Rechtsprechung
BFH, 11.12.1990 - VIII R 122/86 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Vorliegen einer Mitunternehmerstellung?
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
GmbH - Handelsgewerbe - Anteilseigner - Mitunternehmer
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Atypische stille Gesellschaft
Papierfundstellen
- BFHE 163, 346
- NJW 1992, 134
- BB 1991, 1023
- BB 1991, 684
- DB 1991, 1054
Wird zitiert von ... (54)
- BFH, 03.11.2015 - VIII R 63/13
Zur Mitunternehmerstellung im Rahmen einer Freiberuflerpraxis
Auch auf die grundsätzlich erforderliche Beteiligung an den stillen Reserven einschließlich des Firmenwerts/Geschäftswerts des Unternehmens kann verzichtet werden, wenn nach den Umständen des Einzelfalles das insoweit eingeschränkte Mitunternehmerrisiko durch eine besonders ausgeprägte Mitunternehmerinitiative ausgeglichen wird (…BFH-Urteile in BFH/NV 2010, 2056;… vom 22. August 2002 IV R 6/01, BFH/NV 2003, 36, m.w.N.; Senatsurteil vom 11. Dezember 1990 VIII R 122/86, BFHE 163, 346). - BFH, 01.03.1994 - VIII R 35/92
Keine Entnahme eines Grundstücks, das zum Sonderbetriebsvermögen des …
Dieses Risiko wird regelmäßig durch Beteiligung am Gewinn oder Verlust sowie an den stillen Reserven des Anlagevermögens und am Geschäftswert vermittelt (vgl. u. a. BFH-Urteile vom 15. Juli 1986 VIII R 154/85, BFHE 147, 334, BStBl II 1986, 896, und vom 11. Dezember 1990 VIII R 122/86, BFHE 163, 346, m. w. N.). - BFH, 13.07.1993 - VIII R 50/92
Mitunternehmer kann nur sein, wer zivilrechtlich Gesellschafter ist oder eine …
Regelmäßig wird dieses Risiko durch Beteiligung am Gewinn und Verlust sowie an den stillen Reserven des Anlagevermögens einschließlich des Geschäftswertes vermittelt (BFH-Urteil vom 11. Dezember 1990 VIII R 122/86, BFHE 163, 346, 349).Beide Merkmale sind für das Gesellschaftsverhältnis konstitutiv und müssen kumulativ in mehr oder weniger ausgeprägter Form gegeben sein (BFH-Urteile vom 20. November 1990 VIII R 10/87, BFHE 163, 336, 338; in BFHE 163, 346, 349).
Eine andere Beurteilung ergibt sich auch nicht unter Berücksichtigung der vom FA in der in Bezug genommenen Einspruchsentscheidung angeführten Umstände der Bürgschaftsübernahme für Kfz-Käufe der KG (…Urteile in BFH/NV 1993, 14; 1991, 661; 1990, 427), der Gewährung unverzinslicher Darlehen (…Restkaufpreisforderung, Stehenlassen "gutgeschriebener" Tantiemen, Urteile in BFH/NV 1990, 427; 1985, 79; BFHE 143, 247, BStBl II 1985, 363, 365; ferner BFHE 156, 93, BStBl II 1989, 705) sowie der von der Außenprüfung ermittelten Entnahmen, insbesondere für private Versicherungen (Urteile in BFHE 163, 346;… BFH/NV 1985, 79).
