Rechtsprechung
BFH, 09.06.1997 - GrS 1/94 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- Simons & Moll-Simons
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Verdeckte Einlage bei Forderungsverzicht des Gesellschafters einer GmbH
- Betriebs-Berater
Forderungsverzicht des GmbH-Gesellschafters
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- IWW (Kurzinformation)
Personengesellschaften - Verzicht des Gesellschafters auf Forderungen gegenüber seiner Personengesellschaft
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Forderungsverzicht des Gesellschafters - Kapitalgesellschaft - Verdeckte Einlage
Besprechungen u.ä.
- handelsblatt.com (Kurzaufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Notleidende Gesellschafterdarlehen - nur eine merkwürdige Unwucht?
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Beteiligung an anderen Körperschaften und Personenvereinigungen
- Beteiligungen an Körperschaftsteuersubjekten (insbesondere Kapitalgesellschaften)
- Bewertung der Anteile
- Einlage
- Die »gesellschaftsrechtliche« Einlage
- Die Sphäre der Kapitalgesellschaft, insbesondere die verdeckte Einlage
- Gewinnermittlung
- Die Gewinnermittlung nach HGB bei Körperschaften
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Münster, 16.12.1992 - 9 K 6929/89
- FG Münster, 10.09.1993 - 9 K 6929/89
- BFH, 09.06.1997 - GrS 1/94
Papierfundstellen
- BFHE 183, 187
- NJW 1997, 2837
- ZIP 1998, 471
- BB 1997, 1735
- DB 1997, 1693
- DB 1998, 1983
- BStBl II 1998, 307
Wird zitiert von ... (194)
- BFH, 27.02.2019 - I R 73/16
Rechtsprechungsänderung zur sog. Sperrwirkung nach Art. 9 Abs. 1 OECD-MustAbk
Der Einlagewert bestimmt sich vielmehr nach dem Teilwert des Forderungsanteils, auf den verzichtet wurde, im Streitfall mithin --nach den Feststellungen der Vorinstanz-- auf null EUR (vgl. Beschluss des Großen Senats des BFH vom 9. Juni 1997 GrS 1/94, BFHE 183, 187, BStBl II 1998, 307;… sowie nachfolgende Senatsurteile vom 15. Oktober 1997 I R 23/93, BFH/NV 1998, 826; I R 58/93, BFHE 184, 432, BStBl II 1998, 305;… I R 103/93, BFH/NV 1998, 572;… vom 28. November 2001 I R 30/01, BFH/NV 2002, 677). - BFH, 11.07.2017 - IX R 36/15
Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften - Nachträgliche …
Darunter fallen insbesondere Nachschüsse i.S. der §§ 26 ff. GmbHG, sonstige Zuzahlungen nach § 272 Abs. 2 Nr. 4 HGB wie Einzahlungen in die Kapitalrücklage (vgl. BFH-Urteile vom 27. April 2000 I R 58/99, BFHE 192, 428, BStBl II 2001, 168, und vom 14. März 2011 I R 40/10, BFHE 233, 393, BStBl II 2012, 281), Barzuschüsse (…BFH-Urteil vom 28. April 2004 I R 20/03, BFH/NV 2005, 19 zum Sanierungszuschuss als verdeckte Einlage) oder der Verzicht auf eine noch werthaltige Forderung (grundlegend Beschluss des Großen Senats des BFH vom 9. Juni 1997 GrS 1/94, BFHE 183, 187, BStBl II 1998, 307; nachfolgend BFH-Urteil vom 20. April 2005 X R 2/03, BFHE 210, 29, BStBl II 2005, 694, unter II.2.a). - BFH, 03.12.2019 - VIII R 34/16
Verluste aus dem entschädigungslosen Entzug von Aktien können steuerlich geltend …
Eine verdeckte Einlage verlangt jedoch die Zuwendung eines bilanzierbaren Vermögensvorteils an die Gesellschaft aus gesellschaftsrechtlichen Gründen ohne eine wertadäquate Gegenleistung (…z.B. BFH-Urteile vom 15.10.1997 - I R 80/96, BFH/NV 1998, 624; vom 10.08.2005 - VIII R 26/03, BFHE 210, 402, BStBl II 2006, 22, Rz 31;… vom 06.12.2016 - IX R 7/16, BFH/NV 2017, 724, Rz 16; vgl. auch Beschluss des Großen Senats des BFH vom 09.06.1997 - GrS 1/94, BFHE 183, 187, BStBl II 1998, 307).
