Rechtsprechung
BGH, 19.03.2003 - IV ZR 139/01 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- lexetius.com
AVB f. Rechtsschutzvers. (ARB 75) §§ 14 Abs. 1, 17
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Voraussetzungen der Gewährung von Rechtsschutz für eine Klage auf Schadensersatz gegen einen Zigarettenhersteller; Begriff eines den Versicherungsfall auslösenden Schadenereignisses; Voraussetzungen der Ablehnung der Leistung wegen fehlender Erfolgsaussicht oder ...
- Judicialis
AVB f. Rechtsschutzvers. (ARB 75) § 14 Abs. 1; ; AVB f. Rechtsschutzvers. (ARB 75) § 17
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AVB f. Rechtsschutzvers. (ARB 75) § 14 Abs. 1 § 17
Begriff des Versicherungsfalls in der Rechtsschutzversicherung; Ablehnung des Eintritts - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verlust des Leistungsverweigerungsrecht
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)
Zum Deckungsschutz in der Rechtsschutzversicherung für die Schadensersatzklage eines Rauchers gegen Zigarettenhersteller
- lexetius.com (Pressemitteilung)
Bundesgerichtshof zum Deckungsschutz in der Rechtsschutzversicherung für die Schadensersatzklage eines Rauchers gegen Zigarettenhersteller
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Raucher klagt nach Herzinfarkt gegen Zigarettenhersteller - Rechtsschutzversicherung muss Prozesskosten übernehmen
Besprechungen u.ä.
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
ARB 75 § 17 Abs. 1 Satz 2, § 14 Abs. 1 Satz 1
Rechtsschutzversicherung für Schadensersatzklage gegen Tabakkonzern wegen nach Abschluss des Versicherungsvertrags unterlassener Warnhinweise trotz bereits zuvor bestehender Nikotinsucht
Verfahrensgang
- LG Hannover, 28.06.2000 - 10 O 3947/99
- OLG Celle, 29.03.2001 - 8 U 78/00
- BGH, 19.03.2003 - IV ZR 139/01
Papierfundstellen
- NJW 2003, 1936
- MDR 2003, 871
- NZV 2003, 326
- VersR 2003, 638
Wird zitiert von ... (81)
- BGH, 19.11.2008 - IV ZR 305/07
Eintrittspflicht des Rechtsschutzversicherers bei vom Versicherungsnehmer …
Aus der maßgeblichen Sicht eines durchschnittlichen, um Verständnis bemühten Versicherungsnehmers ohne versicherungsrechtliche Spezialkenntnisse (BGHZ 123, 83, 85 und ständig) ist ein Rechtsschutzfall i.S. von § 14 (3) Satz 1 ARB anzunehmen, wenn das Vorbringen des Versicherungsnehmers (erstens) einen objektiven Tatsachenkern - im Gegensatz zu einem bloßen Werturteil - enthält, mit dem er (zweitens) den Vorwurf eines Rechtsverstoßes verbindet und worauf er dann (drittens) seine Interessenverfolgung stützt (vgl. zuletzt Senatsbeschluss vom 17. Oktober 2007 - IV ZR 37/07 - VersR 2008, 113; Senatsurteile vom 28. September 2005 - IV ZR 106/04 - VersR 2005, 1684 und 19. März 2003 - IV ZR 139/01 - VersR 2003, 638; Wendt, MDR 2008, 717, 718, 721 und r+s 2008, 221, 222, 226 f.). - BGH, 24.04.2013 - IV ZR 23/12
Deckungsprozess gegen die Rechtsschutzversicherung: Festlegung des …
Begehrt der Versicherungsnehmer einer Rechtsschutzversicherung Deckungsschutz für die Verfolgung eigener Ansprüche ("Aktivprozess"), richtet sich die Festlegung des verstoßabhängigen Rechtsschutzfalles i.S. von § 4 (1) Satz 1 Buchst. c) ARB 2004 allein nach der von ihm behaupteten Pflichtverletzung seines Anspruchsgegners, auf die er seinen Anspruch stützt (…Fortführung der Senatsurteile vom 19. November 2008, IV ZR 305/07, VersR 2009, 109 Rn. 20-22; vom 28. September 2005, IV ZR 106/04, VersR 2005, 1684 unter I 2 und 3; des Senatsbeschlusses vom 17. Oktober 2007, IV ZR 37/07, VersR 2008, 113 Rn. 3 und 4 sowie des Senatsurteils vom 19. März 2003, IV ZR 139/01, VersR 2003, 638 unter 1).Als frühestmöglicher Zeitpunkt kommt dabei das dem Anspruchsgegner vorgeworfene pflichtwidrige Verhalten in Betracht, aus dem der Versicherungsnehmer seinen Anspruch herleitet (…vgl. Senatsbeschluss vom 17. Oktober 2007 aaO; Senatsurteil vom 19. März 2003 - IV ZR 139/01, VersR 2003, 638 unter 1 a).
