Rechtsprechung
BFH, 02.03.1990 - III R 75/85 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Simons & Moll-Simons
AO 1977 § 120 Abs. 1; FGO § 68; VGFGEntlG Art. 3 § 4
- Wolters Kluwer
Laufendes Revisionsverfahren - Änderung eines Steuerbescheids - Neuberechnung der Steuer - Bedingter Änderungsbescheid - Betragsberechnung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
§ 120 AO; § 68 FGO
Abgabenordnung; Änderung eines Steuerbescheids unter einer Bedingung
Papierfundstellen
- BFHE 160, 395
- BB 1990, 1620
- BB 1991, 333
- DB 1990, 1851
- BStBl II 1990, 747
Wird zitiert von ... (19)
- BFH, 20.12.2017 - I R 98/15
Einkünfte eines national und international tätigen Fußballschiedsrichters: …
Es ist ausreichend, dass der Steuerpflichtige sich die Werbung anderer, auch der Abnehmer, --hier in Form der Leistungsbewertung und Nominierung durch den Landes- oder Nationalverband-- zunutze macht (vgl. Senatsurteil vom 10. August 1983 I R 120/80, BFHE 139, 386, BStBl II 1984, 137; BFH-Urteile vom 23. Oktober 1987 III R 275/83, BFHE 151, 399, BStBl II 1988, 293; vom 11. April 1989 VIII R 266/84, BFHE 156, 476, BStBl II 1989, 621; vom 2. März 1990 III R 75/85, BFHE 160, 395, BStBl II 1990, 747). - BFH, 18.09.2002 - X R 28/00
Betriebsvermögen beim gewerblichen Grundstückshandel
Der BFH hat mehrfach betont, dass die beschriebene Fünf-Jahres-Grenze nicht i.S. einer starren Begrenzung zu verstehen ist (vgl. z.B. BFH-Urteile vom 5. September 1990 X R 107-108/89, BFHE 161, 543, BStBl II 1990, 1060, unter 1., 5. Absatz: "keine absolute Grenze"; vom 2. März 1990 III R 75/85, BFH/NV 1991, 584, unter 3. b, 2. Absatz: "nur ... ungefähre Grenze"; in BFHE 165, 521, BStBl II 1992, 135, unter II. 2., 4. Absatz: "keine starre Bedeutung"; vom 12. Juli 1991 III R 47/88, BFHE 165, 498, BStBl II 1992, 143, unter 1. a bb, 2. Absatz: "nur ein Anhaltspunkt";… vom 11. Dezember 1991 III R 59/89, BFH/NV 1992, 464, unter 4. c). - BFH, 23.04.1996 - VIII R 27/94
Langjährige Vermietung und Selbstnutzung beim gewerblichen Grundstückshandel
Als einen gegen eine bereits im Zeitpunkt der Errichtung vorliegende zumindest bedingte Weiterveräußerungsabsicht sprechenden objektiven Umstand hat die Rechtsprechung eine vom Weiterveräußerer selbst vorgenommene (dazu BFH-Urteil vom 2. März 1990 III R 75/85, BFH/NV 1991, 584, 585) langfristige Vermietung oder eine auf Dauer angelegte Eigennutzung des Objekts angesehen, weil dadurch die Nutzung von Grundbesitz im Sinne einer bloßen Fruchtziehung aus zu erhaltenden Substanzwerten im Gegensatz zu einer lediglich zwischenzeitlichen Vermietung oder Selbstnutzung in den Vordergrund tritt (…BFH/NV 1994, 94, 96;… BFH/NV 1992, 809, 810, mit umfangreichen Nachweisen;… BFH-Urteile in BFH/NV 1992, 235, 236;vom 18. September 1991 XI R 23/90, BFHE 165, 521, BStBl II 1992, 135;…vom 26. Februar 1988 III R 321/84, BFH/NV 1988, 561, 563;vom 10. August 1983 I R 120/80, BFHE 139, 386, BStBl II 1984, 137;vom 28. September 1987 VIII R 46/84, BFHE 151, 74, BStBl II 1988, 65;… in BFH/NV 1991, 381;vom 6. April 1990 III R 28/87, BFHE 160, 494, BStBl II 1990, 1057;vom 23. Oktober 1987 III R 275/83, BFHE 151, 399, BStBl II 1988, 293).
- BFH, 14.11.1995 - VIII R 16/93
Fünf-Jahres-Zeitraum beim gewerblichen Grundstückshandel
Objekte, die nach mehr als fünf Jahren seit Anschaffung oder Errichtung veräußert werden, bleiben jedoch nicht generell außer Betracht (BFH-Urteile vom 23. Oktober 1987 III R 275/83, BFHE 151, 399, BStBl II 1988, 293, [BFH 23.10.1987 - III R 275/83] und vom 2. März 1990 III R 75/85, BFH/NV 1991, 584, 585; in BFHE 161, 543, BStBl II 1990, 1060, 1061).c) Als einen gegen eine bereits beim Erwerb vorliegende zumindest bedingte Weiterveräußerungsabsicht sprechenden objektiven Umstand hat die Rechtsprechung eine vom Weiterveräußerer selbst vorgenommene (vgl. dazu BFH-Urteil in BFH/NV 1991, 584) langfristige Vermietung angesehen, weil dadurch die Nutzung von Grundbesitz im Sinne einer bloßen Fruchtziehung aus zu erhaltenden Substanzwerten in den Vordergrund tritt im Gegensatz zu einer lediglich zwischenzeitlichen Vermietung oder Selbstnutzung (…vgl. BFH-Urteile in BFH/NV 1992, 809, 810 mit umfassenden Nachweisen;… vom 26. Februar 1988 III R 321/84, BFH/NV 1988, 561, 563, und vom 10. August 1983 I R 120/80, BFHE 139, 386, BStBl II 1984, 137 [BFH 10.08.1983 - I R 120/80]).
