Rechtsprechung
BSG, 26.08.1987 - 11a RA 30/86 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Rechtmäßigkeit der rückwirkenden Aufhebung eines Rentenbescheides - Erhöhte Rente wegen der Erziehung eines waisenrentenberechtigten Kindes - Erfordernis einer zeitlichen Begrenzung der Rentengewährung im Rentenbescheid - Begriff der groben Fahrlässigkeit im Rentenrecht
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Stuttgart, 15.12.1983 - S 12 An 2326/83
- LSG Baden-Württemberg, 09.04.1986 - L 3 An 566/84
- BSG, 26.08.1987 - 11a RA 30/86
Papierfundstellen
- BSGE 62, 103
Wird zitiert von ... (118)
- BSG, 08.02.2001 - B 11 AL 21/00 R
Vertrauensschutz bei der Rücknahme von Verwaltungsakten
Allerdings können "Fehler im Bereich der Tatsachenermittlung oder im Bereich der Rechtsanwendung", auch wenn sie nicht Bezugspunkt des grobfahrlässigen Nichtwissens sind (BVerwG Buchholz 436.36 § 20 BAföG Nr. 24; vgl auch BSGE 62, 103, 106 = SozR 1300 § 48 Nr. 39), Anhaltspunkt für den Begünstigten sein, die Rechtswidrigkeit des Verwaltungsaktes selbst zu erkennen. - SG Gießen, 05.05.2015 - S 22 AS 629/13
Ehepaar darf zu viel gezahlte Grundsicherungsleistungen behalten
Durch einen später aufgehobenen ersten Aufhebungsbescheid wird die Jahresfrist weder gewahrt noch unterbrochen (BSGE 65, 221, 223; BSG 11.09.1991, 5 RJ 25/90; anderer Ansicht noch BSGE 62, 103, 108; BSGE 63, 37, 43). - BSG, 27.07.2000 - B 7 AL 88/99 R
Bösgläubigkeit des Leistungsempfängers bei der teilweise Rücknahme von …
Das BSG hat jedoch in ständiger Rechtsprechung entschieden und klargestellt, daß - weil nach § 45 Abs. 4 Satz 1 SGB X ein Verwaltungsakt nur in den Fällen des Abs. 2 Satz 3 und Abs. 3 Satz 2 des § 45 SGB X bzw nach § 48 Abs. 4 Satz 1 SGB X für die Vergangenheit zurückgenommen werden kann - der Behörde folglich auch diejenigen Tatsachen bekannt sein müssen, die § 45 Abs. 2 Satz 3 SGB X bzw § 48 Abs. 1 Satz 2 Nr. 4 SGB X für die Aufhebung voraussetzen (…BSGE 60, 239, 240 f = SozR 1300 § 45 Nr. 26; BSGE 62, 103, 108 = SozR 1300 § 48 Nr. 39;… BSGE 65, 221, 228 = SozR 1300 § 45 Nr. 45;… BSGE 66, 204, 210 = SozR 3-1300 § 45 Nr. 1;… BSG SozR 3-1300 § 45 Nr. 2;… BSG SozR 3-1300 § 45 Nr. 26;… BSGE 77, 295, 299 f = SozR 3-1300 § 45 Nr. 27; BSG Urteil vom 6. März 1997 - 7 RAr 40/96 -, DBlR Nr. 4372 zu § 45 SGB X).Verlangt wird vielmehr eine Sorgfaltspflichtverletzung in einem besonders hohen Ausmaße, die dann zu bejahen ist, wenn schon einfachste, ganz naheliegende Überlegungen nicht angestellt werden, wenn also nicht beachtet wird, was im gegebenen Fall jedem einleuchten mußte (BSGE 62, 103, 107 = SozR 1300 § 48 Nr. 39;… BSG SozR 4100 § 152 Nr. 10).