Zwar hat der Kläger - worauf die Revisionserwiderung hinweist - in seinem an die Beklagte gerichteten Deckungsverlangen geltend gemacht, er selbst habe den Versicherungsfall mit der Ausübung des Widerspruchsrechts gegen den bereits abgewickelten Lebensversicherungsvertrag ausgelöst; das ist aber schon deshalb nicht richtig, weil der Kläger seinen Anspruch auf Prämienrückzahlung nicht auf eigenes pflichtwidriges Verhalten im Sinne von § 4 (1) Satz 1 Buchst. c) ARB 2004, sondern eine Pflichtverletzung des Lebensversicherers stützen kann (vgl. dazu auch Senatsurteil vom 19. März 2003 aaO).
- BGH, 25.02.2015 - IV ZR 214/14
AVB Rechtsschutzversicherung (hier § 3 Abs. 2 Buchst. a ARB 2005)
Der Senat hat in der jüngeren Vergangenheit in mehreren Entscheidungen geklärt, wie mit Hilfe der Festlegung des Rechtsschutzfalles die zeitliche Einordnung und Begrenzung des versprochenen Versicherungsschutzes erfolgt (…vgl. dazu die Senatsurteile vom 30. April 2014 - IV ZR 47/13, IV ZR 60/13, BGHZ 201, 73, 77 Rn. 15 ff.; IV ZR 61/13, juris; IV ZR 62/13, juris, jeweils unter I 2 a;… vom 24. April 2013 - IV ZR 23/12, r+s 2013, 283 Rn. 12;… vom 19. November 2008 - IV ZR 305/07, VersR 2009, 109 Rn. 20-22;… Senatsbeschluss vom 17. Oktober 2007 - IV ZR 37/07, VersR 2008, 113 Rn. 3; Senatsurteile vom 28. September 2005 - IV ZR 106/04, VersR 2005, 1684 unter I 2 a; vom 19. März 2003 - IV ZR 139/01, VersR 2003, 638 unter 1; vgl. auch Wendt, r+s 2006, 1, 4; 2014, 328, 334).Als frühestmöglicher Zeitpunkt kommt dabei das dem Anspruchsgegner vorgeworfene pflichtwidrige Verhalten in Betracht, aus dem der Versicherungsnehmer seinen Anspruch herleitet (…vgl. Senatsbeschluss vom 17. Oktober 2007 aaO;… Senatsurteile vom 19. November 2008 aaO; vom 19. März 2003 aaO unter 1 a).
Er begründet seinen Leistungsanspruch auf Erstattung von Krankheitskosten nicht damit, er selbst habe Beihilfe zu Straftaten geleistet und sich deshalb schadensersatzpflichtig gemacht (vgl. dazu Senatsurteil vom 19. März 2003 aaO).
Deshalb kommt es für die Festlegung des Versicherungsfalles allein auf die Tatsachen an, mit denen der Versicherungsnehmer sein Rechtsschutzbegehren begründet (…Senatsurteil vom 19. November 2008 - IV ZR 305/07, VersR 2009, 109 Rn. 20-22;… Senatsbeschluss vom 17. Oktober 2007 - IV ZR 37/07, VersR 2008, 113 Rn. 3; Senatsurteile vom 28. September 2005 - IV ZR 106/04, VersR 2005, 1684 unter I 2 a; vom 19. März 2003 - IV ZR 139/01, VersR 2003, 638 unter 1 a; vgl. auch Wendt, r+s 2006, 1, 4).
