich politischer Verfolgung herausfallen, wenn sie der staatlichen Selbstverteidigung oder dem Schutz von Rechtsgütern dienen (BVerwG vom 25.7.2000, a.a.O., S. 338 f.).
Das gilt insbesondere für Maßnahmen, die der Staat im Bereich der Terrorismusabwehr ergreift, wenn und soweit er sich dabei auf die Abwehr des Terrorismus beschränkt und nicht unter dem Deckmantel behaupteter Terrorismusbekämpfung politische Verfolgung betreibt (BVerwG vom 25.7.2000, a.a.O., S. 339).
Zu körperlichen Misshandlungen, die ein Indiz dafür sein können, dass das staatliche Vorgehen das angemessene Maß der Terrorbekämpfung übersteigt und in eine asylerhebliche Verfolgung umschlägt (BVerwG vom 25.7.2000, a.a.O., S. 340 f.), ist es nach Darstellung der Kläger zu 1) und 2) in Zusammenhang mit den geschilderten Festnahmen nicht gekommen.
- VGH Hessen, 24.04.2008 - 3 UE 410/06
Flüchtlingseigenschaft tschetschenischer Volkszugehöriger; Prognosemaßstab bei …
Die Bedrohung der Kläger ging dabei unmittelbar aus von staatlichen Stellen (§ 60 Abs. 1 Satz 4 a AufenthG), nämlich den dort stationierten russischen Einheiten und Sicherheitskräften, die in der Bekämpfung der tschetschenischen Rebellen bzw. Separatisten weit über das hinaus gegangen sind, was unter dem Gesichtspunkt einer legitimen Terrorismusbekämpfung bzw. der legitimen Bekämpfung von Separatismusbestrebungen eines Staates hingenommen werden kann (BVerfG, Beschluss vom 15.2.2000, 2 BvR 752/97, in juris-online; BVerwG, Urteil vom 25.7.2007, 9 C 28/99, in juris-online), wobei die tschetschenische Zivilbevölkerung gezielten Drangsalierungen, willkürlichen Verhaftungen, Verschleppungen, Verfolgungen bis hin zu Mord, Folterungen und Vergewaltigungen ausgesetzt war (vgl. auch AA, Ad hoc-Bericht über die asyl- und abschiebungsrelevante Lage in der Russischen Föderation (Tschetschenien) vom 15.11.2000; ebenso AA, Bericht über die asyl- und abschiebungsrelevante Lage in der Russischen Föderation vom 28. August 2001).Geht es dabei um Beeinträchtigungen der körperlichen Unversehrtheit, so stellt generell jede derartige, nicht ganz unerhebliche Maßnahme staatlicher Stellen, die an asylerhebliche Merkmale, insbesondere die politische Überzeugung oder Betätigung eines Betroffenen anknüpft, politische Verfolgung dar, ohne dass es noch auf eine besondere Intensität oder Schwere des Eingriffs ankommt (BVerfG, Beschluss vom 15.02.2000, 2 BvR 752/97, in juris-online; BVerwG, Urteil vom 25.07.2000, 9 C 28/99, in juris-online).
- VG Düsseldorf, 23.03.2017 - 6 K 7338/16
Eritrea; Flüchtlingseigenschaft; Verfolgung; Verfolgungshandlung; …
BVerwG, Urteil vom 17. Mai 1983 - 9 C 36/83 -, BVerwGE 67, 184-195 = juris Rn. 27 f., 44, Urteil vom 25. Juli 2000 - 9 C 28.99 -, BVerwGE 111, 334 = juris.BVerwG, Urteil vom 25. Juli 2000 - 9 C 28.99 - BVerwGE 111, 334; Urteil vom 17. Mai 1983 - 9 C 36/83 -, a.a.O., juris Rn. 34; Urteil vom 27. Mai 1986 - 9 C 35/86 -, BVerwGE 74, 226-233 = juris Rn. 12 ff.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.11.2002 - 21 A 4834/99
Anerkennung als Asylberechtigter eines srilankischen Staatsangehörigen …
vgl. zu diesem Erfordernis für die Annahme einer Vorverfolgung und der Bedeutung des Zeitfaktors hierfür BVerwG, Urteil vom 25. Juli 2000 - 9 C 28.99 -, BVerwGE 111, 334 (337).vgl. hierzu BVerwG, Urteil vom 25. Juli 2000 - a.a.O., S. 338 ff.
