Gesetzgebung
BGBl. I 2005 S. 2618 |
- Bundesgesetzblatt Jahrgang 2005 Teil I Nr. 55, ausgegeben am 06.09.2005, Seite 2618
- Gesetz zur Neuordnung des Lebensmittel- und des Futtermittelrechts
- vom 01.09.2005
Gesetzestext
Gesetzesbegründung
- Deutscher Bundestag (Ablauf des Gesetzgebungsverfahrens, mit Materialien)
Nachrichten von Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung (3)
- 30.08.2004 BT Regierung will Lebensmittel- und Futtermittelrecht neu ordnen
- 20.10.2004 BT Kontroverse über Zusammenlegung des Futter- und Lebensmittelrechts
- 10.11.2004 BT Der Zusammenlegung von Lebensmittel- und Futtermittelrecht zugestimmt
In Nachschlagewerken
- Wikipedia
Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch
Kontext
- BGBl. I 2005 S. 2618
- BGBl. I 2005 S. 3007 (Berichtigung)
Wird zitiert von ... (93)
- BGH, 22.10.2014 - VIII ZR 195/13
Haftung des Futtermittelverkäufers für dioxinverdächtiges Tierfutter
(2) Aufgrund des Gesetzes zur Neuordnung des Lebensmittel- und Futtermittelrechts vom 1. September 2005 (BGBl. I S. 2618) trat am 7. September 2005 das Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch in Kraft.Die amtliche Begründung lautet: "Die Regelung überführt § 7 Abs. 3 FMG" (Gesetzesentwurf der Bundesregierung zum Entwurf eines Gesetzes zur Neuordnung des Lebensmittel- und des Futtermittelrechts vom 24. August 2004, BT-Drucks. 15/3657, S. 64).
Dass der Gesetzgeber, der sich bei Schaffung der Norm auf einen Verweis auf die Rechtslage zu den im wesentlichen inhaltsgleichen Vorgängerbestimmungen beschränkt hat (vgl. BT-Drucks. 15/3657, S. 64), deren Verständnis wiederum maßgeblich durch das Senatsurteil vom 24. November 1971 (…VIII ZR 81/70, aaO) geprägt war, die erkannte Garantiehaftung des Verkäufers für eine tatsächlich vorhandene Verunreinigung des gelieferten Futtermittels sogar auf bloße Verdachtsfälle ausdehnen wollte, ist nicht ersichtlich.
- BSG, 28.02.2008 - B 1 KR 16/07 R
Gemeinsamer Bundesausschuss - Anfechtungsklage gegen Erlass einer Richtlinie im …
Dieses bezweckt, im Interesse einer ordnungsgemäßen Arzneimittelversorgung von Mensch und Tier für die Sicherheit im Verkehr mit Arzneimitteln, insbesondere für die Qualität, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der Arzneimittel zu sorgen (§ 1 AMG - Gesetz über den Verkehr mit Arzneimitteln - Arzneimittelgesetz idF des Gesetzes vom 1.9.2005, BGBl I 2618; neugefasst durch Bekanntmachung vom 12.12.2005, BGBl I 3394).Keine Arzneimittel sind nämlich Lebensmittel im Sinne des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuchs (LFGB, Gesetz vom 1.9.2005, BGBl I 2618; vgl § 2 Abs. 3 Nr. 1 AMG idF des Art. 2 § 3 Abs. 7 Nr. 1 des LFGB, in Kraft getreten am 7.9.2005).
