Rechtsprechung
LG Hamburg, 25.10.2005 - 312 O 353/05 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2005,19754) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- aufrecht.de
Einwilligung in Löschung von WM-Marken
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- dr-bahr.com (Kurzinformation und Auszüge)
Bereits Anmeldung einer "WM"-Marke wettbewerbswidrig
- dr-bahr.com (Kurzinformation und Auszüge)
Bereits Anmeldung einer "WM"-Marke wettbewerbswidrig
Verfahrensgang
- LG Hamburg, 25.10.2005 - 312 O 353/05
- OLG Hamburg, 13.09.2007 - 3 U 240/05
- BGH, 12.11.2009 - I ZR 183/07
- BGH, 10.06.2010 - I ZR 183/07
- BVerfG, 14.09.2010 - 1 BvR 1504/10
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2006, 29
- SpuRt 2006, 37
Wird zitiert von ... (3)
- BGH, 12.11.2009 - I ZR 183/07
WM-Marken
Das Landgericht hat der Klage stattgegeben (LG Hamburg GRUR-RR 2006, 29). - BGH, 10.06.2010 - I ZR 183/07
Beschluss zur Berichtigung eines Urteils
11 Das Landgericht hat der Klage stattgegeben (LG Hamburg GRUR-RR 2006, 29). - OLG Hamburg, 13.09.2007 - 3 U 240/05
Wettbewerbsrecht: Behinderung der FIFA durch Markenanmeldung zur Fußball-WM
Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil des Landgerichts Hamburg vom 25. Oktober 2005, Az. 312 O 353/05, abgeändert:.Das Landgericht Hamburg hat der Klage mit Urteil vom 25. Oktober 2005, Az. 312 O 353/05, stattgegeben.
das Urteil des Landgerichts Hamburg (Az. 312 O 353/05) vom 25. Oktober 2005 dahingehend abzuändern, dass die Klage abgewiesen wird.