- BFH, 18.08.2016 - VI R 18/13
Zufluss von Arbeitslohn bei Schuldübernahme einer Pensionsverpflichtung durch …
Denn das FG hat bislang nicht geprüft, ob mit der Neuvereinbarung des Ruhegehalts zwischen der A-GmbH und dem Kläger am 15. September 2006 ein teilweiser Verzicht und damit evtl. eine zum Zufluss (§ 11 Abs. 1 Satz 1 EStG) beim Kläger führende und mit dem Teilwert zu bewertende verdeckte Einlage (vgl. Beschluss des Großen Senats des BFH vom 9. Juni 1997 GrS 1/94, BFHE 183, 187, BStBl II 1998, 307; BFH-Urteil vom 15. Oktober 1997 I R 58/93, BFHE 184, 432, BStBl II 1998, 305) begründet war, die Klage mithin insoweit unbegründet ist. - BFH, 07.08.2000 - GrS 2/99
Keine phasengleiche Aktivierung von Dividendenansprüchen
Im Übrigen entscheidet der vorlegende Senat, ob die Anrufung zur Fortbildung des Rechts oder zur Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung erforderlich ist (vgl. BFH-Beschlüsse vom 17. Juli 1967 GrS 3/66, BFHE 91, 213, BStBl II 1968, 285; vom 28. November 1977 GrS 2-3/77, BFHE 124, 43, BStBl II 1978, 105; vom 9. Juni 1997 GrS 1/94, BFHE 183, 187, BStBl II 1998, 307). - BFH, 10.08.2016 - I R 25/15
Bilanzierung von Verbindlichkeiten bei Rangrücktritt: Tilgung aus Bilanzgewinn …
Das Urteil in BFHE 249, 493, BStBl II 2015, 769 fußt auf der durch den Großen Senat des BFH begründeten und zwischenzeitlich in ständiger Rechtsprechung vertretenen Beurteilung, dass bei einem auf dem Gesellschaftsverhältnis beruhenden Verzicht eines Gesellschafters auf seine nicht mehr vollwertige Forderung gegenüber seiner Kapitalgesellschaft die Einlage in Höhe des Teilwerts der Forderung anzusetzen ist (Beschluss des Großen Senats des BFH vom 9. Juni 1997 GrS 1/94, BFHE 183, 187, BStBl II 1998, 307; Senatsurteil vom 12. Juli 2012 I R 23/11, BFHE 238, 344). - BFH, 06.08.2019 - VIII R 18/16
Berücksichtigung des Forderungsverzichts eines Gesellschafters nach Einführung …
Ein durch das Gesellschaftsverhältnis veranlasster, unbedingter Verzicht eines Gesellschafters auf einen Teil der ihm gegen die Kapitalgesellschaft zustehenden Darlehensforderung führt zu einer Einlage i.S. des § 20 Abs. 2 Satz 2 EStG, soweit der Gesellschafter auf den werthaltigen Teil der Forderung verzichtet (Anschluss an Beschluss des Großen Senats des BFH vom 09.06.1997 - GrS 1/94, BFHE 183, 187, BStBl II 1998, 307, unter C.II.4.).Im vorliegenden Fall führt der Forderungsverzicht nach den Grundsätzen der Entscheidung des Großen Senats des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 09.06.1997 - GrS 1/94 (BFHE 183, 187, BStBl II 1998, 307) nicht zu einer (verdeckten) Einlage, die nach Einführung der Abgeltungsteuer unter § 20 Abs. 2 Satz 2 EStG fällt, da der Kläger nicht auf den werthaltigen Teil seiner Forderung verzichtet hat.
Der Verzicht eines Gesellschafters auf eine Forderung gegenüber seiner Kapitalgesellschaft führt nach der Entscheidung des Großen Senats des BFH in BFHE 183, 187, BStBl II 1998, 307 (unter C.II.4.) zu einer Einlage der Forderung i.S. des § 20 Abs. 2 Satz 2 EStG.
In Höhe des nicht werthaltigen Teils der Forderung liegt beim endgültigen Verzicht ein Forderungsausfall vor, der --anders als nach der Rechtslage zum Zeitpunkt der Entscheidung des Großen Senats des BFH in BFHE 183, 187, BStBl II 1998, 307-- nach Einführung der Abgeltungsteuer gemäß § 20 Abs. 2 Satz 2 EStG steuerlich zu berücksichtigen ist (s. hierzu unter 3.).
a) Nach der Entscheidung des Großen Senats des BFH in BFHE 183, 187, BStBl II 1998, 307 führt ein auf dem Gesellschaftsverhältnis beruhender Verzicht eines Gesellschafters auf seine nicht mehr vollwertige Forderung gegenüber seiner Kapitalgesellschaft zu einer Einlage, soweit der Kläger auf den werthaltigen Teil der Forderung verzichtet.
Wirtschaftlich betrachtet macht es keinen Unterschied, ob der Gesellschafter eine Forderung an den Schuldner (die Gesellschaft) abtritt oder auf sie verzichtet (vgl. Beschluss des Großen Senats des BFH in BFHE 183, 187, BStBl II 1998, 307, 311; vgl. auch Jachmann-Michel, Betriebs-Berater 2018, 854, 861).
- BFH, 15.06.2016 - VI R 6/13
Gehaltsverzicht als im Wege einer verdeckten Einlage zugeflossener Arbeitslohn
c) Überdies kann der Verzicht des Gesellschafters auf seinen Vergütungsanspruch zum Zufluss des Forderungswerts führen, soweit mit ihm eine verdeckte Einlage erbracht wird (Beschluss des Großen Senats des BFH vom 9. Juni 1997 GrS 1/94, BFHE 183, 187, BStBl II 1998, 307, m.w.N.).Verzichtet der Geschäftsführer auf einen solchen bereits entstandenen Anspruch aus gesellschaftsrechtlichen Gründen, erbringt er insoweit, als seine Forderung im Zeitpunkt des Verzichts werthaltig ist, eine bei ihm zum Zufluss (§ 11 Abs. 1 EStG) führende verdeckte Einlage in die Kapitalgesellschaft (vgl. Beschluss des Großen Senats des BFH in BFHE 183, 187, BStBl II 1998, 307, unter C.II.1.b der Gründe).
