Rechtsprechung
BGH, 23.10.1970 - I ZR 86/69 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Zulässigkeit einer Werbebehauptung durch Tragen eines Tampons während der Menstruation schwimmen zu gehen - Zuständigkeit eines deutschen Gerichts für einen wettbewerbsrechtlichen Anspruch gegen ein schweizerisches Unternehmen - Voraussetzung eines Wettbewerbsverstoßes - ...
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
Tampax
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1971, 323 (Ls.)
- MDR 1971, 111
- GRUR 1971, 153
- GRUR Int. 1971, 406
- afp 1971, 31
Wird zitiert von ... (102)
- BGH, 06.02.2013 - I ZR 62/11
Basisinsulin mit Gewichtsvorteil
Im Interesse des Gesundheitsschutzes der Bevölkerung gilt für Angaben mit fachlichen Aussagen auf dem Gebiet der gesundheitsbezogenen Werbung generell, dass die Werbung nur zulässig ist, wenn sie gesicherter wissenschaftlicher Erkenntnis entspricht (BGH, Urteil vom 23. Oktober 1970 - I ZR 86/69, GRUR 1971, 153, 155 = NJW 1971, 323 - Tampax; Urteil vom 7. März 1991 - I ZR 127/89, GRUR 1991, 848, 849 = NJW-RR 1991, 848 - Rheumalind II; Urteil vom 7. Dezember 2000 - I ZR 260/98, GRUR 2002, 273, 274 = WRP 2001, 1171 - Eusovit; Urteil vom 4. September 2003 - I ZR 32/01, GRUR 2004, 72; OLG Hamburg, PharmaR 2007, 204, 206;… Bornkamm in Köhler/Bornkamm aaO § 5 Rn. 4.183;… Sosnitza in Piper/Ohly/Sosnitza aaO § 4 Rn. 1/140). - BGH, 13.10.2004 - I ZR 163/02
HOTEL MARITIME
Auch bei einem in Druckwerken enthaltenen Angebot ausländischer Dienstleistungen im Inland ist es erforderlich, daß die Beeinträchtigung des Inhabers eines inländischen Kennzeichens nicht unwesentlich ist (…vgl. Ingerl/Rohnke aaO Einl. Rdn. 54; zu der gelegentlichen Verbreitung von Zeitschriften: BGH, Urt. v. 23.10.1970 - I ZR 86/69, GRUR 1971, 153, 154 - Tampax; mit Anm. Droste, GRUR 1971, 155, 156). - OLG Düsseldorf, 12.09.2019 - 15 U 48/19
Wettbewerbsverstoß einer Werbung im Internet
Für Angaben, die auf wissenschaftliche Aussagen Bezug nehmen, gilt: Wer solche Aussagen als objektiv richtig oder wissenschaftlich gesichert hinstellt, übernimmt damit die Verantwortung für ihre Richtigkeit (BGH GRUR 1971, 153 (155) - Tampax).
- OLG Düsseldorf, 30.12.2008 - 15 U 17/08
Zuständigkeit deutscher Gerichte für ausländische Presseartikel mit …
Davon kann allerdings nur dann gesprochen werden, wenn die Zeitschrift mit einer im regelmäßigen Geschäftsverkehr vor sich gehenden Versendung durch den Zeitungsverlag über die Grenzen gelangt (BGH, Urteil vom 23. Oktober 1970 - I ZR 86/69 "Tampax", GRUR 1971, 153, 154; vom 3. Mai 1977 - VI ZR 24/75 "Profil" NJW 1977, 1590-1591; OLG München, Urteil vom 6. Dezember 2007 - 29 U 271/07, AfP 2008, 395).So hat der Bundesgerichtshof solche unerlaubten Handlungen als nicht statutbestimmend angesehen, die auf einer zufälligen Verbreitung von Druckerzeugnissen außerhalb ihres festgelegten Zustellungsgebietes und regelmäßigen Geschäftsbetriebs beruhten (BGH, a.a.O. GRUR 1971, 153, 154 "Tampax2; NJW 1977, 1590-1591 "Profil").
Aus persönlichkeitsrechtlicher Sicht ist dabei von Interesse, dass die "Tampax"-Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH, a.a.O. GRUR 1971, 153, 154) für Werbung in Presseerzeugnisses praktisch dieselben kollisionsrechtlichen Kriterien aufstellt, wie sie für Persönlichkeitsrechtsverletzungen gelten.