- BFH, 19.07.2018 - IV R 10/17
Mitunternehmerinitiative eines atypisch still Beteiligten
Trägt er ein dem Bild eines Kommanditisten entsprechendes Risiko, d.h. ist er neben einer Gewinnbeteiligung und einer auf seine Einlage beschränkten Verlustbeteiligung im Falle des Ausscheidens und der Liquidation an den stillen Reserven des Betriebsvermögens einschließlich des Zuwachses an dem Firmenwert beteiligt, so steht seiner Mitunternehmerstellung nicht von vornherein entgegen, dass seine Initiativrechte auf die des § 233 HGB beschränkt sind, die denen des § 166 HGB im Kern entsprechen (z.B. BFH-Urteil vom 13. Juni 1989 VIII R 47/85, BFHE 157, 192, BStBl II 1989, 720;… vgl. ferner BFH-Urteile vom 9. Dezember 2002 VIII R 20/01, BFH/NV 2003, 601;… vom 7. November 2006 VIII R 5/04, BFH/NV 2007, 906; vom 11. Dezember 1990 VIII R 122/86, BFHE 163, 346; vom 27. Januar 1994 IV R 114/91, BFHE 174, 219, BStBl II 1994, 635, zur Mitunternehmerstellung eines Unterbeteiligten an einem Kommanditanteil; vom 2. Oktober 1997 IV R 75/96, BFHE 184, 418, BStBl II 1998, 137). - BFH, 01.08.1996 - VIII R 12/94
1. Keine verdeckte Mitunternehmerstellung bei der KG durch bloßen Abschluß eines …
Auch wenn der Kläger rechtlich nur Geschäftsführer der Komplementär-GmbH gewesen ist und lediglich über diese mittelbar die Geschäfte der KG geführt hat, handelt es sich bei der indiziellen Würdigung dieser Geschäftsführertätigkeit nicht um einen unzulässigen Durchgriff durch die Komplementär-GmbH - wie im Falle der Würdigung eines verdeckten Gesellschaftsverhältnisses -, sondern lediglich um eine indizielle Berücksichtigung der Einflußmöglichkeiten und der tatsächlichen Einflußnahme des Geschäftsführers (vgl. auch BFHE 163, 346, 350).Ein vertraglicher Ausschluß des Stimmrechtes, sofern nicht in die Rechtsstellung des Gesellschafters selbst eingegriffen wird, z. B bezüglich der Änderung der Gewinnbeteiligung, des Abfindungsanspruchs u. a., wird sowohl zivil- als auch steuerrechtlich für eine Komplementär-GmbH als zulässig erachtet (vgl. BGH-Urteil vom 14. Mai 1956 II ZR 229/54, BGHZ 20, 363; BFHE 163, 346, 351; BFH-Urteil vom 11. Oktober 1988 VIII R 328/83, BFHE 155, 514, BStBl II 1989, 762, 763;… Baumbach/Duden/Hopt, a. a. O., 28. Aufl., § 119 Anm. 13, streitig).
- BFH, 28.10.1999 - VIII R 66/97
Kommanditist nicht immer Mitunternehmer
Das gilt auch für die Rechtsbeziehungen eines beherrschenden Gesellschafters zu einer GmbH, die als Kommanditistin an einer GmbH und Co. KG beteiligt ist und auch dann, wenn der Gesellschafter der GmbH gleichzeitig Gesellschafter der Personengesellschaft ist (vgl. u.a. --für GmbH & Co. KG-- BFH-Urteil vom 8. Juli 1992 XI R 61, 62/89, BFH/NV 1993, 14, sowie --für atypisch stille Gesellschaft-- Urteil vom 21. Juni 1983 VIII R 237/80, BFHE 138, 458, BStBl II 1983, 563, und --für atypisch stille Gesellschaft und GmbH & Co. KG-- BFH-Urteil vom 11. Dezember 1990 VIII R 122/86, BFHE 163, 346).bb) Dieser Beurteilung steht das BFH-Urteil in BFHE 163, 346 nicht entgegen.
- BFH, 12.12.1995 - VIII R 59/92
Vermutung fehlender Gewinnerzielungsabsicht bei Verlustzuweisungsgesellschaften?
