Rechtsprechung
BGH, 07.06.1989 - IVa ZR 101/88 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Kanzlei Prof. Schweizer
Verwirkung der Leistungsfreiheit durch Versicherer
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Sachversicherung - Aufklärungsobliegenheiten - Leistungsablehnung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Aufklärungspflichten des Versicherungsnehmers nach Leistungsablehnung durch den Versicherer
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 107, 368
- NJW 1989, 2472
- NJW-RR 1989, 1185 (Ls.)
- MDR 1989, 892
- VersR 1989, 842
Wird zitiert von ... (33)
- BGH, 07.02.2007 - IV ZR 149/03
Rechtstellung des Haftpflichtversicherers; Pflicht zur Abwehr unberechtigter …
Nach Leistungsablehnung hat der Versicherungsnehmer auch keine Obliegenheiten mehr zu erfüllen (BGHZ 107, 368, 370 f.; BGH, Urteile vom 7. November 1966 - II ZR 12/65 - VersR 1967, 27 unter III …und vom 21. Februar 1963 aaO;… Prölss in Prölss/Martin, aaO § 6 Rdn. 33). - BGH, 13.03.2013 - IV ZR 110/11
Wohngebäudeversicherung: Geltendmachung der Leistungsfreiheit wegen …
Die in Nr. 17 VGB 98 geregelte Verwirkung des Leistungsanspruchs infolge einer vom Versicherungsnehmer versuchten oder vollendeten arglistigen Täuschung des Versicherers greift nicht ein bei Angaben des Versicherungsnehmers, die dieser erst nach einer Leistungsablehnung des Versicherers in einem Wiederaufnahmeantrag macht (Fortführung des Senatsurteils vom 7. Juni 1989, IVa ZR 101/88, BGHZ 107, 368, 370 f. m.w.N.).Nur bis zu der Erklärung, die Leistung abzulehnen, besteht mithin die besondere Schutzbedürftigkeit des Versicherers, der im Versicherungsrecht mit der - dem übrigen Schuldrecht unbekannten - Sanktion der Leistungsfreiheit wegen schuldhaft begangener Obliegenheitsverletzungen Rechnung getragen werden darf (vgl. nur Senatsurteil vom 7. Juni 1989 - IV ZR 101/88, BGHZ 107, 368, 370 f. m.w.N.).
Der durch die Leistungsablehnung eingetretene Konflikt der Vertragsparteien rechtfertigt es nicht mehr, dem Versicherer weiterhin eine besondere Schutzwürdigkeit zuzubilligen, deren Missachtung die Verwirkung des gesamten Leistungsanspruchs nach sich zieht (vgl. dazu Senatsurteile vom 7. Juni 1989 - IVa ZR 101/88, BGHZ 107, 368, 370 f.; vom 22. September 1999 - IV ZR 172/98, VersR 1999, 1535 unter II mit zust. Anm. Knappmann, NVersZ 2000, 68 ff.; OLG Hamm VersR 1992, 301, 302 m. Anm. Bach;… Knappmann in Prölss/Martin, VVG 28. Aufl. § 31 VHB 2000 Rn. 2; Lücke in Anm. zu BGH, Urteil vom 8. Juli 1991 - II ZR 65/90, VersR 1992, 182).
Nur so wird in ausgewogener Weise den berechtigten Belangen beider Vertragsseiten Rechnung getragen (vgl. Senatsurteil vom 7. Juni 1989 - IVa ZR 101/88, BGHZ 107, 368, 371).
Soweit deshalb der Versicherungsnehmer in einem anschließenden Rechtstreit um die Versicherungsleistung oder auch außerprozessual mit unlauteren Mitteln eine Änderung der Entscheidung ohne erneute Verhandlungen mit seinem Versicherer zu erreichen versucht, räumt das Gesetz dem Versicherer die gleichen Befugnisse und Möglichkeiten ein wie jedem anderen Beteiligten eines schuldrechtlichen Vertrages, aber auch nicht mehr (Senatsurteil vom 7. Juni 1989 aaO S. 371 f.).
