Rechtsprechung
BSG, 05.11.2003 - B 6 KA 11/03 R |
Volltextveröffentlichungen (8)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Vertragsarztangelegenheiten
- lexetius.com
Vertragsärztliche Versorgung - Nachfolgezulassung - Nachbesetzungsverfahren - Verzicht des zugelassenen Arztes - Auswahlentscheidung - Vollziehungsanordnung - einstweiliger Rechtsschutz - Streitgegenstand - gerichtliche Überprüfung - beamtenrechtliches ...
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Nachbesetzung eines Vertragsarztsitzes in einer Gemeinschaftspraxis; Rechtmäßigkeit einer Auswahlentscheidung über die Nachfolgezulassung eines Vertragsarztes; Erledigung eines Konkurrentenstreites bei Verzicht eines Arztes auf seine Zulassung; Auswirkungen eines ...
- Judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Nachbesetzungsverfahren in der vertragsärztlichen Versorgung, Nachfolgezulassung
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- aerzteblatt.de (Kurzinformation)
Nachbesetzung: Auswahl durch Zulassungsgremien war rechtmäßig
Verfahrensgang
- SG Düsseldorf, 05.04.2000 - S 17 KA 498/98
- SG Düsseldorf, 02.05.2001 - S 2 KA 134/99
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.07.2002 - L 11 KA 152/01
- BSG, 17.07.2002 - B 6 KA 1/03 R
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.09.2002 - L 11 KA 81/00
- BSG, 25.09.2002 - B 6 KA 1/03 R
- BSG, 05.11.2003 - B 6 KA 11/03 R
- BSG - B 6 KA 1/03 R (anhängig)
Papierfundstellen
- BSGE 91, 253
Wird zitiert von ... (93)
- BSG, 11.12.2013 - B 6 KA 49/12 R
Vertragsärztliche Versorgung - Zulassung im Wege der Praxisnachfolge - Existenz …
Wie der Senat bereits mit Urteil vom 5.11.2003 (B 6 KA 11/03 R - BSGE 91, 253 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 1 RdNr 11) entschieden hat, handelt es sich bei der Zulassung des ausgewählten Bewerbers und der Ablehnung der anderen Bewerber nicht um eine Mehrzahl gleichrangiger Regelungen, sondern um eine einheitliche Entscheidung.Als Mitbewerberin um die Zulassung im Nachbesetzungsverfahren war die Klägerin auch berechtigt, die zugunsten der Beigeladenen zu 7. getroffene Auswahlentscheidung anzufechten (…sog offensive Konkurrentenklage, vgl BSG SozR 4-2500 § 103 Nr. 12 RdNr 19;… BSGE 94, 181 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 2, RdNr 4; BSGE 91, 253 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 1 RdNr 7 ff) .
Nach der gesetzlichen Konzeption ist in diesen Planungsbereichen auch die Nachbesetzung von Vertragsarztsitzen im Grundsatz unerwünscht (…BSGE 110, 34 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 11, RdNr 20; BSGE 91, 253 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 1 RdNr 19;… BSGE 85, 1, 6 = SozR 3-2500 § 103 Nr. 5 S 32;… vgl auch BSGE 109, 182 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 8, RdNr 23) .
Mit der Möglichkeit der Nachfolgezulassung in überversorgten Planungsbereichen berücksichtigt der Gesetzgeber die finanziellen Interessen des bisherigen Praxisinhabers bzw seiner Erben (…s hierzu BSGE 85, 1, 6 = SozR 3-2500 § 103 Nr. 5 S 32 f; BSGE 91, 253 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 1 RdNr 19;… BSGE 110, 43 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 9, RdNr 19;… BSGE 110, 34 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 11, RdNr 20 f) , welche anderenfalls wegen der fehlenden Verwertungsmöglichkeit der Arztpraxis erhebliche Nachteile erleiden würden (…vgl zB BSGE 110, 34 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 11, RdNr 20 mwN) .
Denn diese würde lediglich der Kommerzialisierung des Vertragsarztsitzes dienen, die vom Gesetzgeber nicht gewollt ist (…s hierzu etwa BSG SozR 4-2500 § 103 Nr. 12 RdNr 28;… BSGE 85, 1, 6 = SozR 3-2500 § 103 Nr. 5 S 32 f; BSGE 91, 253 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 1 RdNr 28;… zum Verhältnis der privatrechtlich übertragbaren Praxis zur öffentlich-rechtlichen Zulassung vgl auch BSGE 86, 121, 122 ff = SozR 3-5520 § 24 Nr. 4 S 15 ff) .