Liegen nach alledem verdeckte Einlagen vor, sind diese mit dem Teilwert zu bewerten (Beschluss des Großen Senats des BFH in BFHE 183, 187, BStBl II 1998, 307).
- BFH, 19.08.1999 - I R 77/96
Gestaltungsmißbrauch beim Schütt-aus-Hol-zurück-Verfahren
Eine Zuwendung an den Mitgesellschafter mit anschließender Wiedereinlage durch diesen scheidet unter solchen Umständen aus (Abgrenzung zum BFH-Beschluß vom 9. Juni 1997 GrS 1/94, BFHE 183, 187, BStBl II 1998, 307).Der Klägerin (als für die A-AG fremder Dritter) ist dadurch nichts --weder als Entgelt noch unentgeltlich-- zugewendet worden, sie hat den fraglichen Betrag sonach auch nicht ihrerseits in die B-GmbH eingelegt (vgl. zur Abgrenzung auch BFH-Beschluß vom 9. Juni 1997 GrS 1/94, BFHE 183, 187, BStBl II 1998, 307, 312; Groh, DStR 1999, 1050, m.w.N.).
- BFH, 29.07.1997 - VIII R 57/94
Forderungsverzicht als verdeckte Einlage
Ein gesellschaftlich veranlaßter Erlaß führt weder zu einem Sanierungsgewinn bei der Gesellschaft noch zu einem entsprechenden Sanierungsaufwand beim Gesellschafter, sondern ist - in Höhe des werthaltigen Teils der Forderung (BFH-Beschluß vom 9. Juni 1997 GrS 1/94, BFHE 183, 187) - als verdeckte Einlage des Gesellschafters in das Gesellschaftsvermögen der Schuldnergesellschaft zu beurteilen (vgl. z. B. BFH-Urteile vom 30. April 1968 I 161/65, BFHE 93, 44, BStBl II 1968, 720; in BFHE 165, 398, BStBl II 1992, 375 unter 2. und 4. der Gründe; Beschluß vom 27. Juli 1994 I R 23/93, I R 58/93, I R 103/93, BFHE 175, 264, BStBl II 1995, 27;… Döllerer, Verdeckte Gewinnausschüttungen und verdeckte Einlagen bei Kapitalgesellschaften, 2. Aufl., S. 174, 200;… Herrmann/Heuer/Raupach, a. a. O., § 3 EStG Nr. 66 Anm. 23;… Schmidt, Einkommensteuergesetz, 15. Aufl., § 4 Rz. 301, m. w. N.).Ein Gesellschafter muß die als verdeckte Einlage zu beurteilende Leistung an die Gesellschaft nicht selbst erbringen; es genügt, wenn diese durch eine dritte Person für Rechnung des Gesellschafters erbracht wird und deshalb in der Leistung an die Gesellschaft zugleich eine - entgeltliche oder unentgeltliche - Zuwendung an den Gesellschafter zu sehen ist (BFH-Beschlüsse in BFHE 175, 264, BStBl II 1995, 27 unter II. 3. der Gründe, und in BFHE 183, 187 unter C. III. der Gründe;… allgemein zur mittelbaren verdeckten Einlage Döllerer, a. a. O., S. 195 f.).
b) Für einen Forderungsverzicht bedeutet dies, daß von einer verdeckten Einlage nur in Höhe des werthaltigen Teils der Forderung gesprochen werden kann; im übrigen ist er nicht durch das Gesellschaftsverhältnis veranlaßt (vgl. nunmehr BFH-Beschluß in BFHE 183, 187 unter C. I. 3. der Gründe).
