Rechtsprechung
BVerwG, 23.09.2004 - 2 A 8.03 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- lexetius.com
- Bundesverwaltungsgericht
- Wolters Kluwer
Umfang des Erfordernisses der Überprüfung der Eignung und Leistung des Beamten; Verpflichtung des Dienstherrn zur erneuten Beurteilung des Beamten bei Rechtswidrigkeit der vorigen Beurteilung; Anwendbarkeit des § 21 Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) auf ...
- Wolters Kluwer
Rechtsmittel
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- BVerwG, 23.09.2004 - 2 A 8.03
- BVerfG, 02.10.2007 - 2 BvR 2457/04
Wird zitiert von ... (53)
- BVerwG, 16.10.2008 - 2 A 9.07
Dienstpostenkonkurrenz zwischen Beamten und Soldaten; Bundesnachrichtendienst; …
Abgesehen davon, dass deshalb schon kein das Ermessen des Dienstherrn eröffnender Ausnahmefall i.S.d. § 40 Abs. 2 BLV gegeben ist, ist nicht ersichtlich, woraus sich die für einen Anspruch der Klägerin erforderliche Ermessensreduktion ergeben könnte (vgl. Urteil vom 23. September 2004 - BVerwG 2 A 8.03 - Buchholz 232 § 23 BBG Nr. 43).Diese sind vom Senat bereits im Urteil vom 23. September 2004 - BVerwG 2 A 8.03 - berücksichtigt worden.
- BVerfG, 02.10.2007 - 2 BvR 2457/04
Verletzung des Bewerbungsverfahrensanspruchs gem Art 33 Abs 2 GG iVm Art 19 Abs 4 …
gegen das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 23. September 2004 - BVerwG 2 A 8.03 -.Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 23. September 2004 - BVerwG 2 A 8.03 - verletzt die Beschwerdeführerin in ihren Rechten aus Artikel 33 Absatz 2 in Verbindung mit Artikel 19 Absatz 4 des Grundgesetzes.
- VGH Baden-Württemberg, 27.10.2015 - 4 S 1733/15
Überprüfung der der Auswahlentscheidung zugrundeliegenden Beurteilung im …
§ 21 LVwVfG, wonach im Verwaltungsverfahren bereits die Besorgnis der Befangenheit ausreicht, einen Amtsträger von der Wahrnehmung seiner Aufgaben zu entbinden, ist auf dienstliche Beurteilungen schon deshalb nicht anwendbar, weil diese keine Verwaltungsakte sind (vgl. BVerwG, Urteile vom 23.04.1998 - 2 C 16.97 -, BVerwGE 106, 318, und vom 23.09.2004 - 2 A 8.03 -, Buchholz 232 § 23 BBG Nr. 43; BVerfG, Beschluss vom 06.08.2002 - 2 BvR 2357/00 -, NVwZ-RR 2002, 802; OVG Sachsen-Anhalt, Urteil vom 31.05.2011 - 1 L 86/10 -, Juris; Senatsbeschluss vom 01.06.2012 - 4 S 472/12 -, VBlBW 2012, 423).
- OVG Berlin-Brandenburg, 29.01.2018 - 4 S 41.17
Auswahl von Margarete Koppers als Generalstaatsanwältin in Berlin ist rechtmäßig
Die Besorgnis der Befangenheit reicht hingegen nicht aus (entsprechend im Beurteilungsrecht: BVerwG, Urteil vom 23. September 2004 - 2 A 8.03 - juris Rn. 26). - OVG Nordrhein-Westfalen, 29.09.2005 - 1 A 4240/03
Mitwirkung von Beamten einer niedrigeren Besoldungsgruppe am …
vgl. z.B. BVerwG, Urteile vom 23. September 2004 - 2 A 8.03 -, Buchholz 232 § 23 BBG Nr. 43, vom 7. November 1962 - 6 C 144.61 -, Buchholz 232 § 32 BBG Nr. 6, Beschluss vom 5. November 1985 - 1 WB 20.85 -, NZWehrr 1986, 130 (Leitsätze) und juris; OVG des Saarlandes, Beschluss vom 9. September 2004 - 1 Q 53/04 -, juris, die ebenfalls keine besonderen Anforderungen an die Würdigung der Aussagen von am Beurteilungsverfahren beteiligten Zeugen stellen.vgl. BVerwG, Urteil vom 23. September 2004 - 2 A 8.03 -, a.a.O.; Schnellenbach, a.a.O., Rn. 466.
