Rechtsprechung
BVerfG, 21.02.1961 - 1 BvR 314/60 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Verfassungsmäßigkeit der Zusammenrechnung von Ehegattenvermögen - Grundsatz des Schutzes der Ehe - Beurteilung der Leistungsfähigkeit des Abgabeschuldners
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
GG Art. 6 Abs. 1; LAG § 54
Teilweise Verfassungswidrigkeit von Regelungen der Vermögens- und Soforthilfeabgabe - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- BFH, 20.04.1960 - III 34/60
- BVerfG, 07.12.1960 - 1 BvR 314/60
- BVerfG, 21.02.1961 - 1 BvR 314/60
Papierfundstellen
- BVerfGE 12, 180
- BFHE 88, 14
- NJW 1961, 598
- MDR 1961, 383
- BStBl I 1961, 63
Wird zitiert von ... (110)
- BFH, 25.04.2018 - IX B 21/18
BFH zweifelt an der Verfassungsmäßigkeit der Nachzahlungszinsen
Ernstliche Zweifel können auch verfassungsrechtliche Zweifel an der Gültigkeit einer dem angefochtenen Verwaltungsakt zugrunde liegenden Norm sein (ständige Rechtsprechung, z.B. BVerfG-Urteil vom 21. Februar 1961 1 BvR 314/60, BVerfGE 12, 180, BStBl I 1961, 63, unter B.II.; BFH-Beschlüsse vom 5. März 2001 IX B 90/00, BFHE 195, 205, BStBl II 2001, 405; vom 22. Dezember 2003 IX B 177/02, BFHE 204, 39, BStBl II 2004, 367). - BVerfG, 14.01.2020 - 2 BvR 1333/17
Kopftuchverbot für Rechtsreferendarinnen verfassungsgemäß
Gerichte sind an verwaltungsinterne Weisungen nicht gebunden, sondern haben selbständig über ihre Vereinbarkeit mit dem Grundgesetz und mit dem einfachen Gesetz zu urteilen (vgl. BVerfGE 12, 180 ; 78, 214 ). - BFH, 03.09.2018 - VIII B 15/18
AdV eines Bescheids über die Festsetzung von Aussetzungszinsen für den Zeitraum …
b) Ernstliche Zweifel können auch verfassungsrechtliche Zweifel hinsichtlich einer dem angefochtenen Verwaltungsakt zugrunde liegenden Norm sein (ständige Rechtsprechung, z.B. Bundesverfassungsgericht --BVerfG--, Urteil vom 21. Februar 1961 1 BvR 314/60, BVerfGE 12, 180, BStBl I 1961, 63, unter B.II.; BFH-Beschlüsse vom 5. März 2001 IX B 90/00, BFHE 195, 205, BStBl II 2001, 405; vom 22. Dezember 2003 IX B 177/02, BFHE 204, 39, BStBl II 2004, 367; vom 25. April 2018 IX B 21/18, BFHE 260, 431, BStBl II 2018, 415).
- BVerfG, 17.06.2009 - 2 BvE 3/07
Untersuchungsausschuss Geheimgefängnisse
Das Gewaltenteilungsprinzip zielt auf Machtverteilung und die daraus sich ergebende Mäßigung der Staatsherrschaft (vgl. BVerfGE 3, 225 ; 7, 183 ; 9, 268 ; 12, 180 ; 22, 106 ). - GemSOGB, 19.10.1971 - GmS-OGB 3/70
Voraussetzungen für den Erlass der Gewerbesteuer; Rechte des Generalvertreters …
In der Entscheidung vom 21. Februar 1961 - 1 BvR 314/60 - (BVerfGE 12, 180), hatte sich das BVerfG mit der Frage eines Billigkeitserlasses auf Grund einer im Regelungsbereich des § 131 AO gelegenen Verwaltungsanordnung zu befassen und hierbei ausgeführt (…a.a.O., S. 194), bei der Billigkeitsmaßnahme sei "für die Regelung der objektiven Erlaßvoraussetzungen und Erlaßmaßstäbe ein verhältnismäßig weiter Ermessensspielraum gegeben" (Hervorhebung nur hier).In der Entscheidung vom 21. Februar 1961 - 1 BvR 314/60 - (BVerfGE 12, 180), hatte sich das BVerfG mit der Frage eines Billigkeitserlasses auf Grund einer im Regelungsbereich des § 131 AO gelegenen Verwaltungsanordnung zu befassen und hierbei ausgeführt (…a.a.O., S. 194), bei der Billigkeitsmaßnahme sei "für die Regelung der objektiven Erlaßvoraussetzungen und Erlaßmaßstäbe ein verhältnismäßig weiter Ermessensspielraum gegeben" (Hervorhebung nur hier).
