Rechtsprechung
BGH, 17.12.2008 - IV ZR 9/08 |
Volltextveröffentlichungen (14)
- lexetius.com
VVG § 61 a. F.
- bundesgerichtshof.de
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Reichweite des Grundsatzes der engen Auslegung von Risikoausschlussklauseln in Allgemeinen Versicherungsbedingungen; Auslegung der Pflicht eines Versicherungsnehmers zur Wahrnehmung der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns seines Geschäftszweiges bei allen Handlungen ...
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Risikoausschluss in Versicherungsbedingungen
- tis-gdv.de
AVB Valoren
- Judicialis
VVG § 61
- ra.de
- Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)
Auslegung von Risikoausschlussklauseln
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
VVG § 61 (a.F.)
Reichweite des Grundsatzes der engen Auslegung von Risikoausschlussklauseln in Allgemeinen Versicherungsbedingungen; Auslegung der Pflicht eines Versicherungsnehmers zur Wahrnehmung der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns seines Geschäftszweiges bei allen Handlungen ... - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Grundsatz der engen Auslegung von Risikoausschlussklauseln
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Risikoausschlussklauseln in Allgemeinen Versicherungsbedingungen
- bld.de (Leitsatz/Kurzmitteilung)
Umfang des Grundsatzes der engen Auslegung von Risikoausschlussklauseln in AVB
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Übertriebene Sorgfaltsanforderungen
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Leistungsfreiheit des Versicherers nur bei grobfahrlässiger Herbeiführung des Versicherungsfalls
- anwalt.de (Kurzinformation)
Leistungsfreiheit des Versicherers nur bei grober Fahrlässigkeit
Besprechungen u.ä. (2)
- IWW (Entscheidungsbesprechung)
Allgemeines Versicherungsvertragsrecht - BGH ändert seine Rechtsprechung: Auslegung von Risikoausschlussklauseln
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Versicherungsbedingungen: Risikoausschlussklauseln müssen eng ausgelegt werden! (IBR 2009, 172)
Verfahrensgang
- LG Karlsruhe, 01.03.2007 - 15 O 82/06
- OLG Karlsruhe, 15.11.2007 - 12 U 69/07
- BGH, 17.12.2008 - IV ZR 9/08
Papierfundstellen
- NJW 2009, 1147
- MDR 2009, 1109
- VersR 2009, 1147
- VersR 2009, 341
- DB 2009, 619
Wird zitiert von ... (23)
- OLG Düsseldorf, 20.07.2018 - 4 U 93/16
D&O deckt nicht die GmbH-Geschäftsführerhaftung gemäß § 64 GmbH-Gesetz wegen …
Versicherungsbedingungen sind nach ständiger Rechtsprechung so auszulegen, wie ein durchschnittlicher Versicherungsnehmer sie bei verständiger Würdigung, aufmerksamer Durchsicht und Berücksichtigung des erkennbaren Sinnzusammenhangs verstehen kann (BGH VersR 2009, 341 Rn. 16 m.w.N.; VersR 2011, 1509, 1510). - OLG Köln, 22.09.2020 - 9 U 237/19
Unzulässige Beitragserhöhung der DKV
Diese Regelung wird der durchschnittliche Versicherungsnehmer ohne versicherungsrechtliche Spezialkenntnisse, auf den der BGH in ständiger Rechtsprechung abstellt (BGH NJW 2009, 1147 (1148); BGH NJW-RR 2015, 1442 (1443); BGH NJW 2018, 305 (306)), dahin verstehen, dass dem Versicherer bei einer nur vorübergehenden Veränderung der Versicherungsleistung ein Ermessensspielraum bei der Entscheidung darüber eingeräumt wird, ob es zu einer Prämienanpassung kommt oder nicht. - BGH, 04.07.2018 - IV ZR 200/16
Rechtsschutzversicherung: Intransparenz der so genannten Vorerstreckungsklausel
Deshalb sind Risikoausschlussklauseln nach ständiger Rechtsprechung des Senats eng und nicht weiter auszulegen, als es ihr Sinn unter Beachtung ihres wirtschaftlichen Zwecks und der gewählten Ausdrucksweise erfordert (vgl. nur Senatsurteile vom 17. Dezember 2008 - IV ZR 9/08, VersR 2009, 1147 Rn. 17;… vom 17. März 1999 - IV ZR 89/98, VersR 1999, 748 unter 2 a [juris Rn. 10]).
