Rechtsprechung
LSG Berlin-Brandenburg, 12.05.2006 - L 10 B 191/06 AS ER |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- openjur.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Absenkung der Regelleistung des Arbeitslosengeldes II; Aufschiebende Wirkung der Anfechtungsklage gegen den Absenkungsbescheid; Rechtswidrigkeit des Absenkungsbescheides auf Grund der eingeschränkten Leistungsfähigkeit des Leistungsbeziehers; Ablehnung einer angebotenen ...
Verfahrensgang
- SG Berlin, 24.02.2006 - S 100 AS 1359/06
- LSG Berlin-Brandenburg, 12.05.2006 - L 10 B 191/06 AS ER
Wird zitiert von ... (29)
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.07.2009 - L 33 R 204/09
Verrechnung; Insolvenz; Restschuldbefreiungsphase
Um eine Entscheidung zugunsten des Bescheidadressaten zu treffen, ist deshalb jedenfalls zunächst erforderlich, dass bei summarischer Prüfung ernstliche Zweifel an der Rechtmäßigkeit des streitigen Bescheides bestehen (…vgl. Krodel, Das sozialgerichtliche Eilverfahren, 2. Auflage 2008, RdNr. 193 ff.) und dass ein Aussetzungsinteresse, mithin zumindest ein gewisses Maß an Eilbedürftigkeit, besteht, dem Betroffenen also das Abwarten der Entscheidung in der Hauptsache nicht zugemutet werden kann, (Beschlüsse des LSG Berlin-Brandenburg vom - 6. März 2007 - L 28 B 290/07 AS ER - , 2. Mai 2007 - L 28 B 517/07 AS ER - und vom 12. November 2007 - L 28 B 1830/07 AS ER -, 12. Mai 2006 - L 10 B 191/06 AS ER -, 15. Mai 2007 - L 26 B 521/07 AS ER - und vom 10. Oktober 2007 - L 26 B 1688/07 AS ER - jeweils abrufbar unter: www.sozialgerichtsbarkeit.de). - VerfGH Berlin, 11.04.2014 - VerfGH 31/14
Verwerfungsbeschluss - Nichtwahrung der Verfassungsbeschwerdefrist durch …
Das gilt zumal im Hinblick auf das durch Art. 6 Satz 1 VvB in Verbindung mit dem Sozialstaatsprinzip gewährleistete Existenzminimum (vgl. zum Bundesrecht: BVerfG…, Beschluss vom 12. Mai 2005 - 1 BvR 569/05 -, juris Rn. 19, 25 ff.; speziell im Hinblick auf § 39 SGB II und § 86b Abs. 1 SGG vgl. Krodel, NZS 2006, 637 f.;… ferner LSG Berlin-Brandenburg, Beschlüsse vom 29. Juni 2007 - L 28 B 889/07 AS ER -, juris Rn. 10;… vom 12. Juli 2007 - L 28 B 1087/07 AS ER -, juris Rn. 9; und vom 15. Mai 2006 - L 10 B 191/06 AS ER -, juris Rn. 11). - LSG Bayern, 20.07.2016 - L 11 AS 163/16
Wiederholte Pflichtverletzung, Sanktionsbescheid, Gerichtsbescheid, …
Die Vermittlungsvorschläge können damit, obwohl vom selben Tag stammend, nicht als Einheit und eine fehlende Bewerbung nur als eine Pflichtverletzung betrachtet werden (vgl. dazu LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 12.05.2006 - L 10 B 191/06 AS ER).