- BSG, 04.04.2006 - B 1 KR 12/04 R
Krankenversicherung - Ausschluss von Einfachzucker (D-Ribose) aus dem …
a) Eine rechtliche Einordnung von D-Ribose als Arzneimittel kommt deshalb in Betracht, weil nach § 2 Abs. 1 Nr. 1 AMG (hier anzuwenden in der vom 26. Juli 2000 an anwendbar gewesenen Fassung des Gesetzes vom 20. Juli 2000, BGBl I 1040, inzwischen idF des Gesetzes vom 1. September 2005, BGBl I 2618) - der hier vorrangig in Betracht zu ziehen ist - unter Arzneimitteln ua solche Stoffe und Zubereitungen aus Stoffen zu verstehen sind, die gerade dazu bestimmt sind, durch ihre Anwendung im menschlichen Körper Krankheiten, Leiden, Körperschäden oder krankhafte Beschwerden zu heilen, zu lindern, zu verhüten oder zu erkennen.Der Einstufung von D-Ribose als Arzneimittel kann allerdings entgegenstehen, dass Lebensmittel iS des § 1 des Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetzes (LMBG, hier anzuwenden idF der Bekanntmachung vom 9. September 1997, BGBl I 2296; inzwischen: Lebensmittel iS des § 2 Abs. 2 des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuchs , Gesetz vom 1. September 2005, BGBl I 2618; in Bezug genommen in § 2 Abs. 3 Nr. 1 AMG mit Wirkung vom 7. September 2005 durch die Änderung in Art. 2 § 3 Abs. 7 Nr. 1 des LFGB vom 1. September 2005, BGBl I 2618) nach § 2 Abs. 3 Nr. 1 AMG keine Arzneimittel sind.
- BGH, 04.11.2010 - I ZR 139/09
BIO TABAK
Die Nichtübernahme der in § 17 Abs. 1 Nr. 4 LMBG enthaltenen Regelung in § 11 LFGB, der den Täuschungsschutz bei Lebensmitteln ansonsten weithin ebenso regelt wie zuvor § 17 LMBG, erklärt sich vielmehr daraus, dass beim Erlass des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuchs berücksichtigt wurde, dass das in § 17 Abs. 1 Nr. 4 LMBG enthaltene abstrakte Täuschungsverbot bei Lebensmitteln wegen der Regelung in Art. 2 Abs. 1 Buchst. a sowie Art. 18 Abs. 1 und 2 der Etikettierungsrichtlinie (RL 2000/13/EG) obsolet war (vgl. Begründung des Regierungsentwurfs zu § 11 LFGB, BT-Drucks. 15/3657 S. 62;… Meyer in Meyer/Streinz, LFGB BasisVO, § 11 LFGB Rn. 55;… MünchKomm.UWG/Micklitz, EG K Rn. 57;… MünchKomm.UWG/Hagenmeyer/Oelrichs, Anh. §§ 1-7 F § 11 LFGB Rn. 1, jeweils mit Hinweis auf EuGH…, Urteil vom 4. April 2000 - C-465/98, Slg. 2000, I-2297 = GRUR Int. 2000, 756 - Darbo naturrein). - EuGH, 04.09.2019 - C-686/17
Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs Frankfurt am Main - Vorlage zur …
Der Bundesgerichtshof (Deutschland) weist darauf hin, dass es im Jahr 2013 nach § 11 Abs. 1 Satz 1 und 2 Nr. 1 des Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuchs (LFGB, BGBl. 2005 I S. 2618) in der Fassung, die vor dem im Ausgangsverfahren maßgeblichen Zeitpunkt gegolten habe, verboten gewesen sei, Lebensmittel unter irreführender Bezeichnung, Angabe oder Aufmachung in den Verkehr zu bringen oder zu bewerben. - OVG Nordrhein-Westfalen, 17.03.2006 - 13 A 2095/02
Abgrenzung von Arzneimitteln zu Nahrungsergänzungsmitteln
vgl. Bundestags-Drucksache 15/3657, S. 58.Auch der Gesetzesbegründung speziell zu § 2 Abs. 3 LFGB, vgl. Bundestags-Drucksache 15/3657, S. 58, kann nicht entnommen werden, dass der Gesetzgeber diesbezüglich konkrete Vorstellungen hatte.
