Rechtsprechung
OLG Hamburg, 26.04.2010 - 5 U 160/08 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)
Zum urheberrechtlichen Schutz einer einzigen Zeile eines Liedes
- openjur.de
§ 2 UrhG; §§ 4 Nr. 9, 3 UWG
Zur Schutzfähigkeit einer einzelnen Textzeile eines Gesamtwerks aus Text und Musik - Justiz Hamburg
So lange du wild bist
§ 2 Abs 1 Nr 1 UrhG, § 2 Abs 2 UrhG
Urheberrecht: Schutzfähigkeit eines Refrains eines Musikstücks
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
"So lange du wild bist"; Urheberrechtsschutzfähigkeit des Refrains eines gesungenen Liedes
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
So lange du wild bist
§ 2 Abs. 1 Nr. 2, Abs. 2 UrhG
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
"So lange du wild bist"; Urheberrechtsschutzfähigkeit des Refrains eines gesungenen Liedes
- rechtsportal.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Kein Urheberrechtsschutz für Liedzeile "Alles ist gut solange Du wild bist"
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Liedzeile "Alles ist gut solange Du wild bist" ist urheberrechtlich nicht schutzfähig
Verfahrensgang
- LG Hamburg, 31.07.2008 - 308 O 748/07
- OLG Hamburg, 26.04.2010 - 5 U 160/08
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2011, 164 (Ls.)
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Stuttgart, 28.10.2020 - 4 U 656/19
Geringfügige Veränderung des Liedes "Zum Geburtstag viel Glück" - Geburtstagslied
Remember one Saturday night, fried Fish and Johnny cake." (…BGH, a.a.O., 532); "Wir fahr'n, fahr'n, fahr'n auf der Autobahn" (OLG Düsseldorf GRUR 1978, 640, 641), "Alles ist gut so lange Du wild bist" (OLG Hamburg ZUM-RD 2010, 467 juris Rn. 5), "Tausend mal berührt, tausend Mal ist nix passiert" (LG Frankfurt a. M. GRUR 1996, 125); "Samba - hai que - Samba de Janeiro" (OLG Hamburg ZUM 1998, 1041).Die Regel, dass sehr kleine Teile eines Sprachwerkes wie einzelne Wörter oder knappe Wortfolgen für sich genommen nicht hinreichend individuell und damit nicht schutzfähig sein werden (…BGH GRUR 2011, 134 Rn. 54 - Perlentaucher ), gilt auch für Liedtextteile (…BGH, Beschl. v. 18.10.2012, I ZA 2/12, ZUM-RD 2013, 241 Rn. 8; OLG Hamburg ZUM-RD 2010, 467 juris Rn. 5).
In den Worten "Zum Geburtstag" allein kommt auch kein mit Mitteln der Sprache ausgedrückter Gedanken- und / oder Gefühlsinhalt zum Ausdruck (zu diesem Kriterium etwa OLG Hamburg ZUM-RD 2010, 467 Rn. 5).
- OLG Stuttgart, 16.09.2020 - 4 U 656/19
"Geburtstagslied"
Remember one Saturday night, fried Fish and Johnny cake." (…BGH, a.a.O., 532); "Wir fahr'n, fahr'n, fahr'n auf der Autobahn" (OLG Düsseldorf GRUR 1978, 640, 641), "Alles ist gut so lange Du wild bist" (OLG Hamburg ZUM-RD 2010, 467 juris Rn. 5), "Tausend mal berührt, tausend Mal ist nix passiert" (LG Frankfurt a. M. GRUR 1996, 125 ); "Samba - hai que - Samba de Janeiro" (OLG Hamburg ZUM 1998, 1041 ).Die Regel, dass sehr kleine Teile eines Sprachwerkes wie einzelne Wörter oder knappe Wortfolgen für sich genommen nicht hinreichend individuell und damit nicht schutzfähig sein werden (…BGH GRUR 2011, 134 Rn. 54 - Perlentaucher ), gilt auch für Liedtextteile (…BGH, Beschl. v. 18.10.2012, I ZA 2/12, ZUM-RD 2013, 241 Rn. 8; OLG Hamburg ZUM-RD 2010, 467 juris Rn. 5).
In den Worten "Zum Geburtstag" allein kommt auch kein mit Mitteln der Sprache ausgedrückter Gedanken- und / oder Gefühlsinhalt zum Ausdruck (zu diesem Kriterium etwa OLG Hamburg ZUM-RD 2010, 467 Rn. 5).
- LSG Bayern, 13.03.2013 - L 2 U 494/09
- Zu den medizinischen Voraussetzungen einer Berufskrankheit nach Nrn. 2108 bis …
Die hiergegen gerichtete Klage zum Sozialgericht Regensburg (Az.: S 5 U 160/08) nahm der Kläger in der mündlichen Verhandlung vom 15. April 2009 zurück.