Rechtsprechung
BFH, 18.01.1995 - XI R 71/93 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Simons & Moll-Simons
UStG 1980 § 2 Abs. 1 und 3, § 4 Nr. 17 Buchst. b, § 10 Abs. 1
- Wolters Kluwer
Beförderungsvertrag - Öffentliche Aufgabe - Beliehener
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
§§ 2, 4 Nr. 17 Buchst. b UStG 1980
Umsatzsteuer; Tätigkeit von Rettungswachen
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Zuschüsse
- Umsatzsteuerliche Behandlung
Papierfundstellen
- BFHE 177, 154
- BB 1995, 1340
- DB 1995, 1693
- BStBl II 1995, 559
Wird zitiert von ... (27)
- BFH, 02.12.1998 - X R 83/96
Zum Begriff der Selbständigkeit im Steuerrecht
Er wird nicht in Ausübung öffentlicher Gewalt tätig, da ihm keine öffentliche Aufgabe zur selbständigen Erledigung übertragen worden ist (vgl. Urteil des Gerichtshofes der Europäischen Gemeinschaften vom 25. Juli 1991 C-202/90, EuGHE I 1991, 4247, zur Auslegung des Art. 4 Abs. 5 Richtlinie 77/388/EWG, betreffend örtlichen Steuereinnehmer in Spanien); es fehlt an einer organisatorischen Eingliederung in die öffentliche Verwaltung (BFH-Urteil vom 18. Januar 1995 XI R 71/93, BFHE 177, 154, BStBl II 1995, 559 - Betrieb einer Rettungswache durch einen beliehenen Unternehmer). - BFH, 22.04.2015 - XI R 10/14
Umsatzsteuerrechtliche Behandlung von Maßnahmen der Arbeitsmarktförderung
In der Rechtsprechung des BFH sind daneben vielfältige andere "Zuschüsse" als Entgelt für eine steuerbare Leistung angesehen worden (…vgl. BFH-Urteile vom 25. März 1993 V R 84/89, BFH/NV 1994, 59, Luftaufsicht; vom 18. Januar 1995 XI R 71/93, BFHE 177, 154, BStBl II 1995, 559, Rettungswache; in BFHE 184, 137, BStBl II 1998, 169, Tiefgarage; vom 20. Dezember 2001 V R 81/99, BFHE 197, 352, BStBl II 2003, 213, Abwasserbeseitigung; vom 11. April 2002 V R 65/00, BFHE 198, 233, BStBl II 2002, 782, unter II.3., Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft; in BFHE 205, 342, BStBl II 2004, 798, Blutspendetermine; in BFHE 211, 50, BStBl II 2007, 63, Betrieb einer Bahnstrecke;… BFH-Beschluss vom 21. September 2005 V B 160/04, BFH/NV 2006, 144, Konferenzzentrum; BFH-Urteile vom 9. November 2006 V R 9/04, BFHE 215, 372, BStBl II 2007, 285, Erschließung; in BFHE 219, 403, BStBl II 2009, 483, Baumaßnahmen für Kommunen;… vom 5. Dezember 2007 V R 63/05, BFH/NV 2008, 996, Abfallentsorgung;… BFH-Beschluss vom 19. Februar 2009 XI B 68/08, BFH/NV 2009, 975, Befreiung von hoheitlichen Aufgaben; BFH-Urteile vom 18. Juni 2009 V R 4/08, BFHE 226, 382, BStBl II 2010, 310, Tierpark u.a.; vom 20. August 2009 V R 30/06, BFHE 226, 465, BStBl II 2010, 863, Entsorgung von Klärschlamm;… vom 19. November 2009 V R 29/08, BFH/NV 2010, 701, Schwimmbad;… vom 2. September 2010 V R 23/09, BFH/NV 2011, 458, Tierkörperbeseitigung;… vom 19. Juni 2011 XI R 8/09, BFHE 234, 455, BFH/NV 2011, 2184, Lieferung von Zeitungen gegen Zustellgebühr;… in BFHE 238, 560, BFH/NV 2013, 326, Kammerzeitschrift; vom 28. Mai 2013 XI R 32/11, BFHE 243, 419, BStBl II 2014, 411, Naturschutz;… vom 29. Januar 2014 XI R 4/12, BFHE 244, 131, BFH/NV 2014, 992, Betriebskantine). - BFH, 23.07.2009 - V R 93/07
Zivildienst - Leistungen im Bereich der sozialen Sicherheit
Ob die für ein Handeln einer Einrichtung des öffentlichen Rechts i.S. von Art. 4 Abs. 5 der Richtlinie 77/388/EWG erforderliche Eingliederung in die öffentliche Verwaltung (…EuGH-Urteil vom 26. März 1987 C-235/85 Kommission/Niederlande, Slg. 1987, I-1471 Rdnr. 22) aufgrund einer Beleihung vorliegen kann oder ob der Beliehene entsprechend der bisherigen BFH-Rechtsprechung als Unternehmer des privaten Rechts nach § 2 Abs. 1 UStG anzusehen ist, so dass die Sonderregelungen für Einrichtungen des öffentlichen Rechts nicht anwendbar sind (BFH-Urteile vom 25. März 1993 V R 84/89, BFH/NV 1994, 59, unter II.2.b zur Übernahme der Luftaufsicht auf einem Flugplatz; vom 18. Januar 1995 XI R 71/93, BFHE 177, 154, BStBl II 1995, 559, unter II.1.c zum Betrieb einer Rettungswache, und vom 2. Dezember 1998 X R 83/96, BFHE 188, 101, BStBl II 1999, 534, unter III.5.