- BGH, 28.09.2011 - I ZR 96/10
INJECTIO
Im Interesse des Gesundheitsschutzes der Bevölkerung gilt für Angaben mit fachlichen Aussagen auf dem Gebiet der gesundheitsbezogenen Werbung generell, dass die Werbung nur zulässig ist, wenn sie gesicherter wissenschaftlicher Erkenntnis entspricht (BGH, Urteil vom 23. Oktober 1970 - I ZR 86/69, GRUR 1971, 153, 155 = WRP 1971, 26 - Tampax; Urteil vom 7. März 1991 - I ZR 127/89, GRUR 1991, 848, 849 - Rheumalind II; Urteil vom 7. Dezember 2000 - I ZR 260/98, GRUR 2002, 273, 274 = WRP 2001, 1171 - Eusovit; OLG Hamburg, PharmaR 2007, 204, 206;… Bornkamm in Köhler/Bornkamm aaO § 5 Rn. 4.183;… Sosnitza in Piper/Ohly/Sosnitza aaO § 4 Rn. 1.140). - BGH, 07.03.1991 - I ZR 127/89
Rheumalind II - Irreführung/Beschaffenheit
Der Werbende übernimmt in einem derartigen Fall dadurch, daß er eine bestimmte Aussage trifft, die Verantwortung für ihre Richtigkeit, die er im Streitfall dann auch beweisen muß (…BGH, Urt. v. 28.2.1958 - I ZR 185/56, GRUR 1958, 485, 486 = WRP 1958, 237 - Odol;… Urt. v. 22.1.1965 - Ib ZR 109/63, GRUR 1965, 368, 373 = WRP 1965, 148 - Café C; BGH, Urt. v. 23. Oktober 1970 - I ZR 86/69, GRUR 1971, 153, 155 = WRP 1971, 26 Tampax). - OLG Düsseldorf, 27.02.2019 - 15 U 45/18
Umfang des Grundrechts auf Waffengleichheit im Prozess
Vielmehr trägt der Äußernde auch das Risiko unbeabsichtigter Missverständnisse; wer Aussagen als objektiv richtig darstellt, übernimmt die Verantwortung für ihre Richtigkeit (BGH GRUR 1971, 153, 155 - Tampax;… Harte-Bavendamm/Henning-Bodewig, a.a.O., § 4 Rn. 32). - LG München I, 07.09.2020 - 4 HKO 9484/20
Werbung mit 99,99% Entfernung von Viren aus der Raumluft durch ein im Raum …
Werbeangaben auf dem Gebiet des Gesundheitswesens sind nur zuzulassen, wenn sie gesicherter wissenschaftlicher Erkenntnis entsprechen (BGH GRUR 71, 153 - Tampax). - BGH, 03.05.1977 - VI ZR 24/75
Verletzung des Persönlichkeitsrechts durch Behauptungen in einem Zeitungsartikel …
Dabei kann im Streitfall offen bleiben, ob die internationale Zuständigkeit als eine selbständige Prozeßvoraussetzung neben der örtlichen Zuständigkeit anzusehen ist (vgl. u.a. GSZ in BGHZ 44, 46 f; BGH Urt. v. 23. Okt. 1970 - I ZR 86/69 - LM Nr. 8 zu § 32 ZPO = MDR 1971, 111 = GRUR 1971, 153, 154 m.w.Nachw.).Es kann nicht ausreichen, daß nur hier und da einmal durch Dritte ein oder mehrere Exemplare in ein Gebiet gelangen, das von der Betriebsorganisation des Verlegers oder Herausgebers nicht erfaßt und in das das Druckerzeugnis nicht regelmäßig geliefert wird, und so außerhalb des üblichen, von der Zeitschrift erreichten Gebietes wohnenden Lesern zur Kenntnis kommt (…ähnlich für einen Fall des unerlaubten Wettbewerbs das bereits erwähnte BGH Urt. vom 23. Oktober 1970 a.a.O.; vgl. dazu aber auch Deutsch JZ 1971, 731).
- KG, 04.10.2022 - 5 U 1048/20 Hier sind Angaben nur zuzulassen, wenn sie gesicherter wissenschaftlicher Erkenntnis entsprechen (…BGH aaO.; Urteil vom 23. Oktober 1970 - I ZR 86/69 -, Rn. 26, juris - Tampax).
