Rechtsprechung
BAG, 24.11.1983 - 2 AZR 327/82 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Kündigung
- Evers OK-Vertriebsrecht(Abodienst) (Leitsatz)
Fristlose Kündigung wegen unentschuldigten Fehlens nach Abmahnung, wichtiger Grund
Verfahrensgang
- ArbG Bochum, 15.09.1981 - 4 Ca 440/81
- LAG Hamm, 26.05.1982 - 2 (11) Sa 1213/81
- BAG, 24.11.1983 - 2 AZR 327/82
Papierfundstellen
- BB 1984, 725
- DB 1984, 884
Wird zitiert von ... (86)
- BAG, 01.06.2017 - 6 AZR 720/15
Kündigung wegen illoyalen Verhaltens
(1) Bei Pflichtverletzungen, die zu einem Gesamtverhalten zusammengefasst werden können, beginnt die Ausschlussfrist erst mit Kenntnis des letzten Vorfalls, der ein weiteres und letztes Glied in der Kette der Ereignisse bildet, die in ihrer Gesamtheit zum Anlass für eine Kündigung genommen werden (vgl. BAG 24. November 1983 - 2 AZR 327/82 - zu B V der Gründe mwN; 27. Juni 1980 - 7 AZR 445/78 - zu II der Gründe; KR/Fischermeier 11. Aufl. § 626 BGB Rn. 343 mwN; BeckOK BGB/Fuchs Stand 1. Februar 2017 BGB § 626 Rn. 57; HaKo/Gieseler 5. Aufl. § 626 BGB Rn. 124; MüKoBGB/Henssler 7. Aufl. § 626 Rn. 308; ErfK/Müller-Glöge/Niemann 17. Aufl. § 626 BGB Rn. 214; Stahlhacke/Preis 11. Aufl. Rn. 801; APS/Vossen 5. Aufl. BGB § 626 Rn. 134) . - BAG, 31.05.2007 - 2 AZR 200/06
Surfen am Arbeitsplatz - Zur verhaltenbedingten Kündigung wegen privater …
Es wäre vielmehr an der Beklagten, einen möglichen erheblichen Rechtfertigungseinwand substanziiert auszuräumen bzw. die zur Kündigung berechtigende Pflichtverletzung im Einzelnen konkretisiert darzulegen (s. BAG 24. November 1983 - 2 AZR 327/82 - AP BGB § 626 Nr. 76 = EzA BGB § 626 nF Nr. 88; 6. August 1987 - 2 AZR 226/87 - AP BGB § 626 Nr. 97 = EzA BGB § 626 nF Nr. 109). - BAG, 15.03.2001 - 2 AZR 147/00
Berufungsurteil ohne Tatbestand - fristlose Kündigung wegen unentschuldigten …
Bei der erneuten Verhandlung und Entscheidung wird das Landesarbeitsgericht folgendes zu beachten haben: Das unentschuldigte Fehlen des Arbeitnehmers für die Dauer eines ganzen Arbeitstages ohne ausreichende Information des Arbeitgebers ist im Wiederholungsfall nach einschlägiger Abmahnung je nach den Umständen an sich geeignet, eine außerordentliche Kündigung zu begründen (vgl. BAG 24. November 1983 - 2 AZR 327/82 - AP BGB § 626 Nr. 76 = EzA BGB § 626 nF Nr. 88 (1 1/2 Tage)).
- LAG Düsseldorf, 21.06.2017 - 4 Sa 869/16
Nebentätigkeit und fristlose Kündigung
Dies gilt auch für die außerordentliche Kündigung (BAG 24.11.1983 - 2 AZR 327/82, AP Nr. 76 zu § 626 BGB).Die Beklagte übersieht, dass es danach angesichts dieser Einlassung der Klägerin gem. § 1 Abs. 2 Satz 4 KSchG (für die außerordentliche Kündigung vgl. BAG 24.11.1983 - 2 AZR 327/82, AP Nr. 76 zu § 626 BGB) ihre Aufgabe gewesen wäre, den dargelegten Kündigungsgrund auszuräumen, dass die Klägerin zu ihrem eigenen Nutzen und Vorteil Geld und Personal für die Abholung einer privaten Sendung aus Japan vom Zollamt verwendet habe.
