Rechtsprechung
LG Düsseldorf, 01.04.2009 - 12 O 277/08 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- MIR - Medien Internet und Recht
Schadenersatz wegen unberechtigter Nutzung von Teilen einer Fotografie im Internet - Die Bearbeitung eines Lichtbildes dahingehend, dass nur ein Teil dessen unberechtigt genutzt wird, lässt die Lichtbildnerrechte nicht untergehen. Die fehlende Urheberbenennung ...
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Telemedicus
Urheberrechtsverletzung auch bei Bildausschnitt
- Telemedicus
Urheberrechtsverletzung auch bei Bildausschnitt
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- info-it-recht.de
100 % Zuschlag beim urheberrechtlichen Schadensersatz Lichtbild wegen fehlender Urhebernennung ist üblich; MFM-Tabellen können zur Schadensberechnung her
- kanzlei.biz
Nutzungsrecht trotz Bildbearbeitung
- kanzlei.biz
Nutzungsrecht trotz Bildbearbeitung
- kanzlei.biz
Unberechtigte Nutzung von Fotografieteilen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (12)
- damm-legal.de (Kurzinformation)
§§ 97 Abs. 1, 72 Abs. 1, 19 a UrhG
Lizenzgebühren bei unberechtigter Bildnutzung - damm-legal.de (Kurzinformation)
§§ 97 Abs. 1, 72 Abs. 1, 19 a UrhG
Urheberrechtsverletzung bei Verwendung von Bildausschnitten - webshoprecht.de (Leitsatz und Auszüge)
Bilder und Filmaufnahmen - Forenhaftung - Providerhaftung - Urheberrechtsschutz
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Fotoklau im Internet - Wird ein Foto im Internet ohne Zustimmung und Benennung des Lichtbildners verwendet, ist ein Verletzerzuschlag von 100% gerechtfertigt
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Doppelter Schadensersatz bei rechtswidriger Foto-Nutzung im Internet
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Urheberrechtsverletzung im Internet rechtfertigt doppelten Schadensersatz
- boesel-kollegen.de (Kurzinformation)
Schadensersatz bei rechtswidriger Bild-Nutzung
- wkblog.de (Kurzinformation)
Schadensersatz bei rechtswidriger Bild-Nutzung
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Wettbewerbswidrige Handlung auch bei nur ausschnittsweiser Nutzung geschützter Fotografien
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Urheberrechtsverletzung durch rechtswidrige Foto-Nutzung im Internet rechtfertigt doppelten Schadensersatz!
- anwalt.de (Kurzinformation)
Nutzungsrechte nach Bildbearbeitung
- ecovis.com (Kurzinformation)
Lichtbildnerrechte bleiben durch digitale Bildbearbeitung unberührt
Papierfundstellen
- MMR 2009, 652 (Ls.)
- MIR 2009, Dok. 126
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Köln, 01.03.2013 - 6 U 168/12
Verletzung von Urheberrechten an Lichtbildern durch Nutzung dieser auf einer …
Bei der Festsetzung einer angemessenen Lizenz ist es naheliegend, branchenübliche Vergütungssätze und Tarife als Maßstab heranzuziehen, wenn sich in dem entsprechenden Zeitraum eine solche Übung herausgebildet hatte (…vgl. BGH a.a.O. Rn. 27; LG Düsseldorf vom 01.04.2009 - 12 O 277/08 - Rn. 24, zitiert nach juris). - OLG Frankfurt, 26.01.2016 - 11 U 17/15
Lizenzsätze für Wäschefotos; Erteilung von Unterlizenzen
Erscheint demnach im Ergebnis ein 100%-iger Aufschlag (vgl. hierzu Amtsgericht München, Urteil vom 20. August 2014, 142 C 12802/14; Landgericht Düsseldorf, Urteil vom 1. April 2009, 12 O 277/08; OLG Brandenburg Urteil vom 15. Mai 2009, 6 U 37/08;… vgl. auch Schulze ebenda § 13 Rn. 35) auf die fiktive vertraglich vereinbarte Lizenz grundsätzlich angemessen, führt dies vorliegend dennoch nicht zu einem höheren Zahlungsanspruch.
Rechtsprechung
LG Saarbrücken, 22.12.2008 - 12 O 277/08 |
Verfahrensgang
- LG Saarbrücken, 22.12.2008 - 12 O 277/08
- OLG Saarbrücken, 21.10.2009 - 5 U 47/09
Wird zitiert von ...
- OLG Saarbrücken, 21.10.2009 - 5 U 47/09
Auslegung einer progressiven Invaliditätsstaffel in der privaten …
Die Berufung des Klägers gegen das am 22.12.2008 verkündete Urteil des Landgerichts Saarbrücken ( 12 O 277/08) wird zurückgewiesen.
Rechtsprechung
LG Frankfurt/Oder, 03.11.2008 - 12 O 277/08 |
Verfahrensgang
- LG Frankfurt/Oder, 03.11.2008 - 12 O 277/08
- OLG Brandenburg, 31.03.2009 - Kart U 11/08
Wird zitiert von ...
- OLG Brandenburg, 31.03.2009 - Kart U 11/08
Energieversorgung: Versorgung eines Wohnwagens mit Strom
Die Berufung des Verfügungsklägers gegen das am 3. November 2008 verkündete Urteil der 2. Zivilkammer des Landgerichts Frankfurt (Oder) - 12 O 277/08 - wird zurückgewiesen.