Rechtsprechung
BGH, 15.11.1989 - VIII ZR 46/89 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Wolters Kluwer
Nichtwissen - Gewerberaummiete - Schadensereignis
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Bestreiten mit Nichtwissen; Nichtwissen; Bestreiten; Umbaumaßnahmen; Beweislast
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Zur Zulässigkeit des Bestreiten mit Nichtwissen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 138 Abs. 4
Zulässigkeit des Bestreitens mit Nichtwissen - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 109, 205
- NJW 1990, 453
- MDR 1990, 333
- ZMR 1990, 101
- WM 1990, 418
- BB 1990, 99
- AnwBl 1990, 218
Wird zitiert von ... (108)
- OLG Karlsruhe, 05.03.2019 - 13 U 142/18
VW-Abgasskandal, vorsätzliche sittenwidrige Schädigung, Rückzahlung des …
Erforderlich ist, dass die mit Nichtwissen bestreitende Partei das Ergebnis ihrer Erkundigungen in den Prozess einführt (…vgl. BGH, Versäumnisurteil vom 22.04.2016 - V ZR 256/14, juris Rn. 20;… Urteil vom 10.10.1994 - II ZR 95/93, juris Rn. 20 ff.), das heißt, wenn sie sich auf den Einwand berufen will, es lägen widersprechende Aussagen vor, diese auch wiedergibt (BGH, Urteil vom 15.11.1989 - VIII ZR 46/89, juris Rn. 16) oder, wenn sie sich auf die Vernichtung von Akten beruft, sich nicht pauschal auf den Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen berufen kann, sondern die tatsächliche Vernichtung durch näheren Vortrag glaubhaft macht (BGH…, Urteil vom 10.10.1994 - II ZR 95/93, juris Rn. 21). - BGH, 13.05.2015 - XII ZR 65/14
Gewerberaummietvertrag: Wegfall eines Mietminderungsrechts wegen unberechtigter …
(2) Die Streitfrage, die der Bundesgerichtshof bislang ausdrücklich offen gelassen hat (BGHZ 109, 205 = NJW 1990, 453, 454), ist im Sinne der überwiegenden Auffassung zu entscheiden (…in diese Richtung bereits Senatsurteil vom 31. Oktober 2012 - XII ZR 126/11 - NJW 2013, 223 Rn. 24). - BGH, 22.04.2016 - V ZR 256/14
Bestreiten des Inhalts eines von dem bevollmächtigten Untervermittler einer …
Nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs, von der auch das Berufungsgericht ausgeht, trifft die Partei in diesem Zusammenhang aber die Pflicht, die ihr möglichen Informationen von Personen einzuholen, die unter ihrer Anleitung, Aufsicht oder Verantwortung tätig geworden sind (BGH, Urteil vom 15. November 1989 - VIII ZR 46/89, BGHZ 109, 205, 210; Urteil vom 7. Oktober 1998 - VIII ZR 100/97, NJW 1999, 53, 54; Urteil vom 19. April 2001 - I ZR 238/98, NJW-RR 2002, 612, 613; Urteil vom 24. Juli 2003 - VII ZR 79/02, NJW-RR 2004, 92, 93;… Urteil vom 5. November 2014 - III ZR 559/13, NJW-RR 2015, 125 Rn. 12).Eine Ausnahme gilt nur dann, wenn sich für die Partei nach Einholen der Erkundigungen bei diesen Personen keine weiteren Erkenntnisse ergeben oder die Partei nicht beurteilen kann, welche von mehreren unterschiedlichen Darstellungen über den Geschehensablauf der Wahrheit entspricht, und sie das Ergebnis ihrer Erkundigungen in den Prozess einführt (vgl. BGH, Urteil vom 15. November 1989 - VIII ZR 46/89, BGHZ 109, 205, 210; Urteil vom 10. Oktober 1994 - II ZR 95/93, NJW 1995, 130, 131).