- OVG Sachsen-Anhalt, 26.10.2010 - 1 M 125/10
Einstweiliges Rechtsschutzverfahren um Besetzung der Stelle eines Vorsitzenden …
In besonders gelagerten Einzelfällen können auch Vorgänge aus der Zeit vor dem Beurteilungszeitraum Voreingenommenheit - noch - bei der Beurteilung offenbaren ( siehe zum Vorstehenden etwa: BVerwG, Urteil vom 23. September 2004 - Az.: 2 A 8.03 -, Buchholz 232 § 23 BBG Nr. 43 [m. z. N.]; bestätigend: BVerfG, Beschluss vom 6. August 2002 - Az.: 2 BvR 2357/00 -, NVwZ-RR 2002, 802; siehe auch: OVG LSA, Beschluss vom 29. Mai 2008 - Az.: 1 L 50/08 -, veröffentlicht bei juris [m. w. N.] ). - OVG Nordrhein-Westfalen, 30.05.2011 - 1 A 1757/09 vgl. BVerwG, Urteile vom 23. September 2004 2 A 8.03 -, Buchholz 232 § 23 BBG Nr. 43 = juris Rn. 26, und vom 23. April 1998 2 C 16.97 -, BVerwGE 106, 318 = juris, 13 ff.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.07.2015 - 6 A 360/14
Rechtmäßigkeit der Bindung des Dienststellenleiters an das Ergebnis der …
vgl. BVerwG, Urteil vom 23. September 2004 - 2 A 8.03 -, juris, Rn. 26. - BVerwG, 25.08.2008 - 2 B 18.08
Divergenz als Revisionsgrund bei Feststellung mangelnder Aktivlegitimation bei …
Dieser Schluss ist zwar möglich (vgl. BayVGH, Beschluss vom 18. Februar 2008 3 CE 07.2937 DVBl 2008, 532; vgl. zum Anspruch auf Beurteilung durch einen unvoreingenommenen Beurteiler auch Urteile vom 23. April 1998 BVerwG 2 C 16.97 BVerwGE 106, 318 m.w.N. und vom 23. September 2004 BVerwG 2 A 8.03 Buchholz 232 § 23 BBG Nr. 43), aber keineswegs zwingend oder auch nur so naheliegend, dass das Berufungsgericht auf ihn hätte eingehen müssen. - VG Karlsruhe, 12.03.2020 - 13 K 7090/19
Auswahlentscheidung des Justizministeriums erneut fehlerhaft
Die Feststellung einer tatsächlichen Voreingenommenheit des Beurteilers kann sich aus der Beurteilung selbst, aber auch aus seinem Verhalten in Angelegenheiten des zu beurteilenden Beamten oder diesem gegenüber während des Beurteilungszeitraums und des Beurteilungsverfahrens ergeben (vgl. BVerwG…, Beschluss vom 07.11.2017 - 2 B 19.17 -, juris, Rn. 11 f.; Urteil vom 23.09.2004 - 2 A 8.03 -, juris, Rn. 26;… Urteil vom 23.04.1998 - 2 C 16.97 -, juris, Rn. 13 f.; vgl. auch BVerfG…, Beschluss vom 06.08.2002 - 2 BvR 2357/00 -, juris, Rn. 32).Der Einfluss dieser Voreingenommenheit auf die Anlassbeurteilung des Antragstellers vom 21.12.2018 lässt sich auch ohne weiteres in deren Text festmachen (vgl. dazu BVerwG, Urteil vom 23.09.2004 - 2 A 8.03 -, juris, Rn. 26;… Urteil vom 23.04.1998 - 2 C 16.97 -, juris, Rn. 14 f.), da der Beurteiler an prominenter Stelle, nämlich unmittelbar vor dem Gesamturteil, darauf hinweist, dass sich der Antragsteller bisher noch nicht in der vollen Verantwortung eines Kammervorsitzenden an einem Landgericht habe beweisen können.