- BGH, 24.04.2012 - XI ZR 96/11
Zur Haftung des Bankkunden bei Pharming
Diese Beurteilung unterliegt der Nachprüfung durch das Revisionsgericht nur dahin, ob der Tatrichter den Begriff der Fahrlässigkeit verkannt, bei der Beurteilung wesentliche Umstände außer Betracht gelassen oder gegen Verfahrensvorschriften, Denkgesetze oder Erfahrungssätze verstoßen hat (st. Rspr., vgl. BGH, Urteile vom 11. Mai 1953 - IV ZR 170/52, BGHZ 10, 14, 18; vom 21. Mai 1953 - IV ZR 192/52, BGHZ 10, 69, 74; vom 4. Dezember 1985 - IVa ZR 130/84, NJW-RR 1986, 705, 706; vom 17. Dezember 2008 - IV ZR 9/08, NJW 2009, 1147 Rn. 13 …und vom 8. Juli 2010 - III ZR 249/09, BGHZ 186, 152 Rn. 27 mwN). - BGH, 21.07.2011 - IV ZR 42/10
Vermögensschadenshaftpflichtversicherung für Rechtsanwälte: Anwendbarkeit der …
a) Versicherungsbedingungen sind nach ständiger Rechtsprechung so auszulegen, wie ein durchschnittlicher Versicherungsnehmer sie bei verständiger Würdigung, aufmerksamer Durchsicht und Berücksichtigung des erkennbaren Sinnzusammenhangs verstehen kann (Senatsurteile vom 17. Dezember 2008 - IV ZR 9/08, VersR 2009, 341 Rn. 16 m.w.N.; vom 23. Juni 1993 - IV ZR 135/92, BGHZ 123, 83, 85).Dabei kommt es auf die Verständnismöglichkeiten eines Versicherungsnehmers ohne versicherungsrechtliche Spezialkenntnisse und damit auch auf seine Interessen an, die unter anderem dahin gehen, Risikoausschlussklauseln eng und nicht weiter auszulegen, als es ihr Sinn unter Beachtung ihres wirtschaftlichen Zwecks und der gewählten Ausdrucksweise erfordert (vgl. Senatsurteil vom 17. Dezember 2008 aaO Rn. 17 m.w.N.).
- BGH, 28.09.2011 - IV ZR 294/10
Kfz-Haftpflichtversicherung: Aufwendungsersatz für Sicherungs- und …
Versicherungsbedingungen sind nach ständiger Rechtsprechung so auszulegen, wie ein durchschnittlicher Versicherungsnehmer sie bei verständiger Würdigung, aufmerksamer Durchsicht und Berücksichtigung des erkennbaren Sinnzusammenhangs verstehen kann (Senatsurteile vom 23. Juni 1993 IV ZR 135/92, BGHZ 123, 83, 85; vom 17. Dezember 2008 IV ZR 9/08, VersR 2009, 341 Rn. 16 m.w.N.). - OLG Köln, 07.09.2021 - 9 U 199/20 Diese Regelung wird der durchschnittliche Versicherungsnehmer ohne versicherungsrechtliche Spezialkenntnisse, auf den der BGH in ständiger Rechtsprechung abstellt (BGH, Urteil vom 17.12.2008 - IV ZR 9/08 -, NJW 2009, 1147, 1148; BGH…, Urteil vom 01.04.2015 - IV ZR 104/13 -, NJW-RR 2015, 1442, 1443 Rdnr. 13; BGH…, Urteil vom 18.10.2017 - IV ZR 188/16-, NJW 2018, 305, 306 Rdnr. 12), dahin verstehen, dass dem Versicherer bei einer nur vorübergehenden Veränderung der Versicherungsleistung ein Ermessensspielraum bei der Entscheidung darüber eingeräumt wird, ob es zu einer Prämienanpassung kommt oder nicht.