- BFH, 23.08.2017 - VI R 4/16
Nachträgliche Herabsetzung eines zivilrechtlich wirksam vereinbarten Ruhegehalts
- BFH, 03.02.2011 - VI R 4/10
Kein Zufluss von Arbeitslohn bei Gehaltsverzicht ohne wirtschaftlichen Ausgleich …
- BFH, 12.07.2012 - I R 23/11
Abtretung der Besserungsanwartschaft auf eine Gesellschafterforderung an einen …
- BFH, 28.03.2000 - VIII R 68/96
Unentgeltliche Nutzungsüberlassung an eine GmbH
- BFH, 27.11.2019 - I R 40/19
Verzicht auf Darlehenszinsen in grenzüberschreitenden Dreieckskonstellationen - …
- BFH, 10.11.2005 - IV R 13/04
Keine Teilwertabschreibung eigenkapitalersetzender Darlehen wegen …
- BFH, 10.11.1998 - VIII R 6/96
Krisenbestimmtes Darlehen eines GmbH-Gesellschafters
- BFH, 17.11.1998 - VIII R 24/98
Gewinnausschüttungen an beherrschenden Gesellschafter
- BGH, 13.03.2014 - IX ZR 23/10
Sanierungserlass - Steuerberaterhaftungsprozess: Notwendige Feststellung einer …
- BFH, 12.12.2000 - VIII R 22/92
Bürgschaft des Ehegatten des GmbH-Gesellschafters
- FG Hamburg, 12.02.2014 - 6 K 203/11
Ermittlung des Teilwertes einer verdeckten Einlage in Form eines …
- BFH, 06.11.2003 - IV R 10/01
Teilwertabschreibung im Falle einer Betriebsaufspaltung
- BFH, 20.12.2001 - I B 74/01
Verdeckte Einlage
- FG Niedersachsen, 10.03.2015 - 12 K 70/14
Arbeitslohn beim Rechtsnachfolger - Rückdeckungsversicherung - Zuflusszeitpunkt - …
- BFH, 20.04.2005 - X R 2/03
Anteile des Besitzunternehmers und beherrschenden Gesellschafters der …
- BFH, 18.12.2001 - VIII R 27/00
Rückstellungen - Rückstellung für Bürgschaft des Besitzgesellschafters zulässig
- BFH, 14.03.2006 - I R 38/05
VGA: Abfindungszahlung für Verzicht auf Pensionszusage
- FG Rheinland-Pfalz, 07.10.2020 - 1 K 2191/15
Behandlung eines Verzichts auf eine zuvor unter dem Nennwert erworbene Forderung …
- FG Bremen, 25.06.2015 - 1 K 68/12
Inländische Betriebsstätte einer vermögensverwaltenden gewerblich geprägten GmbH …
- FG Baden-Württemberg, 20.07.2000 - 6 K 326/99
Bedingter Verzicht des Gesellschafters auf Rückzahlung eines …
- BFH, 31.05.2005 - X R 36/02
Nachträgliche Anschaffungskosten in Folge Übernahme der Hauptschuld nach Ablösung …
- BFH, 15.03.2017 - I R 67/15
Ertragszuschuss als organschaftliche Mehrabführung i. S. von § 27 Abs. 6 Satz 1 …
- BFH, 02.05.2001 - VIII R 32/00
Fahrtkosten eines GmbH-Gesellschafters
- BFH, 14.04.2016 - VI R 13/14
Rückzahlung von Arbeitslohn durch beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführer - …
- BFH, 15.05.2013 - VI R 24/12
Zufluss von Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld als Arbeitslohn bei einvernehmlicher …
- BFH, 16.05.2001 - I B 143/00
Forderungsverzicht durch GmbH-Gesellschafter
- BFH, 12.12.2000 - VIII R 36/97
Bürgschaftsverluste als nachträgliche AK der Beteiligung
- BFH, 29.05.2001 - VIII R 10/00
Grundsatz der Akzessorietät - Unzulässiger Rechtsbehelf - Überprüfung einer …
- FG Rheinland-Pfalz, 19.11.2018 - 3 K 1846/15
Berücksichtigung eines Darlehensverzichts eines Gesellschafters einer …
- BFH, 21.02.2018 - I R 46/16
Verschmelzung nach Forderungsverzicht mit Besserungsabrede
- BFH, 12.03.2014 - I R 87/12
Auslegung und Verfassungsmäßigkeit des Abzugsverbots in § 8b Abs. 3 Satz 3 und 4 …
- BFH, 12.07.2005 - II R 8/04
Einbringung eines Einzelunternehmens in eine mit Angehörigen neu gegründete GmbH …
- FG Münster, 15.06.2011 - 9 K 2731/08
Behandlung eines Forderungsverzichts bei einem Teilwert über dem bilanzierten …
- FG Köln, 30.01.2001 - 13 K 2347/99
Darlehensverzicht des Alleingesellschafters einer GmbH
- BFH, 09.11.2010 - IX R 24/09
Steuerliche Konsequenzen einer nicht verhältniswahrenden Verschmelzung auf …
- FG Baden-Württemberg, 22.12.2015 - 8 K 380/13
Verdeckte Einlage und Zufluss von Arbeitslohn bei teilweisem Verzicht des …
- BFH, 18.04.2012 - X R 7/10
Anwendbarkeit des Halbabzugsverbots auf Teilwertabschreibungen auf …
- BFH, 27.05.2009 - I R 53/08
Zuordnung von Anschaffungskosten bei Aufgeld im Rahmen einer Kapitalerhöhung
- BFH, 22.02.2005 - VIII R 24/03
VGA; Zuwendung an nahe stehende Personen
- BFH, 05.10.2004 - VIII R 9/03
VGA; beherrschender Gesellschafter; pauschaler Aufwendungsersatz
- BFH, 04.03.2008 - IX R 80/06
Nichtgeltendmachen eines Aufwendungsersatzanspruchs in der Krise als …
- BFH, 15.10.1997 - I R 58/93
Gesellschafter-Verzicht auf Pensionszusage
- BFH, 10.07.2001 - VIII R 35/00
Kapitalerträge bei Anlegern der Ambros S.A.
