Rechtsprechung
BVerwG, 11.07.2012 - 3 B 78.11 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
BImschG §§ 40, 47
Luftreinhalteplan; Luftreinhalte- und Aktionsplan; Luftverunreinigung; Luftschadstoff; Luftqualität; Stickstoffdioxid; Grenzwert; Schadstoffgruppe; Verkehrsverbot; Verkehrsbeschränkung; Verkehrszeichen; Fahrverbot; Umweltzone; Verhältnismäßigkeit; Prognose; ... - Bundesverwaltungsgericht
BImschG §§ 40, 47
Luftreinhalteplan; Luftreinhalte- und Aktionsplan; Luftverunreinigung; Luftschadstoff; Luftqualität; Stickstoffdioxid; Grenzwert; Schadstoffgruppe; Verkehrsverbot; Verkehrsbeschränkung; Verkehrszeichen; Fahrverbot; Umweltzone; Verhältnismäßigkeit; Prognose; ... - rechtsprechung-im-internet.de
§ 40 Abs 1 BImSchG, § 47 Abs 1 BImSchG
Luftreinhalteplan; Verkehrsbeschränkung; Fahrverbot in Umweltzonen; gerichtliche Überprüfung von Prognosen zur Schadstoffentwicklung; maßgeblicher Zeitpunkt
- verkehrslexikon.de
Zur gerichtlichen Überprüfung von Prognosen zur Schadstoffentwicklung bei der Anordnung von Fahrverboten in Umweltzonen
- Wolters Kluwer
Überprüfung der Rechtmäßigkeit eines Luftreinhalteplans i.R.d. gerichtlichen Überprüfung von Verkehrsbeschränkungen der Straßenverkehrsbehörde zur Umsetzung des Plans
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BImSchG § 40 Abs. 1; BImSchG § 47 Abs. 1
Überprüfung der Rechtmäßigkeit eines Luftreinhalteplans i.R.d. gerichtlichen Überprüfung von Verkehrsbeschränkungen der Straßenverkehrsbehörde zur Umsetzung des Plans - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Verkehrsbeschränkungen aufgrund eines Luftreinhalteplans
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- NVwZ 2012, 1175
Wird zitiert von ... (16)
- BVerwG, 27.02.2018 - 7 C 26.16
Luftreinhaltepläne: Städte dürfen Diesel-Fahrverbote verhängen
Maßnahmen, die in Grundrechte eingreifen, bedürfen dabei einer gesonderten (fach-)gesetzlichen Befugnis (…BVerwG, Beschlüsse vom 29. März 2007 - 7 C 9.06 - BVerwGE 128, 278 Rn. 27 und vom 11. Juli 2012 - 3 B 78.11 - Buchholz 442.151 § 45 StVO Nr. 49 Rn. 10;… Hansmann/Röckinghausen, in: Landmann/Rohmer, Umweltrecht, Stand Juli 2017, § 47 BImSchG, Rn. 29a;… Jarass, BImSchG, 12. Aufl. 2017, § 47 Rn. 15, 52). - BVerwG, 27.02.2018 - 7 C 30.17
Städte dürfen Fahrverbote verhängen
Maßnahmen, die in Grundrechte eingreifen, bedürfen dabei einer gesonderten (fach-)gesetzlichen Befugnis (…BVerwG, Beschlüsse vom 29. März 2007 - 7 C 9.06 - BVerwGE 128, 278 Rn. 27 und vom 11. Juli 2012 - 3 B 78.11 - Buchholz 442.151 § 45 StVO Nr. 49 Rn. 10;… Hansmann/Röckinghausen, in: Landmann/Rohmer, Umweltrecht, Stand Juli 2017, § 47 BImSchG, Rn. 29a;… Jarass, BImSchG, 12. Aufl. 2017, § 47 Rn. 15, 52). - BVerwG, 05.09.2013 - 7 C 21.12
Luftreinhalteplan; Luftqualitätsplan; Stickstoffoxid; Minimierungsgebot; …
aa) Das Verwaltungsgericht ist allerdings zutreffend davon ausgegangen, dass der geltend gemachte Anspruch auf Erlass eines Luftreinhalteplans, der seiner Rechtsnatur nach einer Verwaltungsvorschrift ähnlich ist (…Beschlüsse vom 29. März 2007 - BVerwG 7 C 9.06 - BVerwGE 128, 278 = Buchholz 451.91 Europ UmweltR Nr. 27 Rn. 27 und vom 11. Juli 2012 - BVerwG 3 B 78.11 - Buchholz 442.151 § 45 StVO Nr. 49 Rn. 10;… Jarass, BImSchG, 9. Aufl. 2012, § 47 Rn. 47), im Wege der allgemeinen Leistungsklage zu verfolgen ist.Die vom Beklagten bemängelte Benennung allein des durch die Ergänzung des Luftreinhalteplans zu erreichenden Ziels spiegelt die planerische Gestaltungsfreiheit wider, die das Gesetz der Behörde einräumt (…Beschlüsse vom 29. März 2007 - BVerwG 7 C 9.06 - BVerwGE 128, 278 Rn. 26 f. = Buchholz 451.91 Europ UmweltR Nr. 27 und vom 11. Juli 2012 - BVerwG 3 B 78.11 - Buchholz 442.151 § 45 StVO Nr. 49 Rn. 11).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 31.07.2019 - 8 A 2851/18