- BSG, 25.01.1994 - 7 RAr 14/93
Begünstigender Verwaltungsakt - Aufhebungsfrist - Kenntnis der Tatsachen
Grobe Fahrlässigkeit liegt demgemäß vor, wenn der Leistungsempfänger aufgrund einfachster und naheliegender Überlegungen sicher das von ihm geforderte Verhalten, also die in Nr. 2 vorausgesetzte, sich aus § 60 Abs. 1 S 1 Nr. 2 SGB I ergebende Mitteilungspflicht bzw den Wegfall des Anspruchs hätte erkennen können (vgl BSGE 62, 103, 107 = SozR 1300 § 48 Nr. 39;… BSG SozR 1300 § 48 Nr. 22).Die Jahresfrist wird daher nicht schon durch die bloße Kenntnis der Tatsachen ausgelöst, die die wesentliche Änderung selbst betreffen (vgl nur: BSGE 62, 103, 108 = SozR 1300 § 48 Nr. 39;… BSGE 66, 204, 209 f mwN = SozR 3-1300 § 45 Nr. 1;… BSG SozR 3-1300 § 45 Nr. 2 mwN).
- BSG, 04.09.2013 - B 10 EG 7/12 R
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Elterngeldbescheid - fingierte Geburt - …
Diese tatrichterliche Prüfung kann das BSG nicht selbst nachholen (vgl BSGE 62, 103, 107 = SozR 1300 § 48 Nr. 39;… BSG SozR 3-1300 § 45 Nr. 45 S 154 f = Juris RdNr 27 mwN; Steinwedel in Kasseler Komm, Stand März 2013, § 45 SGB X, RdNr 39 mwN) , sodass ihm eine abschließende Beurteilung in diesem Punkt verwehrt ist. - BSG, 27.07.1989 - 7 RAr 115/87
Anwendung des § 48 SGB X , Fristbeginn
Demgegenüber beruft sich die Beklagte auf eine in etwa zeitgleich mit dem Berufungsurteil ergangene Entscheidung des erkennenden Senats, daß die Jahresfrist auch dann gewahrt sei, wenn ein fristgemäßer erster Aufhebungsbescheid nach seiner rechtskräftigen Aufhebung "alsbald" durch einen zweiten Aufhebungsbescheid ersetzt werde, da das von der Jahresfrist geschützte Vertrauen in die Bindungswirkung des früheren Bescheides schon durch den ersten Änderungsbescheid erschüttert worden sei (BSGE 62, 103, 108 = SozR § 48 Nr. 39).Entscheidung vertretene Rechtsauffassung (BSGE 62, 103, 108 = SozR 1300 § 48 Nr. 39 und ebenso BSGE 63, 37, 43 = SozR 1300 § 45 Nr. 34) auf.
Die aufgegebene Rechtsauffassung (BSGE 62, 103, 108) ist zwar in Fortführung einer Entscheidung des 9a-Senats (…SozR 1300 Art. 2 § 40 Nr. 8) entwickelt worden.
Das BSG hat sich dem zur Jahresfrist des § 45 Abs. 4 SGB 10 angeschlossen (BSGE 60, 239, 240 und BSGE 62, 103, 108), auch zur entsprechenden Anwendung der Jahresfrist nach § 48 SGB 10 (…SozR 1300 § 48 Nr. 47 S 132/133).
- BSG, 15.02.1990 - 7 RAr 28/88
Ausschlußfrist - Verwaltungsakt - Rücknahme - Kenntnis - Begründungszwang - …
Inzwischen sei die Rechtsfrage ohnehin durch das Urteil des BSG vom 26. August 1987 - 11a RA 30/86 - (BSGE 62, 103 = SozR 4100 § 48 Nr. 39) geklärt.Hierbei spielte die Rechtspr des 11. Senats eine Rolle, daß die Einjahresfrist des § 45 Abs. 4 Satz 2 SGB X auch dann gewahrt sei, wenn ein fristgemäßer erster Aufhebungsbescheid nach seiner rechtskräftigen Aufhebung "alsbald" durch einen weiteren Aufhebungsbescheid ersetzt werde, da das von der Einjahresfrist geschützte Vertrauen in die Bindungswirkung des früheren Bescheides schon durch den ersten Änderungsbescheid erschüttert worden sei (BSGE 62, 103, 108 = SozR 1300 § 48 Nr. 39;… BSGE 63, 37, 43 = SozR 1300 § 45 Nr. 34).
