Rechtsprechung
LSG Baden-Württemberg, 18.05.2018 - L 8 AL 3995/16 |
Zitiervorschläge
LSG Baden-Württemberg, Entscheidung vom 18. Mai 2018 - L 8 AL 3995/16 (https://dejure.org/2018,21564)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2018,21564) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (6)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Arbeitslosenversicherung
- openjur.de
- Justiz Baden-Württemberg
Arbeitslosengeldanspruch - Erfüllung der verkürzten Anwartschaftszeit - mehrere aufeinander folgende im Voraus befristete Beschäftigungsverhältnisse - Vertragsverlängerung - einheitliche Beschäftigung - neuer befristeter Arbeitsvertrag - fehlende Schriftform - ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anspruch auf Arbeitslosengeld
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Anspruch auf Arbeitslosengeld; Erfüllung der verkürzten Anwartschaftszeit bei mehreren aufeinander folgenden im Voraus befristeten Beschäftigungsverhältnissen mit Vertragsverlängerungen ohne Einhaltung der Schriftform; Darlegungs- und Beweislast des Arbeitslosen
Verfahrensgang
- SG Karlsruhe, 27.09.2016 - S 17 AL 1588/16
- LSG Baden-Württemberg, 18.05.2018 - L 8 AL 3995/16
Wird zitiert von ... (4)
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.02.2020 - L 9 AL 6/18
Arbeitslosengeld für Filmschaffende
Ob eine spätere Verlängerung zu den bisherigen Arbeitsbedingungen schädlich ist, wird kontrovers beurteilt (dafür: LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 18.05.2018 - L 8 AL 3995/16, juris;… unter Bezugnahme darauf offenbar auch Söhngen in: Eicher/Schlegel, SGB III, Stand: 169. Lf./01.09.2019, § 142 Rn. 44; dagegen SG Berlin, Urteil vom 21.04.2017 - § 58 AL 501/16 -, juris;… offenlassend: Öndül, in Schlegel/Voelzke, JurisPK-SGB III, 2. Aufl. 2019, Stand: 27.01.2020, § 142 Rn. 44). - LSG Sachsen-Anhalt, 21.09.2021 - L 2 AL 36/18
Angelegenheiten der Bundesagentur für Arbeit (AL), verkürzte Anwartschaftszeit, …
Zum Teil wird allein aus einer solchen tatsächlichen Dauer abgeleitet, dass es sich nicht um eine kurzzeitige Beschäftigung i. S. der Vorschrift gehandelt haben kann (LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 18. Mai 2018 - L 8 AL 3995/16 - juris). - LSG Sachsen, 06.01.2022 - L 3 AL 24/20 So hatte das Landessozialgericht Baden-Württemberg mit Urteil vom 18. Mai 2018 (Az.: L 8 AL 3995/16 - juris Rdnr. 33) über einen Sachverhalt zu entscheiden, bei welchem vor Ablauf der Befristung durch ausdrückliche "Vertragsverlängerung" das befristete Beschäftigungsverhältnis über die maßgebende Kurzzeitigkeitsgrenze hinaus verlängert wurde.
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.02.2019 - L 11 AL 60/17 Da die Klägerin selbst bei der vom SG vorgenommenen Einzelbetrachtung aller Arbeits- und Nachtragsverträge die verkürzte Anwartschaftszeit nach § 142 Abs. 2 SGB III nicht erfüllt, kann der Senat die vom SG und von den Beteiligten diskutierte Rechtsfrage offen lassen, ob bei Kettenbefristungen von einer einzigen - und damit entsprechend länger andauernden - Beschäftigung oder von mehreren kurzen Beschäftigungen auszugehen ist (vgl. hierzu: LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 18. Mai 2018 - L 8 AL 3995/16 -, info also 2018, 246 [Nichtzulassungsbeschwerde als unzulässig verworfen durch Beschluss des BSG vom BSG, Beschluss vom 17. August 2018 - B 11 AL 42/18 B -];… vgl. auch: Müller in: Rolfs/Giesen/Kreikebohm/ Udsching, Beck"scher Online Kommentar zum Sozialrecht - BeckOK SozR -, Stand: Dezember 2018, § 142 SGB III, Rn 14a).