Rechtsprechung
BayObLG, 22.06.2004 - 1Z BR 60/04 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2004,5603) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- IWW
- Judicialis
- Deutsches Notarinstitut
BGB §§ 2254, 2256, 2257
Widerruf eines Testaments wenn Inhalt des ursprünglichen Testaments und der des Widerruftestaments im Wesentlichen übereinstimmen - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 2254 § 2256 § 2257
Widerruf des Testamentwiderrufs - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- IWW (Kurzinformation)
Der praktische Fall - Der Widerruf des Widerrufs eines Testaments
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Widerruf des Widerrufs eines Testaments; Deckungsgleichheit des ursprünglichen Testaments und des ersten Widerrufstestaments; Einsetzen der Haushälterin als Alleinerbin, wenn gegen sie ein Verfahren wegen Heiratsschwindel eingeleitet wurde
Verfahrensgang
- AG Aschaffenburg, 11.11.2003 - VI 643/03
- LG Aschaffenburg, 03.05.2004 - 4 T 7/04
- BayObLG, 22.06.2004 - 1Z BR 60/04
Papierfundstellen
- FamRZ 2005, 558
Wird zitiert von ...
- OLG Hamm, 29.12.2011 - 15 W 692/10
Rechtsfolgen des einseitigen Widerrufs eines Ehegattentestaments
In einem solchen Fall ist entgegen der Regelung des § 2257 BGB, die nur "im Zweifel" eingreift, davon auszugehen, dass der Widerruf des Widerrufstestaments nicht zum Wiederaufleben der ursprünglichen Verfügung führt (BayObLG FamRZ 2005, 558; OLG Zweibrücken ZEV 2003, 367;… Frieser/Kahl, Erbrecht, 3. Aufl., § 2257, Rn. 4;… Münchener Kommentar zum BGB/Hagena, 5. Aufl., § 2257, Rn. 4).