Ist die KG zugleich tätiger Gesellschafter einer atypisch stillen Gesellschaft, wogegen keine Bedenken bestehen (vgl. z. B. BFH-Urteil vom 11. Dezember 1990 VIII R 122/86, BFHE 163, 346;… Schmidt, Einkommensteuergesetz, 13. Aufl., § 15 Anm. 58 c, m. w. N.), kann die gesonderte und einheitliche Feststellung für die KG und für die atypisch stille Gesellschaft in einem einzigen Feststellungsbescheid zusammengefaßt werden (entsprechend § 179 Abs. 2 Satz 3 AO 1977 und dazu BFH-Urteile vom 12. November 1985 VIII R 364/83, BFHE 145, 408, BStBl II 1986, 311 unter III. 4. der Gründe, und vom 10. August 1989 III R 5/87, BFHE 158, 109, BStBl II 1990, 38 unter 1. a der Gründe). - BFH, 16.12.2003 - VIII R 6/93
Stille Gesellschaft: Mitunternehmerschaft bei fehlender Beteiligung an den …
Beide Merkmale müssen vorliegen; jedoch kann die geringere Ausprägung eines Merkmals im Rahmen der gebotenen Gesamtbeurteilung der Umstände des Einzelfalles durch eine stärkere Ausprägung des anderen Merkmals ausgeglichen werden (ständige Rechtsprechung, vgl. z.B. BFH-Beschluss in BFHE 141, 405, BStBl II 1984, 751; BFH-Urteile in BFHE 134, 421, BStBl II 1982, 186; vom 11. Dezember 1990 VIII R 122/86, BFHE 163, 346;… vom 13. Mai 1998 VIII R 81/96, BFH/NV 1999, 355; vom 28. Oktober 1999 VIII R 66-70/97, BFHE 190, 204, BStBl II 2000, 183, …und vom 9. Dezember 2002 VIII R 20/01, BFH/NV 2003, 601).Ob eine umfassende Geschäftsführungsbefugnis ausnahmsweise dann zu fordern ist, wenn das Mitunternehmerrisiko eines Gesellschafters besonders stark eingeschränkt ist, weil er z.B. nicht nur von der Teilnahme am Geschäftswert, sondern auch von der Beteiligung am Verlust und an den stillen Reserven des bilanzierten Anlagevermögens ausgeschlossen ist (vgl. BFH-Urteile in BFHE 135, 297, BStBl II 1982, 389; in BFHE 163, 346), kann hier offen bleiben.
- BFH, 01.07.2010 - IV R 100/06
Keine verlustbedingte Teilwertabschreibung einer atypisch stillen Beteiligung - …
Auf sie kann nur verzichtet werden, wenn nach den Umständen des Einzelfalls das insoweit eingeschränkte Mitunternehmerrisiko durch eine besonders ausgeprägte Mitunternehmerinitiative ausgeglichen wird (BFH-Urteile vom 11. Dezember 1990 VIII R 122/86, BFHE 163, 346;… in BFH/NV 2003, 36, m.w.N). - BFH, 15.12.1992 - VIII R 42/90
Mitunternehmerschaft als atypische stille Gesellschaft
Ebenso entschied der Senat für den alleinigen Anteilseigner und Geschäftsführer einer Komplementär-GmbH, der außerdem an der GmbH & Co. KG still beteiligt war und als GmbH-Geschäftsführer auch die Geschäfte der GmbH & Co. KG führte, daß eine atypische stille Gesellschaft selbst dann vorliege, wenn der Stille weder am Verlust noch an den stillen Reserven, noch am Geschäftswert der KG beteiligt sei (Urteil vom 11. Dezember 1990 VIII R 122/86, BFHE 163, 346). - FG München, 30.04.1999 - 2 K 3257/96
Typisch oder atypisch stille Beteiligung an einer GmbH
- FG Rheinland-Pfalz, 15.08.1997 - 3 K 1332/95
Mitunternehmerschaft bei Betriebsaufspaltung
- BFH, 12.04.2021 - VIII R 46/18
Zur Verfahrensaussetzung bei zweifelhafter Annahme einer typisch stillen …
- BFH, 27.05.1993 - IV R 1/92
Zur Beteiligung des stillen Gesellschafters am laufenden Gewinn und an den …
- BFH, 03.02.1994 - III R 23/89
Veräußert und verpachtet ein Einzelunternehmer die wesentlichen …
- BFH, 22.08.2002 - IV R 6/01
Stille Gesellschaft; Mitunternehmerrisiko
- BFH, 31.08.1999 - VIII R 21/98
Stiller Gesellschafter als Mitunternehmer
- BFH, 18.02.1993 - IV R 132/91
Feststellung des Vorliegens einer atypischen oder typischen stillen Gesellschaft …
- BFH, 23.05.1991 - IV R 94/90
Notwendiges Sonderbetriebsvermögen auch bei Untervermietung durch die …
- FG Baden-Württemberg, 11.07.2006 - 4 K 369/01
Mittelbare Beteiligung eines atypisch stillen Gesellschafters einer …
- BFH, 07.11.2006 - VIII R 5/04
Stille Gesellschaft: Mitunternehmerstellung
- FG Köln, 26.08.2008 - 1 K 38/04
Mitunternehmerrisiko bei der atypisch stillen Gesellschaft
- BFH, 13.10.1993 - X R 49/92
Ermittlung des Spekulationsgewinns in einheitlicher und gesonderter Feststellung?