- BVerfG, 10.02.2022 - 1 BvR 1073/21
Verfassungsbeschwerde gegen Beschränkungen des Hotelbetriebs in der …
Die Fachgerichte können selbst inzident darüber entscheiden, ob eine staatliche Förderungen gewährende Richtlinie mit dem Verfassungsrecht vereinbar ist (vgl. BVerfGE 12, 180 ). - BVerfG, 07.11.2008 - 2 BvR 1870/07
Gleichbehandlungsgebot der Geschlechter (Unzulässigkeit des Abstellens auf …
Sie ist insoweit unzulässig, da die Bestimmung keine unmittelbare Außenwirkung entfaltet und daher nicht geeignet ist, eigenständig den Beschwerdeführer in seinen Grundrechten zu verletzen (vgl. BVerfGE 1, 82, ; 12, 180, ; 18, 1 ; stRspr). - BFH, 05.03.2001 - IX B 90/00
Verlängerte Spekulationsfrist verfassungsgemäß?
Ernstliche Zweifel i.S. des § 69 Abs. 2 und 3 FGO können auch verfassungsrechtliche Zweifel an der Gültigkeit einer dem angefochtenen Verwaltungsakt zugrunde liegenden Norm sein (BVerfG-Urteil vom 21. Februar 1961 1 BvR 314/60, BVerfGE 12, 180, 186, BStBl I 1961, 63;… BFH-Beschluss vom 9. November 1992 X B 137/92, BFH/NV 1994, 324, ständige Rechtsprechung). - BSG, 14.02.2007 - B 1 A 3/06 R
Krankenkasse - Veröffentlichung von Vorstandsvergütungen im Bundesanzeiger und …
Es bedarf keiner Vertiefung, ob sich die BKK als Verwaltungsträger überhaupt auf die Verfassungswidrigkeit einer durch nachkonstitutionelles Recht angeordneten Pflicht berufen könnte (vgl hierzu zB BVerfGE 12, 180, 186;… Jarass in: Jarass/Pieroth, GG, 8. Aufl 2006, Art. 20 RdNr 36 mwN). - BVerfG, 26.02.2010 - 1 BvR 1541/09
Aufgrund Verfristung, Subsidiarität sowie mangelnder Substantiierung unzulässige …
Die Fachgerichte können selbst inzident darüber entscheiden, ob eine Richtlinie mit dem einfachen Gesetz oder dem Verfassungsrecht vereinbar ist (vgl. BVerfGE 12, 180 ). - BVerwG, 26.01.1966 - V C 88.64
Rechtsmittel
- BFH, 06.03.2003 - XI B 7/02
Verfassungsmäßigkeit der Mindestbesteuerung
- BFH, 22.12.2003 - IX B 177/02
Aufhebung der Vollziehung wegen verfassungsrechtlicher Bedenken
- BFH, 06.03.2003 - XI B 76/02
Verfassungsmäßigkeit der Mindestbesteuerung
- BFH, 27.08.2002 - XI B 94/02
Rückwirkende Aufhebung des ermäßigten Steuersatzes
- BFH, 15.12.2000 - IX B 128/99
Überperiodischer Verlustabzug bei Spekulationsgeschäften
- BVerfG, 10.01.1984 - 1 BvL 5/83
Unterhalt III
- BVerfG, 10.10.1972 - 2 BvL 51/69
Hessisches Richtergesetz
- FG Niedersachsen, 02.03.2007 - 7 V 21/07
Pendlerpauschale: Lohnsteuerermäßigung - Eintragung eines Freibetrages auf der …
- BFH, 20.07.1990 - III B 144/89
- Keine Aussetzung der Vollziehung bei behaupteter Verfassungswidrigkeit der Höhe …
- BFH, 19.02.2018 - II B 75/16
Prüfungsumfang des FG bei gerichtlichem AdV-Antrag, Befugnisse der Finanzbehörde …
- BFH, 26.10.2011 - VII R 50/10
Keine Verpflichtung des FA zur Beteiligung an einem außergerichtlichen …
- BVerfG, 12.02.1964 - 1 BvL 12/62
Wohnungsbauprämie
- BVerfG, 06.05.1964 - 1 BvR 320/57
Wettbewerbsbenachteiligung durch Umsatzbesteuerung
- BFH, 11.06.1986 - II B 49/83
Einheitsbewertung von Grundbesitz - Verfassungsmäßigkeit - Hauptfeststellung für …
- BFH, 10.02.1984 - III B 40/83
Vollzugsaussetzung - Investitionshilfegesetz
- BVerfG, 20.03.1963 - 1 BvL 20/61
Verfassungswidrigkeit des § 91 Abs. 3 Nr. 1 LAG in Bezug auf Ehegatten
- BFH, 11.06.2003 - IV B 47/03
Tarifbegünstigung für gewerbliche Einkünfte in Organschaftsfällen
- BFH, 29.04.1992 - VI B 152/91
Vorläufiger Rechtsschutz im Lohnsteuer-Ermäßigungsverfahren
- BFH, 21.04.1967 - III 131/63
Möglichkeit der Stundung oder Erlassen fälliger Leistungen, daß dem Eigentümer …
- VerfGH Thüringen, 13.04.2016 - VerfGH 11/15
Anordnung der Aussetzung von Abschiebungen gemäß § 60a Abs. 1 Aufenthaltsgesetz …
- BVerfG, 11.10.1966 - 1 BvR 164/64
Verfassungsmäßigkeit des § 55c Abs. 1 LAG
- BFH, 06.11.1987 - III B 101/86
Höchstbetrag nach § 33 a Abs. 1 EStG für 1984 und 1985 verfassungsgemäß; …
- BFH, 06.11.2001 - II B 85/01
AdV; verfassungsrechtliche Bedenken gegen die Gültigkeit eines Gesetzes
- VG Schleswig, 24.08.2020 - 4 B 23/20
Gewerbesteuer
- BSG, 10.03.1993 - 14b REg 2/92
Einkommensanrechnung - Eheähnliche Lebensgemeinschaft
- BFH, 19.10.1966 - II 92/63
Steuervergünstigung für eine körperbehinderte Halterin eines …
- VG Leipzig, 05.09.2013 - 5 K 324/13
Rechtliche Ausgestaltung der Prüfung der Haushalts- und Wirtschaftsführung der …
- OVG Rheinland-Pfalz, 08.01.2020 - 6 B 11782/19
Gewerbesteuer, Zinsfestsetzung
- BFH, 28.04.1967 - III 159/62
Voraussetzung der Erlassgewährung nach § 131 Lastenausgleichsgesetz (LAG)
- BFH, 30.01.2001 - VII B 291/00
Außerordentliche Beschwerde - Gegenvorstellung - Zulässigkeit - Grundrechte - …
- BFH, 17.03.1994 - VI B 154/93
Berücksichtigung von Verlusten aus Vermietung und Verpachtung im Vorauszahlungs- …
- BFH, 20.05.1992 - III B 100/91
Grundfreibeträge gem. § 32 a Abs. 1 EStG verfassungsgemäß
- FG Niedersachsen, 06.01.2011 - 7 V 66/10
Einstweiliger Rechtsschutz durch den konsentierten Einzelrichter - Ausschluss der …
- FG Thüringen, 16.08.2005 - I 595/02
Verfassungswidrigkeit der rückwirkenden Abschaffung der gewerbesteuerlichen …
- BFH, 31.05.1995 - II B 126/94
Zweitwohnungsteuer in Hamburg
- VG Schleswig, 26.04.2019 - 4 B 2/19
Keine verfassungsrechtlichen Bedenken hinsichtlich der Nachzahlungszinsen auf …
- BFH, 14.04.1992 - VIII B 114/91
Anwendbarkeit der Grundsätze zur Aussetzung der Vollziehung eines …
- BFH, 04.05.2007 - XI S 4/07
Erlass aus persönlichen Gründen; Familienunterhaltsrecht
- StGH Hessen, 19.05.1976 - P.St. 757
Richterwahl in Hessen - Mitwirkung des Richterwahlausschusses verfassungsgemäß
