Rechtsprechung
BGH, 18.10.1995 - I ZB 15/95 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Wolters Kluwer
Anwaltskanzlei - Fristversäumnis - Botengang - Kontrolle
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 233 Abs. 1
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei Möglichkeit eines Verschuldens; Beauftragung einer nicht hinreichend ausgebildeten Mitarbeiterin mit der Veranlassung eines Botengangs - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- BRAK-Mitteilungen (Leitsatz)
Keine Wiedereinsetzung bei Beauftragung einer nicht hinreichend erfahrenen Bürokraft
Direkte Verlinkung nicht möglich.
Eingabe in der Suchmaske auf der nächsten Seite: BRAK-Mitt. 1996, 88
Papierfundstellen
- NJW 1996, 319
- MDR 1996, 316
- VersR 1996, 256
Wird zitiert von ... (39)
- BGH, 10.05.2005 - XI ZR 128/04
Anforderungen an die Unterzeichnung eines Computerfax
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand kann danach nicht gewährt werden, wenn nach den glaubhaft gemachten Tatsachen die Möglichkeit offenbleibt, daß die Fristversäumung von der Partei bzw. ihrem Prozeßbevollmächtigten verschuldet war (BGH, Beschlüsse vom 26. September 1991 - I ZB 12/91, NJW 1992, 574, 575, vom 18. Oktober 1995 - I ZB 15/95, NJW 1996, 319 und vom 26. Juli 2004 - VIII ZR 10/04, NJW-RR 2005, 143, 145). - BGH, 04.11.2003 - VI ZB 50/03
Anforderungen an die Organisation des Rechtsanwaltsbüros; Eintragung mündlich …
Das Berufungsgericht hat hiernach ohne Rechtsfehler ein Verschulden des Klägers bzw. seines Prozeßbevollmächtigten für nicht ausgeschlossen erachtet und dementsprechend den Antrag auf Wiedereinsetzung zurückgewiesen (vgl. BGH, Beschlüsse vom 18. Oktober 1995 - I ZB 15/95 - VersR 1996, 256, 257 und vom 9. Juni 1994 - I ZB 5/94 - VersR 1995, 72, 73). - BGH, 12.09.2019 - IX ZB 13/19
Unterzeichnen des Empfangsbekenntnisses für eine Urteilszustellung durch einen …
Ist die Möglichkeit einer verschuldeten Fristversäumung gegeben, kann Wiedereinsetzung in den vorigen Stand nicht gewährt werden (BGH, Beschluss vom 18. Oktober 1995 - I ZB 15/95, NJW 1996, 319).
- BGH, 26.07.2004 - VIII ZR 10/04
Versäumung der Frist zur Begründung der Revision wegen fehlender Akteneinsicht
Bleibt danach die Möglichkeit einer verschuldeten Fristversäumung offen, kann Wiedereinsetzung in den vorigen Stand nicht gewährt werden (BGH, Beschluß vom 17. Mai 2004 - II ZB 14/03, unter II 2 b; Beschluß vom 18. Oktober 1995 - I ZB 15/95, NJW 1996, 319 unter II 2). - BGH, 12.10.1998 - II ZB 11/98
Anforderungen an die Büroorganisation des Rechtsanwalts bei Führung eines …
Die Kläger haben ein Eigenverschulden ihres Prozeßbevollmächtigten an der Fristversäumung (§§ 233, 85 Abs. 2 ZPO), hier in Form eines Organisationsverschuldens, nicht ausgeräumt (zu diesem Erfordernis vgl. BGH, Beschl. v. 18. Oktober 1995 - I ZB 15/95, NJW 1996, 319 m.w.N.). - BGH, 05.03.2002 - VI ZR 286/01
Pflicht des Rechtsanwalts zur eigenverantwortlichen Prüfung des Ablaufs einer …
Hiernach kommt es nicht mehr darauf an, daß der Wiedereinsetzungsantrag ohne nähere Angaben zur Büroorganisation hinsichtlich der Sicherung der Fristenkontrolle nicht den Anforderungen genügte und ein Organisationsverschulden des zweitinstanzlichen Prozeßbevollmächtigten bei der Versäumung der Revisionsfrist nicht ausgeschlossen war (vgl. BGH, Beschluß vom 18. Oktober 1995 - I ZB 15/95 - VersR 1996, 256). - BGH, 21.09.2000 - IX ZB 67/00
Frist - Wiedereinsetzung in den vorigen Stand - Verschulden - Fristenkalender - …
Eine noch unerfahrene und in ihrer Zuverlässigkeit noch nicht erprobte Bürokraft darf nur unter besonderen Überwachungsmaßnahmen mit der Fristenkontrolle betraut werden (BGH, Beschl. v. 19. Dezember 1975 - III ZB 5/75, VersR 1976, 494 f;… Urt. v. 23. September 1977 - V ZR 39/77, VersR 1978, 139; Beschl. v. 9. Juli 1987 - V ZB 1/87, VersR 1988, 157; v. 18. Oktober 1995 - I ZB 15/95, NJW 1996, 319). - BGH, 17.05.2004 - II ZB 14/03
Versäumung der Berufungsbegründungsfrist wegen Erkrankung des …
Bleibt die Möglichkeit einer verschuldeten Fristversäumung offen, kann Wiedereinsetzung in den vorigen Stand nicht gewährt werden (BGH, Beschl. v. 18. Oktober 1995 - I ZB 15/95, NJW 1996, 319;… Zöller/Greger aaO § 233 Rdn. 22 c m.w.N.). - OVG Nordrhein-Westfalen, 19.03.2007 - 13 A 4204/06
Erteilung der Approbation als Zahnarzt bei einem abgeschlossenen …
vgl. BGH, Beschluss vom 18. Oktober 1995 - I ZB 15/95 -, NJW 1996, 319.vgl. BGH, Beschlüsse vom 13. Januar 1988 - IV a ZB 13/87 -, NJW 1988, 2045, vom 18. Oktober 1995 - 1 ZB 15/95 - NJW 1996, 319, und vom 27. November 1990 - VI ZB 22/90 -, NJW 1991, 1179; BVerwG, Urteil vom 8. Mai 1991 - 3 C 68/89 -, NJW 1992, 63.