- BGH, 08.11.2012 - III ZR 151/12
Zur Amtshaftung aufgrund nicht durchgeführter BSE-Tests an Rindern in einem …
Die derzeit gültigen Vorschriften der BSE-Untersuchungsverordnung (siehe Bekanntmachung der Neufassung vom 30. November 2011, BGBl. I S. 2404) sind nach dem Außerkrafttreten des Fleischhygienegesetzes im Jahre 2005 (unter anderem) auf Bestimmungen des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuchs vom 1. September 2005 (BGBl. I S. 2618) - dort vor allem § 13 - gestützt; im Mittelpunkt des Gesetzes steht insoweit die Abwehr von Gefahren für die menschliche Gesundheit beziehungsweise der Schutz der Verbraucher (vgl. § 1 Abs. 1 Nr. 1). - BVerwG, 14.12.2006 - 7 C 4.06
Klärschlamm: Klärschlammkompost; Verwertung; Beendigung der Verwertung; Ende des …
Die Verpflichtung der Klägerin, Nachweise über die Entsorgung von überwachungsbedürftigen Abfällen für den in ihren Betrieben hergestellten Klärschlammkompost zu führen, scheidet weder in Folge der Kategorisierung der Kompostierung als Verwertung im Anhang II B zum Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz (KrW-/AbfG) i.d.F. vom 1. September 2005 (BGBl I S. 2618) aus noch in Folge einer unzutreffenden Schlüsselung des Klärschlammkompostes. - OVG Saarland, 03.02.2006 - 3 R 7/05
Abgrenzung Lebensmittel/Arzneimittel; Weihrauchextrakt
Nach dem ab 7.9.2005 geltenden deutschen Recht werden Lebensmittel in § 2 des Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuches - LFGB - vom 1.9.2005 (BGBl. I S. 2618) wie folgt definiert:.§ 2 II LFGB in der Fassung vom 1.9.2005 (BGBl. I S. 2618), gültig ab 7.9.2005, verweist für die Lebensmitteldefinition seinerseits unmittelbar auf Artikel 2 der Verordnung (EG) Nr. 178/2002.
Ab diesem Zeitpunkt verweist wie dargelegt § 2 II LFGB in der Fassung vom 1.9.2005 (BGBl. I S. 2618) für die Lebensmitteldefinition ausdrücklich auf Artikel 2 der Verordnung (EG) Nr. 178/2002, und damit auch auf die in Artikel 2 Abs. 3 der gemeinschaftsrechtlichen Verordnung vorgenommene Abgrenzung zu Lebensmitteln, für die die EuGH-Rechtsprechung maßgebend ist.
- OVG Niedersachsen, 12.12.2019 - 13 ME 320/19
Sicherstellung von Lebensmitteln, die durch Extraktion gewonnenes Cannabidiol …
Die Auskunftspflichten nach § 44 LFGB knüpfen unmittelbar an die Befugnis der für die Lebensmittelüberwachung zuständigen Behörden an, die erforderlichen Auskünfte zu verlangen (vgl. Gesetzentwurf der Bundesregierung, Entwurf eines Gesetzes zur Neuordnung des Lebensmittel- und des Futtermittelrechts, BT-Drs. 15/3657, S. 67 (zu § 43)); sie können daher auch durch diese Behörden im Falle der nicht freiwilligen Erfüllung verfügend festgesetzt werden (…vgl. VG Minden, Urt. v. 16.10.2013 - 7 K 2763/12 -, juris Rn. 30 ff.). - OVG Niedersachsen, 27.09.2017 - 13 LC 218/16
Heranziehung zu Kosten einer planmäßigen Routinekontrolle im Rahmen der …
- OLG Hamburg, 29.01.2009 - 3 U 54/08