- BGH, 21.10.2015 - IV ZR 266/14
Deckungsanspruch gegen die Rechtsschutzversicherung: Erfüllung der …
Dabei kommt es darauf an, mit welchem Tatsachenvortrag der Versicherungsnehmer den Schadensersatzanspruch begründet; als frühestmöglicher Zeitpunkt kommt das dem Anspruchsgegner vorgeworfene pflichtwidrige Verhalten in Betracht, aus dem der Versicherungsnehmer den Anspruch herleitet (Senatsurteile vom 19. März 2003 - IV ZR 139/01, VersR 2003, 638 unter 1 a zu § 14 Abs. 1 ARB 75;… vom 30. April 2014 - IV ZR 47/13, BGHZ 201, 73 Rn. 16 zu § 4 (1) Satz 1 a ARB 94). - BGH, 31.03.2021 - IV ZR 221/19
Rechtsschutzversicherung: Klausel teilweise unwirksam
Danach wird der Versicherungsnehmer bei der Verfolgung eigener vertraglicher Ansprüche einen den Rechtsschutzfall im Sinne von § 14 (3) Satz 1 ARB 1975/1995 auslösenden Verstoß allein in dem Fehlverhalten sehen, das er seinem Gegner zur Last legt und auf das er seinen Anspruch stützt, so dass es für die Festlegung des Versicherungsfalles allein auf die Tatsachen ankommt, mit denen der Versicherungsnehmer sein Rechtsschutzbegehren begründet (…vgl. Senatsurteile vom 3. Juli 2019 - IV ZR 111/18, BGHZ 222, 354 Rn. 18 f.;… vom 19. November 2008 - IV ZR 305/07, BGHZ 178, 346 Rn. 20 ff.;… Senatsbeschluss vom 17. Oktober 2007 - IV ZR 37/07, VersR 2008, 113 Rn. 3;… Senatsurteile vom 28. September 2005 - IV ZR 106/04, VersR 2005, 1684 unter I 2 a [juris Rn. 20]; vom 19. März 2003 - IV ZR 139/01, VersR 2003, 638 unter 1 a [juris Rn. 8 f.]; vgl. auch R. Wendt, r+s 2006, 1, 4).Deshalb kommt es für die Festlegung des Versicherungsfalles auch hier allein auf die Tatsachen an, mit denen der Versicherungsnehmer sein Rechtschutzbegehren begründet (…vgl. Senatsurteil vom 19. November 2008 - IV ZR 305/07, BGHZ 178, 346 Rn. 20 ff.;… Senatsbeschluss vom 17. Oktober 2007 - IV ZR 37/07, VersR 2008, 113 Rn. 3;… Senatsurteile vom 28. September 2005 - IV ZR 106/04, VersR 2005, 1684 unter I 2 a [juris Rn. 20]; vom 19. März 2003 - IV ZR 139/01, VersR 2003, 638 unter 1 a [juris Rn. 8 f.]; vgl. auch R. Wendt, r+s 2006, 1, 4).
- BGH, 04.07.2018 - IV ZR 200/16
Rechtsschutzversicherung: Intransparenz der so genannten Vorerstreckungsklausel
Als frühestmöglicher Zeitpunkt kommt dabei das dem Anspruchsgegner vorgeworfene pflichtwidrige Verhalten in Betracht, aus dem der Versicherungsnehmer seinen Anspruch herleitet (…vgl. Senatsurteile vom 25. Februar 2015 - IV ZR 214/14, r+s 2015, 193 = VersR 2015, 485 Rn. 10, 15 m.w.N.;… vom 24. April 2013 - IV ZR 23/12, r+s 2013, 283 = VersR 2013, 899 Rn. 12 m.w.N.;… vom 28. September 2005 - IV ZR 106/04, VersR 2005, 1684 unter I 2 und 3 [juris Rn. 19 ff.]; vom 19. März 2003 - IV ZR 139/01, VersR 2003, 638 unter 1 a [juris Rn. 9];… Senatsbeschluss vom 17. Oktober 2007 - IV ZR 37/07, VersR 2008, 113 Rn. 3). - BGH, 28.09.2005 - IV ZR 106/04
Begriff des den Rechtsschutzfall auslösenden Verstoßes; Umfang der …
Für die danach vorzunehmende Festlegung des Versicherungsfalls als die dem Vertragspartner vorgeworfene Pflichtverletzung kommt es auf den Tatsachenvortrag an, mit dem der Versicherungsnehmer den Verstoß begründet (vgl. BGH, Urteil vom 19. März 2003 - IV ZR 139/01 - VersR 2003, 638 unter 1). - BGH, 16.09.2021 - IX ZR 165/19
