Rechtsprechung
   BGH, 14.01.2009 - 2 StR 516/08   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2009,2036
BGH, 14.01.2009 - 2 StR 516/08 (https://dejure.org/2009,2036)
BGH, Entscheidung vom 14.01.2009 - 2 StR 516/08 (https://dejure.org/2009,2036)
BGH, Entscheidung vom 14. Januar 2009 - 2 StR 516/08 (https://dejure.org/2009,2036)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2009,2036) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (9)

  • HRR Strafrecht

    § 263 Abs. 3 Nr. 1, Abs. 5 StGB; § 261 StPO
    Gewerbsmäßiger Betrug (eigene Vorteile; Drittbereicherungsabsicht; Beweiswürdigung: rechtsfehlerhafte Begründung eines Freispruchs, Gesamtwürdigung der Indizien, überspannte Anforderungen an die Überzeugungsbildung, lückenhafte Würdigung)

  • openjur.de
  • bundesgerichtshof.de PDF
  • Wolters Kluwer

    Verarbeitung und Veräußerung von Risikomaterial (SRM) von Tieren nach dem Auftreten der Rindererkrankung BSE in Deutschland; Überspannte Anforderungen an die richterliche Überzeugungsbildung für die Annahme einer Kenntnis des Angeklagten von den Tatumständen

  • Judicialis
  • ra.de
  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    StGB § 263; StPO § 261
    Verarbeitung und Veräußerung von Risikomaterial (SRM) von Tieren nach dem Auftreten der Rindererkrankung BSE in Deutschland; Überspannte Anforderungen an die richterliche Überzeugungsbildung für die Annahme einer Kenntnis des Angeklagten von den Tatumständen

  • datenbank.nwb.de
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (2)

  • bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)

    BGH hebt Freisprüche in BSE-Tierfettverfahren auf

  • beck-blog (Kurzinformation)

    BGH hebt Freisprüche im BSE-Tierfettverfahren auf

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NStZ-RR 2009, 210
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (13)

  • OLG Bamberg, 22.02.2011 - 3 Ss 136/10

    Subjektiver Tatbestand bei exhibitionistischer Handlung und Erregung öffentlichen

    Das ist nur dann der Fall, wenn die Beweiswürdigung widersprüchlich, unklar oder lückenhaft ist, gegen Denkgesetze oder gesicherte Erfahrungssätze verstößt (vgl. BGHR StPO § 261 Beweiswürdigung 16 sowie zuletzt BGH, Urteil vom 14.01.2009 - 2 StR 516/08 = NStZ-RR 2009, 210 ff. und OLG Bamberg aaO., jeweils m.w.N.).
  • OLG Bamberg, 28.08.2018 - 2 Ss OWi 949/18

    Unbefugter Datenabruf aus polizeilichem Recherchesystem

    Das ist nur dann nicht der Fall, wenn die Beweiswürdigung widersprüchlich, unklar oder lückenhaft ist, oder gegen Denkgesetze bzw. gesicherte Erfahrungssätze verstößt (BGH, Urt. v. 06.11.1998 - 2 StR 636/97 = StV 1999, 5 = BGHR StPO § 261 Beweiswürdigung 16= NStZ-RR 1999, 301 sowie Urt. v. 14.01.2009 - 2 StR 516/08 = BGH NStZ-RR 2009, 210).
  • OLG Bamberg, 22.10.2015 - 2 Ss OWi 641/15

    Beweisbedürftigkeit der Ergebnisse standardisierter Messverfahren

    Das ist nur dann der Fall, wenn die Beweiswürdigung widersprüchlich, unklar oder lückenhaft ist, gegen Denkgesetze oder gesicherte Erfahrungssätze verstößt (BGH NStZ-RR 2009, 210 m.w.N.).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht