Rechtsprechung
   BGH, 19.05.1998 - XI ZR 216/97   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/1998,549
BGH, 19.05.1998 - XI ZR 216/97 (https://dejure.org/1998,549)
BGH, Entscheidung vom 19.05.1998 - XI ZR 216/97 (https://dejure.org/1998,549)
BGH, Entscheidung vom 19. Mai 1998 - XI ZR 216/97 (https://dejure.org/1998,549)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1998,549) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (8)

  • JLaw (App) | www.prinz.law PDF
  • Wolters Kluwer

    Börsentermingeschäft eines Nichtkaufmanns - Unterrichtungsschrift - Aufklärungspflicht - Vertragliche Aufklärungspflicht

  • ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)

    Keine über das Börsen-Infoblatt hinausgehende Aufklärungspflicht der Bank gegenüber Kunden mit gezielten Aufträgen

  • Judicialis

    BörsG § 53 Abs. 2; ; BGB § 276 Fa, Hb

  • FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    BörsG § 53 Abs. 2; BGB § 276
    Verbindlichkeit von Börsentermingeschäften; Erlangung der Börsentermingeschäftsfähigkeit

  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Papierfundstellen

  • BGHZ 139, 36
  • NJW 1998, 2673
  • ZIP 1998, 1183
  • MDR 1998, 1360
  • VersR 1999, 973
  • WM 1998, 1441
  • BB 1998, 1437
  • DB 1998, 1658
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (55)

  • OLG Stuttgart, 14.09.2018 - 5 U 98/17

    Haftung einer schweizer Bank bei fehlerhafter Kapitalanlageberatung:

    Tritt ein Kunde mit gezielten Aufträgen zum Erwerb eines bestimmten, von ihm zuvor ausgesuchten Produkts an eine Bank heran, darf sie im Allgemeinen davon ausgehen, dass eine besondere Beratung weder gewünscht wird noch erforderlich ist (vgl. BGH, Urteil vom 19. Mai 1998, Az.: XI ZR 216/97, abgedruckt in BGHZ 139, 36, zu bestimmten Optionsscheinen).
  • BGH, 31.10.2001 - XII ZR 292/99

    Berechnung des Anfangsvermögen bei fehlender Nutzbarkeit von vor der Ehe

    Das enthält eine bindende tatsächliche Feststellung im Sinne des § 314 ZPO, auch wenn sie in den Gründen getroffen wird (BGHZ 139, 36, 39; Urteil vom 19. November 1998 - IX ZR 116/97 - NJW 1999, 641, 642).
  • BGH, 11.05.2001 - V ZR 492/99

    Vereinbarung der Tragung der Umsatzsteuer

    Denn nach den, an der Beweiskraft des § 314 ZPO teilnehmenden tatbestandlichen Darlegungen in den Entscheidungsgründen (BGHZ 139, 36, 39) des Berufungsurteils hatte die Beklagte lediglich vorgetragen, der Verhandlungsführer habe anhand der Berechnungsunterlagen erkennen können, daß der Kaufpreis ohne Berücksichtigung der Umsatzsteuer ermittelt worden sei.
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht