Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb
Kapitel 1 - Allgemeine Bestimmungen (§§ 1 - 7a) |
Unlauter handelt, wer
Vorschrift neugefaßt durch das Zweite Gesetz zur Änderung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb vom 02.12.2015
Vorherige Gesetzesfassung
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
10.12.2015 | Zweites Gesetz zur Änderung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb | 02.12.2015 | |
30.12.2008 | Erstes Gesetz zur Änderung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb | 22.12.2008 |
Rechtsprechung zu § 4 UWG
6.077 Entscheidungen zu § 4 UWG in unserer Datenbank:
- OLG Frankfurt, 11.03.2022 - 6 W 14/22
Negative Äußerungen eines Autors über Bücher von Wettbewerbern ("Schrottbücher")
- BGH, 07.04.2022 - I ZR 143/19
Knuspermüsli II
- OLG Frankfurt, 31.03.2022 - 6 U 191/20
Unlautere Nachahmung von Rahmenmodulen
- OLG Frankfurt, 10.03.2022 - 6 U 196/20
Gezielte Behinderung durch Aufstellung minderwertiger Altkleider-Container ...
- BGH, 22.09.2021 - I ZR 192/20
Flying V
Zum selben Verfahren:
- BGH, 05.11.2020 - I ZR 234/19
Zweitmarkt für Lebensversicherungen
- BGH, 31.10.2012 - I ZR 205/11
Preisrätselgewinnauslobung V
- BGH, 12.03.2015 - I ZR 188/13
Zulässigkeit der allgemeinen Markenrechtsbeschwerde - Uhrenankauf im Internet
- BGH, 08.10.2015 - I ZR 225/13
Zur Frage der Zulässigkeit einer Werbung in Deutschland für eine Eizellspende
§ 4 UWG in Nachschlagewerken
- § 4 UWG wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Angstwerbung
Werbung
Querverweise
Redaktionelle Querverweise zu § 4 UWG:
- Telemediengesetz (TMG)
- Zulassungsfreiheit, Informationspflichten
- § 6 Nr. 3, 4 (Besondere Pflichten bei kommerziellen Kommunikationen) (zu § 4 Nr. 4, 5)