vgl. BVerwG, Urteil vom 25. Juli 2000 - 9 C 28.99 -, BVerwGE 111, 334 (337) = NVwZ 2000, 1426 (1427).
vgl. BVerwG, Urteil vom 25. Juli 2000 - 9 C 28.99 -, a.a.O. S. 341.
- OVG Sachsen, 07.02.2018 - 5 A 1246/17
Syrische Asylbewerber; Flüchtlingseigenschaft; illegale Ausreise aus Syrien; …
Zudem indiziert die besondere Intensität der real drohenden Verfolgungshandlungen, wie sie in Syrien bei Wehrdienstentzug festzustellen sind (vermehrtes Risiko von Folter, Misshandlungen und Verbringung an die Front als "Kanonenfutter"), dass diese jedenfalls auch an ein flüchtlingsrelevantes Merkmal - die zumindest zugeschriebene regimefeindliche Gesinnung -, anknüpfen (vgl. BVerwG, Urt. v. 25. Juli 2000 - 9 C 28.99 -, juris Rn. 14, und v. 25. Juni 1991 - 9 C 131.90 -, juris Rn. 19). - VGH Bayern, 17.04.2008 - 11 B 08.30038
Tschetschenen aus Dagestan; keine Vorverfolgung; inländische Fluchtalternative …
Denn die Bejahung einer Vorverfolgung setzt regelmäßig voraus, dass der Ausländer seinen Heimatstaat in nahem zeitlichem Zusammenhang mit einer erlittenen Verfolgung verlassen hat (vgl. BVerwG vom 20.11.1990 BVerwGE 87, 141/147; BVerwG vom 25.7.2000 BVerwGE 111, 334/337).Geht es dabei um Beeinträchtigungen der körperlichen Unversehrtheit, so stellt generell jede derartige nicht ganz unerhebliche Maßnahme staatlicher Stellen, die an asylerhebliche Merkmale, insbesondere die politische Überzeugung oder Betätigung eines Betroffenen anknüpft, politische Verfolgung dar, ohne dass es insoweit noch auf eine besondere Intensität oder Schwere des Eingriffs ankommt (vgl. BVerfG vom 15.2.2000, InfAuslR 2000, 254/257; BVerwG vom 25.7.2000, BVerwGE 111, 334/338).
Dies kann auch die Möglichkeit einschließen, Unbeteiligte kurzfristig in Haft zu nehmen, um z.B. ihre Identität zu überprüfen (…vgl. BVerfG vom 15.2.2000 a.a.O. S. 257 f.; BVerwG vom 25.7.2000 a.a.O. S. 339).
Zu erheblichen körperlichen Misshandlungen, die ein Indiz dafür sein können, dass das staatliche Vorgehen das angemessene Maß der Terrorbekämpfung übersteigt, und in eine asylerhebliche Verfolgung umschlägt (vgl. BVerwG vom 25.7.2000 a.a.O. S. 340 f.), ist es während der Festnahmen nicht gekommen.
