Rechtsprechung
BGH, 27.11.1951 - 1 StR 303/51 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- junsv.nl
Beantragung von Schutzhaftbefehlen in fünf Fällen. Die Betroffenen wurden daraufhin vom Reichssicherheitshauptamt in ein KL eingewiesen. Vier von ihnen fanden dort den Tod
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHSt 2, 20
Wird zitiert von ... (30)
- LG Limburg, 07.06.2018 - 5 KLs 3 Js 11612/16
Tödliche Geisterfahrt eines Freigängers: JVA-Beamte zu Haftstrafen verurteilt
So besteht eine strafrechtlich relevante Bedingung grundsätzlich auch dann, wenn die Möglichkeit oder die Wahrscheinlichkeit gegeben ist, dass ohne die Handlung des Täters ein anderer eine - in Wirklichkeit jedoch nicht geschehene - Handlung vorgenommen hätte, die ebenfalls den Erfolg herbeigeführt haben würde (BGHSt 2, 20, 24 = LM Art. 1 AhndungsG [Bayer.] Nr. 1 L BGHSt 45, 270, 295 = NJW 2000, 443). - BGH, 13.11.2003 - 5 StR 327/03
Freispruch Brandenburger Klinikärzte aufgehoben
Diese Voraussetzungen liegen auch dann vor, wenn die Möglichkeit oder die Wahrscheinlichkeit besteht, daß ohne die Handlung des Täters ein anderer eine - in Wirklichkeit jedoch nicht geschehene - Handlung vorgenommen hätte, die ebenfalls den Erfolg herbeigeführt haben würde (BGHSt 2, 20, 24; 45, 270, 295). - BGH, 08.11.1999 - 5 StR 632/98
Mittelbare Täterschaft hoher DDR-Funktionäre
Eine Handlung kann auch dann nicht hinweggedacht werden, ohne daß der konkrete Erfolg entfiele, wenn die Möglichkeit oder die Wahrscheinlichkeit besteht, daß ohne die Handlung des Täters ein anderer eine - in Wirklichkeit jedoch nicht geschehene - Handlung vorgenommen hätte, die ebenfalls den Erfolg herbeigeführt haben würde (BGHSt 2, 20, 24).
- BGH, 30.03.1993 - 5 StR 720/92
Alternative Kausalität (Bedingungstheorie der Rechtsprechung); Konkurrenz …
Dabei ist gleichgültig, ob neben dieser Bedingung noch andere Umstände zur Herbeiführung des Erfolges mitgewirkt haben (BGHSt 2, 20, 24;… BGH GA 1960, 111, 112; RGSt 1, 373, 374; 66, 181, 184; 69, 44, 47). - BGH, 10.05.2016 - 1 ARs 5/16
Anfrageverfahren; Berücksichtigung des zeitlichen Abstands zwischen Tat und …
Habe er empfinden müssen, dass eine Sühne während dieses Zeitraums unmöglich war, so könne die heilende Wirkung des Zeitablaufs nicht eintreten (BGH, Urteil vom 27. November 1951 - 1 StR 303/51, BGHSt 2, 20, 22).Dies kann dazu führen, dass Sühneanspruch und damit das Strafbedürfnis der Allgemeinheit durch Zeitablauf nicht in dem Maße gemindert werden (vgl. BGH, Urteil vom 27. November 1951 - 1 StR 303/51, BGHSt 2, 20, 22), wie bei einer von der Ausnutzung der gegenüber dem kindlichen Opfer überlegenen Stellung im Familienverbund losgelösten Tat.