- BGH, 12.12.1996 - IX ZR 214/95
Berechtigung zum Vorsteuerabzug bei Lieferung von Tierarzneimitteln
Für die Eingliederung in ein Unternehmen und die daraus folgende Weisungsgebundenheit können die Merkmale der Arbeitnehmereigenschaft sprechen (BFHE 144, 225, 227 f; 150, 459, 463 f; BFH BStBl II 1995, 559, 561 m.w.N.). - BFH, 02.09.2010 - V R 23/09
Leistungsaustausch zwischen gesetzlich zuständiger Körperschaft und Beliehenem …
b) Dass eine entgeltliche Tätigkeit einer privaten Person --wie hier der Klägerin-- auch dann der Umsatzsteuer unterliegt, wenn sie in der Vornahme von an sich der öffentlichen Gewalt vorbehaltenen Handlungen besteht, haben der EuGH und der BFH bereits wiederholt entschieden (vgl. EuGH-Urteile Kommission gegen Niederlande in Slg. 1987, 1471 Rdnrn. 18 ff., für Notare und Gerichtsvollzieher; vom 25. Juli 1991 Rs. C-202/90, Ayuntamiento de Sevilla, Slg. 1991, I-4247, Rdnrn. 17 ff., zu Steuereinnehmern; vom 12. September 2000 C-359/97, Slg. 2000, I-6355, BFH/NV Beilage 2001, 25, betreffend Straßenbenutzung gegen Maut; vgl. BFH-Urteile vom 29. Juni 2000 V R 28/99, BFHE 191, 468, BStBl II 2000, 597, unter II.1.a bb; vom 25. März 1993 V R 84/89, BFH/NV 1994, 59, unter II.2.b zur Übernahme der Luftaufsicht auf einem Flugplatz; vom 18. Januar 1995 XI R 71/93, BFHE 177, 154, BStBl II 1995, 559, unter II.1.c zum Betrieb einer Rettungswache, und vom 2. Dezember 1998 X R 83/96, BFHE 188, 101, BStBl II 1999, 534, unter III.5. - BFH, 23.04.2009 - V R 5/07
Unternehmereigenschaft einer von Krankenkassen gebildeten Genossenschaft - …
Dass die Klägerin der staatlichen Aufsicht unterlag und als öffentliche Stelle galt, führt ebenso wie bei einer Beleihung (vgl. hierzu Urteil des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 18. Januar 1995 XI R 71/93, BFHE 177, 154, BStBl II 1995, 559, unter II.1.c) nicht dazu, die Klägerin für Zwecke des § 2 Abs. 3 UStG als juristische Person anzusehen, da es hierfür auf die Rechtsform des Leistenden, nicht aber auf das Bestehen einer staatlichen Aufsicht oder sozialversicherungsrechtliche Fiktionen ankommt. - BFH, 25.01.2005 - I R 63/03
Abgrenzung Betrieb gewerblicher Art/Hoheitsbetrieb: Vermessungsamt und …
Ob der jeweilige Beliehene seinerseits --im Innenverhältnis zum jeweiligen Auftraggeber-- unternehmerisch und entgeltlich tätig wird (vgl. BFH-Urteile vom 18. Januar 1995 XI R 71/93, BFHE 177, 154, BStBl II 1995, 559, m.w.N.; in BFHE 158, 177, BStBl II 1990, 95), ist für die Beurteilung der Tätigkeit der öffentlich-rechtlichen Körperschaft nicht erheblich. - BFH, 12.08.2004 - V R 45/03
Steuerbefreiung nach § 4 Nr. 17 Buchst. b UStG für Beförderungsleistungen …