- LSG Berlin-Brandenburg, 06.03.2007 - L 28 B 290/07
Sanktionsbescheid - sofortige Vollziehbarkeit - einstweiliger Rechtsschutz - …
Ist in diesem Sinne eine Erfolgsaussicht des Hauptsacheverfahrens zu bejahen, ist weiterhin Voraussetzung, dass dem Betroffenen das Abwarten der Entscheidung in der Hauptsache nicht zugemutet werden kann, also ein gewisses Maß an Eilbedürftigkeit besteht (Beschluss des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg vom 12. Mai 2006 - L 10 B 191/06 AS ER -). - LSG Berlin-Brandenburg, 14.03.2008 - L 10 B 445/08
Einstweiliger Rechtsschutz; Sanktionsbescheid; Verweigerung; zumutbare Arbeit; …
Ist in diesem Sinne eine Erfolgsaussicht des Hauptsacheverfahrens zu bejahen, ist weiterhin Voraussetzung, dass ein gewisses Maß an Eilbedürftigkeit besteht (Beschluss des Senats vom 12. Mai 2006 - L 10 B 191/06 AS ER -, abrufbar unter: www.sozialgerichtsbarkeit.de). - LSG Berlin-Brandenburg, 07.08.2007 - L 28 B 1231/07
Aufschiebende Wirkung; Sanktionsbescheid; Verfügungssatz; Bestimmtheit
Ist in diesem Sinne eine Erfolgsaussicht des Hauptsacheverfahrens zu bejahen, ist weiterhin Voraussetzung, dass dem Betroffenen das Abwarten der Entscheidung in der Hauptsache nicht zugemutet werden kann, also ein gewisses Maß an Eilbedürftigkeit besteht (Beschlüsse des Senats vom 6. März 2007 - L 28 B 290/07 AS ER -, vom 2. Mai 2007 - L 28 B 517/07 AS ER - und vom 6. Juni 2007 - L 28 B 731/07 AS ER - sowie bereits Beschluss des LSG Berlin-Brandenburg vom 12. Mai 2006 - L 10 B 191/06 AS ER -, abrufbar unter: www.sozialgerichtsbarkeit.de). - LSG Berlin-Brandenburg, 07.03.2008 - L 28 B 266/08
Einstweilige Anordnung; aufschiebende Wirkung; Leistungen für die Vergangenheit
Um eine Entscheidung zugunsten des Bescheidadressaten zu treffen, ist deshalb jedenfalls zunächst erforderlich, dass bei summarischer Prüfung ernstliche Zweifel an der Rechtmäßigkeit des streitigen Bescheides bestehen (vgl. Krodel, Das sozialgerichtliche Eilverfahren, 2005, RdNr. 197 ff.) und dass ein Aussetzungsinteresse, mithin zumindest ein gewisses Maß an Eilbedürftigkeit besteht, dem Betroffenen also das Abwarten der Entscheidung in der Hauptsache nicht zugemutet werden kann, (Beschlüsse des Senats vom - 6. März 2007 - L 28 B 290/07 AS ER -, 2. Mai 2007 - L 28 B 517/07 AS ER - und vom 12. November 2007 - L 28 B 1830/07 AS ER - sowie Beschlüsse des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg vom 12. Mai 2006 - L 10 B 191/06 AS ER -, 15. Mai 2007 - L 26 B 521/07 AS ER - und vom 10. Oktober 2007 - L 26 B 1688/07 AS ER - jeweils abrufbar unter: www.sozialgerichtsbarkeit.de). - LSG Berlin-Brandenburg, 06.12.2007 - L 5 B 1410/07
Sozialgerichtliches Verfahren - einstweiliger Rechtsschutz - Anordnung der …
Der gesonderten Prüfung eines Eilbedürfnisses bedarf es in den Fällen des § 86 b Abs. 1 SGG, in denen die Rechtmäßigkeit der zu vollziehenden Grundverfügung zentraler Prüfungsgegenstand ist, nicht; lediglich im Rahmen des Antrags auf Erlass einer einstweiligen Anordnung nach § 86 b Abs. 2 SGG ist ein Eilbedürfnis als Anordnungsgrund glaubhaft zu machen (anders insoweit Landessozialgericht Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 12. Juli 2007, L 28 B 1087/07 AS ER sowie Beschluss vom 12. Mai 2006, L 10 B 191/06 AS ER, jeweils unter Bezugnahme auf Krodel, Das sozialgerichtliche Eilverfahren, 2005, Rdnr. 197, der für eine Stattgabe im Aussetzungsverfahren ein besonderes Dringlichkeitsinteresse fordert). - LSG Berlin-Brandenburg, 12.11.2007 - L 28 B 1830/07