- BGH, 18.01.2022 - VI ZB 36/21
Versicherungsnehmer widerspricht Rechtsmittel: Berufung der Versicherung …
Vielmehr bleibt es ihm trotz des Trennungsprinzips und der dieses ergänzenden Bindungswirkung unbenommen, im nachfolgenden Deckungsprozess neben den sonstigen versicherungsrechtlichen Einwänden auch den Einwand zu erheben, dass die Feststellungen im Haftpflichtprozess auf einem arglistigen Zusammenwirken von Versicherungsnehmer und dortigem Gegner beruhen (…vgl. OLG Celle, NJW-RR 2009, 1259, 1261, juris Rn. 30 f.; OLG Hamm, VersR 1987, 88, 89;… OLG Schleswig, NJW-RR 2000, 356, 357, juris Rn. 17; Krämer, r+s 2001, 177, 179 f.; Armbrüster, r+s 2010, 441, 446;… Betz in Veith/Gräfe/Gebert, Der Versicherungsprozess, 4. Aufl., § 14 Rn. 94;… Langheid in Langheid/Rixecker, VVG, 6. Aufl., § 100 Rn. 47; Lemcke, VersR 1995, 989, 992;… Lücke in Prölss/Martin, VVG, 31. Aufl., § 100 Rn. 67 ff.;… von Rintelen in Beckmann/Matusche-Beckmann, Versicherungsrechts-Handbuch, 3. Aufl., § 23 Rn. 338;… Schneider, ebd., § 24 Rn. 6a; Tehrani, VersR 2018, 1166, 1172; aA OLG Koblenz, r+s 1995, 92; vgl. allgemein zur Rechtspflicht, den Versicherer nicht arglistig zu täuschen, BGH, Urteil vom 7. Juni 1989 - IVa ZR 101/88 - BGHZ 107, 368, 372, juris Rn. 13; Wandt, VersR 2018, 321, 326 ff.).
- BGH, 02.12.2009 - IV ZR 181/07
Herbeiführung der Neubemessung der Invalidität als Pflicht einees …
Denn auch unter diesem Blickwinkel träfen den Kläger Aufklärungs- oder Mitwirkungsobliegenheiten hinsichtlich der Erstbemessung nicht mehr (vgl. dazu BGHZ 107, 368, 371 f.). - BGH, 12.11.1997 - IV ZR 338/96
Begriff der gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit an oder mit fremden Sachen
Der Zweck der Aufklärungsobliegenheit besteht auch für den durchschnittlichen Versicherungsnehmer erkennbar nicht nur darin, zugunsten des Versicherungsnehmers die Erfüllung der Leistungspflicht des Versicherers zu fördern, sondern diesem auch überhaupt erst die sachgerechte Prüfung der Voraussetzungen seiner Leistungspflicht und einer entsprechenden Deckungszusage zu ermöglichen (vgl. BGHZ 107, 368, 371) [BGH 07.07.1989 - IVa ZR 101/88].Dabei wird es u.a. darauf ankommen, ob die Beklagte unmißverständlich zu erkennen gegeben hat, daß sie an ihrer Ablehnung nicht festhalten, sondern wieder in die Prüfung ihrer Leistungspflicht eintreten und zu diesem Zweck die Verhandlungen über die Schadensregulierung erneut aufnehmen wolle (BGHZ 107, 368, 371 f.) [BGH 07.07.1989 - IVa ZR 101/88], und inwiefern noch ein Aufklärungsbedürfnis bestanden hat.
Nach Ablehnung des Deckungsschutzes ist der Versicherungsnehmer daran nicht mehr gebunden (BGHZ 119, 276, 282; 107, 368, 370 ff. [BGH 07.07.1989 - IVa ZR 101/88]).
- BGH, 22.09.1999 - IV ZR 172/98
Leistungsfreiheit des Versicherungsnehmers in der Fahrzeugversicherung
Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs führt ein arglistig falscher Prozeßvortrag des Versicherungsnehmers nicht zur Leistungsfreiheit des Versicherers, solange dieser an seiner Leistungsablehnung festhält (BGHZ 107, 368, 370 ff.; Urteil vom 8. Juli 1991 - II ZR 65/90 - VersR 1991, 1129 unter 2 a; zuletzt Urteil vom 23. Juni 1999 - IV ZR 211/98 - unter 4 a.E.;… Römer in Römer/Langheid, VVG § 6 Rdn. 112, 113).Das ist, soweit ersichtlich, bisher nicht vertreten und auch im Senatsurteil in BGHZ 107, 368 nicht erwogen worden, in dem es um den Vorwurf der Zeugenbestechung durch den Versicherer ging.