Das BSG ist dem sowohl zur Jahresfrist des § 45 Abs. 4 Satz 2 SGB X als auch zu dessen entsprechender Anwendung nach § 48 Abs. 4 Satz 1 SGB X gefolgt (…BSGE 60, 239, 240 [BSG 09.09.1986 - 11a RA 2/85] = SozR 1300 § 45 Nr. 26; BSGE 62, 103, 108 = SozR 1300 § 48 Nr. 39;… BSG SozR 1300 § 48 Nr. 47).
- LSG Sachsen, 15.09.2020 - L 8 SO 70/16 Das ist der Fall, wenn er aufgrund einfachster und ganz naheliegender Überlegungen sicher die Rechtswidrigkeit hätte erkennen können (BSG, Urteil vom 26. August 1987 - 11a RA 30/86 - juris Rn. 19) oder er das nicht beachtet hat, was im gegebenen Fall jedem hätte einleuchten müssen (BSG…, Urteil vom 12. Februar 1980 - 7 RAr 13/79 - juris Rn. 27).
Dabei ist zu berücksichtigen, dass sich die demnach geforderte Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis beim Wegfall des sich aus dem Verwaltungsakt ergebenden Anspruchs auf den Wegfall des Anspruchs beziehen und nicht nur auf den eines Anspruchsgrundes (vgl. BSG, Urteil vom 26. August 1987 - 11a RA 30/86 - juris Rn. 19).
- BSG, 24.04.1997 - 11 RAr 89/96
Aufhebung der Bewilligung von Arbeitslosengeld - Wegfall des Begriffsmerkmals der …
Demgegenüber setzt § 48 Abs. 1 Satz 2 Nr. 4 SGB X Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis vom Wegfall des Anspruchs, also Rechtskenntnis, voraus (vgl BSGE 62, 103, 107 = SozR 1300 § 48 Nr. 39;… Hauck/Haines, aaO, § 48 Rz 21). - LSG Hessen, 29.02.2008 - L 5 R 195/06
Rücknahme eines Bescheides über eine Rentennachzahlung - Hinzuverdienst - grobe …
Dazu muss er aufgrund einfachster und ganz nahe liegender Überlegungen die Rechtswidrigkeit hätte erkennen können (BSGE 62, 103, 107) oder das nicht beachtet haben, was im gegebenen Falle jedem hätte einleuchten müssen (BSG…, Urteil vom 12. Februar 1980, SozR 4100 § 152 Nr. 10). - BVerwG, 19.12.1995 - 5 C 10.94
Bewilligung von Prozesskostenhilfe
- BSG, 13.03.1997 - 11 RAr 25/96
Wichtiger Grund für die Ablehnung des Arbeitsangebotes, besondere Härte bei …
- BSG, 22.03.1995 - 10 RKg 10/89
Vorliegen von rechtswirksamen Kindergeldbewilligungen mit Dauerwirkung - …
- BSG, 28.11.2007 - B 11a AL 47/06 R
Berufsausbildungsbeihilfe - Einkommensanrechnung - Nebeneinkommen - …
- BSG, 14.06.1995 - 3 RK 21/94
Verfassungsrechtliche Prüfung der Festbetragsfestsetzung im Hilfsmittelbereich
- BSG, 21.03.1990 - 7 RAr 112/88
Beginn der Jahresfrist des § 45 Abs. 4 S. 2 SGB X bei der Erstattung von …
- BSG, 03.03.1993 - 11 RAr 57/92
Abfindung - Darlehn
- BSG, 04.02.1988 - 11 RAr 26/87
Verwaltungsakt - Rücknahme
- BSG, 12.12.1995 - 10 RKg 9/95
Rückwirkende Aufhebung von Kindergeld nach § 48 SGB X wegen Überschreitens der …
- BSG, 27.07.1989 - 11 RAr 7/88
Verfügbarkeit eines Studenten, Rücknahme eines Verwaltungsaktes wegen fehlender …
- BSG, 06.03.1997 - 7 RAr 40/96
Rücknahme der Bewilligung von Arbeitslosenhilfe - Jahresfrist für die Rücknahme …
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.11.2017 - L 18 AS 2067/16
Rückwirkende Aufhebung eines Bewilligungsbescheides über Leistungen der …