Steuerbefreit nach § 4 Nr. 17 Buchst. b UStG sind bestimmte (einzelne) Beförderungsleistungen (vgl. BFH-Urteil vom 18. Januar 1995 XI R 71/93, BFHE 177, 154, BStBl II 1995, 559, unter II. 3. und 5. der Gründe). - BFH, 09.10.1996 - XI R 47/96
Zur Frage der Selbständigkeit eines GmbH-Geschäftsführers
Maßgeblich hierfür ist die Würdigung der für und gegen die Selbständigkeit sprechenden Merkmale, wie sie sich nach den vertraglichen Vereinbarungen und deren tatsächlicher Durchführung ergeben (BFH-Urteil vom 18. Januar 1995 XI R 71/93, BFHE 177, 154, BStBl II 1995, 559, m. w. N.). - BFH, 13.07.2006 - V R 40/04
Staatliche Milchquoten-Verkaufsstellen als Unternehmer
Dies ist bei beliehenen Unternehmern nicht der Fall (vgl. BFH-Urteile vom 18. Januar 1995 XI R 71/93, BFHE 177, 154, BStBl II 1995, 559;… vom 25. März 1993 V R 84/89, BFH/NV 1994, 59). - FG Mecklenburg-Vorpommern, 18.03.2015 - 1 K 195/11
Umsatzsteuerliche Behandlung von gegenüber einer gesetzlichen Krankenkasse …
- FG Münster, 10.10.2019 - 5 K 2662/16
Anteilige Umsatzsteuerpflichtigkeit der Beförderungsleistungen einer dem …
- FG Niedersachsen, 23.07.1998 - V 59/91
Vorsteuerabzug bei Rechnungen ohne Entgeltangabe
- BFH, 24.10.1995 - VIII R 2/92
Abgrenzung zwischen Arbeitnehmer und selbständig tätigem Mitunternehmer einer …
- FG Niedersachsen, 12.12.2006 - 15 K 20285/04
Tätigkeitsvergütungen einer GmbH für Gesellschafter-Geschäftsführer als Einkünfte …
- BFH, 17.02.2006 - V B 103/05
USt: Abgrenzung selbstständige - nicht selbstständige Tätigkeit
- FG Münster, 24.11.2000 - 5 K 6012/98
Unternehmereigenschaft von Deponiebetreibern als Beliehene
- FG München, 27.04.2001 - 8 K 3699/98
Arbeitnehmereigenschaft eines Chefarztes bezüglich seiner Liquidationseinnahmen; …
- FG Baden-Württemberg, 25.09.1996 - 12 K 244/94
Umsatzsteuerpflicht für Lieferungen und Leistungen, die ein Unternehmer im Inland …
- VG Ansbach, 07.10.2015 - AN 11 K 14.01842
Mehrwertsteuer bei Gebührenbescheid eines Beliehenen (Stiftung ear)
- BFH, 16.05.1995 - V B 83/94
Abgrenzung von selbständiger und nichtselbständiger Tätigkeit für die …
- FG Münster, 09.07.2003 - 8 K 5308/02
Lohnsteuerabzug und -haftung des Arbeitsgebers für Trinkgelder
- FG Hamburg, 16.12.2002 - VI 96/01
Abgrenzung Arbeitnehmer/Gewerbetreibender
- FG Hessen, 15.10.2002 - 6 K 4434/98
Vorsteuerabzug; Verein; Geschäftsführer; Vorsitzender; Rechnung; Unternehmer - …
- FG Münster, 23.03.1999 - 15 K 4970/98
- FG Sachsen-Anhalt, 13.12.2000 - 2 K 1664/98
Umsatzsteuerpflichtige Leistungen des Gesellschafter-Geschäftsführers gegenüber …
- FG Sachsen, 13.12.2000 - 2 K 1664/98
Vergütung für die Tätigkeit eines Geschäftsführers als Entgelt für …