Aufschiebende Wirkung; Bedarfsgemeinschaft Dritter; Auskunftspflicht; Aufhebung; …
Ist in diesem Sinne eine Erfolgsaussicht des Hauptsacheverfahrens zu bejahen, ist weiterhin Voraussetzung, dass dem Betroffenen das Abwarten der Entscheidung in der Hauptsache nicht zugemutet werden kann, also ein gewisses Maß an Eilbedürftigkeit besteht (Beschluss des Senats vom 6. März 2007 - L 28 B 290/07 AS ER - und bereits Beschluss des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg vom 12. Mai 2006 - L 10 B 191/06 AS ER - , abrufbar unter: www.sozialgerichtsbarkeit.de). - LSG Berlin-Brandenburg, 15.06.2007 - L 28 B 753/07
Einstweilige Anordnung; Eilbedürftigkeit
Ist in diesem Sinne eine Erfolgsaussicht des Hauptsacheverfahrens zu bejahen, ist weiterhin Voraussetzung, dass dem Betroffenen das Abwarten der Entscheidung in der Hauptsache nicht zugemutet werden kann, also ein gewisses Maß an Eilbedürftigkeit besteht (Beschlüsse des Senats vom 6. März 2007 - L 28 B 290/07 AS ER -,vom 2. Mai 2007 - L 28 B 517/07 AS ER - und vom 6. Juni 2007 - L 28 B 731/07 AS ER - sowie bereits Beschluss des LSG Berlin-Brandenburg vom 12. Mai 2006 - L 10 B 191/06 AS ER -, abrufbar unter: www.sozialgerichtsbarkeit.de). - LSG Berlin-Brandenburg, 12.07.2007 - L 28 B 1087/07
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einstweilige Anordnung - Anordnung der …
- LSG Berlin-Brandenburg, 29.06.2007 - L 28 B 889/07
Anordnung der aufschiebenden Wirkung; Verfügungssatz; Bestimmtheit; …
- LSG Berlin-Brandenburg, 06.06.2007 - L 28 B 731/07
Anforderungen an den Anordnungsgrund beim einstweiligen Rechtsschutz
- LSG Berlin-Brandenburg, 03.03.2008 - L 26 B 288/08
Anordnung der aufschiebenden Wirkung; Erfolgsaussicht; Aussetzungsinteresse; …
- LSG Berlin-Brandenburg, 07.03.2008 - L 28 B 482/08
Streit über die Rechtmäßigkeit der Kürzung einer Regelleistung zur Sicherung des …
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.04.2007 - L 28 B 490/07
Gewährung einstweiligen Rechtschutzes im Falle der Aufhebung einer …
- LSG Berlin-Brandenburg, 31.03.2008 - L 10 B 545/08
Streit über die Rechtmäßigkeit der Kürzung von Hilfen zum Lebensunterhalt; …
- LSG Berlin-Brandenburg, 31.03.2008 - L 10 B 556/08
Einkommen; Vermögen; einmalige Einnahme; Anrechnung als laufendes Einkommen; …
- SG Duisburg, 23.11.2007 - S 10 AS 163/07
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- SG Osnabrück, 24.09.2018 - S 16 AS 563/18
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.03.2011 - L 10 AS 395/11
- SG Osnabrück, 21.02.2011 - S 16 AS 61/11
- SG Osnabrück, 17.03.2010 - S 16 AS 141/10
- SG Osnabrück, 19.01.2010 - S 16 AS 42/10
- SG Osnabrück, 07.01.2010 - S 16 AS 872/09
- SG Osnabrück, 04.11.2009 - S 16 AS 761/09
- SG Osnabrück, 12.10.2007 - S 16 AS 662/07
- SG Osnabrück, 05.09.2007 - S 16 AS 321/07
- LSG Berlin-Brandenburg, 08.07.2013 - L 8 AL 81/13