- BGH, 23.03.1993 - VI ZR 176/92
Haftung des Verwalters von Wohnungseigentum für Schäden durch herabstürzende …
Es kann dahinstehen, in welchem Umfang eine Informationspflicht der Partei besteht, bevor sie eine Tatsache mit Nichtwissen bestreitet (vgl. dazu BGHZ 109, 205, 210 [BGH 15.11.1989 - VIII ZR 46/89]; BGH, Urteile vom 10. Juli 1986 - III ZR 19/85 - NJW 1986, 3199, 3201 …und vom 9. Juli 1987 - III ZR 229/85 - BGHR ZPO § 138 Abs. 4 Erkundigungspflicht 1; Lange. NJW 1990, 3233, 3235 ff.). - OLG Köln, 29.05.2018 - 15 U 64/17
Keine Geldentschädigung für Erbin von Helmut Kohl für Kohl-Protokolle - …
Zwar findet eine Zurechnung fremden Wissens nur bei gesetzlicher Vertretung statt (…vgl. MüKo-ZPO/ Fritsche , 5. Aufl. 2016, § 138 Rn. 30;… Zöller/ Greger , Zivilprozessordnung, 32. Aufl. 2018, § 138, Rn. 16); Lange , NJW 1990, 3235; OLG Karlsruhe v. 28.09.1996 - 1 U 117/94, r+s 1997, 107), jedoch trifft die Partei nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs in diesem Zusammenhang die Pflicht, die ihr möglichen Informationen von Personen einzuholen, die unter ihrer Anleitung, Aufsicht oder Verantwortung tätig geworden sind, weil sie sich nicht durch arbeitsteilige Organisation ihres Betätigungsbereichs ihren prozessualen Erklärungspflichten entziehen kann (vgl. BGH v. 15.11.1989 - VIII ZR 46/89, BGHZ 109, 205; v. 07.10.1998 - VIII ZR 100/97, NJW 1999, 53; v. 19.04.2001 - I ZR 238/98, NJW-RR 2002, 612; v. 24.07.2003 - VII ZR 79/02, NJW-RR 2004, 92; v. 05.11.2014 - III ZR 559/13, NJW-RR 2015, 125). - OLG Karlsruhe, 06.11.2019 - 13 U 37/19
Rechte des Käufers eines vom sog. Diesel-Abgasskandal betroffenen Fahrzeugs
Erforderlich ist, dass die mit Nichtwissen bestreitende Partei das Ergebnis ihrer Erkundigungen in den Prozess einführt (…vgl. BGH, Versäumnisurteil vom 22.04.2016 - V ZR 256/14, juris Rn. 20;… Urteil vom 10.10.1994 - II ZR 95/93, juris Rn. 20 ff.), das heißt, wenn sie sich auf den Einwand berufen will, es lägen widersprechende Aussagen vor, diese auch wiedergibt (BGH, Urteil vom 15.11.1989 - VIII ZR 46/89, juris Rn. 16) oder, wenn sie sich auf die Vernichtung von Akten beruft, sich nicht pauschal auf den Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen berufen kann, sondern die tatsächliche Vernichtung durch näheren Vortrag glaubhaft macht (BGH…, Urteil vom 10.10.1994 - II ZR 95/93, juris Rn. 21). - BGH, 23.07.2019 - VI ZR 337/18
Schadensersatzansprüche wegen eines Verkehrsunfalls; Zulässiges Bestreiten mit …
Einer Partei darf nur eine zumutbare Informationspflicht auferlegt werden (…vgl. BGH, Urteile vom 12. November 2015 - I ZR 167/14, GesR 2016, 488 Rn. 124 mwN;… vom 21. März 1996 - IX ZR 240/95, NJW 1996, 1954, 1957, juris Rn. 33; vom 15. November 1989 - VIII ZR 46/89, BGHZ 109, 205, 209 f., juris Rn. 16).Auch bei Bestehen einer Informationspflicht ist eine Erklärung mit Nichtwissen zulässig, wenn sich für die Partei nach Einholen der Erkundigungen bei den maßgeblichen Personen keine weiteren Erkenntnisse ergeben oder die Partei nicht beurteilen kann, welche von mehreren unterschiedlichen Darstellungen über den Geschehensablauf der Wahrheit entspricht, und sie das Ergebnis ihrer Erkundigungen in den Prozess einführt (…vgl. BGH, Urteile vom 8. Januar 2019 - II ZR 139/17, VersR 2019, 815 Rn. 34 mwN;… vom 22. April 2016 - V ZR 256/14, WM 2016, 1384 Rn. 20 mwN; vom 15. November 1989 - VIII ZR 46/89, BGHZ 109, 205, 209 f., juris Rn. 16).