Vergleichsverhandlungen zu Luftreinhalteplänen in NRW
vgl. BVerwG, Beschluss vom 11. Juli 2012 - 3 B 78.11 -, NVwZ 2012, 1175 = juris Rn. 7. - OVG Nordrhein-Westfalen, 12.09.2019 - 8 A 4775/18
Luftreinhalteplan für die Stadt Köln muss überarbeitet werden
vgl. BVerwG, Beschluss vom 11. Juli 2012 - 3 B 78.11 -, NVwZ 2012, 1175 = juris Rn. 7. - VG Gelsenkirchen, 15.11.2018 - 8 K 5068/15
Essen: Zonales Fahrverbot unter Einschluss der A 40 in weiten Teilen des Essener …
vgl. BVerwG, Beschluss vom 11. Juli 2012 - 3 B 78.11 -, juris Rn. 11, unter Bezugnahme auf Urteil vom 25. Juli 1985 - 3 C 25.84 -, BVerwGE 72, 38 = juris Rn. 56; siehe stellvertretend zur ständigen Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts zu Prognoseentscheidungen auch etwa BVerwG, Urteil vom 9. Februar 2017 - 7 A 2.15 -, BVerwGE 158, 1 = juris Rn. 40, und vom 9. Juni 2010 - 9 A 20.08 -, juris Rn. 73, jeweils m. w. N. - VGH Baden-Württemberg, 05.07.2019 - 10 S 1059/19
Rechtmäßigkeit eines Dieselfahrverbots
Auch die Einwände der Antragstellerin gegen die der Anordnung des Dieselfahrverbots durch die Straßenverkehrsbehörde der Antragsgegnerin zugrundeliegende - im Rahmen der Prüfung des Dieselfahrverbots inzident zu prüfende (vgl. BVerwG, Beschluss vom 11.07.2012 - 3 B 78.11 - NVwZ 2012, 1175 = juris Rn. 10) - 3. Fortschreibung des Luftreinhalteplans Stuttgart (des Regierungspräsidiums Stuttgart) greifen aller Voraussicht nach nicht durch. - VGH Baden-Württemberg, 24.04.2018 - 10 S 421/18
Vollstreckung aus einem gerichtlichen Vergleich; Verpflichtung zur Vornahme einer …
Da es dem Vollstreckungsschuldner überlassen bleibt, wie er dieses Ziel konkret erreicht, handelt es sich bei dem Hinweis auf das Erfordernis der Rechtmäßigkeit der zu ergreifenden Maßnahme(n) um eine auch und gerade im Interesse der Vollstreckungsgläubiger wünschenswerte Klarstellung des Anspruchsinhalts; denn Luftreinhalteplanmaßnahmen sind überhaupt nur dann umsetzbar, wenn sie materiell rechtmäßig sind (vgl. § 47 Abs. 6 BImSchG;… hierzu auch Jarass, BImSchG, 12. Aufl., § 47 Rn. 16, 52;… Schenk a. a. O.; siehe auch BVerwG, Beschluss vom 11.07.2012 - 3 B 78.11 - NVwZ 2012, 1175). - VG Berlin, 04.01.2016 - 11 K 132.15
Berliner Allee in Weißensee: Anwohner erzwingt Tempo 30
Sie haben daher in erster Linie nur verwaltungsinterne Wirkung (vgl. BVerwG, Beschluss vom 11. Juli 2012 - BVerwG 3 B 78.11 - juris, Rdnr. 10).Für die Richtigkeit dieses Ergebnisses spricht ferner, dass einem Luftreinhalteplan eine planerische Entscheidung zugrunde liegt, die umfangreiche Prognosen voraussetzt (vgl. BVerwG, Beschluss vom 11. Juli 2012 - BVerwG 3 B 78.11 - juris, Rdnr. 8).
- VG Gelsenkirchen, 15.11.2018 - 8 K 5254/15
Gelsenkirchen: Fahrverbot auf der Kurt-Schumacher-Straße ab Juli 2019
vgl. BVerwG, Beschluss vom 11. Juli 2012 - 3 B 78.11 -, juris Rn. 11, unter Bezugnahme auf Urteil vom 25. Juli 1985 - 3 C 25.84 -, BVerwGE 72, 38 = juris Rn. 56; siehe stellvertretend zur ständigen Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts zu Prognoseentscheidungen auch etwa BVerwG, Urteil vom 9. Februar 2017 - 7 A 2.15 -, BVerwGE 158, 1 = juris Rn. 40, und vom 9. Juni 2010 - 9 A 20.08 -, juris Rn. 73, jeweils m. w. N. - OVG Hamburg, 14.02.2017 - 1 So 63/16
Zwangsgeld bezüglich Fortschreibung des Luftreinhalteplans bestätigt
- VGH Hessen, 21.05.2019 - 9 A 2691/18
- VG Köln, 04.12.2018 - 25 K 7243/15
- OVG Niedersachsen, 10.05.2013 - 10 ME 21/13
Kabelbelegung mit Fernsehprogrammen im analogen Bereich (sog. …
- VG Leipzig, 17.07.2013 - 1 K 164/12
Maßgeblichkeit der bei Aufstellung des Plans vorhandenen tatsächlichen und …
- OVG Sachsen, 19.07.2013 - 4 A 418/12
Amtsermittlung, Sperrwirkung, planunabhängige Maßnahmen, Maßnahme- und …
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.