Rechtsprechung
BGH, 27.09.1995 - I ZR 215/93 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- lexetius.com
Pauschale Rechtseinräumung
- Jurion
Urhberrecht - Nutzungsrechtseinräumumg - Architektenbüro
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
Pauschale Rechtseinräumung
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Pauschale Einräumung urheberrechtlicher Nutzungsrechte
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UrhG § 2 Abs. 1 Nr. 4, 7, § 31 Abs. 5
"Pauschale Rechtseinräumung"; Umfang der Einräumung urheberrechtlicher Nutzungsrechte in einem Architektenbüro - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
Urheberrecht; pauschale Rechtseinräumung
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Übertragung urheberrechtlicher Nutzungsrechte? (IBR 1996, 210)
Papierfundstellen
- BGHZ 131, 8
- NJW 1995, 3252
- NJW-RR 1996, 163 (Ls.)
- MDR 1996, 815
- GRUR 1996, 121
- BB 1996, 815
- BB 1996, 973
- ZUM 1996, 238
- afp 1996, 101
- afp 1996, 82
- ZfBR 1996, 81
Wird zitiert von ... (44)
- BGH, 21.09.2017 - I ZR 11/16
Keine Urheberrechtsverletzung bei der Bildersuche durch Suchmaschinen
Wer eine Handlung der öffentlichen Wiedergabe vornimmt, hat daher darzulegen und erforderlichenfalls zu beweisen, dass diese Handlung durch eine vom Rechtsinhaber erteilte Erlaubnis gedeckt ist (vgl. BGH, Urteil vom 27. September 1995 - I ZR 215/93, BGHZ 131, 8, 14 - Pauschale Rechtseinräumung;… Urteil vom 28. Oktober 2010 - I ZR 18/09, GRUR 2011, 714 Rn. 29 = WRP 2011, 913 - Der Frosch mit der Maske;… BGH, ZUM-RD 2013, 514 Rn. 24). - BGH, 31.05.2012 - I ZR 73/10
Honorarbedingungen Freie Journalisten
Entgegen der Auffassung der Revision führt § 31 Abs. 5 UrhG und die in dieser Vorschrift zum Ausdruck kommende Übertragungszwecklehre, wonach in Verträgen des Urhebers über sein Urheberrecht im Zweifel keine weitergehenden Rechte eingeräumt werden, als dies der Zweck des Nutzungsvertrages erfordert (vgl. BGH, Urteil vom 27. September 1995 - I ZR 215/93, BGHZ 131, 8, 12 f. - Pauschale Rechtseinräumung; BGH, Urteil vom 22. Januar 1998 - I ZR 189/95, BGHZ 137, 387, 392 - Comic-Übersetzungen I, mwN), nicht zur Unwirksamkeit der beanstandeten Klauseln. - BGH, 15.09.1999 - I ZR 57/97
Comic-Übersetzungen II, Urheberrechtsfähigkeit der Übersetzung eines Sprachwerkes
In dieser Auslegungsregel kommt zum Ausdruck, daß die urheberrechtlichen Befugnisse die Tendenz haben, soweit wie möglich beim Urheber zu verbleiben, damit dieser in angemessener Weise an den Erträgnissen seines Werkes beteiligt wird (vgl. BGHZ 131, 8, 12 - Pauschale Rechtseinräumung).