Einstweiliges Verfügungsverfahren auf Untersagung des Inverkehrbringens von …
- VGH Baden-Württemberg, 02.01.2008 - 9 S 2089/06
Abgrenzung zwischen Kosmetika und Medizinprodukten; Zahnbleichmittel
- BSG, 16.12.2008 - B 1 KN 3/07 KR R
Krankenversicherung - keine Leistungspflicht für Lorenzos Öl wegen …
- BVerwG, 27.06.2013 - 3 C 7.12
Geflügel; Puten; Schlachtgeflügel; Schlachttier- und Fleischuntersuchung; …
- BGH, 08.11.2012 - III ZR 293/11
Zur Amtshaftung aufgrund nicht durchgeführter BSE-Tests an Rindern in einem …
- BVerwG, 01.03.2012 - 3 C 15.11
Ausnahmegenehmigung; Bundesinstitut für Risikobewertung; Chondroitinsulfat; …
- OLG München, 17.11.2005 - 29 U 4024/03
Richtlinienkonforme Auslegung des § 14b Abs. 1 Satz 2 DiätV über diätische …
- OVG Niedersachsen, 20.12.2017 - 13 LC 161/15
Heranziehung zu Kosten der Futtermittelüberwachung (planmäßige …
- VGH Baden-Württemberg, 20.06.2013 - 9 S 2883/11
Versagung der amtlichen Anerkennung als "natürliches Mineralwasser"
- OVG Niedersachsen, 16.05.2006 - 11 LC 265/05
Verblisterung von Arzneimitteln durch Apotheker
- VGH Baden-Württemberg, 30.03.2006 - 2 S 831/05
Rechtmäßigkeit eines Gebührenbescheides für Fleischuntersuchungen - …
- OVG Niedersachsen, 27.09.2017 - 13 LC 233/16
Heranziehung zu Kosten einer planmäßigen Routinekontrolle im Rahmen der …
- OVG Niedersachsen, 20.12.2017 - 13 LC 165/15
Heranziehung zu Kosten der Futtermittelüberwachung (planmäßige Probenahme und …
- OVG Niedersachsen, 14.12.2011 - 13 LC 114/08
Gebühren für amtstierärztliche Untersuchungen
- VGH Hessen, 30.06.2010 - 5 A 1044/09
Festlegung der Fleischuntersuchungsgebühr ist nur gedeckelt durch die …
- BVerwG, 09.10.2006 - 3 B 76.06
Beschwerde des Klägers gegen die Nichtzulassung der Revision in dem Urteil des …
- OVG Niedersachsen, 20.12.2017 - 13 LC 115/17
Heranziehung zu Kosten der Futtermittelüberwachung (planmäßige Routinekontrolle, …
- BVerwG, 21.10.2010 - 3 C 41.09
Acte-clair-Doktrin; analoge Anwendung; Analogie; erweiternde Auslegung einer …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.10.2008 - 13 B 1317/08
Verstoß einer Behörde gegen die Verpflichtung zur Gewährung eines Gegengutachtens …
- OVG Niedersachsen, 20.12.2017 - 13 LC 166/15
Heranziehung zu Kosten der Futtermittelüberwachung (planmäßige Routinekontrolle, …
- OLG Hamburg, 11.06.2009 - 3 U 161/08
Wettbewerbswidrige Lebensmittelwerbung: Zulässigkeit des Inverkehrbringens von …
- BVerwG, 09.10.2006 - 3 B 75.06
Voraussetzungen der Erhebung einer gesonderten Gebühr (oder Teilgebühr) für die …
- VG Freiburg, 27.07.2006 - 3 K 1409/04
Zur Abgrenzung von Medizinprodukten und Kosmetika - hier: Zahnbleichmittel
- VG Stade, 05.09.2019 - 6 B 735/19
Sicherstellung von Hanföl wegen nicht sicheren Enderzeugnissen und zum Schutz vor …
- OVG Hamburg, 05.09.2011 - 5 Bs 139/11
LFBG § 39 Abs 7 Nr 1 gilt Überlagerung oder Verdrängung durch Europarecht; …
- VGH Baden-Württemberg, 13.12.2007 - 9 S 509/07
Abgrenzung kosmetische Mittel zu Arzneimittel