Dies gilt nach ständiger Rechtsprechung des Senats nicht nur für die Einzelpraxis, sondern in gleicher Weise für den Sitz in einer Berufsausübungsgemeinschaft (…vgl BSGE 99, 218 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 3, RdNr 19;… BSGE 110, 43 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 9, RdNr 27; BSGE 91, 253 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 1 RdNr 22; aA Meschke in Bäune/Meschke/Rothfuß, Ärzte-ZV, § 16b RdNr 67).
Das Interesse an der Fortführung einer Berufsausübungsgemeinschaft in einer bestimmten gewachsenen Struktur und einer im Hinblick auf die Zahl der zu behandelnden Patienten angemessenen Größe wird die Zulassung eines Bewerbers, mit dem die in der Praxis verbleibenden Ärzte nicht zusammenarbeiten wollen, in aller Regel ausschließen (…vgl BSGE 110, 43 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 9, RdNr 23; BSGE 91, 253 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 1 RdNr 27;… BSGE 85, 1, 6 ff = SozR 3-2500 § 103 Nr. 5 S 33 f) .
Bezogen auf die Berufsausübungsgemeinschaft bedeutet dies, dass ein funktionsfähiger Praxisanteil noch vorhanden und eine Anknüpfung an die gemeinsam ausgeübte Tätigkeit noch möglich sein muss (…vgl BSGE 99, 218 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 3, RdNr 19; BSGE 91, 253 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 1 RdNr 22) .
Wie der Senat in einer Entscheidung vom 20.3.2013 im Einzelnen dargelegt hat, ist der Wille, die zu übernehmende Praxis bzw den Praxisanteil fortzuführen, eine der Voraussetzungen, die in der Person des Bewerbers erfüllt sein müssen, damit dieser im Nachbesetzungsverfahren nach § 103 Abs. 4 SGB V zur vertragsärztlichen Versorgung zugelassen werden kann (…BSG SozR 4-2500 § 103 Nr. 12 RdNr 29 ff; vgl bereits BSGE 91, 253 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 1 RdNr 28;… BSGE 85, 1, 6 f = SozR 3-2500 § 103 Nr. 5 S 33 f, Juris RdNr 42; ebenso: Schleswig-Holsteinisches LSG Beschluss vom 15.5.2008 - L 4 B 369/08 KA ER - Juris RdNr 28, 33 f = GesR 2008, 432 ff;… Pawlita in jurisPK-SGB V, 2. Aufl 2012, § 103 RdNr 77; Ziegler in Heidelberger Kommentar - Arztrecht, Krankenhausrecht, Medizinrecht -, Praxisveräußerung RdNr 42;… Hesral in Ehlers, Fortführung von Arztpraxen, 3. Aufl 2009, RdNr 350; Fiedler, NZS 2003, 574, 575).
Ein Vertragsarzt, der nur an der Zulassung des ausscheidenden Vertragsarztes interessiert ist, aber dessen Praxis nicht fortführen möchte, kann nicht im Rahmen eines Nachbesetzungsverfahrens zugelassen werden (BSGE 91, 253 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 1 RdNr 28;… BSGE 85, 1, 6 = SozR 3-2500 § 103 Nr. 5 S 32 f) .
- BSG, 20.03.2013 - B 6 KA 19/12 R
Vertragsärztliche Versorgung - Nachbesetzung eines Vertragsarztsitzes - …
Die Revision ist als offensive Konkurrentenklage zulässig, da der Kläger als übergangener Bewerber geltend machen kann und geltend macht, dass die Auswahlentscheidung zu seinen Lasten fehlerhaft ist (BSGE 91, 253 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 1, RdNr 7 ff) .Streitgegenstand des Verfahrens ist damit die Entscheidung der Zulassungsgremien nach § 103 Abs. 4 Satz 4 SGB V, unter mehreren Bewerbern "den Nachfolger auszuwählen" (BSGE 91, 253 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 1, RdNr 12) .
Nach der gesetzlichen Konzeption ist in diesen Planungsbereichen auch die Nachbesetzung von Vertragsarztsitzen unerwünscht (…BSGE 85, 1, 6 = SozR 3-2500 § 103 Nr. 5 S 32; BSGE 91, 253 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 1, RdNr 19;… vgl auch BSGE 109, 182 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 8, RdNr 23) .