- FG Köln, 01.06.2016 - 14 K 545/14
Einkommensteuerliche Ermittlung der Entstehung sowie der Höhe steuerpflichtiger …
- BFH, 04.03.2008 - IX R 78/06
Keine nachträglichen Anschaffungskosten bei Bürgschaftsübernahme für mittelbare …
- BFH, 31.05.2005 - I R 35/04
Sonderposten mit Rücklageanteil in der Handelsbilanz kein Schuldposten
- FG München, 22.11.1999 - 7 K 1806/98
Vermögensmehreung einer GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) durch …
- BFH, 15.10.1997 - I R 80/96
- BFH, 12.12.2000 - VIII R 52/93
GmbH-Gesellschafter: Darlehensverlust eines Angehörigen
- BFH, 12.12.2000 - VIII R 62/93
Verdeckte Einlage nach vGA bei Darlehen
- BFH, 06.07.1999 - VIII R 9/98
Bürgschaftsinanspruchnahme als nachträgliche Anschaffungskosten
- FG Niedersachsen, 04.07.2019 - 10 K 181/17
Zufluss bei gespaltener Verwendung
- BFH, 21.09.2004 - IX R 36/01
Ansatz des Bezugsrechts von GmbH-Gesellschaftern auf neue Gesellschaftsanteile …
- FG Düsseldorf, 10.11.2015 - 6 K 2095/13
Steuerliche Abzugsfähigkeit einer Teilwertabschreibung bzw. eines Aufwands aus …
- BFH, 30.11.2005 - I R 3/04
Aufgeld bei Optionsanleihe - Einlagen im Sinne des § 4 Abs. 1 Satz 5 EStG
- BFH, 20.04.1999 - VIII R 44/96
EK-04-Ausschüttung bei wesentlicher Beteiligung
- BFH, 02.12.1997 - VIII R 15/96
Bilanzsteuerrechtliche Behandlung von Sondervergütungen
- FG Düsseldorf, 22.12.2021 - 7 K 101/18
Einkommensteuer: Vermeidung der steuerlichen Folgen eines Forderungsverzichts
- BFH, 07.05.2014 - X R 19/11
Teilwertabschreibung einer GmbH-Beteiligung bei über mehrere Jahre gewährten …
- FG Berlin-Brandenburg, 13.04.2010 - 6 K 53/06
Gestaltungsmissbrauch bei Aufrechnung einer wertlosen Gesellschafterforderung mit …
- BFH, 25.05.1999 - VIII R 59/97
Schuldzinsen für Rückgewähr einer vGA
- BFH, 03.12.2019 - VIII R 43/18
Steuerbarkeit des Entzugs von Aktien aufgrund einer Kapitalherabsetzung auf Null …
- FG München, 09.04.2018 - 7 K 729/17
Behandlung einer verdeckten Einlage bei der Ermittlung des Einkommens
- BFH, 28.04.2004 - I R 20/03
Nachträgliche AK; verdeckte Einlage
- BFH, 26.01.1999 - VIII R 32/96
Nachträgliche AK; Verluste aus eigenkapitalersetzenden Bürgschaften
- FG Münster, 23.07.2020 - 10 K 2222/19
Kein Korrespondenzprinzip bei der Bilanzierung in der Betriebsaufspaltung
- BFH, 23.02.2005 - I R 44/04
Gesellschafter
- BFH, 28.10.1999 - VIII R 42/98
Darlehenszinsen als Sonderbetriebsausgaben
- FG Münster, 13.09.2018 - 10 K 504/15
Rangrücktritt führt nicht zwingend zum Passivierungsverbot
- BFH, 31.01.2018 - I R 25/16
Änderung nach § 32a Abs. 2 KStG nur bei Vorliegen einer verdeckten Einlage - …
- FG Baden-Württemberg, 23.11.2017 - 3 K 2804/15
Sperrwirkung aus Art. 9 Abs. 1 DBA-Österreich 2000 für § 1 AStG 2003 bei …
- BFH, 26.01.1999 - VIII R 50/98
Darlehensverlust bei wesentlicher Beteiligung
- FG Niedersachsen, 28.04.1998 - XI 23/94
Höhe eines Verlustvortrags ; Voraussetzungen für die Einordnung des Gewinns aus …
- FG Hamburg, 29.06.2016 - 6 K 236/13
Körperschaftsteuer: Verschmelzung nach Forderungsverzicht mit Besserungsklausel
- BFH, 28.11.2001 - I R 30/01
Verzicht auf Darlehensforderung gegen die Gesellschaft
- BFH, 30.11.2005 - I R 26/04
Aufgeld bei Ausgabe von Optionsanleihen - bilanzielle Zuordnung
- FG Sachsen, 26.01.2016 - 3 K 653/11
Entstehen einer verdeckten Einlage durch den Verzicht auf Darlehenszinsen …
- FG Berlin-Brandenburg, 20.01.2016 - 14 K 14040/13
Darlehensverzicht als Veräußerung für Zwecke des § 20 Abs. 2 S. 1 Nr. 7 EStG
- BFH, 11.02.1998 - I R 89/97
Verdeckte Einlage einer wesentlichen Beteiligung
- BFH, 08.06.2011 - I R 62/10
Verzicht auf verfallbare Pensionsansprüche