- LSG Hessen, 10.04.2006 - L 9 AL 163/05
Rücknahme eines rechtswidrigen begünstigenden Verwaltungsaktes - Vertrauensschutz …
- BSG, 29.10.1997 - 7 RAr 10/97
Anwendbarkeit von § 142 AFG iVm § 118 Abs. 1 Nr. 4 AFG bei italienischer …
- LSG Hessen, 05.11.2019 - L 2 R 250/18
1. Die bestandskräftige Aufhebung einer Arbeitslosenhilfebewilligung beseitigt …
- SG Karlsruhe, 27.08.2009 - S 1 SO 182/09
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Rechtswidrigkeit eines Verwaltungsakts - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.02.2013 - L 22 R 343/11
Rücknahme Beitragszuschüsse Kranken- und Pflegeversicherung - Ermessensausübung - …
- LSG Hessen, 13.10.2017 - L 5 R 61/16
Rechtmäßigkeit der Rücknahme der Gewährung einer großen Witwerrente wegen …
- BSG, 09.06.1988 - 4 RA 9/88
Aufrechnung im sozialgerichtlichen Verfahren - Maßgeblicher Zeitpunkt - …
- SG Berlin, 21.08.2013 - S 205 AS 15021/11
Sozialgerichtliches Verfahren - Zulässigkeit der kombinierten Anfechtungs- und …
- LSG Hessen, 26.08.2011 - L 7 AL 156/09
Rücknahme der Arbeitslosengeldbewilligung für die Vergangenheit - grob …
- BSG, 15.08.1996 - 9 RV 10/95
Verletzung des rechtlichen Gehörs im Vorverfahren
- LSG Bayern, 30.04.2004 - L 8 AL 18/03
Rücknahme und Erstattung von Arbeitslosenhilfe; Voraussetzungen des Bezuges von …
- BSG, 27.07.1989 - 7 RAr 111/87
- LSG Baden-Württemberg, 20.03.2006 - L 8 AS 369/06
Aufschiebende Wirkung von Widerspruch und Klage
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.01.2004 - L 13 RJ 115/01
Rentenversicherung
- BSG, 20.02.1991 - 11 RAr 109/89
Bedürftigkeit iS der Arbeitslosenhilfe bei Kapitalentschädigung wegen einer …
- LSG Baden-Württemberg, 24.02.2015 - L 11 EG 559/14
Anspruch auf Elterngeld - Adoptionspflege - Widerruf der Einwilligung durch die …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 18.11.2011 - L 14 R 35/11
Rentenversicherung
- SG Hamburg, 13.02.2018 - S 33 R 960/14
- LSG Hessen, 11.07.2008 - L 5 R 144/07
Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung - Erwerbsersatzeinkommen - …
- BVerwG, 05.08.1996 - 5 C 6.95
Verwaltungsrverfahrensrecht - Rücknahme rechtswidriger begünstigender …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 03.06.2014 - L 18 KN 61/13
Gewährung von (großer) Witwenrente bei Hinzutreten einer weiteren …
- LSG Hessen, 08.06.2018 - L 5 R 138/15
Gesetzliche Rentenversicherung
- BSG, 26.11.1991 - 9a RVs 8/90
Anspruch auf das Merkzeichen "H"
- LSG Bayern, 27.11.2008 - L 8 AL 224/06
- BSG, 11.09.1991 - 5 RJ 25/90
Rückforderung überzahlter Waisenrente - Rücknahme eines rechtswidrigen …
- BSG, 16.09.1998 - B 11 AL 27/98 R
Arbeitslosengeld - Verfügbarkeit - Teilzeitprivileg - erste Zeit der …
- BSG, 21.06.2001 - B 7 AL 18/01 B
Grundsatz des rechtlichen Gehörs, Prozeßhandlungen rechtskundig vertretener …
- BSG, 31.01.1995 - 1 RK 6/94
Rückzahlung von Krankengeld an die Krankenkasse; Rücknahme einer …
- SG Duisburg, 28.10.2003 - S 12 AL 171/02