Mit dieser Ausnahme berücksichtigt der Gesetzgeber die finanziellen Interessen des bisherigen Praxisinhabers bzw seiner Erben (…s hierzu BSGE 85, 1, 6 = SozR 3-2500 § 103 Nr. 5 S 32 f; BSGE 91, 253 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 1, RdNr 19;… BSGE 110, 43 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 9, RdNr 19;… BSGE 110, 34 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 11, RdNr 20 f) , welche andernfalls wegen der fehlenden Verwertungsmöglichkeit der Arztpraxis erhebliche Nachteile erleiden würden, und trägt damit den Erfordernissen des Eigentumsschutzes Rechnung (…vgl zB BSGE 110, 34 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 11, RdNr 20 mwN) .
Diese dient dann lediglich der Kommerzialisierung des Vertragsarztsitzes, die nach ständiger Rechtsprechung des Senats vom Gesetzgeber nicht gewollt ist (…s hierzu etwa BSGE 85, 1, 6 = SozR 3-2500 § 103 Nr. 5 S 32 f; BSGE 91, 253 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 1, RdNr 28;… vgl auch BSGE 86, 121, 122 ff = SozR 3-5520 § 24 Nr. 4 S 15 ff) .
Der Senat hat bereits in seinem Urteil vom 19.10.2011 (…BSG SozR 4-2500 § 103 Nr. 10 RdNr 28) darauf hingewiesen, dass bei einer Bewerberkonkurrenz der (dort) vorliegenden Art - nämlich zwischen einem 65-jährigen und einem zehn Jahre jüngeren Bewerber - Anlass zu der Prüfung bestanden hätte, ob ein schon 65 Jahre alter Arzt tatsächlich noch langfristig an der Versorgung der Versicherten teilnehmen wolle (zur Berücksichtigung des Gesichtspunkts der Kontinuität in Bezug auf die Kooperation in einer Gemeinschaftspraxis s schon BSGE 91, 253 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 1, RdNr 26) .
- BSG, 23.03.2016 - B 6 KA 9/15 R
Vertragsarzt - Rücknahme des Antrags auf Ausschreibung des Vertragsarztsitzes - …
Ein Interesse an der Verwertung lediglich der Zulassung ist nicht geschützt (…s hierzu etwa BSGE 115, 57 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 13, RdNr 34;… BSG SozR 4-2500 § 103 Nr. 12 RdNr 28;… BSGE 85, 1, 6 = SozR 3-2500 § 103 Nr. 5 S 32 f; BSGE 91, 253 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 1, RdNr 28;… zum Verhältnis der privatrechtlich übertragbaren Praxis zur öffentlich-rechtlichen Zulassung vgl auch BSGE 86, 121, 122 ff = SozR 3-5520 § 24 Nr. 4 S 15 ff) .Das Recht auf Wiederholung der Ausschreibung geht aber verloren, wenn feststeht, dass der Praxisabgeber die Übergabe im ersten Verfahren aus Gründen, die vom Gesetz ausdrücklich nicht geschützt werden, hat scheitern lassen (vgl Urteil vom 05.11.2003 - B 6 KA 11/03 R - Juris RdNr 32, insofern nicht abgedruckt in BSGE 91, 253 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 1) .
Ein Praxisinhaber darf das Nachfolgeverfahren nicht dazu nutzen, um außerhalb seines berechtigten Interesses an der Zahlung des Verkehrswertes Einfluss auf das Nachfolgeverfahren zu nehmen (vgl auch BSG Urteil vom 5.11.2003 - B 6 KA 11/03 R - Juris RdNr 32, insoweit nicht abgedruckt in BSGE 91, 253 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 1).
Lässt der Praxisabgeber die Übergabe scheitern, weil er keinen Kaufpreis oberhalb des Verkehrswertes erzielen kann, hat er kein Recht auf Wiederholung der Ausschreibung (…vgl BSGE 110, 34 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 11, RdNr 18; BSGE 91, 253 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 1, RdNr 21) .
- BSG, 12.02.2020 - B 6 KA 19/18 R
Rechtmäßigkeit der Nachbesetzung eines Vertragsarztsitzes in der …
Als Mitbewerber um eine nur einmal zu vergebende Berechtigung war der Kläger berechtigt, den dazu erlassenen Verwaltungsakt anzufechten (sog offensive Konkurrentenklage, vgl zB BSG Urteil vom 5.11.2003 - B 6 KA 11/03 R - BSGE 91, 253 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 1, RdNr 8 = juris RdNr 19;… BSG Urteil vom 23.2.2005 - B 6 KA 81/03 R - BSGE 94, 181 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 2, RdNr 4 = juris RdNr 13;… BSG Urteil vom 20.3.2013 - B 6 KA 19/12 R - SozR 4-2500 § 103 Nr. 12 RdNr 19, jeweils mwN) .Danach darf der einzelne Bewerber - wenn es tatsächlich zu einer Nachbesetzung kommt - nicht unter Verstoß gegen die in § 103 Abs. 4 SGB V genannten Kriterien übergangen werden (BSG Urteil vom 5.11.2003 - B 6 KA 11/03 R - BSGE 91, 253 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 1 RdNr 19 = juris RdNr 30) .