- FG Mecklenburg-Vorpommern, 25.11.2002 - 2 V 146/02
Verfassungswidrigkeit der Spekulationsgewinnbesteuerung von Wertpapieren nach dem …
- FG Baden-Württemberg, 20.10.2004 - 6 V 32/04
Ist § 20 Abs.1 Nr.4 und § 15 Abs.4 Satz 6 EStG in der Fassung des StVergAbG …
- BFH, 06.10.1972 - III B 39/71
Erlaß von Vermögensabgabe - Vermögensverfall - Einstweilige Anordnung - …
- BFH, 25.11.1966 - III 186/62
Echtlichen Fortbestand der als persönliche Abgabeschuld entstandenen …
- BFH, 02.08.1988 - III B 12/88
Berücksichtigung des Mindestwerts des Unterhalts für Kinder bei der Minderung der …
- BFH, 23.04.1965 - III 141/61 U
Erlaßverfahren für Abgabepflichtige mit Vermögen im Zonengrenzgebiet - …
- VGH Baden-Württemberg, 29.06.1992 - 9 S 1346/92
Verpflichtungsklage auf Herabsetzung der Beiträge zum …
- BFH, 17.10.1969 - III 240/65
Erlaß der Vermögensabgabe - Berechnung der Voraussetzungen - Außerordentlicher …
- BFH, 23.11.1965 - VII 79/65 S
Aussetzung der Vollziehung eines Abgabenbescheids bei Zweifelhaftigkeit …
- OVG Saarland, 20.02.1989 - 1 R 102/87
Rechtmäßigkeit eines Straßenreinigungsgebührenbescheids; …
- GemSOGB, 19.10.1971 - GmS-OGB 5/70
Koppelung eines unbestimmten Rechtsbegriffs mit einer Ermessensentscheidung; …
- VG Schleswig, 26.04.2019 - 4 B 1/19
Nachzahlungen auf Grundsteuer; Anordnung der aufschiebenden Wirkung einer Klage …
- BAG, 14.11.1991 - 8 AZR 145/91
Geschlechtsspezifische Benachteiligung bei der Begründung eines …
- BFH, 21.04.1977 - IV R 161/75
Erhebung von Lohnsummensteuer - Verstoß gegen das Grundgesetz - Erzielung von …
- FG Münster, 12.06.2007 - 8 V 882/07
Erfassung eines Veräußerungsgewinns durch Einbringung von Anteilen an einer AG in …
- BFH, 05.05.1970 - II 104/62
Großen Senat des BFH - Änderung der Rechtsauffassung - Rechtliche Beurteilung - …
- BFH, 21.09.1988 - V B 137/87
Verfassungsmäßigkeit der umsatzsteuerlichen Andersbehandlung von …
- BFH, 21.04.1977 - IV R 162/75
Erhebung von Lohnsummensteuer - Verstoß gegen das Grundgesetz - Erzielung von …
- GemSOGB, 19.10.1971 - GmS-OGB 6/70
Wertung des Begriffs "unbillig" in § 131 Abs. 1 S. 1 AO (Abgabenordnung) als …
- GemSOGB, 19.10.1971 - GmS-OGB 4/70
Rechtmäßigkeit der Ablehnung einer Erstattung der inzwischen bezahlten …
- GemSOGB, 19.10.1971 - GmS-OGB 2/70
Zur Frage der Besetzung des Gemeinsamen Senats der obersten Gerichtshöfe des …
- BFH, 23.08.1963 - III 176/61 S
Selbstbindung des Bundesfinanzhofs an seine im ersten Rechtsgange vertretene …
- FG München, 02.08.2016 - 2 K 2532/14
Erlass von Vermögensteuer
- FG Hessen, 26.07.2010 - 8 V 938/10
Gewerbesteuerrechtlicher Verlustvortrag: Ernstliche Zweifel an der …
- FG München, 08.05.2007 - 9 V 181/07
Antrag auf Aufhebung der Vollziehung der Einkommenssteuer wegen im Rahmen der …