- FG München, 26.04.2016 - 12 K 1204/15
Feststellung der Einkünfte aus Gewerbebetrieb
- BFH, 31.05.2012 - IV R 40/09
Kein Mitunternehmerrisiko bei Umwandlung wertloser Forderung in atypisch stille …
- FG Niedersachsen, 23.06.2017 - 13 K 145/11
Liebhaberei bei Sportanlage
- BFH, 28.10.1999 - VIII R 69/97
Kommanditgesellschaft - Kommanditist - Laufender Gewinn - Gesamtgewinn - …
- BFH, 28.10.1999 - VIII R 70/97
Kommanditgesellschaft - Kommanditist - Laufender Gewinn - Gesamtgewinn - …
- BFH, 28.10.1999 - VIII R 68/97
Kommanditgesellschaft - Kommanditist - Laufender Gewinn - Gesamtgewinn - …
- BFH, 15.01.2004 - VIII B 62/03
Stiller Gesellschafter als Mitunternehmer nach dem Gesamtbild der Verhältnisse zu …
- BFH, 28.10.1999 - VIII R 67/97
Kommanditgesellschaft - Kommanditist - Laufender Gewinn - Gesamtgewinn - …
- FG Hamburg, 25.11.1996 - I 106/95
Voraussetzungen für das Vorliegen eines steuerfreien Sanierungsgewinnes; …
- FG Köln, 18.06.1997 - 10 K 2413/93
Geschäftsführervergütung für atypisch stille Gesellschafter
- BFH, 29.10.1997 - II R 75/94
- BFH, 28.03.2003 - VIII B 194/01
Mitunternehmerschaft; atypisch stiller Gesellschafter
- FG München, 28.01.1998 - 5 K 1557/94
- FG Niedersachsen, 25.07.2001 - 9 K 86/95
Steuerliche Einordnung einer Bezirkshandlung als Einzelunternehmen bei einem …
- BFH, 18.06.2001 - IV B 88/00
Zulässigkeit eines Rechtsbehelfs - Divergenzrüge - Mitunternehmerinitiative eines …
- FG Niedersachsen, 07.05.2009 - 9 V 300/08
Notwendigkeit einer gesonderten und einheitlichen Feststellung ausländischer …
- FG Düsseldorf, 14.12.1998 - 3 K 1269/91
Keine fehlerhafte und damit unwirksame Bekanntgabe gemäß § 122 AO mangels …
- BFH, 25.08.2005 - VIII B 17/04
Mitunternehmerschaft
- FG Hessen, 27.09.1999 - 11 K 121/98
Streit um das Vorliegen einer atypischen stillen Gesellschaft; Rechtmäßigkeit …
- FG Hessen, 05.09.2006 - 11 K 2034/03
Zur Frage der steuerrechtlichen Anerkennung einer atypisch stillen Gesellschaft
- FG Köln, 08.06.2006 - 3 K 4744/02
Zivilrechtliche Innengesellschaft als Mitunternehmerschaft bei Tragung eines …
- FG München, 23.11.2005 - 1 K 170/04
Zeitpunkt des Beginns einer Mitunternehmerschaft
- BFH, 10.03.1999 - XI B 165/97
Divergenz; Komplementär einer KG
- BFH, 29.04.1992 - XI R 58/89
Beurteilung als Mitunternehmer
- OLG München, 12.11.2008 - 1 U 3842/08
Zivilverfahren: (Un-)Zulässigkeit neuer Sachanträge nach Schluss der mündlichen …
- FG Brandenburg, 15.05.2002 - 2 K 1964/00
Überprüfung der Gewinnverteilung einer atypischen GmbH & Still; Entscheidung über …
- FG Schleswig-Holstein, 04.09.2008 - 5 V 10067/08
EG-Rechtswidrigkeit des Ausschlusses eines negativen Progressionsvorbehalts - …
- FG München, 07.02.1996 - 5 K 1782/95
- FG München, 10.06.1996 - 5 K 3865/89
Beginn der vierjährigen Feststellungsfrist für die gesonderte und einheitliche …
- FG München, 04.06.1997 - 1 K 3996/93
Anerkennung von Verlusten bei fehlender Gewinnerzielungsabsicht; Voraussetzungen …
- FG München, 05.08.1997 - 2 K 2573/93