Rechtsprechung
BGH, 24.06.1999 - I ZA 1/98 |
Verfahrenskostenhilfe
§§ 88, 82 MarkenG, §§ 114 ff ZPO, Prozeßkostenhilfe auch im markenrechtlichen Rechtsbeschwerdeverfahren;
§ 83 Abs. 3 Nr. 6 MarkenG
Volltextveröffentlichungen (6)
- lexetius.com
MarkenG § 88 Abs. 1
- Wolters Kluwer
Gewährung von Verfahrenskostenhilfe gem. § 82 Abs. 1 des Markengesetzes (MarkenG) für eine Rechtsbeschwerde; Zulassungsfreie Rechtsbeschwerde auf Grund der Versagung des rechtlichen Gehörs gem. § 83 Abs. 3 Nr. 3 MarkenG; Zulassungsfreie Rechtsbeschwerde auf Grund fehlender ...
- Judicialis
MarkenG § 88 Abs. 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
MarkenG § 88 Abs. 1
Verfahrenskostenhilfe - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW-RR 1999, 1419
- GRUR 1999, 998
- DB 1999, 1901
Wird zitiert von ... (16)
- BGH, 31.01.2019 - I ZB 114/17
Schutzfähigkeit einer dreidimensionalen Formmarke für Kaffeekapseln nach Ablauf …
Zu den im Rechtsbeschwerdeverfahren danach entsprechend anwendbaren Vorschriften gehört § 82 Abs. 1 MarkenG, der eine allgemeine Verweisung auf die Vorschriften der Zivilprozessordnung enthält, soweit das Markengesetz keine besonderen Bestimmungen über das Verfahren vor dem Bundespatentgericht enthält und auch die Besonderheiten dieses Verfahrens die Anwendung der zivilprozessualen Vorschriften nicht ausschließen (BGH, Beschluss vom 24. Juni 1999 - I ZA 1/98, GRUR 1999, 998 [juris Rn. 7] = WRP 1999, 939 - Verfahrenskostenhilfe;… Beschluss vom 27. Januar 2000 - I ZB 39/97, GRUR 2000, 892, 893 [juris Rn. 15] = WRP 2000, 1299 - MTS;… Beschluss vom 14. August 2008 - I ZA 2/08, GRUR 2009, 88 Rn. 10 = WRP 2008, 1551 - ATOZ I). - BGH, 14.08.2008 - I ZA 2/08
ATOZ
1. Der Senat hat vor Inkrafttreten des Gesetzes zur Bereinigung von Kostenregelungen auf dem Gebiet des geistigen Eigentums vom 13. Dezember 2001 entschieden, dass im Rechtsbeschwerdeverfahren vor dem Bundesgerichtshof Verfahrenskostenhilfe in entsprechender Anwendung des § 82 Abs. 1 MarkenG i.V. mit §§ 114 ff. ZPO gewährt werden kann (BGH, Beschl. v. 24.6.1999 - I ZA 1/98, GRUR 1999, 998 = WRP 1999, 939 - Verfahrenskostenhilfe; Beschl. v. 3.11.1999 - I ZA 1/99, BlPMZ 2000, 113; ebenso für das Beschwerdeverfahren BPatG, 32. Senat, GRUR 2003, 728;… Fezer, Markenrecht, 3. Aufl., § 82 Rdn. 4;… Engel, Festschrift Piper, 1996, 513, 517;… Ingerl/Rohnke, Markengesetz, 2. Aufl., § 82 Rdn. 2;… v. Schultz/Donle, Markenrecht, 2. Aufl., § 82 Rdn. 3;… Büscher in Büscher/Dittmer/Schiwy, Gewerblicher Rechtsschutz, Urheberrecht, Medienrecht, § 82 MarkenG Rdn. 5; a.A. BPatG, 24. Senat, GRUR 2002, 735;… Ströbele in Ströbele/Hacker, Markengesetz, 8. Aufl., § 82 Rdn. 3;… Winkler, Festschrift v. Mühlendahl, 2005, 279, 294 f.). - BGH, 24.11.1999 - I ZB 17/97
IMMUNINE/IMUKIN; rechtserhaltende Benutzung einer Marke durch Verwendung in einem …
Von einer Begründung wird in entsprechender Anwendung des § 565a ZPO abgesehen (vgl. zur entsprechenden Anwendung zivilprozessualer Vorschriften im markenrechtlichen Rechtsbeschwerdeverfahren: BGH, Beschl. v. 24.6.1999 - I ZA 1/98, GRUR 1999, 998 = WRP 1999, 939 - Verfahrenskostenhilfe;… Fezer aaO § 88 Rdn 3).