- OLG Koblenz, 03.02.2021 - 9 U 809/20
Wettbewerbsverstoß: Werbung für E-Zigaretten
- OLG Hamm, 20.05.2014 - 4 U 57/13
Irreführende Heilmittelwerbung für umstrittene kinesiologische Behandlungen …
- OLG München, 21.09.2006 - 29 U 2119/06
Zur Haftung des Betreibers einer Online-Handelsplattform für …
- OLG Hamburg, 21.12.2006 - 3 U 77/06
Irreführende Arzneimittelwerbung: Gesundheitsbezogene Werbung eines …
- LG Hamburg, 15.09.2011 - 315 O 238/11
Wettbewerbsverstoß: Irreführende Werbung für Magnesiumpräparate
- AG Frankfurt/Main, 13.02.2009 - 32 C 2323/08
Ed Hardy - Rechtsmissbräuchliche Wahl des fliegenden Gerichtsstandes
- OLG Düsseldorf, 12.02.2015 - 15 U 70/14
Wettbewerbswidrigkeit der unvollständigen Angabe der Inhaltsstoffe bei einem …
- OLG Hamburg, 04.07.2013 - 3 U 161/11
Wettbewerbsverstoß: Widerlegung der Dringlichkeitsvermutung; irreführende …
- OLG Saarbrücken, 19.12.2018 - 1 U 41/18
Salzgrotte Maritim Air - Wettbewerbsverstoß im Internet: Gesundheitsbezogene …
- OLG Hamburg, 16.12.2010 - 3 U 161/09
Thromboseprophylaxe der EXtraklasse - Arzneimittelwerbung: Wahrung der …
- OLG Hamm, 16.01.2007 - 4 U 100/06
Bewerbung eines Haarpflegemittels mit wissenschaftlich ungesicherten …
- OLG Düsseldorf, 15.01.2013 - 20 U 222/11
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung eines "Collagen-Lift-Drinks" mit …
- OLG Düsseldorf, 11.08.2009 - 20 U 41/08
Rechtsmissbräuchlichkeit der getrennten Geltendmachung von …
- OLG Düsseldorf, 13.11.2007 - 20 U 172/06
Wettbewerblicher Unterlassungsanspruch: Irreführende und wettbewerbsrechtlich …
- OLG Düsseldorf, 22.03.2011 - 20 U 85/10
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung eines Collagen-Lift-Drinks
- OLG Koblenz, 03.02.2022 - 9 U 809/20
- OLG Hamburg, 31.08.2017 - 3 U 117/16
Retina-Implantate - Gesundheitswerbung: Suche nach Teilnehmern für eine klinische …
- OLG Düsseldorf, 24.11.2009 - 20 U 194/08
- OLG Hamburg, 17.04.2014 - 3 U 73/13
ROCKET-AF-Studie - Wettbewerbswidrige Heilmittelwerbung: Grundsatz der …
- OLG Zweibrücken, 28.05.2009 - 4 U 160/08
Wettbewerbswidrige Heilmittelwerbung im Internet: Irreführende Werbung für die …
- OLG Oldenburg, 01.09.2005 - 1 U 51/05
Wettbewerbsverstoß: Werbung für Immunglobulin-G-Antikörpertest ohne …
- OLG Hamburg, 02.05.2002 - 3 U 312/01
Zuständigkeit deutscher Gerichte bei Verletzung deutscher Markenrechte
- OLG Hamburg, 18.04.2013 - 3 U 142/11
Antimykotikum - Arzneimittelwerbung: Übernahme von Zitaten aus der Fachliteratur; …
- OLG Hamburg, 20.09.2012 - 3 U 53/11
Überlegen wirksam, Proteaseinhibitor - Heilmittelwerbung: Darlegungs- und …
- OLG Düsseldorf, 14.02.2012 - 20 U 91/11
"CellClean-Kapseln"; Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung eines …
- OLG Hamburg, 05.11.2012 - 3 W 18/12
Wettbewerbswidrige Bewerbung einer Behandlungsmethode im Internet: Irreführende …
- OLG Hamburg, 02.07.2009 - 3 U 151/08
Wettbewerbsverstoß durch irreführende Werbung für ein biotechnologisch …
- OLG Hamburg, 26.07.2001 - 3 U 237/00
Arzneimittelwerbung; Arzneimittel; Wirkstoff; Präparat; Irreführung; …
- OLG Hamburg, 17.05.2001 - 3 U 282/00
Arzneimittel; Werbung; Unlauterer Wettbewerb; Inhaltsstoffe; Pur; Zusatz; …
- LG Köln, 12.07.2018 - 81 O 30/18
Unterlassungsbegehren bzgl. der Werbung mit Wirkungsaussagen betreffend eine Kur
- OLG Hamburg, 30.01.2014 - 3 U 133/12