- OVG Sachsen-Anhalt, 28.09.2018 - 1 M 111/18
Chancenlosigkeit eines Beamten im Fall einer erneuten Auswahlentscheidung im …
- OVG Berlin-Brandenburg, 26.08.2013 - 6 S 32.13
Bundesbeamtin; Bundesministerium der Finanzen; Bundesrechnungshof; Prüfungsamt …
- VGH Baden-Württemberg, 01.06.2012 - 4 S 472/12
Beteiligung des Präsidialrats bei Besetzung der Stelle eines Vorsitzenden …
- OVG Thüringen, 01.09.2009 - 2 EO 383/08
Recht der Landesbeamten; Entlassung eines Polizeivollzugsbeamten auf Probe wegen …
- OVG Sachsen-Anhalt, 31.05.2011 - 1 L 86/10
Dienstliche Regelbeurteilung eines Bundesbeamten; eigenständige …
- OVG Thüringen, 21.09.2005 - 2 EO 870/05
Recht der Richter; Überprüfung einer Beurteilung im Konkurrentenstreitverfahren …
- VGH Baden-Württemberg, 10.09.2020 - 4 S 1657/10
Besorgnis der Befangenheit gegenüber einem Personalreferenten bei einer …
- OVG Saarland, 28.01.2019 - 1 E 343/18
Bei einem Konkurrentenstreit um die Vergabe eines höherwertigen Dienstpostens ist …
- VG Köln, 16.03.2016 - 19 K 7083/14
Entlassung aus dem Beamtenverhältnis auf Probe aufgrund gesundheitlicher Probleme
- OVG Thüringen, 18.07.2018 - 2 EO 693/17
Auswahlentscheidung ohne Anhörung der (nicht gebildeten) …
- VG Düsseldorf, 30.05.2018 - 13 L 867/18
Beförderungen
- VG Gelsenkirchen, 09.04.2008 - 1 K 3751/05
Beurteilung, Bewährung, Lehrer, Probebeamter, Voreingenommenheit, Befangenheit, …
- VG Augsburg, 23.01.2013 - Au 2 E 12.1535
Landesbeamtenrecht; Besetzung der Stelle einer Rektorin/eines Rektors an einer …
- BVerwG, 31.03.2005 - 2 A 8.04
Einstellung eines Verfahrens wegen der Rücknahme einer Klage
- VG München, 21.03.2013 - M 5 S 13.551
Probebeamter; Entlassung; mangelnde fachliche Bewährung; Probezeitbeurteilung; …
- VG Ansbach, 17.07.2012 - AN 1 K 09.01299
Periodische dienstliche Beurteilung 2003; Eigenständigkeit der Beurteilungen; …
- OVG Sachsen-Anhalt, 29.05.2008 - 1 L 50/08
Dienstliche Beurteilung eines Beamten
- VG Wiesbaden, 16.07.2014 - 3 L 1096/13
- VG Ansbach, 29.01.2013 - AN 1 K 12.00594
Dienstliche Beurteilung, Beförderung im Beurteilungszeitraum, Herabsetzung des …
- VGH Bayern, 16.04.2012 - 3 CE 11.2534
Beamtenrecht; Dienstpostenbesetzung; Stellvertretung der Referatsleitung …
- VG Wiesbaden, 10.07.2020 - 3 L 560/19
Zur Fortentwicklung der Anlassbeurteilung aus der Regelbeurteilung
- VG Köln, 06.11.2017 - 23 L 3025/17
- BVerwG, 03.11.2009 - 2 A 1.08
Umsatzsteuer; Steuerbefreiung für kulturelle Einrichtungen; Musical-Produktion; …
- VG Saarlouis, 04.11.2008 - 2 K 1765/07
Funktionsstellenübertragung; Verwertbarkeit früherer dienstlicher Beurteilungen …
- VG Stuttgart, 15.03.2018 - 1 K 9624/17
Voreingenommenheit eines dienstlichen Beurteilers
- OVG Berlin-Brandenburg, 27.11.2013 - 7 N 18.13
Zulassungsverfahren; Prüfungsrecht; 2. jur. Staatsprüfung; Anfechtungsurteil; …
- VG Gelsenkirchen, 05.09.2008 - 12 L 717/08
Auswahlentscheidung, Aufstieg, Beurteilung, Qualifikationsvergleich, …
- OVG Saarland, 19.04.2005 - 1 Y 4/05
Streitwert: Auffangwert bei Vergabe eines Dienstpostens
- VG Berlin, 15.02.2018 - 28 L 787.17
- VG Augsburg, 21.05.2015 - Au 2 K 14.1420
Recht der Landesbeamten
- VG Augsburg, 10.04.2014 - Au 2 K 13.859
Recht der Landesbeamten; periodische dienstliche Beurteilung; sachfremde …
- VG Augsburg, 29.08.2013 - Au 2 K 13.135
Landesbeamtenrecht Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe; Klage gegen …
- VG Saarlouis, 11.05.2011 - 2 K 286/10
Anspruch auf Gewährung der besonderen Zulage gemäß § 3 c SBesG
- VG Würzburg, 20.07.2010 - W 1 K 10.161
Dienstliche Beurteilung eines Polizeibeamten; Richtwertvorgaben; Vergabe der …
- VG Gelsenkirchen, 28.06.2010 - 12 L 310/10
Dienstliche Beurteilung, Auswahlentscheidung, Voreingenommenheit, Beförderung, …
- VG Gelsenkirchen, 16.11.2009 - 12 L 862/09
Beförderung, Stellenbesetzung, Dokumentation, Personalrat
- VG Augsburg, 06.10.2016 - Au 2 K 15.1708
Beschränkte Überprüfbarkeit einer dienstlichen Regelbeurteilung im Bereich des …
- VG Bayreuth, 01.07.2014 - B 5 K 12.791
Dienstliche Beurteilung; Voreingenommenheit des unmittelbaren Vorgesetzten …
- VG Augsburg, 28.03.2013 - Au 2 K 12.436
Recht der Landesbeamten
- VG Düsseldorf, 11.11.2011 - 13 K 5368/10
Dienstliche Beurteilung
- VG Saarlouis, 03.06.2008 - 2 K 1091/07
- VG Berlin, 07.09.2007 - 5 A 130.07
- VG Bayreuth, 02.06.2020 - B 5 K 18.245
Dienstliche Beurteilung