Dagegen kommt dem Bewerber um die Praxisnachfolge kein Antragsrecht zu und er kann auch die Rücknahme des Ausschreibungsantrags nicht verhindern (so bereits BSG Urteil vom 5.11.2003 - B 6 KA 11/03 R - BSGE 91, 253 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 1, RdNr 19 = juris RdNr 30) .
Ist die Auswahl durch den Berufungsausschuss getroffen bzw die entsprechende Entscheidung des Zulassungsausschusses durch ihn bestätigt worden, steht auf die Klage eines nicht berücksichtigten Bewerbers allein die Rechtmäßigkeit dieser Entscheidung zur gerichtlichen Überprüfung (vgl BSG Urteil vom 5.11.2003 - B 6 KA 11/03 R - BSGE 91, 253 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 1, RdNr 11 ff = juris RdNr 22 ff;… BSG Urteil vom 15.7.2015 - B 6 KA 31/14 R - SozR 4-1500 § 131 Nr. 9 RdNr 11 ff) .
- BSG, 27.06.2018 - B 6 KA 46/17 R
Vertragsärztliche Versorgung - Nachbesetzung eines Vertragsarztsitzes in einer …
Nach der gesetzlichen Konzeption ist in diesen Planungsbereichen auch die Nachbesetzung von Vertragsarztsitzen im Grundsatz unerwünscht (…BSGE 115, 57 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 13, RdNr 34;… BSGE 110, 34 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 11, RdNr 20; BSGE 91, 253 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 1, RdNr 19;… BSGE 85, 1, 6 = SozR 3-2500 § 103 Nr. 5 S 32;… vgl auch BSGE 109, 182 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 8, RdNr 23) .Damit berücksichtigt er die finanziellen Interessen des bisherigen Praxisinhabers bzw seiner Erben (…s hierzu BSGE 85, 1, 6 = SozR 3-2500 § 103 Nr. 5 S 32 f; BSGE 91, 253 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 1, RdNr 19;… BSGE 110, 43 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 9, RdNr 19;… BSGE 110, 34 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 11, RdNr 20 f) .
- BSG, 19.10.2011 - B 6 KA 23/11 R
Vertragsärztliche Versorgung - Medizinisches Versorgungszentrum - Nachbesetzung - …
Die darin liegende Privilegierung medizinischer Versorgungszentren ist ausreichend sachlich begründet: Die spezifische Situation, dass jeder neu in ein MVZ eintretende Arzt sich in das MVZ einfügen und sich in dieses eingliedern lassen muss, rechtfertigt es, dem MVZ die alleinige Auswahlbefugnis zu geben (…zur - allerdings geringeren - Privilegierung von Gemeinschaftspraxen bei Praxisnachfolgeverfahren vgl § 103 Abs. 6 Satz 2 SGB V und hierzu BSG SozR 3-2500 § 103 Nr. 3 S 22 ff;… BSGE 85, 1, 6 ff = SozR 3-2500 § 103 Nr. 5 S 33 ff; BSGE 91, 253 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 1, RdNr 26-28;… vgl auch BSGE 99, 218 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 3, RdNr 23) . - BSG, 11.03.2009 - B 6 KA 15/08 R
Vertragsärztliche Versorgung - aufschiebende Wirkung statusbegründender …
Er hat insoweit die Bedeutung, dass während des durch die aufschiebende Wirkung bedingten Schwebezustandes keine Folgerungen aus dem angefochtenen Verwaltungsakt gezogen werden dürfen (…vgl BSG SozR 3-1300 § 50 Nr. 20 S 62; BSGE 91, 253 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 1, jeweils RdNr 9;… Keller in Meyer-Ladewig/Keller/Leitherer, aaO;… Kummer, Das sozialgerichtliche Verfahren, 2. Aufl 2004, Kapitel IX RdNr 4;… Binder in Lüdtke [Hrsg], aaO, § 86a RdNr 6;… Hommel in Peters/Sautter/Wolff, aaO, § 86a RdNr 17;… Sachs in Stelkens/Bonk/Sachs, aaO, § 43 RdNr 230).Demgemäß darf er während des schwebenden Verfahrens keine Leistungen erbringen und kann für dennoch durchgeführte Behandlungen auch keine Vergütung beanspruchen (BSG…, Urteil vom 28.1.1998, SozR 3-1500 § 97 Nr. 3 S 5 ff - Ermächtigung; s auch BSGE 91, 253 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 1, jeweils RdNr 9 - Konkurrentenklage im Nachbesetzungsverfahren;… BSGE 83, 128, 132 = SozR 3-2500 § 116 Nr. 17 S 86).