Fachinformation II - Wettbewerbswidrige Heilmittelwerbung: Fachinformation als …
- OLG Düsseldorf, 22.01.2008 - 20 U 46/05
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung eines Motoröls mit dem Begriff …
- OLG Köln, 17.02.2006 - 6 U 138/05
Kernspin Resonanz Therapie; Wissenschaftlich umstrittene Wirksamkeit einer …
- OLG Düsseldorf, 19.11.2013 - 20 U 165/11
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung der Wasser entkalkenden Wirkung eines …
- VG München, 24.07.2009 - M 22 S 09.3295
Fußballturnier in einem Stadion im Stadtgebiet der Antragsgegnerin
- OLG Hamm, 16.01.2007 - 4 U 99/06
Unlautere Werbung für Kosmetika mit Coffein gegen Haarausfall
- LG Hamburg, 14.01.1993 - 312 O 587/92
Antrag auf Abgabe einer Unterlassungserklärung und Verpflichtungserklärung …
- OLG Hamburg, 26.02.2015 - 3 U 104/13
Wettbewerbsverstoß: Irreführung bei vergleichender Werbung über die …
- OLG München, 12.02.2015 - 6 U 3700/13
Erfolgreiche Unterlassungsklage gegen gesundheitsbezogene Werbeangaben für …
- OLG Köln, 20.08.1999 - 6 U 74/99
Anti-Zellulitis-Werbung
- BGH, 07.05.1987 - I ZR 195/85
"Verbreitungsgebiet"; Begriff des Verbreitungsgebiet einer Zeitung
- OLG München, 06.12.2007 - 29 U 2713/07
Salzburger Nachrichten
- OLG Hamburg, 02.06.2005 - 3 U 1/05
Widerlegung der Dringlichkeitsvermutung in Wettbewerbssachen nach § 12 Abs. 2 UWG
- OLG Köln, 17.07.2002 - 6 U 23/02
Irreführende Werbung für "Mikromassagehose" - Prozessfähigkeit und …
- LG Hamburg, 06.11.2014 - 327 O 476/14
Internationale Zuständigkeit des deutschen Gerichts, Unterlassungsanspruch bzgl. …
- OLG Köln, 03.04.1998 - 6 U 133/97
Vitamin E, therapeutische Wirksamkeit
- OLG Hamburg, 21.01.2020 - 3 W 6/20
Wettbewerbsverstoß: Irreführende Heilmittelwerbung bei Verstoß gegen das Gebot …
- LG Frankfurt/Main, 08.11.2018 - 3 O 122/18
- LG Ulm, 08.05.2013 - 10 O 35/13
Mit Wirkungsangaben versehene Werbung für Kinesio-Taping ist ohne …
- OLG Düsseldorf, 05.06.2012 - 20 U 150/11
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung eines Nahrungsergänzungsmittels für eine …
- LG Düsseldorf, 30.05.2007 - 34 O 35/07
Irreführende Bewerbung einer Seife mit heilmittelrelevanten Wirksamkeitsaussagen
- LG Hamburg, 21.04.2009 - 312 O 136/09
Wettbewerbsverstoß: Beweislast für die wissenschaftliche Grundlage einer …
- OLG Hamm, 25.10.2001 - 4 U 95/01
Unterlassung von Werbeaussagen betreffend Produkten aus der Spirulinapflanze …
- OLG Bamberg, 10.06.2016 - 3 W 59/16
Irreführende Werbung für eine Schuheinlegesohle mit einer "Revitalisierung" von …
- LG Frankfurt/Main, 22.06.2007 - 3 O 438/06
Irreführende Lebensmittelwerbung mit wissenschaftlich ungesicherten …
- OLG Hamm, 05.11.1998 - 4 U 122/98
Irreführende Werbung im Internet auf dem Gebiet der physikalisch nicht meßbaren …
- OLG Köln, 03.04.1998 - 6 U 125/97
Vitamin E, therapeutische Wirkung
- LG Würzburg, 21.02.2019 - 1 HKO 459/18
Unzulässige Werbung für ein Medizinprodukt ohne hinreichenden Nachweis der …
- OLG Bamberg, 29.10.2009 - 3 U 126/09
- LG Hamburg, 13.11.2012 - 312 O 501/11
Wettbewerbswidrige Arzneimittelwerbung: Werbung mit Studienergebnissen
- LG Heidelberg, 14.06.2005 - 11 O 34/04
Irreführende Werbung für essbare Riegel durch die Behauptung von spezifischen …
- KG, 12.12.1994 - 25 W 7370/94
Anspruch auf Unterlassung einer bundesweiten Werbung für ein das Wachstum von …
- BGH, 13.05.1977 - I ZR 115/75