Arbeitslosenversicherung
- LSG Bayern, 26.09.2018 - L 19 R 38/18
Berechnungsgrundlage für die Altersrente
- LSG Berlin-Brandenburg, 02.08.2013 - L 33 R 1058/09
Rücknahme eines rechtswidrigen begünstigenden Verwaltungsaktes - schutzwürdiges …
- LSG Hessen, 22.02.2019 - L 5 EG 4/16
- LSG Bayern, 20.03.2003 - L 11 AL 116/02
Rechtmäßigkeit der Aufhebung einer Arbeitslosenhilfebewilligung; Vorliegen grober …
- BSG, 02.07.1997 - 9 RV 7/96
Pauschale Pflegezulage für Beschädigte
- BSG, 26.10.1989 - 9 RVs 4/88
Feststellung der Rechtswidrigkeit eines Bescheides, Grad der Behinderung von …
- BSG, 11.01.1989 - 7 RAr 8/87
Möglichkeit der Rücknahme einer Bewilligung von Arbeitslosengeld - …
- BSG, 14.01.2016 - B 11 AL 78/15 B
- LSG Bayern, 15.12.2011 - L 9 AL 47/09
- LSG Sachsen, 02.09.2003 - L 6 V 7/03
Zulässigkeit der Begrenzung einer Rente nach dem Bundesversorgungsgesetz (BVG) …
- LSG Rheinland-Pfalz, 29.09.1999 - L 6 RJ 41/99
Übergangsgeld bei Fernbleiben von beruflicher Rehabilitationsmaßnahme
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.01.2011 - L 8 AL 474/07
Arbeitslosenhilfe; Vermögen; Treuhandverhältnis; Beweislastumkehr; …
- LSG Berlin, 12.09.2001 - L 6 RJ 58/00
Aufhebung einer Rente wegen Berufsunfähigkeit wegen des Bezugs von …
- BSG, 23.03.1999 - B 14 KG 16/98 B
Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtsfrage im sozialgerichtlichen Verfahren
- LSG Sachsen-Anhalt, 14.04.2016 - L 3 R 346/14
Rentenversicherung (R)
- LSG Thüringen, 29.07.2014 - L 6 R 1300/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.11.2003 - L 15 AL 35/02
Aufhebung der Arbeitslosengeldbewilligung - Leistungsgruppenzuordnung - …
- LSG Hessen, 12.12.2001 - L 6 AL 211/99
- LSG Bayern, 18.02.1998 - L 1 RA 100/95
Berechtigung zu Aufhebung eines Altersruhegeldbescheides; Abhilfeentscheidung im …
- BSG, 13.07.1988 - 5/5b RJ 24/87
Begünstigender Verwaltungsakt - Rücknahme - Fehlende Ermessensentscheidung
- SG Lüneburg, 03.11.2009 - S 7 AL 237/06
Arbeitslosenhilfe - Rückforderung zu unrecht gewährter Leistungen aufgrund …
- SG Lüneburg, 17.09.2009 - S 22 SO 50/09
Erstattung gezahlter Kosten für die Unterkunft bei Verschweigen einer …
- LSG Bayern, 27.10.2006 - L 8 AL 395/04
Aufhebung der Bewilligung von Arbeitslosenhilfe (Alhi); Bedürftigkeit des …
- LSG Bayern, 07.07.2006 - L 8 AL 116/05
Streit um die Aufhebung einer Arbeitslosengeldbewilligung für einen Zeitraum von …
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.08.2011 - L 3 R 369/10
Witwerrente; Freibetrag; Rücknahme für die Vergangenheit; grobe Fahrlässigkeit; …
- LSG Saarland, 18.02.1999 - L 6 AL 6/98
Berücksichtigung des Vertrauensschutzes bei Rücknahme eines rechtswidrigen …
- BSG, 22.06.1988 - 9a RV 10/86
Rücknahme begünstigender Verwaltungsakte - Rechtmäßigkeit von …
- LSG Sachsen-Anhalt, 12.05.2016 - L 3 R 157/15
Rentenversicherung (R)
- SG Fulda, 13.09.2012 - S 1 R 210/09
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.04.2011 - L 4 R 319/09