Zwar hat der Senat wiederholt darauf hingewiesen, dass der Begünstigte gegenüber Drittanfechtungen nicht schutzlos ist, sondern aufgrund der Regelungen der § 97 Abs. 4 SGB V, § 86a Abs. 2 Nr. 5 SGG, § 86b Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGG die Möglichkeit hat, die Anordnung der sofortigen Vollziehbarkeit des Bescheides zu beantragen (…BSG SozR 3-1500 § 97 Nr. 3 S 8;… ebenso BSGE 88, 6, 13 = SozR 3-2500 § 103 Nr. 6 S 46; BSGE 91, 253 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 1, jeweils RdNr 29).
Umstritten ist schließlich, ob die Sozialgerichte die sofortige Vollziehung auch im überwiegenden Interesse eines Beteiligten anordnen können (BSGE 91, 253 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 1, jeweils RdNr 29;… Schallen, aaO, RdNr 1404; siehe allerdings LSG Baden-Württemberg, Beschluss vom 25.4.2006, L 5 KA 178/06 ER-B - juris), und ob sie diese Anordnung bereits vor einer Entscheidung des Berufungsausschusses treffen können (…siehe hierzu die Nachweise bei Bäune in Bäune/Meschke/Rothfuß, aaO,§ 44 Ärzte-ZV RdNr 22).
- BSG, 22.10.2014 - B 6 KA 44/13 R
Vertragsärztliche Versorgung - Entscheidung über Praxisnachfolge - …
Als Mitbewerber um die Zulassung im Nachbesetzungsverfahren war der Kläger berechtigt, die zugunsten des Beigeladenen zu 9. getroffene Auswahlentscheidung anzufechten (sog offensive Konkurrentenklage, vgl BSGE 91, 253 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 1, RdNr 7 ff;… BSGE 94, 181 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 2, RdNr 4;… BSG SozR 4-2500 § 103 Nr. 12 RdNr 19;… zuletzt BSG SozR 4-2500 § 103 Nr. 13 RdNr 28, auch zur Veröffentlichung in BSGE vorgesehen) .Von Bedeutung ist auch, ob damit zu rechnen ist, dass die Kooperation Bestand haben wird (BSGE 91, 253 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 1, RdNr 26) .
Es ist ein grundsätzlich legitimes und im Rahmen des § 103 Abs. 6 Satz 2 SGB V berücksichtigungsfähiges Interesse, die wirtschaftlich existenzgefährdende Gefahr zu vermeiden, dass der Mitbewerber die BAG kurz nach der Zulassung wieder verlassen wird, um mit einer anderen BAG zusammenzuarbeiten, bei der er zuvor schon tätig gewesen ist (BSGE 91, 253 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 1, RdNr 26) .
Die beabsichtige Einbringung des Vertragsarztsitzes in eine andere BAG läuft dem - nach der Senatsrechtsprechung (vgl BSGE 91, 253 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 1, RdNr 26) gewichtigen - Interesse der in der Beigeladenen zu 1. verbliebenen Partner zuwider, die "wirtschaftlich existenzgefährdende Gefahr" eines alsbaldigen Ausscheidens des Nachfolgers aus der BAG zu vermeiden.
Das Interesse an der Fortführung einer BAG in einer bestimmten gewachsenen Struktur und einer im Hinblick auf die Zahl der zu behandelnden Patienten angemessenen Größe wird die Zulassung eines Bewerbers, mit dem die in der Praxis verbleibenden Ärzte nicht zusammenarbeiten wollen, in aller Regel ausschließen (…vgl BSGE 110, 43 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 9, RdNr 23; BSGE 91, 253 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 1, RdNr 27;… BSGE 85, 1, 6 ff = SozR 3-2500 § 103 Nr. 5 S 33 f) .
Bezogen auf die BAG bedeutet dies, dass ein funktionsfähiger Praxisanteil noch vorhanden und eine Anknüpfung an die gemeinsam ausgeübte Tätigkeit noch möglich sein muss (…vgl BSGE 99, 218 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 3, RdNr 19; BSGE 91, 253 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 1 RdNr 22) .".