- OLG München, 19.01.2006 - 29 U 3361/05
Pflanzliche Sterole
- OVG Schleswig-Holstein, 10.02.2006 - 3 LB 3/05
Fleischbeschaugebühr, Trichinenuntersuchung, Gebührenberechnung
- VGH Hessen, 17.12.2013 - 5 A 1635/12
Fleischuntersuchungsgebühren
- LG Hamburg, 16.03.2010 - 312 O 300/09
Unlauterer Wettbewerb durch Inverkehrbringen eines Tees mit Gingko-Blättern: …
- OVG Sachsen-Anhalt, 06.06.2006 - 2 M 170/06
Fleischuntersuchungsgebühren
- BVerwG, 27.06.2013 - 3 C 8.12
Rechtmäßigkeit der Heranziehung zu Gebühren für fleischhygienerechtliche …
- OVG Sachsen-Anhalt, 22.06.2011 - 3 L 149/09
Nitrit als Zusatzstoff zu einer Zutat ist nicht kennzeichnungspflichtig, soweit …
- OVG Sachsen-Anhalt, 24.11.2010 - 3 L 36/08
Rückforderung gezahlter Fleischbeschaugebühren; Zahlung einer Abgabeschuld ohne …
- VGH Hessen, 13.04.2011 - 5 A 2049/09
Fleischuntersuchungsgebühr
- VG Stuttgart, 15.07.2010 - 4 K 419/09
Festsetzung von Fleischhygienegebühren - Umsetzung von Richtlinien des …
- VGH Hessen, 15.12.2010 - 5 A 2046/09
Gebührenbescheide für Schlachtungen; Gebührenbescheide für Schlachtungen
- VGH Hessen, 15.12.2010 - 5 A 2044/09
Fleischuntersuchungsgebühr
- LG Bielefeld, 09.05.2006 - 15 O 54/06
Wettbewerbsrechtlicher Unterlassungsanspruch wegen irreführender Werbung aufgrund …
- LG Düsseldorf, 11.01.2006 - 12 O 165/05
"Phaseolamin Phase 2" als zur unterstützenden Gewichtskontrolle bei Übergewicht …
- VGH Hessen, 22.02.2012 - 5 A 1204/11
Gebührenbescheid für Fleischuntersuchung aufgrund von tatsächlich angefallenen …
- VG Minden, 22.01.2009 - 9 K 3138/08
Rechtmäßigkeit der Erhebung von Gebühren für fleischhygienerechtliche Kontrollen …
- OVG Niedersachsen, 17.11.2005 - 7 LC 161/03
- OLG Bamberg, 27.04.2017 - 3 U 170/16
Unzulässigkeit einer gesundheitsbezogenen Werbeaussage
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.03.2010 - 13 A 1038/07
Irreführung des Verbrauchers durch die Produktbezeichnung "Spitzenqualität" bei …
- VG Berlin, 18.06.2007 - 14 A 66.06
Großhandelsbetrieb muss Liste von Abnehmern gentechnisch veränderten …
- VG Minden, 02.10.2006 - 6 L 677/06
Kennzeichnungspflicht für "Separatorenfleisch"
- LG Bielefeld, 09.05.2006 - 15 O 63/06
Wettbewerbsrechtlicher Unterlassungsanspruch wegen irreführender Werbung aufgrund …
- VGH Bayern, 29.04.2010 - 4 BV 07.998
Satzung der Stadt Bayreuth vom 26. September 2003 über die Erhebung von Gebühren …
- OVG Niedersachsen, 02.12.2009 - 10 KN 155/06
Beiträge zur Niedersächsischen Tierseuchenkasse
- VG Köln, 31.07.2008 - 13 K 3070/00
Feststellung der Verkehrsfähigkeit von Gamma - Aminobuttersäure in der …
- BVerwG, 06.01.2006 - 3 B 123.05
Unzulässigkeit der Beschwerde wegen des Nichtvorliegens von Zulassungsgründen - …
- OVG Niedersachsen, 14.12.2011 - 13 LC 115/08
Gebühren für amtstierärztliche Untersuchungen
- VG Berlin, 10.08.2007 - 14 A 106.05
"Penis-Steifungscreme" ist als Arzneimittel zulassungspflichtig