- FG Schleswig-Holstein, 22.09.2004 - 5 V 235/04
Verfassungsmäßigkeit der sog. Mindestbesteuerung ernstlich zweifelhaft
- FG Hamburg, 02.11.2001 - II 327/01
Beschränkte Abzugsfähigkeit von Vorsorgeaufwendungen verfassungsgemäß
- BFH, 27.11.1991 - III B 115/91
Steuerbefreiung aufgrund Vorhandenem Existenzminimums
- BFH, 25.03.1977 - V R 113/74
Ermittlung der Bemessungsgrundlage für den Selbstverbrauch - Abstellung auf Zeit …
- BVerwG, 03.09.1970 - VIII C 66.68
Grundsatz der Rechtstaatlichkeit - Rückwirkungsverbot bei Änderungsbescheiden - …
- BFH, 25.02.1970 - I R 146/67
Erweiterte Kürzung des Gewinns - Verfassungskonforme Auslegung - Eigener …
- BFH, 13.09.1968 - III R 20/67
Erstattung einer Vermögensabgabe wegen Vermögensverfalls
- FG Hamburg, 02.07.2004 - I 178/04
Körperschaftsteuer: Keine rückwirkende Begründung von Organschaften bei …
- FG Münster, 25.06.2003 - 4 V 6194/02
Aussetzung der Vollziehung wegen verfassungsrechtlicher Bedenken gegen § 23 Abs. …
- FG Saarland, 18.03.2003 - 2 V 28/03
Aussetzung der Vollziehung wegen verfassungswidriger rückwirkender Besteuerung …
- FG Baden-Württemberg, 23.01.1998 - 5 V 32/97
Grunderwerbsteuer-Bescheide: Aussetzung der Vollziehung
- BFH, 01.04.1992 - III B 137/91
Neubewertung eines Grundstücks als Zweifamilienhaus
- BFH, 14.12.1972 - III R 68/72
Vermögensabgabe-Teilbeträgen - Antrag auf Erlaß - Außerordentlicher …
- BFH, 12.02.1970 - V B 33/69
Sonderumsatzsteuer für Ausfuhren - Erfüllung von Verträgen - Summarische Prüfung …
- BFH, 06.02.1967 - VII B 46/66
Aussetzung der Vollziehung eines angefochtenen Steuerbescheids
- OVG Thüringen, 30.09.2014 - 4 EO 172/14
Thüringen; Straßenausbaubeitrag; zeitliche Befristung der Erhebungsmöglichkeit
- FG Sachsen-Anhalt, 09.02.2012 - 4 V 953/11
Ernstliche Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der rückwirkend angeordneten …
- FG Berlin, 29.03.2004 - 8 B 8204/03
Berücksichtigung anteiliger negativer Einkünfte aus einem Gewerbebetrieb; …
- FG Mecklenburg-Vorpommern, 03.02.2000 - 2 V 144/99
Ernstliche Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Kürzung der …
- BFH, 16.07.1992 - III B 4/92
Zweifel an der Richtigkeit von Auslegung und Anwendung eines Gesetzes das die …
- BFH, 07.10.1977 - III R 2/74
Entscheidung über Antrag - Erlaß von Vermögensabgabe-Vierteljahrsbeträgen - …
- BSG, 31.10.1972 - 7 RKg 27/70
Eheleute - Zusammenrechnung der Jahreseinkommen - Unterhaltspflicht - …
- BFH, 18.12.1964 - III 299/61 U
Verletzung des Gleichheitssatzes durch Nichtbeachtung von Verwaltungsanordnungen …
- FG Schleswig-Holstein, 13.03.2003 - 1 V 445/02
Formelle Verfassungsmäßigkeit des § 8 Abs. 4 KStG in der Fassung des Gesetzes zur …
- BFH, 28.03.1969 - III 224/65