Auch ein rechtsschutzversicherter Mandant ist über die Prozessrisiken …
Nach den Versicherungsbedingungen (vgl. etwa § 3a ARB 2010) kann der Rechtsschutzversicherer die Deckung in bestimmten Fällen ablehnen, wenn nach seiner Auffassung die Wahrnehmung der rechtlichen Interessen keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat (vgl. BGH, Urteil vom 19. März 2003 - IV ZR 139/01, RuS 2003, 363, 364 f). - BGH, 05.11.2014 - IV ZR 22/13
AVB Rechtsschutzversicherung, hier § 14 (1) und (3) ARB 75
Wie der Senat bereits mehrfach (…Hinweisbeschluss vom 17. Oktober 2007 - IV ZR 37/07, VersR 2008, 113 Rn. 3; Senatsurteile vom 28. September 2005 - IV ZR 106/04, VersR 2005, 1684 unter I 2; vom 19. März 2003 - IV ZR 139/01, VersR 2003, 638 unter 1 a;… vom 24. April 2013 - IV ZR 23/12, r+s 2013, 283 Rn. 12;… vom 30. April 2014 - IV ZR 47/13, r+s 2014, 354 Rn. 16, 18 zur Veröffentlichung in BGHZ bestimmt) dargelegt hat, entscheidet über die zeitliche Einordnung des Rechtsschutzfalles allein der Tatsachenvortrag, mit dem der Versicherungsnehmer den Verstoß begründet.Als frühestmöglicher Zeitpunkt kommt dabei erst das seinem Anspruchsgegner - hier dem Berufshaftpflichtversicherer als Drittschuldner - vorgeworfene pflichtwidrige Verhalten in Betracht, aus dem der Versicherungsnehmer seinen Anspruch hergeleitet hat (…vgl. Senatsbeschluss vom 17. Oktober 2007 aaO; Senatsurteil vom 19. März 2003 - IV ZR 139/01 aaO).
- BGH, 30.04.2014 - IV ZR 47/13
Rechtsschutzversicherung: Eintritt des Versicherungsfalls bei behauptetem …
Frühester Zeitpunkt ist das dem Anspruchsgegner vorgeworfene pflichtwidrige Verhalten ihm gegenüber, auf das er sein Ersatzverlangen stützt (Senatsurteil vom 19. März 2003 - IV ZR 139/01, VersR 2003, 638 unter 1 a = juris Rn. 8).Nach ständiger, vom Berufungsgericht zutreffend zugrunde gelegter Rechtsprechung hat der Verstoß gegen die Pflicht zur unverzüglichen Prüfung der Erfolgsaussicht und Stellungnahme über die Eintrittspflicht für den Versicherer den Verlust der darauf gestützten Ablehnungsrechte aus § 18 ARB 94 zur Folge (vgl. Senatsurteil vom 19. März 2003 - IV ZR 139/01, VersR 2003, 638 unter 2; OLG Celle r+s 2007, 57, 59; OLG Karlsruhe r+s 2004, 107, 109; OLG Köln…, Beschluss vom 15. September 2008 - 9 W 59/08, juris Rn. 8 f.).
- BGH, 03.07.2019 - IV ZR 195/18
Deckungsanspruch eines Versicherten bei Eintritt des Versicherungsfalls bereits …
- BGH, 03.07.2019 - IV ZR 111/18
Abstellen auch im Passivprozess des Versicherungsnehmers einer …
- BGH, 20.07.2016 - IV ZR 245/15
AVB Rechtsschutzversicherung
- BGH, 17.10.2007 - IV ZR 37/07
Anwendbarkeit der Baufinanzierungsklausel auf Beteiligungen an Immobilienfonds
- OLG Karlsruhe, 06.12.2016 - 12 U 106/16
Rechtsschutzversicherung; Ablehnung des Deckungsschutzes wegen fehlender …
- BGH, 30.04.2014 - IV ZR 61/13
Deckungsschutz für die Interessenwahrnehmung gegenüber den …
- BGH, 21.05.2003 - IV ZR 327/02
Zum Deckungsschutz in der Rechtsschutzversicherung für die Schadensersatzklage …
- LG Stuttgart, 22.04.2010 - 16 O 45/10
- OLG Düsseldorf, 11.07.2019 - 20 U 111/18
Rechtsschutzversicherungsklausel für unwirksam erklärt (§ 4 (1) lit. c) ARB 2016)