Bestand vom Erwerb des Grundstücks an eine zumindest bedingte Weiterveräußerungsabsicht, so ist der Einwand, im Zusammenhang mit der nachfolgenden Aufteilung seien keine umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen (vgl. dazu BFH-Urteil in BFHE 173, 313, BStBl II 1994, 463, 465 m. w. N.) durchgeführt worden, unerheblich (BFH-Urteile vom 6. April 1990 III R 28/87, BFHE 160, 494, BStBl II 1990, 1057, 1058 [BFH 06.04.1990 - III R 28/87] m. w. N., und in BFH/NV 1991, 584).
- BFH, 27.11.2002 - X R 53/01
Gewerblicher Grundstückshandel; Veräußerung von weniger als vier Objekten
Dieser Fünf-Jahres-Zeitraum ist keine starre Grenze (Urteile vom 5. September 1990 X R 107-108/89, BFHE 161, 543, 546, BStBl II 1990, 1060; vom 2. März 1990 III R 75/85, BFH/NV 1991, 584;… vom 11. Dezember 1991 III R 59/89, BFH/NV 1992, 464, unter 4. c., m.w.N.). - BFH, 05.03.1991 - VIII R 6/88
Hauptsacheerledigung in Revisionsverfahren, wenn Änderungsbescheid inhaltsgleich …
Der Hinweis darauf, daß das FA dabei der Auffassung des FG gefolgt ist, reicht - auch unter Berücksichtigung der Revisionseinlegung - nicht aus, von einer Bedingung bei den Bescheiden auszugehen (vgl. demgegenüber den anderen Sachverhalt im Urteil des BFH vom 2. März 1990 III R 75/85, BFHE 160, 395, BStBl II 1990, 747). - BFH, 03.09.1999 - I B 169/98
Rechtsschutzinteresse für Beschwerde gegen AdV-Beschluss
Etwas anderes gilt aber dann, wenn das FA im Änderungsbescheid --ausdrücklich-- die Bedingung aufnimmt, daß dieser nur bei Bestätigung der finanzgerichtlichen Entscheidung durch das Rechtsmittelgericht Bestand haben soll (BFH-Urteil vom 2. März 1990 III R 75/85, BFHE 160, 395, BStBl II 1990, 747). - FG Köln, 31.08.2005 - 12 K 1849/01
Gewerblicher Grundstückshandel
Auch dieser Fünf-Jahres-Zeitraum ist jedoch keine starre Grenze (BFH-Urteile vom 5. September 1990 X R 107-108/89, BFHE 161, 543, 546, BStBl II 1990, 1060; vom 2. März 1990 III R 75/85, BFH/NV 1991, 584;… vom 11. Dezember 1991 III R 59/89, BFH/NV 1992, 464, unter 4. c., m.w.N.). - BFH, 04.03.1998 - X R 142/94
Begriff der "Wohnung" - Umbau eines Kellergeschosses zur Herstellung einer …
Aus den Erläuterungen in den Bescheiden ergibt sich, daß das FA damit nur der ihm vom FG gemäß § 100 Abs. 2 Satz 2 FGO auferlegten Verpflichtung zur Neuberechnung der Steuer nachgekommen ist (vgl. Urteil des Bundesfinanzhofs -- BFH -- vom 2. März 1990 III R 75/85, BFHE 160, 395, BStBl II 1990, 747). - FG Rheinland-Pfalz, 05.10.2000 - 4 K 2359/98
Gewerblicher Grundstückshandel:Gescheiterte Verkäufe bei der Drei-Objekt-Grenze …
Die Beteiligung am allgemeinen wirtschaftlichen Verkehr erfordert, dass sich der Veräußerer mit Veräußerungsabsicht an einen unabgeschlossenen Personenkreis wendet (z. B. BFH vom 23. Oktober 1987 III R 275/83, BStBl 1988, 293; BFH vom 2. März 1990 III R 75/85, BFH/NV 1991, 584). - BFH, 09.01.2001 - IX R 101/97
Einkommensteuer - Erledigung des Rechtsstreits - Ermessensausübung - …
- FG Rheinland-Pfalz, 11.08.1998 - 2 K 2857/96
- BFH, 06.02.1997 - III B 122/94
Miteigentumsanteile bei der "Drei-Objekt-Grenze"
- BFH, 04.12.2001 - X B 71/01
NZB; neues Zulassungsrecht
- BFH, 09.10.2000 - I B 51/00
Neuberechnung der Steuer gem. § 100 Abs. 2 Satz 3 FGO
- FG Rheinland-Pfalz, 05.10.2000 - 4 K 3272/98
Bekanntwerden einer weiteren Grundstücksveräußerung nach Ablauf der …
- FG Rheinland-Pfalz, 29.07.2021 - 3 K 1383/20
Beginn der werbenden Tätigkeit als Beginn der sachlichen Gewerbesteuerpflicht - …
- FG Rheinland-Pfalz, 11.08.1998 - 2 K 2858/96
- BFH, 24.03.1993 - I R 91/92
Rechtmäßigkeit der Heraufsetzung der Einkommensteuer