Billigkeitsregelung - HGA-Erlaß - Uneigennützige Kreditbeschaffung - …
- BFH, 14.08.1963 - V 132/59 U
Erledigung des wegen Gewährung einer Stundung geführten Rechtsstreits durch …
- FG Schleswig-Holstein, 13.03.2003 - 1 V 455/02
Formelle Verfassungsmäßigkeit des § 8 Abs. 2 Körperschaftssteuergesetz (KStG) …
- FG Düsseldorf, 25.11.2002 - 14 V 4336/02
- BFH, 11.08.1967 - III 106/64
Anwendung der Vermögensabgabeordnung auf Abgabepflichtige mit Vermögen im …
- BFH, 19.05.1967 - III R 19/66
Erlaß von HGA-Leistungen wegen wirtschaftlicher Bedrängnis - Ausgleich von …
- BFH, 28.10.1965 - III 225/62 U
Erfordernis der Berücksichtigung der gesamten wirtschaftlichen Verhältnisse des …
- BFH, 16.12.1966 - III 153/62
Ermessensfehler bei der Vornahme einer Kürzung des Zonengrenzerlasses
- BFH, 04.05.1962 - VI 180/59 U
Gewährung von Prämien für Wohnbausparer
- VG Berlin, 28.09.1982 - 8 A 312.82
Einstweiliger Rechtsschutz gegen einen Festsetzungsbescheid über die Beiträge für …
- VG Berlin, 09.11.1993 - 4 A 347.93
Tourismusförderungsabgabe (Abgabe nach dem Tourismusförderungsgesetz); …
Rechtsprechung
BVerfG, 07.12.1960 - 1 BvR 314/60 |
Volltextveröffentlichung
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- BFH, 20.04.1960 - III 34/60
- BVerfG, 07.12.1960 - 1 BvR 314/60
- BVerfG, 21.02.1961 - 1 BvR 314/60
Wird zitiert von ... (2)
- FG Thüringen, 16.08.2005 - I 595/02
Verfassungswidrigkeit der rückwirkenden Abschaffung der gewerbesteuerlichen …
Ernstliche Zweifel an der Rechtmäßigkeit eines Verwaltungsakts im Sinne des § 69 Abs. 2 Satz 1 und 2 , Abs. 3 Satz 1 FGO können sich auch dann ergeben, wenn ernste verfassungsrechtliche Bedenken gegen die Gültigkeit eines Gesetzes selbst bestehen (Entscheidung des BVerfG vom 7. Dezember 1960 1 BvR 314/60, BB 1961, 437; Urteil des BVerfG vom 21. Februar 1961 zum gleichen Aktenzeichen, BVerfGE 12, 180 , BStBl I 1961, 63 ; vgl. ferner BFH-Beschlüsse vom 11. Juni 2003 IX B 16/03, BFHE 202, 53 , BStBl II 2003, 663, vom 10. Juli 2002 XI B 68/02, BFHE 201, 14 , BStBl II 2003, 341 , und vom 5. März 2001 IX B 90/00, BFHE 195, 205 , BStBl II 2001, 405 ). - FG Thüringen, 15.01.2004 - I 1216/03
Keine ernstlichen Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit des RennwLottG i.d.F. v. …
Ernstliche Zweifel an der Rechtmäßigkeit eines Verwaltungsakts im Sinne des § 69 Abs. 2 Satz 1 und 2 , Abs. 3 Satz 1 der Finanzgerichtsordnung ( FGO ) können sich auch dann ergeben, wenn ernste verfassungsrechtliche Bedenken gegen die Gültigkeit eines Gesetzes selbst bestehen (Entscheidung des BVerfG vom 7. Dezember 1960 1 BvR 314/60, Betriebsberater 1961, 437; Urteil des BVerfG vom 21. Februar 1961 zum gleichen Aktenzeichen, Amtliche Sammlung von Entscheidungen des BVerfG - BVerfGE - 12, 180, Bundessteuerblatt - BStBl - I 1961, 63).