- FG Münster, 23.03.2011 - 7 K 2793/07
Zusammenhang mit hälftig steuerfreien Einnahmen
- BFH, 10.08.2005 - VIII R 26/03
Betrieblicher Aufwand bei vereinfachter Kapitalherabsetzung durch teilweise …
- BFH, 15.10.1997 - I R 103/93
Verdeckte Einlage bei Forderungsverzicht
- FG München, 10.08.2000 - 7 K 5082/98
Bewertung der Einlage bei der bilanziell überschuldeten Kapitalgesellschaft …
- BFH, 04.08.1999 - VIII B 68/99
Nachträgliche AK i.S.d. § 17 EStG; kapitalersetzende Darlehen
- BFH, 12.12.2000 - VIII R 34/94
Bürgschaftsverluste eines Nichtgesellschafters als nachträgliche AK
- FG Münster, 09.07.2002 - 1 K 430/99
Abgrenzung von betrieblich und gesellschaftlich veranlaßtem Forderungsverzicht
- FG Hamburg, 06.06.2000 - VI 166/98
Einlage durch Forderungsverzicht oder durch Begründung
- FG Baden-Württemberg, 10.03.2005 - 3 K 340/01
Anwendung des § 6 Abs. 1 Nr. 5 EStG auf im Wege der Sacheinlage in eine …
- BFH, 02.08.2006 - I B 35/06
Kapitalersetzendes Darlehen
- BFH, 18.05.2001 - VIII B 25/01
Zinszufluss bei Schneeballsystem; Schuldumschaffung
- FG Saarland, 11.04.2018 - 1 K 1127/16
Einbringung einer Forderung des Gesellschafters gegenüber Dritten in die …
- FG Düsseldorf, 28.03.2014 - 6 K 4087/11
Teilwertabschreibung auf verzinsliche eigenkapitalersetzende Darlehensforderungen …
- FG Köln, 04.07.2001 - 13 V 1430/01
Einlagewert bei Verzicht auf Darlehen mit eigenkapitalersetzendem Charakter
- FG Niedersachsen, 12.07.2012 - 5 K 200/10
Nachträgliche Anschaffungskosten auf eine wesentliche Beteiligung
- FG Hamburg, 30.08.2001 - VII 105/01
Zur Bewertung einer verdeckten Einlage
- FG Münster, 14.08.2019 - 13 K 3170/17
Finanz- und Abgaberecht
- FG Nürnberg, 27.11.2012 - 1 K 229/11
Abfindungszahlung für eine Pensionsanwartschaft in Höhe des Barwerts als …
- FG München, 04.02.2004 - 7 K 337/99
Verdeckte Einlage durch Forderungsverzicht ist mit dem Teilwert der Forderung zu …
- FG Köln, 17.10.2011 - 7 K 783/08
Zufluss einer Vorabgewinnausschüttung bei Beschluss über die Ausschüttung in …
- FG Nürnberg, 28.02.2008 - 4 K 1708/07
Erhöhung des Werts von GmbH-Anteilen im Rahmen einer kapitalquotenverändernden …
- BFH, 21.12.2005 - I R 93/04
Verzicht auf Auseinandersetzungsguthaben gegenüber LPG-Nachfolgerin
- BFH, 24.06.1999 - IV R 73/97
Forderungsverzicht bei eiserner Verpachtung
- BFH, 15.10.1997 - I R 23/93
Verzicht auf nicht mehr werthaltige Darlehensforderung
- FG Berlin-Brandenburg, 13.09.2017 - 2 K 2013/16
Wert der Gegenleistung i.S. des § 17 EStG bei der Veräußerung einer wesentlichen …
- FG Köln, 17.03.2005 - 13 K 1531/03
Abfindung einer Pensionszusage gegen Übertragung der Rückdeckungsansprüche
- FG Mecklenburg-Vorpommern, 03.03.2004 - 1 K 782/01
Forderungsverzicht; Vermögensstatus; stille Reserven; Kundenstamm; …
- BFH, 23.09.1998 - XI R 18/98
Spende an Dritte kein Arbeitslohn
- FG Düsseldorf, 06.11.2012 - 6 K 1093/10
Verzicht auf gesellschaftsrechtlich veranlasste Pensionszusage: Bewertung der …
- BFH, 19.02.1999 - VIII B 77/98
Nachträgliche AK; Bürgschaftsinanspruchnahme und Darlehensverluste
- BFH, 08.03.1999 - VIII B 35/97
Krisenbestimmtes Gesellschafter-Darlehen; nachträgliche AK
- FG Hessen, 23.09.2004 - 4 K 3657/03
Ermittlung des geldwerten Vorteils aus der unentgeltlichen Überlassung einer …
- BFH, 11.02.2003 - I B 63/02
Auslegung von Willenserklärungen, grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache
- FG Baden-Württemberg, 04.10.2010 - 10 K 1724/08
Verzicht auf als Fremdkapital bilanzierte Darlehensforderung: nachträgliche …
- FG Köln, 24.08.2010 - 8 K 4878/06
Anwendung auf Darlehensverzicht und Teilwertabschreibung von …