Aufhebungs- und Erstattungsbescheid; fehlende Berücksichtigung einer Unfallrente
- SG Lüneburg, 22.04.2009 - S 7 AL 97/06
Rücknahme der Bewilligung von Arbeitslosenhilfe wegen verschwiegenen Vermögens
- LSG Bayern, 19.05.2006 - L 8 AL 16/06
Grob fahrlässige Unkenntnis des Empfängers von der Rechtswidrigkeit eines …
- LSG Berlin, 11.02.2005 - L 8 AL 4/04
Aufhebung der Bewilligung von Arbeitslosengeld und Unterhaltsgeld; Rückforderung …
- LSG Bayern, 14.06.2004 - L 11 AL 28/03
Rückwirkende Aufhebung der Bewilligung von Arbeitslosenhilfe wegen Eintritts …
- LSG Bayern, 30.09.2002 - L 8 AL 290/01
Teilweise Aufhebung der Bewilligung von Arbeitslosengeld hinsichtlich der …
- LSG Bayern, 02.07.2002 - L 11 AL 208/01
Teil-Aufhebung einer Arbeitslosengeld-Bewilligung; Rückforderung von überzahltem …
- BSG, 04.02.1988 - 11 RAr 24/87
- BSG, 04.02.1988 - 11 RAr 25/87
- BSG, 04.02.1988 - 11 RAr 30/87
- BSG, 04.02.1988 - 11 RAr 33/87
- BSG, 04.02.1988 - 11 RAr 37/87
- BSG, 27.01.2011 - B 11 AL 101/10 B
- SG Lüneburg, 03.11.2009 - S 7 AL 48/09
Ausschluss von Arbeitslosengeld während der Dauer eines Praktikums
- SG Lüneburg, 05.03.2009 - S 7 AL 109/08
Eintritt einer Sperrzeit wegen Nichtteilnahme an einem Bewerbungstraining
- SG Lüneburg, 05.03.2009 - S 7 AL 169/08
Eintritt einer Sperrzeit wegen Nichterscheinens zu einem Meldetermin
- BSG, 21.09.2007 - B 11a AL 81/07 B
- BSG, 01.08.2007 - B 13/4 R 279/06 B
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.06.2007 - L 8 AL 100/05
Rückwirkende Aufhebung eines begünstigenden Verwaltungsaktes
- LSG Bayern, 25.08.2006 - L 8 AL 218/05
Aufhebung der Bewilligung von Arbeitslosenhilfe; Voraussetzungen für die …
- BSG, 23.11.1988 - 7 RAr 126/87
- BSG, 04.02.1988 - 11 RAr 27/87
- BSG, 04.02.1988 - 11 RAr 28/87
- BSG, 04.02.1988 - 11 RAr 29/87
- BSG, 04.02.1988 - 11 RAr 31/87
- BSG, 04.02.1988 - 11 RAr 32/87
- BSG, 04.02.1988 - 11 RAr 23/87
- LSG Hamburg, 30.07.2019 - L 3 R 64/18
Sorgfaltspflichten eines Empfängers eines Bescheides über die Gewährung einer …
- LSG Saarland, 21.08.2018 - L 6 AL 6/17
Aufhebung der Arbeitslosengeldbewilligung - Beschäftigungslosigkeit - Ableistung …
- SG Lüneburg, 03.11.2009 - S 7 AL 126/08
Anforderungen an den wichtigen Grund zur Vermeidung einer Sperrzeit bei Auflösung …
- SG Karlsruhe, 20.12.2007 - S 4 R 172/07
Rücknahme eines Verwaltungsaktes für die Vergangenheit - Aufhebung eines …
- BSG, 25.06.2007 - B 10 LW 2/07 B
- LSG Saarland, 10.12.2004 - L 8 AL 34/03
Arbeitslosengeldanspruch - Arbeitslosigkeit - Beschäftigungslosigkeit
- LSG Baden-Württemberg, 12.12.2001 - L 3 AL 4431/99
Wirksamkeit der Aufrechnung
- SG Duisburg, 06.09.2006 - S 27 AS 389/05
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- SG Karlsruhe, 05.09.2006 - S 5 KR 3218/04
Krankenversicherung - Pflegeversicherung - keine Verpflichtung zur …
- SG Hamburg, 25.05.2018 - S 34 R 840/15
- SG Freiburg, 15.02.2012 - S 22 R 6312/09
Bestehen einer grundsätzlichen Verpflichtung des Adressaten eines …