- BGH, 14.12.2006 - I ZR 34/04
Archivfotos
Bei der Frage, ob die Beklagte die Übersendung der Fotos, soweit sie sie in ihr Archiv stellte, auch als Angebot des Klägers zur Eigentumsübertragung auffassen durfte, ist der Grundgedanke der im Urheberrecht geltenden Zweckübertragungsregel (zur Zweckübertragungsregel: BGHZ 131, 8, 12 - Pauschale Rechtseinräumung; 148, 221, 228 - SPIEGEL-CD-ROM) heranzuziehen. - BGH, 17.10.2013 - I ZR 41/12
Allgemeine Geschäftsbedingungen in Urheberrechtsverträgen: Inhaltskontrolle für …
Entgegen der Auffassung der Revision führen § 31 Abs. 5 UrhG und die in dieser Vorschrift zum Ausdruck kommende Übertragungszwecklehre, wonach in Verträgen des Urhebers über sein Urheberrecht im Zweifel keine weitergehenden Rechte eingeräumt werden, als dies der Zweck des Nutzungsvertrages erfordert (vgl. BGH, Urteil vom 27. September 1995 - I ZR 215/93, BGHZ 131, 8, 12 f. - Pauschale Rechtseinräumung; BGH, Urteil vom 22. Januar 1998 - I ZR 189/95, BGHZ 137, 387, 392 - Comic-Übersetzungen I, mwN), nicht zur Unwirksamkeit der beanstandeten Klauseln. - BGH, 05.07.2001 - I ZR 311/98
SPIEGEL-CD-ROM
(2) Der Zweckübertragungsgedanke, der in § 31 Abs. 5 UrhG seinen gesetzlichen Niederschlag gefunden hat, besagt im Kern, daß der Urheber in Verträgen über sein Urheberrecht im Zweifel Nutzungsrechte nur in dem Umfang einräumt, den der Vertragszweck unbedingt erfordert (vgl. BGHZ 131, 8, 12 - Pauschale Rechtseinräumung; 137, 387 - Comic-Übersetzungen I). - BGH, 22.11.2007 - I ZR 12/05
Planfreigabesystem
Selbst wenn insofern Zweifel hinsichtlich einer Übertragung der Nutzungsrechte verblieben, gingen diese, wie das Berufungsgericht zu Recht angenommen hat, zu Lasten der Beklagten, da die Rechtseinräumung von demjenigen darzulegen und zu beweisen ist, der sich auf sie beruft (BGHZ 131, 8, 14 - Pauschale Rechtseinräumung). - LG Köln, 05.03.2014 - 28 O 232/13
"kommerziellen Nutzung" bei der Creative Commons-Lizenz
In dieser Auslegungsregel kommt zum Ausdruck, dass die urheberrechtlichen Befugnisse die Tendenz haben, soweit wie möglich bei dem Urheber zu verbleiben, damit dieser in angemessener Weise an den Erträgnissen seines Werkes beteiligt wird (…vgl. BGH, Urt. v. 23.2.1979 - I ZR 27/77, GRUR 1979, 637, 638f. - White Christmas;… Ulmer, Urheber- und Verlagsrecht, 3. Aufl., S. 365; BGH, Urteil vom 27. September 1995 - I ZR 215/93 -, BGHZ 131, 8-14). - OLG Hamburg, 02.04.2008 - 5 U 242/07
Restwertbörse
Der Zweckübertragungsgedanke, der in § 31 Abs. 5 UrhG seinen gesetzlichen Niederschlag gefunden hat, besagt vielmehr im Kern, dass der Urheber in Verträgen über sein Urheberrecht im Zweifel Nutzungsrechte nur in dem Umfang einräumt, den der Vertragszweck unbedingt erfordert (BGH WRP 04, 1497 - Comic-Übersetzungen III; BGHZ 131, 8, 12 - Pauschale Rechtseinräumung; BGHZ 137, 387 - Comic-Übersetzungen I). - LG Köln, 01.09.2016 - 14 O 307/15
Bestehen urheberrechtlicher Bedenken gegen die Nutzung eines Lichtbildes vom …
Die Darlegungs- und Beweislast für die behauptete Einräumung bzw. deren Umfang und Reichweite der Nutzungsrechte (Spezifizierungslast) trägt hier die Beklagte als Verwerterin (BGHZ 131, 8, 14; OLG Hamburg GRUR 1991, 599, 600 - Rundfunkwerbung).Wer sich auf die Nutzungsberechtigung beruft, muss konkret darlegen und beweisen, dass er die hierfür einschlägigen Rechte in dem von ihm behaupteten Umfang erworben hat (BGH , Urteil vom 27. September 1995 - I ZR 215/93 - Pauschale Rechtseinräumung, BGH, Urteil vom 28. Oktober 2010 - I ZR 18/09 - Der Frosch mit der Maske).