- OLG Karlsruhe, 15.01.2013 - 12 U 155/12
Rechtsschutzversicherung: Eintritt des Versicherungsfalls bei Geltendmachung …
- OLG Hamm, 20.07.2016 - 20 U 43/16
Eintrittspflicht einer Rechtsschutzversicherung für eine auf den Widerruf von …
- BGH, 21.10.2015 - IV ZR 267/14
Ausrichtung des Anspruchs des Versicherungsnehmers aus der …
- BGH, 20.05.2021 - IV ZR 324/19
Rechtsschutzversicherung - und die vermutete Straftat des Versicherungsnehmers
- OLG Frankfurt, 04.09.2013 - 7 U 165/11
Deckungsschutz aus Rechtsschutzversicherung
- OLG Celle, 18.01.2007 - 8 U 198/06
Rechtsschutzversicherung: Umfang der Informationsobliegenheit des …
- OLG Celle, 19.04.2007 - 8 U 179/06
Eintrittspflicht der Rechtsschutzversicherung für Klagen auf Hochschulzulassung …
- OLG Karlsruhe, 20.11.2003 - 12 U 77/03
Rechtsschutzversicherung: Vermögensanlage in Genussscheinen als …
- OLG Köln, 08.04.2008 - 9 U 122/07
Rechtsschutzversicherung - VR muss bei Deckungsablehnung alle Ablehnungsgründe …
- BGH, 30.04.2014 - IV ZR 60/13
Deckungsschutz aus einer Rechtsschutzversicherung für die Interessenwahrnehmung …
- OLG Düsseldorf, 28.07.2016 - 4 U 120/14
Eintrittspflicht des Rechtsschutzversicherers hinsichtlich Ansprüchen des …
- OLG Düsseldorf, 12.04.2011 - 24 U 160/10
Beratungspflichten eines Rechtsanwalts hinsichtlich der Eintrittspflicht der …
- BGH, 25.06.2003 - IV ZR 32/03
Eintrittspflicht der Rechtsschutzversicherung bei Erwerb von Anteilen an einem …
- AG Köln, 17.03.2014 - 142 C 118/13
Einwand der Vorvertraglichkeit kann wegen eines Vertrauenstatbestandes unzulässig …
- OLG München, 23.10.2009 - 25 U 2800/09
Rechtsschutzversicherung: Vorliegen eines Versicherungsfalls; Pflicht des …
- OLG Düsseldorf, 28.07.2016 - 4 U 121/14
Eintrittspflicht des Rechtsschutzversicherers hinsichtlich Ansprüchen des …
- BGH, 12.12.2018 - IV ZR 216/17
Freistellung eines Versicherten von Gebührenforderungen der Rechtsanwälte nach …
- BGH, 30.04.2014 - IV ZR 62/13
Deckungsschutz für die Interessenwahrnehmung gegenüber den …
- LG Arnsberg, 14.11.2003 - 2 O 294/02
Schmerzensgeld und Schadensersatz für Raucher; Klage gegen eine nicht existente …
- OLG Köln, 15.09.2008 - 9 W 59/08
Bejahung von Leistungsfreiheit wegen unzulänglicher Auskünfte nach den …
- AG Köln, 04.06.2018 - 142 C 59/18
Deckungszusage, treuwidriges Verhalten der Rechtsschutzversicherung
- OLG Düsseldorf, 28.07.2016 - 4 U 122/14
Eintrittspflicht des Rechtsschutzversicherers hinsichtlich Ansprüchen des …
- OLG Hamm, 10.08.2011 - 20 U 31/11
Eintrittspflicht des Rechtsschutzversicherers für Ansprüche wegen …
- BGH, 05.05.2004 - IV ZR 90/03
Rechtsfolgen unzureichender Information des Versicherers in der …
- OLG Stuttgart, 14.02.2008 - 7 U 200/07
Rechtsschutzversicherung: Eintritt des Versicherungsfalls bei …
- OLG Hamm, 12.05.2021 - 20 U 36/21
- OLG Karlsruhe, 01.12.2005 - 19 U 188/04
Rechtsschutzversicherung: Deckungsschutz bei Gewinnzusagen; Verpflichtung zur …
- OLG Hamm, 10.11.2010 - 20 U 64/10
Berufsunfähigkeit des Inhabers eines Ladenlokals; Anforderungen an die …
- BGH, 16.05.2007 - IV ZR 101/04
Leistungsfreiheit des Haftpflichtversicherers wegen Verstoßes gegen die …
- OLG Düsseldorf, 18.12.2012 - 4 U 197/11