- VGH Hessen, 09.04.2008 - 3 UE 460/06
Russland; Gruppenverfolgung armenischer Tschetschenen; individuelle Verfolgung; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.04.2009 - 3 A 627/07
Sri Lanka, Tamilen, Gruppenverfolgung, Colombo, Karuna-Gruppe, Verfolgung durch …
- OVG Sachsen, 03.07.2003 - A 1 B 115/00
Asyl, Sri Lanka
- VGH Baden-Württemberg, 12.05.2005 - A 3 S 358/05
Keine Vorwirkung von EG-Richtlinien vor Ablauf der Umsetzungsfrist
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.12.2003 - 21 A 636/01
Sri Lanka, Tamilen, Familienangehörige, Bruder, LTTE, Mitglieder, Festnahme, …
- VG Arnsberg, 17.12.2001 - 11 K 102/97
Gewährung politischen Asyls für einen srilankischen Staatsangehörigen tamilischer …
- OVG Rheinland-Pfalz, 23.11.2000 - 12 A 11485/00
Versagung von Familienasyl gegenüber dem Kind eines srilankischen …
- OVG Sachsen-Anhalt, 26.07.2012 - 2 L 68/10
Abschiebungsschutz für vorverfolgten Tschetschenen
- BVerwG, 24.11.2009 - 10 C 23.08
Ausschlussgrund; Flüchtlingsanerkennung; Humanitäres Völkerrecht; …
- VGH Baden-Württemberg, 05.04.2006 - A 13 S 302/05
Keine politische Verfolgung von Palästinensern aus dem Westjordanland
- VG Düsseldorf, 16.03.2017 - 6 K 12164/16
Eritrea; Flüchtlingseigenschaft; Verfolgung; vorverfolgt; unverfolgt; …
- VGH Bayern, 11.11.2010 - 11 B 09.30087
Tschetschenin aus Tschetschenien; Abreise aus Tschetschenien vor dem Beginn des …
- OVG Thüringen, 18.12.2003 - 3 KO 275/01
Asylrecht aus Kartenart 1, 4; Strafnachrichtenaustausch; Asylanspruch; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.11.2005 - 21 A 1117/03
Sri Lanka, Tamilen, Gruppenverfolgung, Verfolgungsdichte, Situation bei Rückkehr, …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.11.2004 - 21 A 580/99
Sri Lanka, Tamilen, LTTE, Verdacht der Mitgliedschaft, Festnahme, Verhöre, …
- OVG Rheinland-Pfalz, 10.03.2006 - 10 A 10665/05
Folgeantrag - Verfolgungsgefahr für türkischen Journalisten wegen Verbreitung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.11.2001 - 21 A 3853/99
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.05.2006 - 21 A 3940/04
Anerkennung eines srilankischen Staatsangehörigen tamilischer Volkszugehörigkeit …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.12.2003 - 21 A 259/01
Sri Lanka, Tamilen, LTTE, Mitglieder, Waffendiebstahl, Festnahme, Verhöre, …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.11.2002 - 21 A 1329/00
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.02.2006 - 21 A 4798/03
- VG Berlin, 09.03.2017 - 4 K 572.16
Flüchtlingsschutz für Syrer bleibt umstritten
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.02.2006 - 15 A 2202/00
Türkei, TDKP, Sympathisanten, Unterstützung, Verdacht der Unterstützung, …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.12.2004 - 11 A 2755/03
D (A), Berufungszulassungsantrag, Rechtliches Gehör, Beweisantrag, Ablehnung, …
- BVerwG, 27.02.2003 - 1 B 198.02
Verletzung des Anspruchs auf Gewährung rechtlichen Gehörs durch …
- OVG Niedersachsen, 18.07.2006 - 11 LB 264/05
Verfolgungssituation kurdischer Asylbewerber aus der Türkei
- VG Arnsberg, 11.09.2002 - 11 K 3937/01
