Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb
Kapitel 1 - Allgemeine Bestimmungen (§§ 1 - 7a) |
Zitiervorschläge
Tipp: Sie können bequem auch Untereinheiten des Gesetzestextes (Absatz, Nummer, Satz etc.) zitieren. Halten Sie dafür die Umschalttaste ⇧ gedrückt und bewegen Sie die Maus über dem Gesetzestext. Der jeweils markierte Abschnitt wird Ihnen am oberen Rand als Zitat angezeigt und Sie können das Zitat von dort kopieren. Ausführliche Beschreibung
Unlauter handelt, wer
Vorschrift neugefaßt durch das Zweite Gesetz zur Änderung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb vom 02.12.2015
Vorherige Gesetzesfassung
Änderungsübersicht
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
10.12.2015 | Zweites Gesetz zur Änderung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb | 02.12.2015 | |
30.12.2008 | Erstes Gesetz zur Änderung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb | 22.12.2008 |
§ 1Zweck des Gesetzes; Anwendungsbereich
§ 2Begriffsbestimmungen
§ 3Verbot unlauterer geschäftlicher Handlungen
§ 3aRechtsbruch
§ 4Mitbewerberschutz
§ 4aAggressive geschäftliche Handlungen
§ 5Irreführende geschäftliche Handlungen
§ 5aIrreführung durch Unterlassen
§ 5bWesentliche Informationen
§ 5cVerbotene Verletzung von Verbraucherinteressen durch unlautere geschäftliche Handlungen
§ 6Vergleichende Werbung
§ 7Unzumutbare Belästigungen
§ 7aEinwilligung in Telefonwerbung
Rechtsprechung zu § 4 UWG
6.186 Entscheidungen zu § 4 UWG in unserer Datenbank:
- BGH, 22.09.2021 - I ZR 192/20
Flying V
Zum selben Verfahren:
- OLG Hamburg, 21.10.2020 - 15 U 86/19
Warwick gewinnt UWG-Streit um Flying V-Gitarre
- OLG Hamburg, 21.10.2020 - 15 U 86/19
- OLG Brandenburg, 25.04.2023 - 6 U 97/21
- BGH, 26.01.2023 - I ZR 15/22
KERRYGOLD
- OLG Köln, 23.12.2022 - 6 U 83/22
Ein-Stern-Bewertung - Die Bewertung eines Mitbewerbers mit einem von fünf ...
- OLG Düsseldorf, 02.03.2023 - 5 U 1/22
Zum selben Verfahren:
- LG Dortmund, 05.05.2022 - 16 O 53/19
Grundversorger, Ersatzversorger, Wegfall des Stromlieferanten, fehlende Meldung ...
- LG Dortmund, 05.05.2022 - 16 O 53/19
- OLG Frankfurt, 11.03.2022 - 6 W 14/22
Negative Äußerungen eines Autors über Bücher von Wettbewerbern ("Schrottbücher")
- BGH, 05.11.2020 - I ZR 234/19
Zweitmarkt für Lebensversicherungen
- BGH, 31.10.2012 - I ZR 205/11
Preisrätselgewinnauslobung V
§ 4 UWG in Nachschlagewerken
- § 4 UWG wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Angstwerbung
Werbung
Querverweise
Auf § 4 UWG verweisen folgende Vorschriften:
- Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG)
- Rechtsfolgen
- § 9 (Schadensersatz)
Redaktionelle Querverweise zu § 4 UWG:
- Telemediengesetz (TMG)
- Zulassungsfreiheit, Informationspflichten
- § 6 Nr. 3, 4 (Besondere Pflichten bei kommerziellen Kommunikationen) (zu § 4 Nr. 4, 5)