Rechtsprechung
BFH, 24.03.1987 - X R 38/81 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Simons & Moll-Simons
BerlinFG §§ 6, 8
- Wolters Kluwer
Ursprungsbescheinigung - Feststellung tatsächlicher Vorgänge - Rechtliche Wertung - Nachprüfbarkeit einer Ursprungsbescheinigung - Nur geringfügige Behandlung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BerlinFG §§ 6, 8
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
1. Ursprungsbescheinigung durch Finanzbehörden nachprüfbar 2. Zum Begriff der ,,nur geringfügigen'' Behandlung eines Gegenstandes
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFHE 150, 173
- BB 1987, 2212
- BStBl II 1987, 645
Wird zitiert von ... (8)
- BFH, 28.05.2013 - XI R 35/11
Zur Steuerfreiheit der Umsätze aus dem Betrieb einer Kampfsportschule - …
Bei der Entscheidung, die insoweit der zuständigen Landesbehörde übertragen ist, handelt es sich nicht um spezifisch steuerrechtliche Fragen, die hinsichtlich ihrer rechtlichen Beurteilung dem Aufgabenbereich der Finanzbehörden zuzuordnen wären (vgl. dazu z.B. BFH-Urteile vom 24. März 1987 X R 38/81, BFHE 150, 173, BStBl II 1987, 645; vom 19. Januar 1989 V R 176/83, BFHE 156, 286, BStBl II 1989, 308; vom 3. Mai 1989 V R 83/84, BFHE 157, 458, BStBl II 1989, 815, unter II.2.b; ferner vom 18. Dezember 2003 V R 62/02, BFHE 204, 355, BStBl II 2004, 252, unter II.5.). - BFH, 03.05.1989 - V R 83/84
1. Zum Umfang der Steuerbefreiung nach § 4 Nr. 21 Buchst. b UStG 2. Zur …
Bei den als Gegenstand der Bescheinigung angeführten Umständen handelt es sich nicht um spezifisch steuerrechtliche Fragen, die hinsichtlich ihrer rechtlichen Beurteilung dem Aufgabenbereich der Finanzbehörden zuzuordnen wären (vgl. BFH-Urteile vom 24. März 1987 X R 38/81, BFHE 150, 173, BStBl II 1987, 645, und vom 19. Januar 1989 V R 176/83, BFHE 156, 286, BStBl II 1989, 308). - FG Baden-Württemberg, 04.10.2016 - 5 K 1058/13
NATO-Truppenstatut und unbeschränkte Steuerpflicht - Prüfungskompetenz des …
Deren Entscheidung über den Status einer "technischen Fachkraft" hätte aber auch keine Bindungswirkung (vgl. BFH-Urteil vom 09.11.2005 I R 47/04, BStBl II 2006, 374).Entscheidungen anderer Behörden sind für die Finanzbehörden grundsätzlich nur verbindlich, wenn dies im Gesetz selbst vorgesehen oder diesem zu entnehmen ist (BFH-Urteil vom 24.03.1987 X R 38/81, BStBl II 1987, 645, m.w.N.).
- BFH, 22.04.1999 - V B 163/98
Grundsätzliche Bedeutung und Divergenz
Soweit das FA Divergenz der Vorentscheidung zum BFH-Urteil vom 24. März 1987 X R 38/81 (BFHE 150, 173, BStBl II 1987, 645) geltend macht, geht es --ebenfalls-- um unterschiedliche Rechtsfragen. - BFH, 16.01.1990 - VII R 40/87 Entscheidungen anderer Behörden sind für die Finanzbehörden grundsätzlich nur verbindlich, wenn dies im Gesetz selbst vorgesehen oder diesem zu entnehmen ist (BFH, Urteil vom 24. März 1987 X R 38/81 , BFHE 150, 173, 174 f., BStBl II 1987, 645 , mit Nachweisen).
- BFH, 16.09.1991 - X B 185/90
Ermäßigung der Einkommensteuer oder Körperschaftsteuer für den …
Entscheidungen anderer Behörden sind für die Finanzbehörden grundsätzlich nur dann verbindlich, wenn dies im Gesetz unmittelbar vorgesehen ist, oder wenn dies unmittelbar aus dem Gesetz folgt, soweit dieses eine Behörde zur Rechtsgestaltung ermächtigt (siehe im einzelnen Senatsurteil vom 24. März 1987 X R 38/81, BFHE 150, 173, 174 f., BStBl II 1987, 645; Urteil des Bundesfinanzhofs - BFH - vom 16. Januar 1990 VII R 40/87, BFHE 160, 83, 86). - BFH, 15.07.1987 - X R 12/80
Voraussetzungen für die Abtrennung eines Verfahrens - Steuerliche Vergünsitigung …
Für die Beurteilung im zweiten Rechtsgang verweist der Senat auf sein Urteil vom 24. März 1987 X R 38/81 (BFHE 150, 173), in dem er zum Begriff der nur "geringfügigen" Behandlung eines Gegenstandes Stellung genommen hat (…vgl. auch BFH-Urteil vom 31. Januar 1985 V R 43/76, BFH/NV 1985, 21: Zerlegung von Schweinehälften). - FG München, 04.05.2000 - 14 K 3652/97
Nach Bestandskraft eines Umsatzsteuerbescheides werden erstmals Kürzungsbeiträge …
Nach allgemeiner Meinung (vgl. Sonksen/Söffing, BerlinFG , Kommentar, § 8 Tz. 32 -- 34 mit Rechtsprechungsnachweisen; Urteil des Bundesfinanzhofs -- BFH -- vom 24. März 1987 X R 38/81, BStBl II 1987, 645 ) unterliegt sie der Nachprüfung durch die Finanzbehörde, so daß ihr keine Bindungswirkung zukommt.