Anerkennung einer srilankischen Staatsangehörigen tamilischer Volkszugehörigkeit …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.03.2001 - 21 A 4845/96
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.03.2014 - 13 A 1305/13
Formelle Urteilsprüfung wegen mangelnder Begründungstiefe
- VG Düsseldorf, 09.11.2017 - 6 K 13718/16
Flüchtlingseigenschaft; subsidiärer Schutz; Sippenhaft; Familienangehörige; …
- BVerfG, 07.07.2016 - 2 BvR 1402/13
Verfassungsbeschwerde unzulässig trotz Bedenken gegen verwaltungsgerichtliche …
- VGH Hessen, 10.04.2008 - 3 UE 455/06
Verfolgungssituation für tscherkessische Volkszugehörige in der russischen …
- VGH Bayern, 16.06.2008 - 11 B 07.30185
Tschetschenisch/inguschetische Familie; Jurist aus Moskau; Verfolgungsschicksal …
- VG Düsseldorf, 02.08.2018 - 6 K 3894/17
Geschlechtsspezifische Verfolgung
- VGH Baden-Württemberg, 25.11.2004 - A 12 S 1189/04
Keine Verfolgungsgefährdung für kurdische Volkszugehörige in der Türkei
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.08.2015 - 3 A 2496/07
Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft eines srilankischen Staatsangehörigen …
- BVerwG, 05.09.2006 - 1 B 29.05
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.12.2000 - 21 A 3962/96
Asylantrag eines srilankischen Staatsangehörigen tamilischer Volkszugehörigkeit; …
- VGH Bayern, 12.01.2009 - 11 B 06.30900
Tschetschenischer Asylbewerber; keine Vorverfolgung wegen fehlendem zeitlichem …
- VGH Baden-Württemberg, 08.02.2001 - A 6 S 1888/00
Sri Lanka: inländische Fluchtalternative für Tamilen
- OVG Thüringen, 25.09.2003 - 3 KO 851/99
Asylrecht aus Kartenart 1, 4; Asylrecht; Glaubhaftmachung; Sachvortrag; …
- BVerwG, 25.06.2004 - 1 B 269.03
Verfahrensverstoß durch Verletzung des rechtlichen Gehörs
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.08.2001 - 8 A 1657/00
- VG Berlin, 16.05.2017 - 4 K 452.16
Wehrdienstentziehung kann zu Flüchtlingsschutz für Syrer führen
- OVG Berlin-Brandenburg, 05.05.2006 - 12 B 11.05
Asylrecht; Aufenthaltsrecht; Afghanistan; Abschiebungsverbot; tadschikischer …
- VGH Baden-Württemberg, 23.05.2002 - A 14 S 831/00
BR Jugoslawien: keine Verfolgung albanischer Volkszugehöriger aus Südserbien
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.12.2000 - 21 A 3015/96
Anerkennung eines srilankischen Staatsangehörigen tamilischer Volkszugehörigkeit …
- BVerwG, 20.02.2001 - 1 C 30.00
Quasistaatliche Verfolgung in Afghanistan?
- BVerwG, 30.11.2004 - 1 B 49.04
Verwerfung einer Nichtzulassungsbeschwerde; Zulässigkeit einer …
- OVG Sachsen, 22.03.2019 - 5 A 237/18
Syrien, Wehrpflicht, Verfolgungsgrund, Anknüpfung; Drittstaat sicher, Türkei, …
- VG München, 02.02.2017 - M 17 K 16.34939
Kein Anspruch auf Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft mangels Verfolgung im …
- VG München, 22.08.2012 - M 25 K 11.30776
Kein Flüchtlingsschutz auch bei unterstellter Verfolgung mangels Kausalität
- VG München, 24.08.2010 - M 24 K 10.30526
Einreise auf dem Landweg; Flüchtlingsanerkennung; Zweifel an der Glaubwürdigkeit; …
- VG München, 08.07.2010 - M 24 K 10.30116
Flüchtlingsschutz; Folter; Inhaftierung vor 1995; wiederholte kurzzeitige …