- BGH, 21.07.2011 - IV ZR 43/10
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung von Rechtsanwälten und Patentanwälten: …
a) Versicherungsbedingungen sind nach ständiger Rechtsprechung so auszulegen, wie ein durchschnittlicher Versicherungsnehmer sie bei verständiger Würdigung, aufmerksamer Durchsicht und Berücksichtigung des erkennbaren Sinnzusammenhangs verstehen kann (Senatsurteile vom 17. Dezember 2008 - IV ZR 9/08, VersR 2009, 341 Rn. 16 m.w.N.; vom 23. Juni 1993 - IV ZR 135/92, BGHZ 123, 83, 85).Dabei kommt es auf die Verständnismöglichkeiten eines Versicherungsnehmers ohne versicherungsrechtliche Spezialkenntnisse und damit auch auf seine Interessen an, die unter anderem dahin gehen, Risikoausschlussklauseln eng und nicht weiter auszulegen, als es ihr Sinn unter Beachtung ihres wirtschaftlichen Zwecks und der gewählten Ausdrucksweise erfordert (vgl. Senatsurteil vom 17. Dezember 2008 aaO Rn. 17 m.w.N.).
- BGH, 20.09.2011 - IV ZR 255/10
Allgemeine Bedingungen einer Lebensversicherung zur Altersvorsorge: Unkündbarkeit …
a) Versicherungsbedingungen sind nach ständiger Rechtsprechung so auszulegen, wie ein durchschnittlicher Versicherungsnehmer sie bei verständiger Würdigung, aufmerksamer Durchsicht und Berücksichtigung des erkennbaren Sinnzusammenhangs verstehen kann (Senatsurteile vom 17. Dezember 2008 - IV ZR 9/08, VersR 2009, 341 Rn. 16 m.w.N.; vom 23. Juni 1993 - IV ZR 135/92, BGHZ 123, 83, 85). - BGH, 07.11.2018 - IV ZR 14/17
Private Krankheitskostenversicherung: Erstattungsfähigkeit von Kosten für die …
Deshalb sind Risikoausschlussklauseln nach ständiger Rechtsprechung des Senats eng und nicht weiter auszulegen, als es ihr Sinn unter Beachtung ihres wirtschaftlichen Zwecks und der gewählten Ausdrucksweise erfordert (ständige Rechtsprechung, vgl. nur Senatsurteile vom 17. Dezember 2008 - IV ZR 9/08, VersR 2009, 1147 Rn. 17;… vom 17. März 1999 - IV ZR 89/98, VersR 1999, 748 unter 2 a [juris Rn. 10]). - BGH, 06.07.2011 - IV ZR 217/09
Berufsunfähigkeitsversicherung: Wirksamkeit einer Zusatzklausel über die …
- BGH, 16.09.2009 - IV ZR 246/08
Voraussetzungen einer Obliegenheitsverletzung in der Marktwert-Versicherung für …
- LSG Bayern, 06.07.2017 - L 4 KR 569/15
Schadensersatz wegen Verletzung eines vorvertraglichen Schuldverhältnisses
- OLG München, 07.05.2015 - 14 U 4138/14
Berufsunfähigkeitszusatzversicherung: Verweisung auf ausgeübte Tätigkeit im …
- BGH, 20.01.2010 - IV ZR 24/09
Schaustellerkaskoversicherung: Verletzung der Obliegenheit zur ständigen …
- AG Brandenburg, 10.09.2018 - 31 C 213/17
Kfz-Versicherungsprämie ohne Laufleistungsangabe
- BGH, 18.04.2012 - IV ZR 283/11
Flusskaskoversicherung: Anwendbarkeit der Schwesterschiffsklausel bei Führung der …
- OLG Hamburg, 26.01.2017 - 6 U 56/14
Seekaskoversicherung: Anspruchsabtretung; Teilklageerhebung; Risikoausschluss
- OVG Niedersachsen, 08.05.2009 - 12 ME 47/09
Anerkennung eines EU-Führerscheins
- OLG Frankfurt, 01.07.2019 - 3 U 6/19
- LG Dortmund, 19.02.2009 - 2 O 265/08
Krankenhaustagegeld Maßregelvollzug
- OLG Köln, 27.10.2020 - 9 U 263/19
- LG Kleve, 04.10.2018 - 6 O 69/17