- BGH, 27.01.2000 - I ZB 39/97
MTS; Eintragung des Rechtsübergangs einer angemeldeten Marke
Dies ergibt sich für das Beschwerdeverfahren vor dem Bundespatentgericht aus § 82 Abs. 1 Satz 1 MarkenG und für das Rechtsbeschwerdeverfahren vor dem Bundesgerichtshof aus dem Grundsatz, daß die Aufzählung in § 88 MarkenG nicht abschließend ist und die Bestimmungen über das Verfahren vor dem Bundespatentgericht entsprechend heranzuziehen sind (vgl. BGH, Beschl. v. 24.6.1999 - I ZA 1/98, GRUR 1999, 998 = WRP 1999, 939 - Verfahrenskostenhilfe;… Fezer, Markenrecht, 2. Aufl., § 88 Rdn. 3). - BGH, 30.04.2008 - I ZB 25/08
Tegeler Floristik
Der Bundesgerichtshof hat für das Rechtsbeschwerdeverfahren die Möglichkeit der Bewilligung von Verfahrenskostenhilfe bejaht (BGH, Beschl. v. 24.6.1999 - I ZA 1/98, GRUR 1999, 998 = WRP 1999, 939 - Verfahrenskostenhilfe; Beschl. v. 3.11.1999 - I ZA 1/99, BlPMZ 2000, 113). - BGH, 19.04.2001 - I ZA 4/00
Überprüfung einer markenrechtlichen Entscheidung
Die an sich mögliche Bewilligung von Verfahrenskostenhilfe im markenrechtlichen Rechtsbeschwerdeverfahren (vgl. BGH, Beschl. v. 24.6.1999 - I ZA 1/98, GRUR 1999, 998 = WRP 1999, 939 - Verfahrenskostenhilfe) zur Durchführung der von der Antragstellerin beabsichtigten Rechtsbeschwerde gegen den Beschluß des 28. Senats des Bundespatentgerichts vom 15. November 2000 scheitert daran, daß die erforderliche Erfolgsaussicht des Rechtsmittels nicht gegeben ist. - BGH, 28.06.2001 - I ZA 2/00
Nachschieben von Ablehnungsgründen im Beschwerdeverfahren; Begründung einer …
Der Antrag auf Bewilligung von Verfahrenskostenhilfe und Beiordnung eines beim Bundesgerichtshof zugelassenen Rechtsanwalts zur Durchführung einer zulassungsfreien Rechtsbeschwerde gegen diesen Beschluß ist vom Senat wegen mangelnder Erfolgsaussicht der beabsichtigten Rechtsbeschwerde abgelehnt worden (Beschluß vom 24.6.1999 - I ZA 1/98). - BPatG, 08.03.2001 - 25 W (pat) 100/01
Markenschutz für eine als Bezeichnung eines Qualitätsstandards erkennbaren Angabe …
Der Schutzumfang der Widerspruchsmarke, die sich außerordentlich eng an die glatt beschreibende und hochgradig freihaltebedürftige Angabe "Komforthotel" anlehnt, ist auf die eintragungsbegründende Eigenprägung zu beschränken (…vgl hierzu Althammer/Ströbele MarkenG, 6. Aufl, § 9 Rdn 148 mit zahlreichen weitergehenden Rechtsprechungsnachweisen in Fußnote 318; vgl auch ständige Rechtsprechung ua BGH GRUR 1997, 627, 628 reSp 3. Absatz "à la Carte"; GRUR 1999, 998, 990, liSp unter 2c "HOUSE OF BLUES"). - BGH, 03.11.1999 - I ZA 1/99
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand im Verfahren vor den Patentgerichten bei …
Zwar kann auch für das Rechtsbeschwerdeverfahren in Markensachen Verfahrenskostenhilfe gewährt werden (BGH, Beschl. v. 24.6.1999 - I ZA 1/98, WRP 1999, 939, 940 = MarkenR 1999, 301 - Verfahrenskostenhilfe), indessen muß die beabsichtigte Rechtsverfolgung hinreichende Aussicht auf Erfolg bieten (§ 82 Abs. 1 MarkenG i.V. mit § 114 ZPO). - BPatG, 04.12.2000 - 10 W (pat) 67/00
Geltendmachung der Rückumschreibung durch einstweilige Verfügung
Auch die entsprechende Anwendung der Vorschriften der §§ 114 ZPO über die Prozeßkostenhilfe im markenrechtlichen Beschwerde- und Rechtsbeschwerdeverfahren hat der Bundesgerichtshof neuerdings als zulässig erachtet (GRUR 1999, 998 "Verfahrenskostenhilfe"), obwohl der Gesetzgeber - ebenso wie ausdrücklich bereits für Warenzeichensachen (vgl Begründung zum 5. Überleitungsgesetz, BlPMZ 1953, 295, 298 re Sp) - auch bei der Neuregelung des Markengesetzes davon abgesehen hat, Bestimmungen über die Gewährung von Verfahrenskostenhilfe aufzunehmen, wie sie allen anderen Gesetzen betreffend Registerrechte des gewerblichen Rechtsschutzes enthalten sind (§§ 129 ff PatG ff, § 21 Abs. 2 GebrMG, § 10b GschmMG, § 11 Abs. 2 HalblSchG; § 36 SortenschG). - BPatG, 26.02.2002 - 24 W (pat) 98/01
Verfahrenskostenhilfe in markenrechtlichen Verfahren
- BPatG, 26.09.2002 - 9 W (pat) 30/02
Gebührenfreiheit der Beschwerde bei Verfahrenskostenhilfe in Patentsachen
- BPatG, 22.01.2003 - 32 W (pat) 33/02
Verfahrenskostenhilfe für Markenbeschwerdeverfahren
- BPatG, 10.10.2007 - 28 W (pat) 14/02
Feststellung der Erledigung des Löschungsverfahrens in der Hauptsache i.R.d. …
- BPatG, 04.02.2000 - 33 W (pat) 201/99
- BPatG, 29.10.2002 - 9 W (pat) 39/02