Rechtsprechung
BSG, 10.12.2003 - B 9 VS 1/01 R |
Volltextveröffentlichungen (10)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Entschädigungs-/Schwerbehindertenrecht
- lexetius.com
Überkreuzspende - Lebensorganspende - Nierentransplantation - Ehepaare - Schweiz - Kostenerstattung - Auslandsbehandlung - Organhandel - offenkundige besondere persönliche Verbundenheit - hinreichend intensive gefestigte Beziehung
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
- Wolters Kluwer
Warteliste von Eurotransplant für postmortale Nierenspende; Überkreuzspende unter Ehepaaren; Voraussetzungen des Organhandels; Transplantationen im Ausland; Besondere persönliche Verbundenheit im Sinne des § 8 Abs. 1 S. 2 Transplantationsgesetz (TPG); Ringtausch von ...
- Judicialis
TPG § 8 Abs 1 Satz 2
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Zur Zulässigkeit der Überkreuz-Lebendorganspende zwischen Eheleuten
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Kostenerstattung bei einer Auslandsbehandlung in der Schweiz, Überkreuzlebendnierenspende zwischen zwei Ehepaaren
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- aerzteblatt.de (Kurzinformation)
Organtransplantation: Lebendspenden erleichtert
- 123recht.net (Pressemeldung, 10.12.2003)
Lebendspende von Nieren erleichtert // Anforderung für "Überkreuz-Spenden" verringert
Verfahrensgang
- SG Aachen, 25.05.2000 - S 3 VS 182/99
- LSG Nordrhein-Westfalen, 31.01.2001 - L 10 VS 28/00
- BSG, 10.12.2003 - B 9 VS 1/01 R
Papierfundstellen
- BSGE 92, 19
- NZS 2004, 531
- FamRZ 2004, 1285 (Ls.)
Wird zitiert von ... (13)
- BGH, 26.10.2005 - GSSt 1/05
Entscheidung des Großen Senats für Strafsachen zum Handeltreiben mit …
Auch das Bundessozialgericht (JZ 2004, 464 m. Anm. Schroth) knüpft an diese - von ihm als "Entlehnung" bezeichnete (…aaO S. 465) - Entwicklung an. - BSG, 17.02.2004 - B 1 KR 5/02 R
Krankenversicherung - Transplantation - Nierentransplantation - Nierenspende - …
Über § 18 Abs. 1 SGB V sind ebenso die Kosten einer wegen ethisch-moralischer Bedenken in Deutschland unzulässigen Behandlung nicht erstattungsfähig (…vgl zur Beschaffung von Organen zum Zwecke der Transplantation unter Lebenden BSGE 79, 53 = SozR 3-2500 § 27 Nr. 7, BSG SozR 3-2500 § 18 Nr. 2 sowie BSG, Urteil vom 10. Dezember 2003 - B 9 VS 1/01 R, S 8 des Umdrucks, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen). - BSG, 11.11.2004 - B 9 V 3/03 R
Sachleistung - Kostenerstattung - Maß des Notwendigen - Wirtschaftlichkeitsgebot …
Solche Umstände sind - wie auch im Krankenversicherungsrecht - insbesondere dann anzunehmen, wenn die Behörde eine Sachleistung zu Unrecht abgelehnt hat (vgl Senatsurteile vom 10. Dezember 2003 - B 9 VS 1/01 R -, SozR 4-3100 § 18 Nr. 1 mwN, und - B 9 V 12/02 R -, SGb 2004, 233;… SozR 3-3100 § 13 Nr. 2) bzw wenn von vornherein feststand, dass die Sachleistung (zu Unrecht) abgelehnt werden soll (…Senatsurteil vom 5. November 1997, SozR 3-3100 § 18 Nr. 4).