- BGH, 21.09.2020 - StB 28/20
Kriegsverbrechen gegen Personen durch schwerwiegend entwürdigende oder …
Darauf, dass der IS für das von ihm mit Blick auf die Rolle des Angeklagten gestaltete Hinrichtungsgeschehen zweifellos auch ein anderes seiner jugendlichen Mitglieder hätte einsetzen können, kommt es indes nicht an; derartige "Ersatzursachen" haben außer Betracht zu bleiben (s. BGH, Urteile vom 27. November 1951 - 1 StR 303/51, BGHSt 2, 20, 24; vom 8. November 1999 - 5 StR 632/98, BGHSt 45, 270, 294 f.). - BGH, 27.03.1953 - 1 StR 689/52
Rechtsmittel
Verjährung kommt insoweit nach § 67 Abs. 1 StGB wegen der Höhe der angedrohten Strafen nicht in Betracht (BGHSt 2, 20, 22 f). - BGH, 14.10.1952 - 1 StR 791/51
Notstandshandlung - Rettungshandlung - Abwehr einer drohenden Gefahr - Strafbare …
Nr. 22 auch für solche Handlungen vorliegen müssten, die nach den allgemeinen Vorschriften noch nicht verjährt seien (vgl. BGHSt 2 S. 20, 22). - BGH, 16.05.2002 - 1 StR 553/01
Verfahrenshindernis (Tod des Angeklagten; Einstellung nach § 206a StPO); Beruhen …
Ob - was nicht fern liegt (vgl. BGHSt 1, 391; 2, 20; 2, 234; 4, 113) die Vereidigung des Zeugen gegen § 60 Nr. 2 StPO verstoßen hat oder ob das Landgericht die Aussage als unbeeidigt hätte werten und einen entsprechenden Hinweis hätte erteilen müssen, kann offen bleiben, weil der Senat ausschließen kann, daß das Urteil auf einem etwa gegebenen Verstoß beruht. - BGH, 03.07.1959 - 4 StR 196/59
Rechtsmittel
Nach ständiger Rechtsprechung ist als Ursache eines strafrechtlich bedeutsamen Erfolges allerdings jede Bedingung anzusehen, die nicht hinweggedacht werden kann, ohne daß der Erfolg entfiele, gleichgültig, ob neben ihr noch andere Bedingungen zur Erreichung des Erfolges mitgewirkt haben (vgl. u.a. BGHSt 1, 332, 333; 2, 20, 24 mit Hinweisen auf die Rechtsprechung des Reichsgerichts; 3, 62, 63; 7, 112, 114). - BGH, 14.04.1953 - 1 StR 81/53
Rechtsmittel
- BGH, 28.05.1954 - 2 StR 112/54
Rechtsmittel
- BGH, 09.06.1953 - 1 StR 198/53
Prozesse eines 'fliegenden Standgerichts' . Verurteilung eines Volkssturmmannes …
- BGH, 29.01.1953 - 3 StR 248/52
Denunziation der Teilnehmer des 'Kaufmannkreises' innerhalb der christlichen …
- BGH, 28.04.1952 - I VRG 6/52
Verfassungsmäßigkeit der Verordnung des Zentraljustizamts für die britische Zone …
- LG Lübeck, 14.02.1956 - 2 Ks 1/54
Tötung eines KPD-Funktionärs, der im Verlauf einer tätlichen Auseinandersetzung …
- LG Deggendorf, 01.03.1954 - Ks 1/52
Denunziation zahlreicher Mithäftlinge wegen angeblicher illegaler Betätigung im …
- BGH, 10.03.1953 - 1 StR 585/52
Rechtsmittel
- LG Hamburg, 15.12.1953 - 26/53
Denunziation eines Ehemannes, der seine Geliebte in die eheliche Wohnung …
- BGH, 24.02.1953 - 1 StR 682/52
Tötung eines Häftlings ('Brotdieb'), indem er gewaltsam in die Postenkette …
- BGH, 16.01.1953 - 2 StR 24/51
Denunziation einer Lehrerin wegen schwerer Differenzen mit der Hamburger …
- BGH, 13.02.1973 - 1 StR 496/72
Beihilfe zur Abtreibung durch Unterlassen - Unzumutbarkeit der Erfolgsabwendung
- BGH, 08.07.1960 - 2 StR 145/60
Rechtsmittel
- BGH, 06.05.1960 - 5 StR 125/60
Anforderungen an die Durchführung des Revisionsverfahrens - Grundlagen der …
- BGH, 03.09.1953 - 5 StR 223/53
Denunziation eines Ehemannes, der seine Geliebte in die eheliche Wohnung …
- BGH, 11.06.1953 - 3 StR 509/51
Rechtsmittel
- BGH, 04.03.1952 - 1 StR 529/51
- LG Baden-Baden, 30.06.1967 - Ks 1/67
Deportation von 532 norwegischen Juden ins KL Auschwitz. Anordnung der Ermordung …
- BGH, 03.09.1953 - 5 StR 218/53
Rechtsmittel
- BGH, 27.01.1953 - 2 StR 91/50
Rechtsmittel