Denn die Gleichstellung der Darlegungspflicht von Versicherer und Versicherungsnehmer lässt unberücksichtigt, dass es bei der Frage der Unzulässigkeit einer Erklärung mit Nichtwissen über den vom Wortlaut des § 138 Abs. 4 ZPO unmittelbar erfassten Bereich der eigenen Handlungen und Wahrnehmungen der Partei hinaus nicht um die Zurechnung von Kenntnissen bestimmter Dritter, sondern um eine Informationspflicht der Partei geht, die Kenntnis aus eigener Wahrnehmung nicht hat, sich diese aber beschaffen kann (vgl. BGH, Urteil vom 15. November 1989 - VIII ZR 46/89, BGHZ 109, 205, 209 f., juris Rn. 16).
- BGH, 03.03.2005 - I ZR 111/02
Fash 2000
Zwar war die Klägerin gehalten, sich die für ein substantiiertes Bestreiten erforderlichen Informationen nicht nur im eigenen Unternehmen, sondern auch von Personen zu beschaffen, die unter ihrer Anleitung, Aufsicht oder Verantwortung tätig geworden sind (BGHZ 109, 205, 209 f.;… BGH, Urt. v. 19.4.2001 - I ZR 238/98, GRUR 2002, 190, 191 = WRP 2001, 1328 - DIE PROFIS, m.w.N.). - BGH, 12.11.2015 - I ZR 167/14
Abschlagspflicht II - Arzneimittelrabatte: Abschlagspflicht der pharmazeutischen …
Die Anforderungen an die Erkundigungspflicht dürfen allerdings nicht überspannt werden (vgl. BGH, Urteil vom 21. März 1996 - IX ZR 240/95, NJW 1996, 1954, 1957 [insoweit nicht in BGHZ 132, 229 abgedruckt]; Urteil vom 15. November 1989 - VIII ZR 46/89, BGHZ 109, 205, 209 f.). - BGH, 03.12.1991 - VI ZR 378/90
Freistellung des Kfz-Vermieters von Schadensersatzansprüchen Dritter bei …
Verletzt der Mieter diese Vertragspflicht schuldhaft, wobei er sich das Verschulden von Erfüllungsgehilfen zurechnen lassen muß (§ 278 BGB), macht er sich dem Vermieter gegenüber aus dem Gesichtspunkt der positiven Vertragsverletzung schadenersatzpflichtig (vgl. RGZ 75, 116; BGH, Urteil vom 18. Dezember 1963 - VIII ZR 193/63 - NJW 1964, 545;… Soergel/Wiedemann, BGB 12. Aufl., vor § 275 Rdn. 582; vgl. auch BGH, Urteil vom 15. November 1989 - VIII ZR 46/89 - NJW 1990, 453, 454). - BAG, 11.07.2007 - 7 AZR 501/06
Befristung - Hochschule - Rückwirkung - Weiterarbeit nach § 15 Abs. 5 TzBfG
- OLG Köln, 29.05.2018 - 15 U 65/17
Kohl gg. Schwan
- BGH, 10.10.1994 - II ZR 95/93
Offenlegung von Sondervorteilen der Gründungsgesellschafter im Emissionsprospekt …
- BGH, 29.04.2010 - I ZR 3/09
JOOP!
