Rechtsprechung
LG Gießen, 12.10.2018 - 3 Ns - 406 Js 15031/15 |
Zitiervorschläge
LG Gießen, Entscheidung vom 12. Januar 2018 - 3 Ns - 406 Js 15031/15 (https://dejure.org/2018,32580)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2018,32580) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- raheinemann.de (Kurzinformation)
Ärztin darf nicht für Abtreibung werben
- lto.de (Kurzinformation)
Werbung für Schwangerschaftsabbruch: Berufung von Ärztin Hänel abgewiesen
- spiegel.de (Pressebericht, 12.10.2018)
Verurteilung wegen 219a: Kristina Hänels Ehrentitel
- strafrechtsblogger.de (Kurzinformation)
Ärzte dürfen nicht für Schwangerschaftsabbrüche werben oder doch?
- Deutsche Gesellschaft für Kassenarztrecht
, S. 74 (Kurzinformation)
Ärztliches Berufsrecht | Strafrecht | Hinweis auf Schwangerschaftsabbrüche
- taz.de (Pressebericht zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung, 15.09.2017)
"Werbung" für Abtreibungen: Notfalls durch alle Instanzen
Besprechungen u.ä. (2)
- internet-law.de (Entscheidungsanmerkung)
Die Debatte über § 219a StGB muss weitergehen
- meedia.de (Aufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Paragraf 219a, eine Ärztin, ihr Richter und die Medien (Thomas Fischer; MEEDIA, 17.10.2018)
Verfahrensgang
- AG Gießen, 24.11.2017 - 507 Ds 501 Js 15031/15
- LG Gießen, 12.10.2018 - 3 Ns - 406 Js 15031/15
- OLG Frankfurt, 26.06.2019 - 1 Ss 15/19
- LG Gießen, 12.12.2019 - 4 Ns 406 Js 15031/15
- OLG Frankfurt, 22.12.2020 - 1 Ss 96/20
- BVerfG - 2 BvR 390/21 (anhängig)