- FG Düsseldorf, 31.07.2008 - 14 K 1167/05
Aktivierung einer vom Betriebsunternehmen erteilten Pensionszusage im …
- FG München, 21.12.2000 - 10 K 5234/97
Darlehensgewährung der Gesellschafter einer Besitz-GbR an die Betriebs-GmbH als …
- FG Nürnberg, 06.04.2000 - III 151/98
Wirtschaftlich wertlose Scheinerträge stellen
- BFH, 25.09.2018 - I B 49/16
Notwendige Beiladung bei Klagen gegen die Feststellung des steuerlichen …
- FG Baden-Württemberg, 12.10.2006 - 6 K 202/06
Kürzungen der Aufwendungen für ein Betriebsgrundstück, das im Rahmen einer …
- FG Berlin-Brandenburg, 20.01.2010 - 2 K 1424/06
Vollumfängliche steuerliche Berücksichtigung von Betriebsvermögensminderungen …
- FG Niedersachsen, 08.02.2007 - 6 K 722/02
Einlage einer im Zeitpunkt des Verzichts nicht mehr werthaltigen Forderung zum …
- FG Nürnberg, 21.11.2006 - I 149/05
Beurteilung einer einmaligen Kapitalleistung aufgrund einer Pensionszusage als …
- FG Düsseldorf, 26.11.2003 - 4 K 1210/02
Schenkungsteuer; Zuwendung; Kapitalgesellschaft; Anteilswert; Bereicherung; …
- FG Hamburg, 23.09.2014 - 6 K 224/13
DBA-Belgien, finale Verluste: Voraussetzungen, Zeitpunkt der Finalität, nationale …
- FG Schleswig-Holstein, 13.10.2011 - 1 K 83/11
Zeitpunkt des Zuflusses von Sonderzuwendungen bei Gesellschafter-Geschäftsführern
- FG Hamburg, 11.09.2009 - 3 K 242/08
Abzugsfähigkeit der Zuwendung in den Vermögensstock einer Stiftung durch …
- FG Düsseldorf, 28.10.2003 - 6 K 5326/01
Ausgabeaufgeld; Aufgeld; Optionsanleihe; Optionsfristablauf; Rücklagenauflösung; …
- FG Münster, 03.06.2014 - 9 K 5/08
Erzielung eines Veräußerungsgewinns aus der verdeckten Einlage eines …
- FG München, 26.01.2000 - 2 K 381/00
Umwandlung einer Darlehensforderung gegen ein notleidendes Unternehmen in eine …
- BFH, 04.07.2001 - VIII B 79/00
Nichtzulassungsbeschwerde - Darlegungserfordernis - GmbH - Gewährung eines …
- FG Hessen, 15.06.2018 - 4 K 2382/16
§ 6 Abs. 6 Satz 2 EStG
- FG Mecklenburg-Vorpommern, 03.03.2004 - 1 K 15/02
Sanierungsgewinn; verdeckte Einlage; Forderungsverzicht; Körperschaftsteuer 1996, …
- FG Baden-Württemberg, 08.05.2020 - 10 K 3041/19
Verdeckte Einlage durch Zuwendung von Zinsforderungen aus Wertpapieren ohne …
- FG Münster, 14.05.2019 - 2 K 3371/18
Atypisch stille Beteiligung: Verlust - Fremdüblichkeit einer …
- FG Münster, 01.09.2009 - 1 K 3384/06
Verzicht auf Gesellschafterverbindlichkeit
- BFH, 11.02.2003 - VIII B 159/02
NZB: unzulässige Sachverhaltswürdigung
- FG Köln, 16.03.2001 - 13 K 2920/99
Bewertung einer Einlage des Gesellschafters in das Vermögen einer …
- FG München, 29.02.2000 - 15 V 2032/99
(Keine gewinnwirksame Berücksichtigung sog. "wiederaufgelebter" …
- FG Baden-Württemberg, 09.01.1998 - 12 K 119/95
Vorliegen einer steuerbegünstigten Teilbetriebsveräußerung ; Überlassung von …
- FG Düsseldorf, 15.06.2010 - 6 K 2357/08
Bewertung von verfallbaren Pensionsansprüchen bei Verzicht des Gesellschafters
- FG Baden-Württemberg, 07.07.2009 - 6 K 2349/08
Nach einer Anteilsvereinigung gemäß § 1 Abs. 3 GrEStG anfallende …
- FG Münster, 15.06.2000 - 13 K 4051/98
Bilanzierung von Pensionsanwartschaften
- FG Münster, 19.12.2017 - 10 K 3329/13
Körperschaftsteuer - Unter welchen Voraussetzungen stellen Teilwertabschreibungen …
- OLG Düsseldorf, 08.04.2014 - 23 U 59/13
Schadensersatzbegehren wegen einer fehlerhaften steuerlichen Beratung; …
- FG Düsseldorf, 21.06.2000 - 7 K 3185/97
Beteiligung an Kapitalgesellschaft; Fahrtaufwendungen; Anschaffungskosten; …
- BFH, 09.02.2000 - VIII B 46/99
Berichtigung des Tatbestandes - Zustellung des Urteils - Fristversäumnis
- FG Köln, 12.11.2008 - 11 K 3184/06
