Rechtsprechung
BFH, 02.04.1971 - VI R 149/67 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Wolters Kluwer
Pfandbriefen - Grauer Markt - Gewerbliche Tätigkeit
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
EStG § 15 § 23 Abs. 2 Nr. 1
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Gewerbebetrieb
- Die negativen Tatbestandsvoraussetzungen
- Abgrenzung zur privaten Vermögensverwaltung (§ 14 AO)
Papierfundstellen
- BFHE 102, 261
- DB 1971, 1699
- BStBl II 1971, 620
Wird zitiert von ... (28)
- BFH, 24.08.2011 - I R 46/10
Gewerblichkeit eines (englischen, gewerblich geprägten) Private Equity Fonds - …
Für einen rein vermögensverwaltend tätigen Fonds, welcher Transaktionen lediglich anonym über eine Depotbank tätige, sei das aber eher untypisch; das FG bezog sich dabei auf das BFH-Urteil vom 2. April 1971 VI R 149/67 (BFHE 102, 261, BStBl II 1971, 620). - BFH, 30.07.2003 - X R 7/99
Gewerblicher Wertpapierhandel
Auch dieses "Leitbild" hat schon der bisherigen Rechtsprechung zugrunde gelegen, die ein Tätigwerden im unmittelbaren Handel mit anderen Marktteilnehmern als starkes Indiz für Gewerblichkeit angesehen hat (BFH-Urteile vom 2. April 1971 VI R 149/67, BFHE 102, 261, BStBl II 1971, 620: Tätigwerden am grauen Pfandbriefmarkt; in BFHE 164, 53, BStBl II 1991, 631, unter 3. c: bankentypische Betätigung durch unmittelbaren Telefonhandel mit Marktteilnehmern; in BFHE 130, 157, BStBl II 1980, 389, sowie in BFHE 187, 287, BStBl II 1999, 448, unter II. 2. a: Anbieten von Wertpapiergeschäften einer breiteren Öffentlichkeit gegenüber).Umgekehrt ist eine Abwicklung der Geschäfte über eine depotführende Bank, ohne selbst Kontrahenten zu suchen, kennzeichnend für Transaktionen, die den Rahmen der privaten Vermögensverwaltung nicht überschreiten (so bereits RFH-Urteile in RStBl 1929, 271; vom 4. Dezember 1929 VI 1843/29, RStBl 1930, 345; ebenso BFH-Urteile in BFHE 93, 281, BStBl II 1968, 775, 777, und in BFHE 102, 261, BStBl II 1971, 620).
- BFH, 19.02.1997 - XI R 1/96
Wertpapiere können gewillkürtes Betriebsvermögen eines Gewerbebetriebes sein; …
Dabei ist darauf abzustellen, ob lediglich der Beginn bzw. das Ende einer in erster Linie auf Fruchtziehung gerichteten Tätigkeit vorliegt oder ob die Umschichtung von Vermögenswerten und die Verwertung der Vermögenssubstanz in den Vordergrund treten (vgl. BFH-Urteile vom 11. Juli 1968 IV 139/63, BFHE 93, 281, BStBl II 1968, 775; vom 2. April 1971 VI R 149/67, BFHE 102, 261, BStBl II 1971, 620; vom 17. Januar 1973 I R 191/72, BFHE 108, 190, BStBl II 1973, 260; in BFHE 162, 236, BStBl II 1991, 66).