- BGH, 30.01.1992 - IX ZR 112/91
Bürgschaftsähnliche Patronatserklärung
- OLG Düsseldorf, 22.08.2018 - U (Kart) 1/17
Schadensersatzansprüche eines kommunalen Verkehrsunternehmens wegen Verstoßes der …
- LG Dortmund, 04.11.2020 - 8 O 26/16
- LG Köln, 27.04.2017 - 14 O 323/15
Besonders schwere Persönlichkeitsrechtsverletzung: 1 Mio. Euro Schmerzensgeld für …
- LG Frankfurt/Main, 19.12.2019 - 6 O 44/19
Fahrdienstvermittlung für Mietwagen durch Uber-App untersagt
- BGH, 07.10.1998 - VIII ZR 100/97
Erhebung der Einrede des nicht erfüllten Vertrages im Prozeß; Zulässigkeit einer …
- OLG Hamburg, 01.02.2001 - 3 U 187/99
Fehlender Hinweis auf abgelaufene Haltbarkeitsdaten als Wettbewerbsverstoß
- LG Dortmund, 30.09.2020 - 8 O 115/14
Freie Schätzung von Kartellschäden
- BGH, 18.03.1992 - XII ZR 1/91
Unterhaltsansprüche ehelicher und nichtehelicher Kinder - Geltendmachung …
- BGH, 02.07.2009 - III ZR 333/08
Rechtsstellung des Verwalters eines Mietpools; Zulässigkeit des Bestreitens von …
- OLG Karlsruhe, 06.11.2019 - 13 U 12/19
Rechtsstellung des Käufers eines vom sog. Diesel-Abgasskandal betroffenen …
- BGH, 17.11.1994 - III ZR 70/93
Rechtsfolgen eines zu Zeiten der früheren DDR geschlossenen Beratervertrages …
- BAG, 02.08.2006 - 10 AZR 688/05
Bürgenhaftung - Erklärung des Bürgen mit Nichtwissen
- BGH, 13.11.1997 - IX ZR 37/97
Haftpflicht des Rechtsanwalts; Anscheinsbeweis für beratungsgemäßes Verhalten …
- BGH, 28.02.2019 - IV ZR 153/18
Bestimmung der Erbfolge anhand eines notariellen Testaments; Rechtzeitiger …
- LG Köln, 27.04.2017 - 14 O 261/16
Veröffentlichung der Kohl-Zitate
- OLG Hamm, 08.12.2008 - 17 U 23/08
Parteifähigkeit einer BGB -Gesellschaft; Begriff der Vertiefung; Verschulden des …
- BAG, 12.02.2004 - 2 AZR 163/03
Ersatzmitglieder des Betriebsrats - Kündigungsschutz
- OLG Karlsruhe, 24.07.2020 - 13 U 1253/19
Verjährungshemmung durch Anmeldung zum Klageregister einer …
- BAG, 02.08.2006 - 10 AZR 348/05
Bürgenhaftung - Erklärung des Bürgen mit Nichtwissen
- OLG Düsseldorf, 13.03.2020 - 22 U 222/19
Angelieferte, aber nicht eingebaute Bauteile sind keine erbrachten Leistungen!
- OLG Düsseldorf, 15.01.2008 - 20 U 108/07
Zur Erfüllung des Tatbestands des wettbewerbswidrigen Handelns durch Rechtsbruch …
- OLG Düsseldorf, 29.08.2018 - U (Kart) 11/17
- OLG Rostock, 26.04.2001 - 1 U 117/98
Haftung der Gemeinde wegen Verschuldens beim Vertragsschluss durch falsche …
- BGH, 11.07.1991 - IX ZR 180/90
Vorbehalt der beschränkten Erbenhaftung bei Übername einer Verpflichtung im Wege …
- OLG Düsseldorf, 19.02.2002 - 24 U 129/01
Anwendung des Verbots der Nichtwissenserklärung des § 138 Abs. 4 ZPO auch auf …
- BGH, 25.05.1993 - X ZR 19/92
Rechnungslegung durch Patentverletzer - Darlegungs- und Beweislast - Mogul-Anlage
- OLG Düsseldorf, 17.12.2015 - 2 U 54/04
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für analytische Testgeräte
- OLG Düsseldorf, 26.09.2011 - 24 U 37/11
Anwaltsvertrag: Wer trägt die Darlegungs- und Beweislast?