Verstoß gegen Wettbewerbssitten durch Einkauf von Waren im Ausland ohne …
- OLG München, 24.02.2022 - 29 U 7517/20
Werbung für ein homöopatisches Mittel zur Bekämpfung von Mittelohrbeschwerden
- OLG Hamburg, 05.07.2016 - 3 W 56/16
Heilmittelwerbung: Anforderungen an eine Aufklärung über eine unzureichende …
- LG Nürnberg-Fürth, 28.01.2015 - 3 O 7879/14
Erfolgreicher Unterlassungsantrag gegen die irreführende Bewerbung von …
- LG Hamburg, 12.05.2009 - 312 O 182/09
Einstweiliger Rechtsschutz gegen wettbewerbswidrige gesundheitsbezogene Werbung …
- LG Berlin, 12.07.1994 - 102 O 201/94
Klage auf Unterlassung der Werbung für ein Haarpräparat und Nagelpräparat ; …
- OLG Nürnberg, 18.04.1989 - 3 U 2642/88
Voraussetzungen für die Zulassung einer Berufung; Anforderungen an die Darlegung …
- LG Berlin, 22.01.2015 - 91 O 126/14
Crystal Pflaster - Ihr 'Experte' bei nozizeptivem Schmerz - Wettbewerbsverstoß: …
- LG Düsseldorf, 10.07.2014 - 37 O 146/12
Anforderungen an die Beweisführung eines Werbenden hinsichtlich einer an das …
- LG München I, 12.10.2010 - 33 O 12528/10
Wettbewerbswidrige Gesundheitswerbung im Internet: Irreführende Werbung für eine …
- LG Hamburg, 26.05.2009 - 312 O 412/08
Die Parteien sind unmittelbare Wettbewerber beim Vertrieb von Arzneimitteln zur …
- LG Siegen, 14.04.2009 - 8 O 5/08
Unterlassung, allgemeines Persönlichkeitsrecht, ehrverletzende Äußerung, freie …
- OLG Schleswig, 01.07.2008 - 6 U 14/08
Zur irreführenden Werbung mit schlankmachender Wirkung bei Nahrungssupplementen …
- LG Berlin, 19.07.1994 - 16 O 239/94
Gesundheitsbezogene Werbung; Anforderungen an die Täuschungsgeeignetheit einer …
- LG Berlin, 24.03.1994 - 27 O 64/94
Wettbewerbswidrige Angaben in einer Werbeanzeige; Einstweilige Verfügung …
- LG Hamburg, 27.08.1992 - 312 O 123/92
Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung; Grenzen zulässiger …
- LG Hamburg, 05.03.2010 - 315 O 374/09
Wettbewerbsverstoß: Unlautere Arzneimittelwerbung für Faktor VIII-Präparate zur …
- LG Berlin, 07.04.2009 - 27 O 736/08
Internationale Zuständigkeit bei Unterlassungsansprüchen
- LG Berlin, 24.01.2008 - 52 O 152/07
Wettbewerbsverstoß: Werbung für eine siliziumhaltiges Nahrungsergänzungsmittel …
- OLG Hamburg, 16.03.2000 - 3 U 122/98
Verantwortlichkeit eines Pharmaherstellers für Äußerungen unabhängiger …
- LG Saarbrücken, 26.11.1997 - 7I O 140/97
Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen eine Arzneimittelfirma auf …
- OLG Schleswig, 29.12.1995 - 6 U 53/95
- LG Berlin, 07.06.1994 - 16 O 908/93
Zulässigkeit der Verbandsklage; Bestimmtheit des Erzeugnisses; Werbung mit einem …
- LG Hamburg, 11.07.2006 - 416 O 161/06
Wettbewerbsverstoß: Irreführende Werbung für ein Aloe Vera Präparat
- LG Hamburg, 14.01.1998 - 315 O 484/97
Klagebefugnis eines Wettbewerbsverbandes nach § 13 Abs. 2 Ziff. 2 Gesetz gegen …
- OLG Hamm, 19.12.1989 - 4 W 128/89
Kostenentscheidung bei übereinstimmender Erledigung; Verwendung der Silbe "bio" …
- BGH, 10.12.1971 - I ZR 34/70
Wettbewerbsstreitigkeit zwischen den Vertreibern von Salz wegen der Bezeichnung …
- LG Frankfurt/Main, 14.06.2007 - 3 O 634/06
Wettbewerbswidrige Lebensmittelwerbung: Irreführende Werbung für …
- LG Berlin, 25.03.1994 - 16 O 41/94
Irreführung von Werbeaussagen ; Umkehr der Beweislast ; Wirkung kosmetischer …
- KG, 27.07.1990 - 5 U 3220/90
Ankündigung eines Preisnachlasses ; Verstoß gegen das Rabattgesetz (RabbatG); …