Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb
Kapitel 1 - Allgemeine Bestimmungen (§§ 1 - 7a) |
(1) Unlauter handelt auch, wer einen Verbraucher oder sonstigen Marktteilnehmer irreführt, indem er ihm eine wesentliche Information vorenthält,
(2) Als Vorenthalten gilt auch
(3) Bei der Beurteilung, ob wesentliche Informationen vorenthalten wurden, sind zu berücksichtigen:
(4) 1Unlauter handelt auch, wer den kommerziellen Zweck einer geschäftlichen Handlung nicht kenntlich macht, sofern sich dieser nicht unmittelbar aus den Umständen ergibt, und das Nichtkenntlichmachen geeignet ist, den Verbraucher oder sonstigen Marktteilnehmer zu einer geschäftlichen Entscheidung zu veranlassen, die er andernfalls nicht getroffen hätte. 2Ein kommerzieller Zweck liegt bei einer Handlung zugunsten eines fremden Unternehmens nicht vor, wenn der Handelnde kein Entgelt oder keine ähnliche Gegenleistung für die Handlung von dem fremden Unternehmen erhält oder sich versprechen lässt. 3Der Erhalt oder das Versprechen einer Gegenleistung wird vermutet, es sei denn der Handelnde macht glaubhaft, dass er eine solche nicht erhalten hat.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Stärkung des Verbraucherschutzes im Wettbewerbs- und Gewerberecht vom 10.08.2021
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
28.05.2022 | Gesetz zur Stärkung des Verbraucherschutzes im Wettbewerbs- und Gewerberecht | 10.08.2021 | |
10.12.2015 | Zweites Gesetz zur Änderung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb | 02.12.2015 | |
13.06.2014 | Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie und zur Änderung des Gesetzes zur Regelung der Wohnungsvermittlung | 20.09.2013 | |
30.12.2008 | Erstes Gesetz zur Änderung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb | 22.12.2008 |
Rechtsprechung zu § 5a UWG
1.070 Entscheidungen zu § 5a UWG in unserer Datenbank:
- LG Düsseldorf, 24.03.2023 - 38 O 92/22
- BGH, 26.01.2023 - I ZR 111/22
Mitgliederstruktur
- BGH, 07.04.2022 - I ZR 143/19
Knuspermüsli II - Wettbewerbsverstoß: Beurteilung der Unlauterkeit in Fällen der ...
- OLG Hamm, 18.02.2020 - 4 U 66/19
Aufforderung zum Kauf; Identität; Gesellschaft bürgerlichen Rechts; Rechtsform; ...
- BGH, 26.01.2023 - I ZR 27/22
Haftung für Affiliate-Partner
Zum selben Verfahren:
- OLG Karlsruhe, 13.05.2020 - 6 U 127/19
Warehouse-Deals - Wettbewerbsverstoß im Internet: Haftung von Amazon für ...
- OLG Karlsruhe, 13.05.2020 - 6 U 127/19
- BGH, 18.10.2017 - I ZR 84/16
Kraftfahrzeugwerbung - Vorenthalten einer wesentlichen Information in einer ...
Zum selben Verfahren:
- LG Düsseldorf, 11.11.2022 - 38 O 144/22
- BGH, 25.06.2020 - I ZR 96/19
LTE-Geschwindigkeit
Querverweise
Auf § 5a UWG verweisen folgende Vorschriften:
Redaktionelle Querverweise zu § 5a UWG:
- BGB-Informationspflichten-Verordnung (BGB-InfoV)
- (weggefallen)
- §§ 1 ff. (weggefallen)
- Versicherungsvertragsgesetz (VVG)
- Allgemeiner Teil
- Vorschriften für alle Versicherungszweige
- Allgemeine Vorschriften
- § 7 (Information des Versicherungsnehmers; Verordnungsermächtigung)
- Verordnung über Informationspflichten bei Versicherungsverträgen (VVG-InfoV)
- §§ 1 ff. (Informationspflichten bei allen Versicherungszweigen)