Wie der Senat bereits in seinem Urteil vom 29.9.1999 (…BSGE 85, 1, 6 = SozR 3-2500 § 103 Nr. 5 S 32 f) unter Heranziehung der Motive des Gesetzgebers dargelegt und nachfolgend in ständiger Rechtsprechung wiederholt hat, berücksichtigt der Gesetzgeber mit der ausnahmsweisen Nachbesetzung von Vertragsarztsitzen in überversorgten Planungsbereichen die finanziellen Interessen des bisherigen Praxisinhabers bzw seiner Erben (…siehe hierzu BSGE 85, 1, 6 = SozR 3-2500 § 103 Nr. 5 S 32; BSGE 91, 253 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 1, RdNr 19;… BSGE 110, 43 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 9, RdNr 19;… BSGE 110, 34 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 11, RdNr 20 f;… BSG SozR 4-2500 § 103 Nr. 12 RdNr 28) , welche andernfalls wegen der fehlenden Verwertungsmöglichkeit der Arztpraxis erhebliche Nachteile erleiden würden, und trägt damit den Erfordernissen des Eigentumsschutzes Rechnung (…vgl zB BSGE 110, 34 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 11, RdNr 20 mwN;… BSG SozR 4-2500 § 103 Nr. 12 RdNr 28) .
- BSG, 14.12.2011 - B 6 KA 39/10 R
Vertragsärztliche Versorgung - Nachfolgezulassung - keine Befugnis der …
Lässt der Praxisabgeber die Übergabe scheitern, weil er keinen Kaufpreis oberhalb des Verkehrswertes erzielen kann, hat er kein Recht auf Wiederholung der Ausschreibung (vgl BSGE 91, 253 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 1, RdNr 21) . - BSG, 28.11.2007 - B 6 KA 26/07 R
Vertragsärztliche Versorgung - Ausschreibung eines Vertragsarztsitzes nur bei …
Für eine Gemeinschaftspraxis gilt Vergleichbares, nämlich dass hier eine Anknüpfung an die gemeinsam ausgeübte Tätigkeit noch möglich sein muss (s BSGE 91, 253 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 1, jeweils RdNr 22 sowie unten RdNr 22).Da § 103 Abs. 4 Satz 1 SGB V als Ziel der Ausschreibung und Nachbesetzung die "Fortführung" der Praxis vorgibt sowie die Regelung des § 103 Abs. 6 SGB V für die Gemeinschaftspraxis in Satz 1 an die bisherige Praxis anknüpft und nach Satz 2 für die Bewerberauswahl die Interessen der in dieser Praxis "verbleibenden" Vertragsärzte zu berücksichtigen sind, können im Falle der Beendigung der Zulassung eines Partners Ausschreibung und Nachbesetzung nur für eine Nachbesetzung in derjenigen Gemeinschaftspraxis erfolgen, in welcher der ausscheidende Praxispartner zuletzt tätig war (…zum rechtlichen Gewicht von deren Interessen s zB BSG SozR 3-2500 § 103 Nr. 3 S 22 ff;… BSGE 85, 1, 6 ff = SozR aaO Nr. 5 S 33 ff; BSGE 91, 253 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 1, jeweils RdNr 26 bis 28).
- BSG, 07.02.2007 - B 6 KA 8/06 R
Vertragsarzt - defensive Konkurrentenklage - Erfordernisse für …
- BSG, 23.02.2005 - B 6 KA 81/03 R
Vertragsärztliche Versorgung - Wegfall der Überversorgung - teilweise Aufhebung …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 19.05.2014 - L 11 KA 99/13
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.06.2019 - L 11 KA 62/18
Anspruch auf Nachbesetzung eines Vertragsarztsitzes in der vertragsärztlichen …
- BSG, 14.12.2011 - B 6 KA 13/11 R
Vertragsarzt - Zulassungsverzicht - bestandskräftige Nachbesetzung seines …
- BSG, 15.07.2015 - B 6 KA 32/14 R
Vertragspsychotherapeutische Versorgung - Zulassung zur ausschließlichen …
- BSG, 17.10.2007 - B 6 KA 4/07 R
Zusätzliche Rechtsanwaltsgebühr im Zulassungsverfahren vor dem Berufungsausschuss
- BSG, 15.07.2015 - B 6 KA 29/14 R
Zulassung zur vertragspsychotherapeutischen Behandlung von Kindern und …
- BSG, 15.07.2015 - B 6 KA 31/14 R
Vertragsärztliche Versorgung - Massenzulassung - sozialgerichtliches Verfahren - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.11.2005 - L 10 KA 29/05
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Berlin-Brandenburg, 12.09.2012 - L 7 KA 70/11
