Rechtsprechung
OLG Köln, 18.09.2013 - I-11 U 79/13 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 637 Abs. 3
Umfang der Kosten der Nacherfüllung - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Sanierung muss mit geschuldeter Leistung gleichwertig sein!
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- anwaltskanzlei-online.de (Kurzinformation)
AGB-Recht: Erstattungspflicht für Kosten der Selbstvornahme bei Werkmängeln
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Anforderungen an die Rechtmäßigkeit des Abzugs "Neu für Alt" bei den Kosten einer verspäteten Nacherfüllung
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Keine Kürzung des Anspruchs auf Kostenvorschuss zur Beseitigung eines der Baumangels wegen längerer Lebensdauer
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Sanierung muss mit geschuldeter Leistung gleichwertig sein! (IBR 2014, 18)
Verfahrensgang
- LG Köln, 03.05.2013 - 17 O 301/12
- OLG Köln, 18.09.2013 - I-11 U 79/13
Papierfundstellen
- MDR 2014, 333
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Celle, 28.05.2014 - 14 U 188/13
Darf es auch mal etwas teurer werden?
Erforderlich sind solche Maßnahmen und damit die mit diesen verbundenen Kosten, die ein wirtschaftlich denkender Bauherr aufgrund sachkundiger Beratung für eine vertretbare, d. h. geeignete und erfolgversprechende Maßnahme der Mängelbeseitigung erbringen kann und muss (OLG Köln, Beschluss v. 18. September - - 11 U 79/13).Stehen zur Beseitigung eines Mangels mehrere Wege zur Verfügung, so ist bei gleicher Eignung deswegen der Weg zu wählen, den ein vernünftiger, wirtschaftlich denkender Besteller bei sachkundiger Beratung beschreiten würde (OLG Köln, Beschluss v. 18. September - - 11 U 79/13).
- OLG Dresden, 16.07.2014 - 1 U 600/12
Kein Abzug "Neu für Alt" bei verzögerter Mängelbeseitigung!
Eine verspätete Nacherfüllung die dazu führt, dass das Werk infolgedessen eine längere Lebensdauer aufweist, muss sich der Besteller nicht anrechnen lassen, da er sich auf der anderen Seite während des Ausbleibens der Nacherfüllung mit einem mangelhaften Werk begnügen musste (OLG Köln, Urt. v. 18.09.-, Az.: 11 U 79/13, MDR 2014, 333 m.w.N.). - OLG Karlsruhe, 05.05.2015 - 13 U 181/13
Schadensersatz wegen Bauzeitverzögerung setzt bauablaufbezogene Darstellung …
Dabei hat der Besteller einen Anspruch darauf, dass die gewählte Art der Sanierung den werkvertraglichen Erfolg auf Dauer sichert und der vertraglich geschuldeten Leistung gleichwertig ist (OLG Köln, Beschluss vom 18.09 -, 11 U 79/13; OLG Düsseldorf, Urteil vom 19.07 2011 - 21 U 76/09).
Rechtsprechung
OLG Hamburg, 01.08.2014 - 11 U 79/13 |
Verfahrensgang
- LG Hamburg, 15.02.2013 - 402 HKO 24/12
- OLG Hamburg, 01.08.2014 - 11 U 79/13
- BGH, 05.04.2016 - II ZR 268/14