- VG Stade, 30.04.2010 - 6 A 806/09
Festlegung der Höhe der Fleischhygienegebühren durch die Mitgliedsstaaten
- VGH Bayern, 29.04.2010 - 4 BV 07.2285
Fleischhygiene-Gebührensatzungen der Stadt Ansbach vom 4. Dezember 2002, 9. Mai …
- VG Hamburg, 19.01.2010 - 4 K 2003/08
Alle Lebensmittelzutaten, einschließlich derjenigen von Nahrungsergänzungsmitteln …
- KG, 27.09.2006 - 5 Ws (B) 360/06
Lebensmittelrecht: Ordnungswidriges Handeln in Form der nachteiligen …
- OVG Niedersachsen, 17.11.2005 - 7 LC 162/03
- VGH Bayern, 26.01.2011 - 9 ZB 09.2116
Antrag auf Zulassung der Berufung; Kinder-Lutschbonbon mit Kaugummikern; Verbot …
- VGH Bayern, 25.05.2010 - 4 ZB 06.3361
Satzung der Stadt Straubing vom 5. Februar 2003
- VG Gelsenkirchen, 11.11.2009 - 7 K 1306/08
Untersuchungsgebühren für Fleischhygieneuntersuchungen, EU-Pauschalbeträge, …
- VG Minden, 22.01.2009 - 9 K 842/08
Anforderungen an die Bemessung der Gebühren für fleischhygienerechtliche …
- VG Minden, 22.01.2009 - 9 K 86/08
Heranziehung eines EG-Schlachthofes zu Gebühren für erbrachte …
- VGH Bayern, 18.12.2006 - 25 ZB 05.1777
Weinrechtliche Genehmigung; Neuanpflanzung; ungenehmigte Abgrabung; Beseitigung …
- VGH Bayern, 18.12.2006 - 25 ZB 05.1779
weinrechtliche Genehmigung; Wiederbepflanzungsrecht; ungenehmigte Abgrabung; …
- VG Göttingen, 12.07.2007 - 4 A 172/04
Schimmelbildung beim Herstellungsprozess von Rohwurstwaren
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.04.2006 - 3 B 1933/05
- OVG Sachsen-Anhalt, 30.06.2020 - 3 L 14/20
Gebühren für die Durchführung von Schlachtgeflügeluntersuchungen
- VGH Bayern, 17.01.2011 - 9 ZB 09.2654
Antrag auf Zulassung der Berufung; mit Gammastrahlen behandelte Lebensmittel; …
- VG Hannover, 01.10.2008 - 11 A 4513/06
Abgrenzung von Futtermitteln und Tierarzneimitteln (hier: Bolus)
- OLG Bamberg, 10.07.2007 - 3 Ss 30/07
Strafbarkeit des Inverkehrbringens von Rindfleisch bei unterlassener …
- VG Düsseldorf, 24.03.2006 - 15 K 2292/04
Import von im europäischen Ausland hergestellten Mischfuttermitteln; Ahndung von …
- VG Düsseldorf, 24.03.2006 - 15 K 4059/04
Pflicht des Herstellers zur Information des Verwenders über die genauen …
- VG Düsseldorf, 24.03.2006 - 15 K 4803/04
Pflicht des Herstellers zur Information des Verwenders über die genauen …
- VG Düsseldorf, 21.02.2006 - 17 K 4567/05
Nachsortierung von Abfall
- VG Münster, 16.11.2007 - 7 K 710/04
Erhebung von Gebühren für die Vornahme von Schlachttieruntersuchungen und …
- VG Minden, 21.12.2006 - 6 L 876/06
Sicherstellung von Zimtsternen wegen Überschreitung der zulässigen Menge an …
- VG Düsseldorf, 24.10.2008 - 15 K 3523/06
Futtermittel Einzelfuttermittel Ergänzungsfuttermittel Arsen Grenzwert
- VG Düsseldorf, 04.09.2006 - 17 L 1495/06
Vorläufiger Rechtsschutz gegen eine Abfallentsorgungs- und -nachweisanordnung; …
- VG Minden, 29.08.2006 - 6 K 1126/05
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.05.2006 - 11 LC 265/05