Vertragsärztliche Versorgung - Auswahlkriterien - Nachbesetzung - …
- SG Berlin, 10.07.2019 - S 83 KA 264/17
Vertragsärztliche Versorgung - Nachbesetzungsverfahren - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.11.2015 - L 11 KA 42/15
Durchführung eines Nachbesetzungsverfahrens
- BSG, 27.01.2021 - B 6 KA 27/19 R
Vertragspsychotherapeutische Versorgung - Umwandlung einer Sonderbedarfszulassung …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 19.12.2018 - L 11 KA 86/16
Anspruch auf Nachbesetzung eines Vertragsarztsitzes in der vertragsärztlichen …
- BSG, 05.05.2010 - B 6 KA 2/09 R
Vertragsärztliche Versorgung - fristwahrende Wirkung des Zulassungsantrags - …
- SG Kiel, 25.03.2015 - S 14 KA 347/14
- SG Detmold, 29.11.2007 - S 12 KA 8/03
- LSG Baden-Württemberg, 01.02.2017 - L 5 KA 1317/16
- LSG Sachsen, 11.01.2021 - L 1 KA 4/20
Nachbesetzung: Medizinisches Versorgungszentrum mit Bestandsschutz als Bewerber …
- LSG Bayern, 22.03.2017 - L 12 KA 77/16
Nachbesetzungsverfahren, Antrag des Beigeladenen, Vertragsarztsitz
- LSG Sachsen, 03.06.2010 - L 1 KR 94/10
Vertragsärzte können gerichtlich gegen Krankenhäuser vorgehen
- BSG, 10.12.2014 - B 6 KA 48/13 R
Vertragsärztliche Versorgung - Klage von nicht berücksichtigten Bewerbern gegen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.05.2009 - L 11 B 5/09
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Schleswig-Holstein, 21.02.2012 - L 4 KA 13/10
- BSG, 23.02.2005 - B 6 KA 70/03 R
Vertragsärztliche Versorgung - Gemeinschaftspraxis - Widerruf bzw Rücknahme der …
- LSG Bayern, 23.04.2008 - L 12 KA 443/07
Vertragsärztliche Versorgung - Nachfolgezulassung - Befugnis der KÄV zur …
- BSG, 23.02.2005 - B 6 KA 69/03 R
Vertragsärztliche Versorgung - Partner einer Gemeinschaftspraxis - …
- LSG Schleswig-Holstein, 03.08.2006 - L 4 B 269/06
Vertragsärztliche Versorgung - Auswahlentscheidung des Berufungsausschusses - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.10.2013 - L 7 KA 40/12
Vertragsärztliche Zulassung - Vielzahl zu besetzender Stellen - Konkurrentenklage …
- SG Marburg, 07.06.2018 - S 12 KA 148/18
Vertragsarztrecht
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.10.2013 - L 7 KA 28/13
Vertragsärztliche Zulassung - Vielzahl zu besetzender Stellen - Konkurrentenklage …
- LSG Schleswig-Holstein, 28.06.2007 - L 4 B 269/06
sozialgerichtliches Verfahren - Streitwertfestsetzung - vertragsärztliches …
- SG München, 23.11.2022 - S 38 KA 35/21
Auswahlentscheidung, Versorgung, Vertragsarzt, Arzt, Auswahlverfahren, Bewerber, …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.11.2010 - L 3 KA 75/07
Vertragsärztliche Versorgung - keine Nachholung einer rechtmäßigen Entscheidung …
- LSG Baden-Württemberg, 20.10.2010 - L 5 KA 1323/09
Vertragsärztliche Versorgung - Nachfolgezulassung - Befugnis des …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 14.11.2018 - L 11 KA 91/16
Nachbesetzung eines Vertragsarztsitzes in der vertragsärztlichen Versorgung
- SG Marburg, 31.03.2006 - S 12 KA 341/06
Vertragsärztliche Versorgung - Ermächtigung - Ermittlung der Bedarfssituation - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.12.2012 - L 7 KA 74/09
Krankenversicherung - Aufnahme der asynchronen Photosoletherapie in die …
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.02.2012 - L 9 KR 389/11
Leistungserbringer von Hilfsmitteln - Beitritt zum Versorgungsantrag - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.01.2010 - L 7 KA 139/09
Medizinisches Versorgungszentrum; einstweilige Anordnung bei …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 31.05.2021 - L 11 KA 27/20
- BGH, 08.09.2011 - III ZR 236/10
Amtshaftung: Verpflichtung einer Kassenärztlichen Vereinigung zur Durchführung …
- LSG Baden-Württemberg, 22.11.2007 - L 5 KA 4107/07