- SG Berlin, 12.03.2019 - S 76 KR 1425/17
(Krankenversicherung - Kostenübernahme für eine Lebendspende
Leistungen für eine Behandlung, die im Inland aus rechtlichen oder ethisch-moralischen Erwägungen verboten sind, dürfen im Ausland nicht zu Lasten der GKV erbracht werden (BSG, Urteile vom 10.12.2003, Az.: B 9 VS 1/01 R, und vom 17.02.2004, Az.: B 1 KR 5/02 R, beide zitiert nach juris).Diese Merkmale müssen für den Arzt, der an dem Prozess der Entscheidung bis zur Transplantation beteiligt ist, im beruflichen Kontakt eindeutig erkennbar sein (s auch Schroth JZ 1997, 1149, 1153 und derselbe in Roxin/Schroth, Medizinstrafrecht 2000, S 263: "für den Arzt erkennbar"; so wohl auch Höfling, Kommentar zum TPG, 2003, § 8 RdNr 80), zumal er bei einem Verstoß gegen § 8 Abs. 1 Satz 2 TPG mit strafrechtlicher Verfolgung zu rechnen hat (§ 19 Abs. 2 TPG)" (BSG, Urteil vom 10.12.2003, a.a.O.) .
- BSG, 25.10.2012 - B 9 VJ 5/10 B
Nichtzulassungsbeschwerde - Zurückverweisung - multiple Sklerose - Kostentragung …
Jedenfalls betreffen die vorliegenden höchstrichterlichen Entscheidungen zu § 11 Abs. 1 S 2 BVG (BSG Urteile vom 8.7.1969 - 9 RV 412/66 - USK 6958;… vom 28.5.1997 - 9 RV 18/96 - SozR 3-3100 § 13 Nr. 2;… vom 28.6.2000 - B 9 VG 4/99 R - BSGE 86, 253 = SozR 3-3100 § 18 Nr. 5; vom 10.12.2003 - B 9 VS 1/01 R - BSGE 92, 19 = SozR 4-3100 § 18 Nr. 1) nicht die Verordnung von Arzneimitteln. - LSG Sachsen-Anhalt, 19.02.2004 - L 7 (5) SB 8/02
Streit über die Prozessfähigkeit des beklagten Landes; Verlust der …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - LSG Baden-Württemberg, 26.11.2014 - L 5 KA 1718/12 An dieser Entscheidung hat der Senat in zwei weiteren Urteilen vom 01.07.2009 (L 5 KA 70/07 und L 5 KA 1977/07) betreffend den HVM 2001 festgehalten und sich dabei durch zwischenzeitlich ergangene neuere Rechtsprechung des BSG (Urteile vom 10.12.2003 in BSGE 92, 19 = SozR 4-2500 § 85 Nr. 5, vom 31.08.2005 in BSGE 95, 86 = SozR 4-2500 § 85 Nr. 21 …und vom 08.02.2006 in BSGE 96, 53 = SozR 4-2500 § 85 Nr. 23) bestätigt gesehen.
- LSG Baden-Württemberg, 26.11.2014 - L 5 KA 1618/12 An dieser Entscheidung hat der Senat in zwei weiteren Urteilen vom 01.07.2009 (L 5 KA 70/07 und L 5 KA 1977/07) betreffend den HVM 2001 festgehalten und sich dabei durch zwischenzeitlich ergangene neuere Rechtsprechung des BSG (Urteile vom 10.12.2003 in BSGE 92, 19 = SozR 4-2500 § 85 Nr. 5, vom 31.08.2005 in BSGE 95, 86 = SozR 4-2500 § 85 Nr. 21 …und vom 08.02.2006 in BSGE 96, 53 = SozR 4-2500 § 85 Nr. 23) bestätigt gesehen.
- SG Köln, 07.09.2018 - S 26 KR 202/15 Die Behandlungsmethode ist seit dem Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) vom 10.12.2003 (B 9 VS 1/01 R) unter ganz bestimmten, recht engen Voraussetzungen auch in Deutschland erlaubt.
- LSG Baden-Württemberg, 01.07.2009 - L 5 KA 1977/07 Der Senat hält an dieser Rechtsprechung fest, zumal sie im Ergebnis auch durch zwischenzeitlich ergangene neuere Rechtsprechung des BSG (siehe Urteile vom 10. Dezember 2003 in BSGE 92, 19 = SozR 4-2500 § 85 Nr. 5, vom 31. August 2005 in BSGE 95, 86 = SozR 4-2500 § 85 Nr. 21 …und vom 8. Februar 2006 in BSGE 96, 53 = SozR 4-2500 § 85 Nr. 23) bestätigt wurde.
- LSG Baden-Württemberg, 01.07.2009 - L 5 KA 4277/07
- LSG Baden-Württemberg, 01.07.2009 - L 5 KA 70/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.06.2015 - L 12 VE 25/12