- BFH, 04.11.2004 - III R 21/02
Unternehmereigenschaft bei Strohmannverhältnissen
In beiden Fällen ist der Vertretene Unternehmer, sofern das Unternehmen auf seine Rechnung und Gefahr betrieben wird und er dem Vertreter gegenüber weisungsberechtigt ist (BFH-Urteile vom 6. Dezember 1995 I R 40/95, BFHE 180, 35, BStBl II 1997, 118, zur offenen Stellvertretung; vom 2. April 1971 VI R 149/67, BFHE 102, 261, BStBl II 1971, 620, zur verdeckten Treuhand). - BFH, 29.10.1998 - XI R 80/97
Gewerbliche Betätigung bei Wertpapiergeschäften
Dies entspricht gefestigter Rechtsprechung (vgl. BFH-Urteile in BFHE 93, 281, BStBl II 1968, 775; vom 2. April 1971 VI R 149/67, BFHE 102, 261, BStBl II 1971, 620; in BFHE 108, 190, BStBl II 1973, 260; in BFHE 130, 157, BStBl II 1980, 389; in BFHE 164, 53, BStBl II 1991, 631). - BFH, 02.09.2008 - X R 14/07
Zur Abgrenzung des gewerblichen Wertpapierhandels von der privaten …
Dagegen ist eine Abwicklung der Geschäfte über eine Depot führende Bank, ohne selbst Kontrahenten zu suchen, kennzeichnend für Transaktionen, die den Rahmen der privaten Vermögensverwaltung nicht überschreiten (BFH-Urteile in BFHE 93, 281, BStBl II 1968, 775, 777, und vom 2. April 1971 VI R 149/67, BFHE 102, 261, BStBl II 1971, 620). - BFH, 20.12.2000 - X R 1/97
EStG § 15 Abs. 1 Nr. 1, § 15 Abs. 2
Dies entspricht gefestigter Rechtsprechung (vgl. BFH-Urteile in BFHE 93, 281, BStBl II 1968, 775; vom 2. April 1971 VI R 149/67, BFHE 102, 261, BStBl II 1971, 620; vom 17. Januar 1973 I R 191/72, BFHE 108, 190, BStBl II 1973, 260; vom 4. März 1980 VIII R 150/76, BFHE 130, 157, BStBl II 1980, 389, und vom 6. März 1991 X R 39/88, BFHE 164, 53, BStBl II 1991, 631). - BFH, 31.07.1990 - I R 173/83
An- und Verkauf festverzinslicher Wertpapiere als gewerbliche Tätigkeit
Mit dieser Begründung hat die Rechtsprechung die Verkaufstätigkeit eines Maklers (vgl. BFH-Urteil vom 14. November 1972 VIII R 71/72, BFHE 107, 501, BStBl II 1973, 239) bzw. die Erschließungstätigkeit einer Gemeinde dem jeweils betroffenen Grundstückseigentümer und Verkäufer zugerechnet (vgl. BFH-Urteil vom 13. März 1969 IV R 132/68, BFHE 95, 488, BStBl II 1969, 483; vgl. ferner BFH-Urteile vom 22. Juni 1961 IV 202/59, Der Betrieb - DB - 1961, 1245, Steuerrechtsprechung in Karteiform - StRK -, Einkommensteuergesetz, § 15, Rechtsspruch 271; vom 20. Dezember 1963 VI 313/62 U, BFHE 78, 352, BStBl III 1964, 137; vom 2. April 1971 VI R 149/67, BFHE 102, 261, BStBl II 1971, 620).In Zweifelsfällen ist darauf abzustellen, ob die Tätigkeit, wenn sie in den gewerblichen Bereich fallen soll, dem Bild entspricht, das nach der Verkehrsauffassung einen Gewerbebetrieb ausmacht und einer privaten Vermögensverwaltung fremd ist (vgl. BFH-Urteile vom 11. Juli 1968 IV 139/63, BFHE 93, 281, BStBl II 1968, 775; in BFHE 102, 261, BStBl II 1971, 620; vom 17. Januar 1973 I R 191/72, BFHE 108, 190, BStBl II 1973, 260; vom 4. März 1980 I R 150/76, BFHE 130, 157, BStBl II 1980, 389).
- FG Münster, 10.03.2021 - 11 K 3030/15
Gewinne aus Online-Pokerspielen können der Einkommen- und Gewerbesteuer …
Zumal nach der BFH-Rechtsprechung derjenige, der seine Marktteilnahme erfolgreich verschleiert und verdeckt bleibt, nicht anders zu beurteilen ist, als derjenige, der "offen" tätig wird (…vgl. u.a. BFH-Urteil vom 18.08.1999 IX B 47/99, BFH/NV 2000, 185; BFH-Urteil vom 02.04.1971 VI R 149/67, BStBl II 1971, 620). - FG Niedersachsen, 21.06.2002 - 14 K 621/97
Ertragsteuerliches Strohmannverhältnis als Scheingeschäft und …
Mache ein Steuerpflichtiger als Unternehmer über einen Strohmann Geschäfte, so seien diese nicht dem Strohmann zuzurechnen (BFH-Urteile vom 22.06.1961 IV 202/59 und vom 02.04.1971 VI R 149/67, BStBl II 1971, 620).Ein Strohmannverhältnis liegt (ertragsteuerlich) vor, wenn der nach außen im Geschäfts- und Rechtsverkehr auftretende Steuerpflichtige nicht zugleich auch Unternehmer des Gewerbebetriebes ist (BFH-Urteil vom 02.04.1971 VI R 149/67, BStBl II 1971, 620, 621).
Die daraus resultierenden Gewinne sind ertragsteuerlich aber nicht dem Strohmann sondern dem hinter ihm stehenden Unternehmer zuzurechnen (BFH-Urteil vom 22.06.1961 IV 202/59, HFR 1962, 284, 285; BFH-Urteil in BStBl II 1971, 620, 621).
- BFH, 16.05.2002 - IV R 94/99
Pilot als Gewerbetreibender
- BFH, 17.03.1981 - VIII R 149/78
Zur Abgrenzung des Gewerbebetriebes von der Vermögensverwaltung und zum Beginn …
- BFH, 04.03.1980 - VIII R 150/76
Zur Abgrenzung zwischen Vermögensverwaltung und gewerblicher Tätigkeit bei An- …
- BFH, 28.11.2007 - X R 24/06
Anforderungen an die Revisionsbegründung - Abgrenzung des gewerblichen …
- BFH, 26.05.1993 - X R 108/91
Sonstige Einkünfte - Gesellschafterbeitrag
- BFH, 19.08.2009 - III R 31/07
Gewerblicher Wertpapierhandel eines Lehrers
- BFH, 06.03.1991 - X R 39/88
An- und Verkauf von Wertpapieren in banktypischer Form als Gewerbebetrieb
- BFH, 18.08.1999 - IX B 47/99
Gewerbliche Einkünfte bei spekulativen Devisengeschäften
- FG Niedersachsen, 15.06.2009 - 7 K 411/05
Führung eines Handwerksbetriebs durch einen nach außen im Geschäftsverkehr und …
- FG Baden-Württemberg, 11.05.2010 - 6 K 285/06
Gewerblichkeit der Einkünfte einer britischen Limited Partnership - Inländische …
- BFH, 09.10.1992 - III R 9/89
Wertpapiergeschäfte als gewerbliche Tätigkeit - Beteiligung am allgemeinen …
- BFH, 20.12.2000 - X R 67/98
Gewerblicher Wertpapierhandel
- FG Düsseldorf, 02.11.2004 - 3 K 4673/02
Gewerblicher Grundstückshandel auch bei Unterschreiten der sog.
- BFH, 29.06.1977 - VIII S 15/76
Ernstlicher Zweifel - Ankauf von Wertpapieren - Private Vermögensverwaltung - …
- FG Düsseldorf, 02.11.2004 - 3 K 1377/03
Gewerblicher Grundstückshandel; Drei-Objekt-Grenze; Projektgesellschaft; …
- FG München, 08.10.2019 - 12 V 1818/19
Aufehbung der Vollziehung - Zwangssicherungshypothek - Entstehen einer …
- FG Hamburg, 07.04.2005 - VI 146/03
Zuordnung von Einkünften und Umsätzen bei Ehegatten
- FG Düsseldorf, 24.09.1999 - 18 K 405/95
Einzelunternehmen oder verdeckte Mitunternehmerschaft?