- VG München, 09.03.2007 - M 24 K 06.51017
Türkei, Kurden, Vergewaltigung, Frauen, Flüchtlingsfrauen, Polizei, …
- BVerwG, 21.12.2005 - 1 B 43.05
Verfahrensmangel, Revision, Urteilsgründe
- VG Gelsenkirchen, 15.09.2020 - 9a K 3046/18
Fristlaufverbot Bleiberecht Gnandi-Entscheidung Abschiebungsandrohung …
- VG Arnsberg, 02.06.2017 - 4 K 2982/16
- VGH Hessen, 13.12.2011 - 5 A 1226/11
Erlöschen der Flüchtlingseigenschaft; keine Gruppenverfolgung von Tamilen in Sri …
- OVG Sachsen-Anhalt, 31.07.2008 - 2 L 23/06
Rückkehrgefährdung von Tschetschenen
- BVerwG, 13.11.2003 - 1 B 260.03
Bedingungen einer maßstabsenkenden Vorverfolgung in der Türkei als grundsätzlich …
- BVerwG, 14.07.1999 - 9 B 16.99
Erklärung der Unerheblichkeit einer Festnahme im Urteil nach vorangegangenen …
- BVerwG, 11.12.2003 - 1 B 56.03
Antrag auf Asyl - Gefahr einer poltischen Verfolgung - Verletzung der …
- BVerwG, 14.11.2001 - 1 B 261.01
Rüge der Abweichung von einer überholten Rechtsprechung - Voraussetzungen der …
- VG Gießen, 15.12.2000 - 10 E 31580/98
TÜRKEI; KURDEN; VERFOLGUNG; EXILAKTIVITÄTEN; PKK; ASYLRELEVANZ; FOLGEVERFAHREN; …
- VG Berlin, 17.10.2017 - 4 K 604.16
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.11.2003 - 15 A 1619/00
Anerkennung eines türkischen Staatsangehörigen kurdischer Volkszugehörigkeit als …
- BVerwG, 20.03.2001 - 1 B 130.00
Verstoß gegen das Gebot der Gewährung rechtlichen Gehörs - Begriff der …
- VG Schwerin, 05.04.2019 - 15 A 3569/17
Asylverfahren - Eritrea; geschlechtsspezifische Verfolgung durch sexuellen …
- VG Ansbach, 11.12.2013 - AN 4 K 13.30843
Aserbaidschan; Teilnahme an Demonstrationen und Mitgliedschaft in der …
- BVerwG, 02.10.2001 - 1 B 187.01
Beschwerde wegen Nichtzulassung der Revision - Zur Frage der politischen …
- BVerwG, 20.02.2001 - 1 C 32.00
Quasistaatliche Verfolgung in Afghanistan?
- VG Berlin, 15.02.2018 - 32 K 266.17
Anerkennung als Flüchtling
- VG Berlin, 28.09.2017 - 8 K 885.16
- VG Berlin, 28.09.2017 - 8 K 696.16
Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft für einen syrischen Mann wegen …
- BVerwG, 13.08.2003 - 1 B 426.02
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision - Voraussetzungen für die …
- BVerwG, 20.07.2001 - 1 B 64.01
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision - Bewertung längerfristiger …
- BVerwG, 16.07.2001 - 1 B 62.01
Asylrechtliche Irrelevanz von Maßnahmen der Aufklärung und Verhinderung …
- VG Köln, 26.09.2018 - 14 K 780/17
- VGH Bayern, 15.05.2009 - 11 B 06.30901
Tschetschenische Asylbewerber; Vorverfolgung durch Inhaftierung und Schläge wegen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.04.2003 - 8 A 1274/00
Asylanspruch bei politischer Verfolgung im Heimatland; Begründung eines …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.12.2002 - 8 A 1003/00
- VG Freiburg, 11.07.2019 - A 14 K 503/18
Asyl Irak; Verfolgungsprognose hinsichtlich Yeziden aus Sindjar
- VG Düsseldorf, 12.04.2016 - 17 K 5235/15
Rechtmäßigkeit der Abschiebung eines Palästinensers aufgrund der Möglichkeit des …
- VG Minden, 10.01.2013 - 4 K 201/11
