Rechtsprechung
OLG Nürnberg, 02.07.1996 - 3 U 1182/96 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1996,4957) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Preisklausel für Leistungen einer Bank in deren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB); Zulässigkeit der Kosten für eine Bankauskunft; Zulässigkeit der Auferlegung von Kosten für eine Verpfändungsanzeige von Dritten; Lastschriftrückgaben bei mangelnder Deckung; ...
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Unwirksamkeit der Kontoführungsklausel "Verpfändungsanzeige von Dritten DM 35,-"
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AGBG § 9
Formularmäßige Vereinbarung einer Gebühr für eine Bankauskunft, eine Verpfändungsanzeige und Lastschriftrückgaben - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Nürnberg-Fürth, 17.01.1996 - 3 O 3719/95
- LG Nürnberg-Fürth, 28.02.1996 - 3 O 3719/95
- OLG Nürnberg, 02.07.1996 - 3 U 1182/96
Papierfundstellen
- NJW-RR 1997, 302
- ZIP 1996, 1697
- WM 1996, 1624
Wird zitiert von ... (4)
- BGH, 18.05.1999 - XI ZR 219/98
Bankgebühren für die Bearbeitung von Pfändungsmaßnahmen unzulässig
In Rechtsprechung und Literatur besteht dementsprechend nahezu Einigkeit darüber, daß Klauseln, in denen für die Bearbeitung und Überwachung von Pfändungen ein Entgelt festgelegt wird, der Inhaltskontrolle nach §§ 9 bis 11 AGBG unterliegen (OLG Köln WM 1999, 633, 637; LG Nürnberg-Fürth WM 1996, 1624, 1626; LG Düsseldorf ZIP 1997, 1916, 1917; Derleder/Metz ZIP 1996, 621, 627; Klaas EWiR 1997, 1011; a.A. wohl Rößler BB 1999, 127, 128). - OLG Frankfurt, 24.05.2019 - 10 U 5/18
Entgeltklausel für Bankauskünfte in Höhe von 25 EUR unbedenklich
Das OLG Nürnberg hat dies ohne weiteres im ersteren Sinne qualifiziert (NJW-RR 1997, 302, 303). - LG Nürnberg-Fürth, 28.08.2007 - 7 O 2244/07
Zulässigkeit einer Klausel über die Festsetzung von Entgelten im …
Etwas anderes ergibt sich weder aus der Entscheidung des - für Wettbewerbs- und UKlaG-Sachen zuständigen - 3. Zivilsenats Oberlandesgerichts Nürnberg vom 02.07.1996 (Az. 3 U 1182/96 , ZIP 1996, 1697 = NJW-RR 1997, 302 f.) noch aus der im Wettbewerbsrecht festzustellenden Wandlung hin zum Leitbild des verständigen und aufgeklärten Verbrauchers. - LG Nürnberg-Fürth, 28.02.1996 - 3 O 3719/95 Berufung siehe OLG Nürnberg, Urt. vom 02.07.1996, Az: 3 U 1182/96.