- BGH, 27.10.1998 - X ZB 20/98
Anforderungen an die Büroorganisation eines Rechtsanwalts im Hinblick auf die …
Da eine Prozeßpartei gemäß § 85 Abs. 2 ZPO für das Verhalten ihres Prozeßbevollmächtigten einzustehen hat, kommt gemäß § 233 ZPO eine Wiedereinsetzung in den vorigen Stand nur in Betracht, wenn ausgeschlossen werden kann (st. Rspr., z.B. BGH, Beschl. v. 18.10.1995 - I ZB 15/95, NJW 1986, 319), daß Rechtsanwalt T. die Versäumung der am 29. Mai 1998 ablaufenden Frist zur Einlegung der Berufung gegen das am 29. April 1998 zugestellte Urteil des Landgerichts Neuruppin durch ein vorwerfbares Fehlverhalten verursacht hat. - BAG, 07.07.2011 - 2 AZR 38/10
Revision - Wiedereinsetzung
- OLG Koblenz, 11.03.2013 - 3 U 248/13
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand: Unverschuldete Berufungsfristversäumung …
- BGH, 15.01.2004 - V ZB 56/03
Verletzung des fairen Verfahrens durch Zurückweisung eines unter Verletzung des …
- BFH, 08.09.1998 - VII R 136/97
Steuerberaterprüfung - Zulassung zum mündlichen Teil - Bewertung schriftlicher …
- BFH, 28.05.2009 - VI R 24/07
Wiedereinsetzung in die versäumte Revisionsbegründungsfrist bei Einzelanweisung …
- OLG Hamm, 30.10.2007 - 21 U 80/07
Ingangsetzung der Einspruchsfrist gegen Versäumnisurteil trotz unterbliebener …
- BGH, 21.04.2005 - I ZR 45/04
Versäumung der Frist zur Begründung der auf Nichtzulassungsbeschwerde …
- BVerwG, 06.12.2000 - 2 B 57.00
Versagung der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand mit der Konsequenz der …
- BGH, 05.06.1997 - X ZB 2/97
Pflichten des Verkehrsanwalts bei Beauftragung eines auswärtigen Rechtsanwalts …
- BGH, 12.08.2004 - VIII ZR 10/04
- LAG Nürnberg, 08.03.2006 - 7 Sa 13/06
Organisationsverschulden des Rechtsanwalts
- LAG Hamm, 07.10.2005 - 10 TaBV 93/05
Beschlussverfahren, Versäumung der Beschwerdebegründungsfrist, Wiedereinsetzung …
- BGH, 23.04.2013 - XI ZR 90/12
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand gegen die Versäumung der Frist zur …
- OLG Düsseldorf, 03.06.2008 - 23 U 3/08
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der …
- OLG Düsseldorf, 18.04.2011 - 4 U 111/10
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der Berufungsfrist; …
- BGH, 29.11.1999 - II ZB 9/99
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei elektronischem Fristenkalender
- BGH, 25.08.1999 - XII ZB 29/99
Notierung der Berufungsbegründungsfrist
- BGH, 29.02.1996 - III ZB 2/96
Möglichkeit der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand, wenn ein Fehler des …
- LAG Hessen, 14.02.2012 - 15 Sa 832/11
Verspäteter Einspruch gegen ein erstinstanzliches Versäumnisurteil
- VGH Bayern, 19.09.2014 - 10 CS 14.1485
Aufenthaltserlaubnis; Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung; Frist zur …
- LAG Köln, 19.08.2010 - 7 Sa 70/10
Verschuldete Fristversäumnis bei Antritt einer mehrmonatigen Auslandsreise vor …
- BPatG, 12.01.2017 - 30 W (pat) 804/16
Designbeschwerdeverfahren - Nichtigkeitsverfahren - "Plüschtier Eule" - zur …
- LSG Sachsen, 08.03.2006 - L 1 AL 232/04
Anforderungen an die Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand; Verpflichtung des …
- BPatG, 12.01.2017 - 30 W (pat) 803/16
Designbeschwerdeverfahren - Nichtigkeitsverfahren - "Plüschtier Eule" - zur …
- BPatG, 07.02.2001 - 32 W (pat) 227/00
- ArbG Celle, 08.08.2002 - 1 Ca 280/02
Antrag auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der …
- BPatG, 07.02.2001 - 32 W (pat) 227/99
- BGH, 24.10.1996 - III ZB 106/96
- BPatG, 27.06.2002 - 9 W (pat) 11/01