Behandlung von Pensionsrückstellungen bei formwechselnder Umwandlung einer KG in …
- BFH, 20.10.2000 - I B 55/00
Beiladung Dritter gem. § 174 Abs. 5 AO
- BFH, 22.06.1998 - VIII B 26/98
Forderungsverzicht durch GmbH-Gesellschafter
- FG Düsseldorf, 17.01.2006 - 6 K 2154/04
Steuerliche Bewertung der durch Verzicht eines Gesellschafters einer …
- FG Düsseldorf, 23.04.1999 - 18 K 4262/95
Kein Gestaltungsmißbrauch bei Zuflußsteuerung
- FG Hamburg, 30.06.2022 - 6 K 182/20
Körperschaftsteuer: Durchführung einer körperschaftsteuerlichen Organschaft; …
- FG Baden-Württemberg, 19.12.2017 - 6 K 1902/15
Offenbare Unrichtigkeit einer gesonderten Feststellung von Besteuerungsgrundlagen …
- FG Baden-Württemberg, 06.11.2017 - 3 K 2347/14
Zufluss von Arbeitslohn - Antrag auf Änderung nach §§ 164 Abs. 2, 168 AO entgegen …
- FG Hessen, 06.07.2011 - 4 K 287/10
Bewertung einer langfristigen Fremdwährungsverbindlichkeit
- BFH, 18.06.2003 - VIII B 280/02
Notwendige Beiladung
- FG Nürnberg, 13.09.2000 - V 479/98
Übertragung einer atypisch stillen GmbH-Beteiligung
- FG Baden-Württemberg, 17.02.2000 - 6 K 71/99
Verzicht auf Auszahlung des Gewinnanspruchs
- FG Düsseldorf, 03.08.2010 - 6 V 1868/10
Verdeckte Gewinnausschüttung i.S.d. § 8 Abs. 3 S. 2 Körperschaftsteuergesetz …
- BFH, 31.05.1999 - VIII B 21/99
Finanzplandarlehen; nachträgliche AK
- FG Baden-Württemberg, 10.06.1998 - 9 K 198/93
Kürzung des Vorwegabzugs bei wertlosen, aber ohne eigene Beitragsleistung …
- FG Bremen, 28.03.2017 - 3 V 22/17
Bilanzierung von Gesellschafterforderungen bei einer GmbH: Anwendung von § 5 Abs. …
- BFH, 31.03.2004 - I R 38/03
- FG Hessen, 15.06.2018 - 4 K 1844/16
§ 27 KStG, §§ 129, 173 AO
- FG München, 19.09.2016 - 7 K 1926/15
Anschaffungskosten, Bundesfinanzhof, Darlehensverträge, Krisenbestimmtes …
- FG Köln, 17.01.2001 - 11 K 793/98
Ausgleichszahlungen an die Arbeitnehmer nach Betriebsübergang
- FG Berlin, 08.11.1999 - 8 K 8712/97
- FG Mecklenburg-Vorpommern, 02.09.2022 - 3 K 149/20
Haftung einer Unternehmergesellschaft für nicht abgeführte Lohnsteuer im …
- FG München, 18.06.2002 - 6 K 3745/99
Zeitpunkt einer verdeckten Einlage und Bewertung
- FG München, 05.11.2003 - 1 K 3397/01
Zum Teilwert aus dem Betriebsvermögen entnommener Wirtschaftsgüter; gesonderter …
- FG Münster, 09.07.2002 - 1 K 431/99
Abgrenzung von betrieblich und gesellschaftlich veranlaßtem Forderungsverzicht
- FG Sachsen, 16.04.2002 - 2 K 2197/00
Erlass einer Forderung der Treuhandanstalt gegen eine Tochter-GmbH aus einer …
- FG Rheinland-Pfalz, 08.09.1999 - 1 K 1769/95
- FG Köln, 10.02.1999 - 10 K 862/95
Einkommensteuer; kapitalersetzende Gesellschafterdarlehen
- FG Münster, 09.07.2002 - 1 K 433/99
Abgrenzung von betrieblich und gesellschaftlich veranlaßtem Forderungsverzicht
- FG Münster, 09.07.2002 - 1 K 432/99
Abgrenzung von betrieblich und gesellschaftlich veranlaßtem Forderungsverzicht
- FG Düsseldorf, 26.10.2001 - 10 V 4484/01
Veräußerungsgewinn; Wesentliche Beteiligung; Anschaffungskosten; Schuldübernahme; …
- FG Hessen, 03.08.2000 - 4 K 3474/97
Betriebliche Versorgungsrente; Anteilserwerb; Pensionszusage; Rücklage - …
- FG Hamburg, 19.11.1998 - VI 4/97
Höhe des Ansatzes eines kapitalersetzenden Darlehens in Form eines …
- FG Mecklenburg-Vorpommern, 20.07.2022 - 3 K 149/20
Zurückübertragung der Sache vom sog. konsentierten Einzelrichter auf den Senat - …
- FG Sachsen-Anhalt, 16.04.2002 - 2 K 2197/00
Ergebniswirksamkeit des Erlasses einer Zinsforderung der Treuhandanstalt gegen …
- FG Düsseldorf, 21.08.2001 - 6 K 761/98
Geldzuwendung einer den Gesellschaftern nahestehenden Person an die …
- FG Berlin, 15.07.1998 - 8 B 8290/98