- OLG Stuttgart, 03.11.2011 - 2 U 49/11
Zum Weiterverkauf von Download-Hörbüchern
- OLG Hamburg, 01.06.2011 - 5 U 113/09
Allgemeine Geschäftsbedingungen: Wirksamkeit von Vertragsklauseln im Zusammenhang …
- BGH, 15.08.2013 - I ZR 85/12
Urheberrechtsverletzung im Internet: Störerhaftung eines Sharehosting-Dienstes …
- BGH, 04.07.1996 - I ZR 101/94
"Klimbim"; Neue Nutzung von Rundfunksendungen durch direkte …
- OLG Hamburg, 19.12.2007 - 5 U 15/07
Anita
- BGH, 22.01.1998 - I ZR 189/95
"Comic-Übersetzungen"; Auslegung eines Vertrages über die Übersetzung von …
- LG Köln, 05.05.2010 - 28 O 229/09
- BGH, 11.04.2000 - X ZR 185/97
Gleichstromsteuerschaltung
- LG Köln, 08.06.2017 - 14 O 331/15
- OLG Rostock, 09.05.2012 - 2 U 18/11
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Übertragung von Nutzungsrechten: …
- OLG Köln, 21.12.2011 - 6 U 118/11
"Newton-Bilder"; Umfang der Einräumung von Rechten durch einen Fotokünstler; …
- LG Hamburg, 15.05.2009 - 308 O 580/08
Urheberrechtsverletzung im Internet: Ungenehmigte Veröffentlichung eines von …
- LG Hamburg, 14.03.2007 - 308 O 730/06
Unterlassungsanspruch des Kfz-Sachverständigen: Einstellen von …
- OLG Hamburg, 20.02.2008 - 5 U 161/07
Urheberrechtlicher Unterlassungsanspruch des Datenbankherstellers: …
- KG, 24.07.2001 - 5 U 9427/99
Verwertung von Pressefotos - Übersendung zum Abdruck in Printmedien - kein …
- BGH, 22.09.2015 - X ZB 11/14
Umfang der Schutzrechtsübertragung: Gründung einer Gesellschaft zum Zwecke der …
- LG Düsseldorf, 03.06.2015 - 12 O 211/14
Beweislast bei Online-Foto-Klau
- OLG Hamburg, 12.05.2010 - 5 U 221/08
Urheberrechtsverletzung im Internet wegen der Verwendung von Comiczeichnungen in …
- OLG Frankfurt, 07.10.2003 - 11 U 53/99
Urheberrechtsschutz für Literatur: Inlandsschutz und Schutzfristverlängerung für …
- LG Bochum, 24.11.2011 - 8 O 277/11
Vereinbarkeit von in Nutzungsrechtsverträgen mit freiberuflichen Fotografen …
- OLG Frankfurt, 07.10.2003 - 11 U 22/00
Urheberrechtsschutz für ein 1939 in den USA erschienenes Buch auf Grund des bei …
- LG Frankfurt/Main, 06.07.2011 - 6 O 576/09
Verkauf von Notebooks mit vorinstalliertem Betriebssystem und Produkt-Key aus …
- LG München I, 20.12.2007 - 7 O 20567/07
Bauvorhaben gestoppt
- KG, 13.07.2009 - 24 U 81/08
Urheberrechtsverletzung: Indizien für die Übertragung von Verwertungsrechten …
- LG München I, 20.12.2007 - 7 O 22578/07
Urheberrecht des Architekten bei Fassaden-Nachbau
- LG Hamburg, 12.02.2010 - 308 O 619/08
Online-Portale sind keine Printmedien - Zur Rechteeinräumung für …
- OLG Köln, 02.08.2013 - 6 U 9/13
Auslegung eines Vertrages über die Einräumung von Senderechten an einer …
- OLG Karlsruhe, 11.11.1998 - 6 U 29/98
Adresshandel Datenschutz - Datenbankschutz - Urheberrechtsschutz
- LG Köln, 15.12.2016 - 14 O 302/15
Unterlassungsanspruch der Veröffentlichung von Texten (hier: Addendum und …
- LG München I, 10.03.1999 - 21 O 15039/98
Rechteübertragung "Focus-TV"
- OLG Hamburg, 04.06.1998 - 3 U 249/97
Anforderungen an ein deklaratorisches Anerkenntnis der Urheberschaft an …
- LG Hamburg, 16.11.2007 - 308 O 288/07
Die Parteien streiten über die Berechtigung der Beklagten, Lichtbilder im Rahmen …
- LG Düsseldorf, 17.06.2009 - 12 O 441/08
Bereicherungsanspruch wegen Schaffung einer Vermögensvorteils durch rechtswidrige …
- AG Berlin-Charlottenburg, 25.10.2007 - 204 C 76/07
BRAVO