- BGH, 30.09.2010 - IX ZR 177/07
Insolvenzanfechtung: Anfechtbarkeit der Genehmigung von Lastschriftabbuchungen …
- LG Stuttgart, 17.05.2011 - 31 O 30/10
Voraussetzungen für die Anfechtung eines Hauptversammlungsbeschlusses einer …
- OLG Saarbrücken, 20.12.2010 - 8 U 507/09
Gaststättenpachtvertrag: Schadensersatzanspruch des Pächters bei …
- BGH, 20.09.2006 - VIII ZR 127/04
Formularmäßige Vereinbarung des Rückkaufs von Ersatzteilen nach Beendigung eines …
- KG, 23.08.2019 - 4 U 102/18
Vergütung von Leistungen der häuslichen Pflege
- OLG Düsseldorf, 17.12.2015 - 2 U 25/10
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für ein analytisches Testgerät …
- BGH, 14.03.2005 - II ZR 405/02
Anwendbarkeit des HWiG auf den kreditfinanzierten Beitritt zu einem geschlossenen …
- OLG Düsseldorf, 17.12.2015 - 2 U 53/04
Ansprüche wegen Verletzung des Patents für analytische Testgeräte (hier: …
- OLG Brandenburg, 03.04.2008 - 12 U 162/07
Hinweispflicht des Bauunternehmers bei Untauglichkeit der beauftragten Methode …
- OLG Düsseldorf, 20.01.2017 - 2 U 41/12
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für eine lichtemittierende Vorrichtung
- OLG Düsseldorf, 20.01.2017 - 2 U 43/12
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für eine lichtemittierende Vorrichtung
- OLG Düsseldorf, 17.12.2015 - 2 U 34/10
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents betreffend spezifische Bindungsassays
- OLG Düsseldorf, 17.12.2015 - 2 U 87/04
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für analytische Testgeräte (hier: …
- LG Berlin, 23.05.2007 - 21 O 32/07
Zur Rechtshängigkeit und Verjährungshemmung, wenn die beim Mahngericht …
- OLG Düsseldorf, 20.01.2017 - 2 U 42/12
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für eine lichtemittierende Vorrichtung
- LG Düsseldorf, 29.12.2015 - 10 O 432/14
Feststellungsbegehren bzgl. der Umwandlung eines Darlehensvertragsverhältnisses …
- OLG Nürnberg, 26.05.2009 - 1 U 1422/08
Gerichtliche Billigkeitskontrolle für Netznutzungsentgelte: Verzögerung der …
- OLG Stuttgart, 01.08.2002 - 2 U 47/01
Wettbewerbsrechtliche Störerhaftung: Verantwortlichkeit eines Resellers von …
- OLG Köln, 12.06.1995 - 18 U 1/95
Unzulässiges Bestreiten des neuen Gläubigers einer Forderungsabtretung - …
- OLG Düsseldorf, 17.12.2015 - 2 U 33/10
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für ein analytisches Testgerät …
- OLG Saarbrücken, 05.04.2006 - 5 U 263/05
Anwendung von Werkvertragsrecht bei einem Durchgangserwerb
- KG, 25.01.2006 - 11 U 15/04
Forderung: Die Vermutung der Vollständigkeit und Richtigkeit einer privaten …
- VerfGH Berlin, 14.02.2005 - VerfGH 186/04
Verletzung rechtlichen Gehörs durch fachgerichtliche Stattgabe einer auf …
- BGH, 09.11.1992 - II ZR 219/91
Umwandlung eines Oder-Kontos in ein Und-Konto - Haftung für Überziehungskredit
- OLG Düsseldorf, 23.11.2010 - 24 U 67/10
Mietminderung bei Vorenthaltung der Nutzung eines im Rahmen eines …
- LG Berlin, 30.11.2007 - 53 S 66/07
- OLG Koblenz, 18.01.2007 - 6 U 758/06
Investmentgeschäft: Kreditfinanzierter Beitritt zu einem geschlossenen …
- LG Münster, 22.11.2012 - 114 O 146/11
Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung in Verbindung mit der Zeichnung …
- OLG Frankfurt, 09.03.2012 - 17 U 191/11
Kein Schadenersatzanspruch wegen fehlerhafter Anlageberatung mangels …
- LG Berlin, 02.10.2009 - 4 O 8/09
Bankenhaftung: Pflicht zur Offenlegung von Rückvergütungen im Rahmen eines …