Anerkennung als Asylberechtigter bei Einreise auf dem Landweg aus einem sicheren …
- VG Arnsberg, 11.06.2012 - 11 K 1559/11
Nachweis einer Gruppenverfolgung im Rahmen der Durchführung des Asylverfahrens
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.03.2005 - 5 A 967/05
Gewährung von Asyl sowie von Abschiebungsschutz
- VG Stuttgart, 05.07.2004 - A 11 K 11725/03
Keine Abschiebung wegen drohender Retraumatisierung
- OVG Saarland, 03.12.2010 - 3 A 309/08
Asylverfahren, Asylanerkennung, Flüchtlingsanerkennung, Sri Lanka, Tamilen, …
- VG Minden, 25.05.2004 - 4 K 3450/99
Anerkennung eines sich als Sympathisant der maoistischen Bewegung bezeichnenden …
- VG Karlsruhe, 10.03.2004 - A 11 K 12494/03
Tschetschenen droht in der Russischen Föderation politische Verfolgung wegen der …
- VG Stuttgart, 19.03.2002 - A 6 K 13488/00
Anerkennung einer Aktivistin der TKP/ML als Asylberechtigte
- VG Bremen, 05.07.2011 - 6 K 1986/10
Asyl, Russische Föderation, Tschetschenien - Flüchtlingsschutz; …
- VG Berlin, 09.06.2011 - 33 K 285.10
Flüchtlingsanerkennung, Afghanistan, geschlechtsspezifische Verfolgung, …
- VG Arnsberg, 04.06.2003 - 1 K 4420/00
Ausgestaltung des Asylanspruchs eines über den Landweg in die Bundesrepublik …
- BVerwG, 25.01.2001 - 1 B 197.00
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision - Darlegung der Abweichungsrüge
- BVerwG, 25.01.2001 - 1 B 196.00
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision - Erfoderlichkeit eines …
- VG Schwerin, 06.12.2019 - 15 A 205/19
Sexueller Missbrauch von Frauen im eritreischen Nationaldienst
- VG Düsseldorf, 01.12.2017 - 17 K 14609/16
Anspruch eines libanesischen Staatsangehörigen auf Zuerkennung der …
- VG Schleswig, 31.03.2008 - 2 A 143/05
- VG Münster, 06.12.2005 - 5 K 498/03
Abschiebungsschutz nach dem Aufenthaltsgesetz (AufenthG) wegen drohender …
- VG Bremen, 25.10.2005 - 6 K 1542/03
China, Christen, Huhanpai, Religionsfreiheit, religiöses Existenzminimum, …
- VG Bremen, 20.09.2005 - 6 K 1084/02
Russland, Nigerianer, Rassismus, Übergriffe, RNE, Russkoje Nationalnoje Edinstwo, …
- VG Frankfurt/Main, 04.03.2002 - 9 E 5507/00
Sri Lanka, Tamilen, Inhaftierung, Folter, Mullaitivu-Distrikt, Glaubwürdigkeit, …
- VG Düsseldorf, 21.02.2002 - 7 L 3644/01
D (A), Türken, Abgelehnte Asylbewerber, Duldung, Ausländerbehörde, Örtliche …
- VG Schleswig, 26.09.2001 - 21 A 80/01
Afghanistan, Taliban, Frauen
- VG Göttingen, 30.01.2020 - 1 A 34/18
Asyl Libanon - ehemaliges SLA-Mitglied - verbüßte Haftstrafe
- VG Arnsberg, 06.06.2001 - 11 K 4325/97
Voraussetzungen der Anerkennung als Asylberechtigter; Rechtliche und tatsächliche …
- VG Freiburg, 07.05.2001 - A 1 K 10311/01
- VG Würzburg, 09.10.2002 - W 7 K 02.30595
Iran, Flüchtlingsfrauen, Ehebruch, Strafverfolgung, Körperstrafen, Auspeitschung, …
- VG Düsseldorf, 13.01.2014 - 25 K 2938/13
Kirgisien, Kirgisistan, Uiguren, Osch, Usbeken, Folter, Vorverfolgung, Festnahme, …
- VG Berlin, 09.06.2011 - 33 K285.10
Frage der Bedrohung des Mannes nach einer nichteheliche Liebesbeziehung zu einer …
- VG Karlsruhe, 17.05.2010 - A 11 K 682/08
Flüchtlingsanerkennung, Russische Föderation, Tschetschenien, Vorverfolgung, …