Vertragsärztliche Versorgung - Nachfolgezulassung - Berufungsausschuss - …
- SG Gelsenkirchen, 20.04.2018 - S 16 KA 7/17
- LSG Schleswig-Holstein, 15.05.2008 - L 4 B 369/08
Ausschreibung und Neubesetzung eines Vertragsarztsitzes eines Arztes für …
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.10.2013 - L 7 KA 16/13
Vertragsärztliche Zulassung - Vielzahl zu besetzender Stellen - Konkurrentenklage …
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.12.2020 - L 7 KA 38/20
Zulassungsverfahren - Wirksamkeit des Beschlusses des Zulassungsausschusses - …
- SG Marburg, 13.06.2018 - S 12 KA 103/18
Vertragsarztrecht
- OLG Hamm, 25.08.2010 - 11 U 288/09
Amtspflichten des Zulassungsausschusses für die vertragsärztliche Zulassung; …
- SG Marburg, 22.03.2007 - S 12 KA 80/07
Vertragsarzt - keine Klagebefugnis von Nichtbewerbern gegen Zulassung eines …
- SG Marburg, 13.06.2018 - S 12 KA 95/18
Gesetzliche Vorgaben zur Ermessensausübung zur Bewerberauswahl bei …
- LSG Bayern, 10.08.2011 - L 12 KA 28/11
In Zulassungsangelegenheiten der Vertragsärzte ist die Anordnung der sofortigen …
- LSG Rheinland-Pfalz, 12.07.2011 - L 5 KA 19/11
Vertragsärztliche Versorgung - Medizinisches Versorgungszentrum - Genehmigung zur …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.09.2018 - L 3 KA 28/18
- LSG Nordrhein-Westfalen, 02.12.2020 - L 11 KA 46/19
- SG Marburg, 25.11.2011 - S 12 KA 797/11
Vertragsärztliche Versorgung - Nachfolgezulassung - Schutz des …
- BSG, 29.06.2022 - B 6 KA 19/21 B
Vertragsärztliche Versorgung - keine Klärungsbedürftigkeit des Begriff der …
- SG Gelsenkirchen, 20.04.2018 - S 16 KA 8/17
- SG München, 27.03.2014 - S 38 KA 365/12
Zulassung einer Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie als …
- LSG Baden-Württemberg, 20.07.2006 - L 5 KA 3384/06
Vertragsärztliche Versorgung - Nachfolgezulassung - Zulassungsinstanzen - …
- LSG Baden-Württemberg, 25.04.2006 - L 5 KA 178/06
Einstweiliger Rechtsschutz - Voraussetzungen für die Rechtmäßigkeit der …
- SG Dresden, 16.04.2019 - S 25 KA 55/19
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.09.2013 - L 7 KA 71/13
Zulassungsanspruch eines bei einer Einrichtung nach § 311 SGB 5 angestellten …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 19.05.2021 - L 11 KA 58/19
- LSG Nordrhein-Westfalen, 02.12.2020 - L 11 KA 21/18
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.12.2017 - L 11 KA 88/15
Genehmigung der Anstellung eines Arztes in einem zugelassenen Medizinischen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.11.2016 - L 11 KA 79/15
Vertragsarztrecht; Eintragung in das Arztregister; Zulassung; Bewerberkonkurrenz …
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.01.2012 - L 7 KA 87/11
Einstweilige Anordnung - Zulassung/Ermächtigung - Statusentscheidung - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.03.2011 - L 7 KA 39/11
Vertragspsychotherapeutische Versorgung - Gewährung vorläufigen Rechtsschutzes …
- SG Marburg, 21.03.2007 - S 12 KA 75/07
Vertragsärztliche Versorgung - Nachfolgezulassung nach § 103 Abs 4 SGB 5 - …
- SG Detmold, 02.09.2009 - S 5 KA 11/07
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Hessen, 13.04.2016 - L 4 KA 48/14
- SG Duisburg, 11.07.2016 - S 19 KA 4/16
- SG Hannover, 30.10.2013 - S 65 KA 370/12
- SG Hannover, 26.07.2006 - S 16 KA 400/05
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.04.2011 - L 4 KR 567/10
- SG Schwerin, 10.02.2009 - S 3 ER 367/08
Kassenärztliche Vereinigung - aufschiebende Wirkung der Klage - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.02.2014 - L 3 KA 82/13
- SG Hannover, 16.08.2013 - S 65 KA 390/12
- LSG Baden-Württemberg, 26.10.2009 - L 5 KA 5128/08
- SG Potsdam, 05.12.2007 - S 1 KA 63/06
Vertragsarzt - Zulässigkeit und Begründetheit einer Anfechtungsklage gegen die …
- BSG, 01.08.2012 - B 6 KA 14/12 B