- LAG Hessen, 29.10.2007 - 16 Sa 2012/06
Arbeitnehmerentsendung - Bürgenhaftung - Unterbrechung - Verjährung
- OLG Düsseldorf, 08.12.2016 - 2 U 6/13
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für eine lichtemittierende Vorrichtung; …
- LG Mannheim, 10.07.2009 - 7 O 327/08
Europäisches Patentrecht: Berichtigung eines Übersetzungsmangels in Form einer in …
- OLG Düsseldorf, 17.03.2004 - 15 U 16/03
Geltendmachung eines Schadensersatzanspruchs im Urkundenprozess wegen …
- BAG, 06.08.2003 - 7 AZR 27/03
Zustandekommen eines Arbeitsverhältnisses zwischen dem Entleiher und dem …
- OLG Köln, 25.06.1993 - 19 U 216/92
Leistungsbeschreibung durch den Besteller einer EDV-Konfiguration - "EDV für die …
- LAG Köln, 14.07.2004 - 7 Sa 108/04
Ersatzbetriebsratsmitglied, Sonderkündigungsschutz, Bestreiten mit Nichtwissen, …
- OLG Zweibrücken, 08.11.2001 - 4 U 119/00
Voraussetzungen der Klageerweiterung im zweiten Rechtszug/Zulässigkeit des …
- OLG Köln, 21.02.2002 - 18 U 124/01
- OLG Düsseldorf, 21.08.2001 - 4 U 29/01
Schadensersatz wegen sittenwidriger Vollstreckungsvereitelung
- LG Nürnberg-Fürth, 18.02.2020 - 2 O 6220/19
Ansprüche aus Haftpflichtschadenfall in Deutschland, verursacht durch ein im …
- OLG Düsseldorf, 28.09.2006 - 10 U 76/06
Zahlungsanspruch des Kfz-Vermieters wegen gefahrener Mehrkilometer - Bestreiten …
- OLG Frankfurt, 16.03.2018 - 3 U 247/16
Zur zeitlichen Reichweite der Rechtskraft
- LAG Berlin-Brandenburg, 03.08.2017 - 11 Sa 385/16
Bürgenhaftung für Sozialkassenbeiträge; Verfassungsmäßigkeit des SokaSiG
- LAG Berlin-Brandenburg, 09.10.2009 - 6 Sa 1289/09
Abgeltung von Überstunden bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses; Geltendmachung …
- AG Mannheim, 15.05.2009 - 4 C 18/09
Wohnungseigentum: Wirksamkeit eines rückwirkend für ein zurückliegendes …
- OLG Düsseldorf, 10.12.2019 - 24 U 55/18
- LG Frankfurt/Main, 24.08.2016 - 13 O 113/15
- LG Frankenthal, 10.12.2009 - 7 O 240/09
Anpruch einer Bank gegen den Gesellschafter eines in der Rechtsform der GbR …
- BGH, 24.06.1998 - XII ZR 93/96
Anerkennung eines Bestreitens mit Nichtwissen - Einstehen für nutzungsbedingte …
- OLG Düsseldorf, 07.10.2004 - 2 U 41/04
Messerkopf für Fleischkutter
- OLG Köln, 26.02.1997 - 27 U 63/96
Unterbrechung des Verfahrens bei Konkurs einer Partei im Ausland
- BPatG, 04.06.2019 - 4 Ni 71/17
- LG Frankfurt/Main, 02.09.2011 - 19 O 67/11
Beratungsvertrag: Berufung einer Bank auf Nichtwissen bezüglich der …
- LAG Hamm, 04.03.2010 - 8 Sa 1473/09
Betriebsbedingte Kündigung bei Verminderung der Produktion
- LG Düsseldorf, 05.03.2009 - 4b O 190/08
Streckblasmaschine III
- LG Nürnberg-Fürth, 20.03.2008 - 8 O 7516/07
Zuständigkeitsabgrenzung zwischen Wohnungseigentumsgericht und allgemeinem …
- LG Berlin, 19.12.2000 - 15 O 310/00
Schaden am Fahrzeug während des Durchlaufs durch die Waschanlage
- LG Köln, 15.05.2013 - 83 O 46/12
Anspruch gegen ein Speditionsunternehmen auf Zahlung von Kleinwasserzuschlägen …
- LG Düsseldorf, 05.03.2009 - 4b O 310/07
Streckblasmaschine
- AG Düsseldorf, 04.03.2011 - 43 C 4653/10
- LG Münster, 23.10.2007 - 11 O 56/07
Streit um Ansprüche aus der Rückabwicklung einer Kommandit-Beteiligung; …
- AG Kempen, 13.11.2001 - 13 C 252/01
Erstattung von Mietwagenkosten nach einem Verkehrsunfall; Erforderlichkeit von …
- LG Berlin, 30.05.2013 - 7 O 159/12
Kfz-Leasingvertrag: Inhaltskontrolle für eine Restwertklausel bei Abschluss des …
- LG Düsseldorf, 14.02.2013 - 4a O 94/12
Sortennachbau (Sortenschutz)