Pflichten des Rechtsschutzversicherers bei angenommener fehlender Erfolgsaussicht …
- OLG Karlsruhe, 15.01.2008 - 12 U 89/07
Rechtsschutzversicherung: Ablehnung eines Deckungsschutzes für Streitigkeiten auf …
- OLG Frankfurt, 25.02.2009 - 7 U 249/08
Rechtsschutzversicherung: Voraussetzungen und Umfang des Versicherungsschutzes …
- OLG Celle, 09.02.2006 - 8 U 159/05
Informationsobliegenheit des Versicherungsnehmers in der …
- OLG Celle, 19.08.2004 - 8 U 49/04
Baurisikoausschluss in der Rechtsschutzversicherung: Ansprüche gegen Vermittler …
- OLG Köln, 12.06.2018 - 9 U 15/18
Eintrittspflicht der Rechtsschutzversicherung bei Ansprüchen des …
- OLG Karlsruhe, 20.01.2009 - 12 U 200/08
Rechtsschutzversicherung: Versicherungsschutz bei Fortsetzung eines bestehenden …
- OLG Saarbrücken, 28.10.2015 - 5 U 20/15
Zulässigkeit einer Klage auf Feststellung, dass sich die Deckungszuage der …
- OLG Düsseldorf, 10.07.2008 - 4 U 190/07
Umfang der Informationspflicht des Versicherungsnehmers in der …
- OLG Karlsruhe, 01.04.2004 - 12 U 141/03
Rechtsschutzversicherung: Rechtsverstoß eines Sachversicherers bei erklärter …
- OLG Dresden, 02.07.2019 - 4 U 447/19
Rechtsschutzversicherung für Landwirte
- OLG Koblenz, 09.03.2012 - 10 U 863/11
Rechtsschutzversicherungsfall: Zeitliche Abgrenzung zwischen aufeinander folgende …
- OLG Köln, 17.01.2006 - 9 U 103/05
Zugangsfiktion nach Versicherungsvertragsgesetz - erneute Zustellung nach …
- OLG Hamm, 30.06.2004 - 20 W 23/04
Prozesskostenhilfe: Keine Erfolgsaussicht für Klage eines starken Rauchers gegen …
- OLG Düsseldorf, 23.03.2010 - 4 U 131/09
Umfang der Ausschlussklausel für Gesellschaftsrecht in einem …
- OLG Köln, 11.10.2005 - 9 U 187/04
- LG Frankfurt/Main, 06.10.2017 - 8 O 48/17
- LG Köln, 31.08.2011 - 20 S 6/11
Gewährung von Deckungsschutz aus einer Rechtsschutzversicherung im Hinblick auf …
- OLG Köln, 16.02.2016 - 9 U 41/15
- LG Düsseldorf, 30.10.2012 - 9 O 469/11
Gewährung von Kostenschutz und Freistellung aufgrund der Rechtsschutzversicherung …
- LG Saarbrücken, 30.05.2008 - 12 S 7/07
Rechtsschutzversicherung: Deckungsschutz für einen Ausgleichsanspruch wegen …
- LG Düsseldorf, 20.11.2017 - 9 O 76/17
- OLG Celle, 20.12.2012 - 8 U 157/12
Rechtsschutzversicherung: Eintritt des Versicherungsfalls bei behaupteter …
- LG Köln, 28.07.2010 - 20 O 445/09
Anspruch des Versicherten auf Deckungsschutz aufgrund eines …
- OLG Düsseldorf, 18.12.2016 - 4 U 197/11
- AG Hamburg-St. Georg, 17.03.2021 - 916 C 314/20
- LG Köln, 16.12.2009 - 20 O 220/09
Pflicht eines Versicherers zur rechtzeitigen Anzeige einer Entschließung über das …
- LG Duisburg, 06.02.2008 - 3 O 463/06
Anspruch auf Gewährung von Deckungsschutz für gerichtlich und außergerichtlich …
- LG Mannheim, 08.05.2009 - 8 O 320/08
- OLG Düsseldorf, 30.01.2009 - 4 U 53/08
Deckungsschutzbegehren des Versicherungsnehmers für ein Vorgehen gegen eine …
- OLG Düsseldorf, 30.01.2009 - 4 U 58/03
Versicherungsrechtliches Deckungsschutzbegehren für ein Vorgehen des Versicherten …
- LG Gera, 10.08.2005 - 1 S 509/04
Anspruch eines Versicherungsnehmers auf Rechtsschutzdeckung für einen …
- LG Köln, 25.08.2011 - 24 S 13/11
Deckungsgewährung betr. Rechtsstreitigkeiten aus dem Bereich der …