- BGH, 13.03.1991 - IV ZR 74/90
Anspruch gegen die Versicherung wegen der Entwendung von Schmuck und Pelzen - …
Es ist nicht auszuschließen, daß auch ein Versicherer oder ein von diesem eingeschalteter Detektiv Zeugen zu bestechen versucht (vgl. BGHZ 107, 368, 373 ff.) [BGH 07.07.1989 - IVa ZR 101/88]. - OLG Celle, 18.01.2007 - 8 U 198/06
Rechtsschutzversicherung: Umfang der Informationsobliegenheit des …
Danach hatte der Kläger ihr gegenüber keine Informationsobliegenheit mehr zu erfüllen (vgl. BGH VersR 1989, 842). - LG Itzehoe, 06.04.2018 - 3 O 143/13
Gebäudebrandschaden: Unterversicherung und grobe Fahrlässigkeit stören nicht
Dies genügt zum Eintritt der Fälligkeit (BGH VersR 1989, 842 und 1990, 153). - BGH, 23.06.1999 - IV ZR 211/98
Berufsunfähigkeit bei Ausübung anderweitiger Berufstätigkeit
Der Versicherungsnehmer ist demgemäß nach einer Leistungsablehnung nicht weiter an die Aufklärungsobliegenheit gebunden (std. Rspr.: vgl. BGHZ 107, 368, 371 f.; Senatsurteile vom 12. Dezember 1990 - IV ZR 163/89 - VersR 1991, 451, 452; vom 11. Dezember 1991 - IV ZR 238/90 - VersR 1992, 345 unter II 2 b). - OLG Hamm, 17.06.2020 - 20 U 182/15
- OLG Hamm, 15.11.2013 - 20 U 137/08
Rechte des Sachversicherers eines Geldtransportunternehmens
- OLG Koblenz, 28.10.2004 - 10 U 981/03
Rechtsschutzversicherung: Wegfall des Abstimmungserfordernisses für eine …
- OLG Hamm, 28.03.2014 - 20 U 166/08
Anfechtung der Haftpflichtversicherung eines Geldtransportunternehmens wegen …
- OLG Brandenburg, 03.05.2007 - 12 U 243/06
AKB: Nachweis eines Wildunfallschadens; Benennung von Zeugen
- OLG Köln, 19.08.1997 - 9 U 88/96
- OLG Düsseldorf, 16.08.1994 - 4 U 151/93
Anzeigepflicht; Schriftliche Anzeige des Versicherungsfalles; Wochenfrist; …
- OLG Hamm, 07.11.2012 - 20 U 28/09
Anfechtung der Haftpflichtversicherung eines Geldtransportunternehmens wegen …
- OLG Koblenz, 26.05.2000 - 10 U 847/99
Krankheitskosten
- BGH, 12.12.1990 - IV ZR 163/89
Zahlung von Krankentagegeld bei Arbeitsunfähigkeit aufgrund einer …
- BGH, 11.12.1991 - IV ZR 238/90
Voraussetzungen der Unzulässigkeit eines Rücktritts oder einer Anfechtung durch …
- OLG Hamm, 12.06.1991 - 20 U 305/90
Leistungsfreiheit des Versicherers; Endgültige Versagung des …
- OLG Köln, 19.10.1999 - 9 U 30/99
Obliegenheiten in der Reparaturkostenversicherung
- OLG Köln, 27.06.2000 - 9 U 170/99
- BVerwG, 14.11.1996 - 5 C 36.95
Ausbildungsförderung im Wege der Vorausleistung - Rechtmäßigkeit einer Ablehnung …
- OLG Hamm, 28.01.1994 - 20 U 265/93
Anspruch einer Bausparkasse gegen einen Feuerversicherer auf Zahlung einer …
- OLG Köln, 25.02.1997 - 9 U 30/96
- OLG Oldenburg, 08.02.1995 - 2 U 221/94
Schadensersatz, Kündigung, außerordentliche, Krankenversicherung, Rücktritt, …
- OLG Düsseldorf, 30.01.2009 - 4 U 53/08
Deckungsschutzbegehren des Versicherungsnehmers für ein Vorgehen gegen eine …
- OLG Düsseldorf, 30.01.2009 - 4 U 58/03
Versicherungsrechtliches Deckungsschutzbegehren für ein Vorgehen des Versicherten …
- BVerwG, 29.01.1992 - 5 B 9.92
Elterliche Unterhaltspflicht - Anspruch eines Kindes auf Ausbildung - Darlegung …
- OLG Oldenburg, 10.06.1996 - 2 U 233/96
Leistungsfreiheit, Obliegenheit, Aufklärungspflicht, Treuwidrigkeit, …
- LG Hannover, 26.02.1992 - 13 O 192/91