- BAG, 28.08.2008 - 2 AZR 15/07
Außerordentliche, hilfsweise ordentliche Kündigung wegen mehrjähriger …
Vielmehr ist der Arbeitnehmer im Rahmen einer abgestuften Darlegungs- und Beweislast gehalten, die Gründe, aus denen er die Berechtigung für sein Verhalten herleitet, so konkret vorzutragen, dass dies dem Arbeitgeber die Überprüfung der Angaben und im Falle, dass er sie für unrichtig hält, auch einen erforderlichen Beweisantritt ermöglicht (vgl. nur Senat 24. November 1983 - 2 AZR 327/82 - AP BGB § 626 Nr. 76 = EzA BGB § 626 nF Nr. 88;… 19. Dezember 1991 - 2 AZR 367/91 - aaO.; 23. September 1992 - 2 AZR 199/92 - EzA KSchG § 1 Verhaltensbedingte Kündigung Nr. 44;… KR/Fischermeier 8. Aufl. § 626 BGB Rn. 382). - LAG Hamm, 30.08.2016 - 7 TaBV 45/16
AWO kann Betriebsrätin nicht außerordentlich kündigen - Herkunft einer …
Der Kündigende muss also die Voraussetzungen für die Unzumutbarkeit der Weiterbeschäftigung darlegen und beweisen (BAG, Urteil vom 14.11.1983, 2 AZR 327/82, AP Nr. 76 zu § 626 BGB m.w.N.). - BAG, 19.12.1991 - 2 AZR 367/91
Wichtiger Grund- Darlegungs- und Beweislast bei Rechtfertigungsgründen
Die notwendige, substantiierte Einlassung des Arbeitnehmers ermöglicht dem Arbeitgeber erst die Überprüfung dieser tatsächlichen Angaben und auch einen erforderlichen Beweisantritt, falls er sie für unrichtig hält (Urteil vom 24. November 1983 - 2 AZR 327/82 - AP Nr. 76 zu § 626 BGB, zu B III 1 der Gründe; Urteil vom 6. August 1987 - 2 AZR 226/87 - AP Nr. 97 zu § 626 BGB; zur ordentlichen Kündigung Urteil vom 12. August 1976 - 2 AZR 237/75 - AP Nr. 3 zu § 1 KSchG 1969; vgl. zuletzt Senatsurteile vom 31. Mai 1990 - 2 AZR 535/89 -, 12. Juli 1990 - 2 AZR 19/90 -, 18. Oktober 1990 - 2 AZR 204/90 -, alle nicht veröffentlicht). - BAG, 06.09.1990 - 2 AZR 165/90
Annahmeverzug; Anrechnung anderweitigen Verdienstes
Hierbei muß jedoch eine Überforderung der darlegungs- und beweisbelasteten Partei vermieden werden (vgl. BAG Urteil vom 14. August 1974 - 5 AZR 497/73 - AP Nr. 3 zu § 13 KSchG, zu V 2 a der Gründe und - wenn auch in anderem Zusammenhang - Senatsurteilevom 24. November 1983 - 2 AZR 327/82 - undvom 6. August 1987 - 2 AZR 226/87 - AP Nr. 76 und 97 zu § 626 BGB). - BAG, 06.08.1987 - 2 AZR 226/87
Außerordentliche Kündigung wegen Konkurrenztätigkeit
Am 28. Oktober 1986 hat es die Parteien durch prozeßleitende Verfügung auf die Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts vom 16. Juni 1976 - 2 AZR 73/75 -, 12. August 1976 - 2 AZR 237/75 -, 24. November 1983 - 2 AZR 327/82 - und 27. Februar 1985 -7 AZR 525/83 - hingewiesen.Ebenso wie bei der ordentlichen Kündigung trifft den Kündigenden auch bei der außerordentlichen Kündigung nach § 626 BGB die Darlegungs- und Beweislast für diejenigen Tatsachen, die einen vom Gekündigten behaupteten Rechtfertigungsgrund ausschließen (BAG Urteil vom 24. November 1983 - 2 AZR 327/82 - AP Nr. 76 zu § 626 BGB; Urteil vom 27. Juni 1985 - 7 AZR 525/83 - n. v.).
- ArbG Magdeburg, 07.09.2011 - 3 Ca 1640/11
Kündigung eines Auszubildenden wegen Fehlzeiten in der Berufsschule
Vom Arbeitnehmer vorgetragene Rechtfertigungsgründe für das beanstandete Verhalten sind vom Arbeitgeber gegebenenfalls zu widerlegen (BAG v. 24.11.1983 -2 AZR 327/82, AP Nr. 76 § 626 BGB; Becker/Schaffner BB 1992, 562). - LAG Hamm, 27.08.2007 - 6 Sa 751/07
Leistungsverweigerungsrecht wegen Kinderbetreuung
- LAG Hamm, 16.11.2005 - 3 Sa 1713/05
Unwirksame Kündigung eines Kochs in Altenwohnheim bei Abweichung von der …
- LAG Hamm, 08.02.2005 - 19 Sa 2287/04
Kündigung wegen Trunksucht
- LAG Düsseldorf, 17.01.2002 - 11 Sa 1422/01
Keine außerordentliche Kündigung wegen Strafanzeige gegen …
- BAG, 27.04.2000 - 8 AZR 301/99
Bürgschaft für einen angestellten Verkaufsfahrer - Vertragsstrafe
- LAG Köln, 03.06.2003 - 13 (3) Sa 1283/02
Verhaltensbedingte Kündigung, Verhaltens- und Leistungsmängel, Darlegungs- und …
- LAG Rheinland-Pfalz, 23.09.2020 - 7 Sa 54/20
Außerordentliche Kündigung wegen unentschuldigten Fehlens
- LAG Rheinland-Pfalz, 10.07.2008 - 11 Sa 157/08
Darlegungs- und Beweislast im Rahmen des § 23 Abs 1 KSchG - neue Angriffs- und …
- ArbG Stuttgart, 05.04.2017 - 12 BV 64/15
Arbg Stuttgart: Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim - Arbeitsgericht ersetzt …
- BAG, 27.02.1985 - 7 AZR 525/83
Ordentliche Kündigung eines wissenschaftlichen Mitarbeiters bei Leistungsmängeln …
- ArbG Essen, 27.09.2013 - 2 Ca 3550/12
Fristlose Kündigung wegen Beleidigung von Geschäftsführer und ; Arbeitskollegen
- LAG München, 07.02.2012 - 6 Sa 631/11
Außerordentliche Tat- und Verdachtskündigung
- BAG, 07.11.1991 - 2 AZR 190/91
Anhörung der Betriebsvertretung - Vorliegen eines wichtigen Grundes - Kündigung …
- LAG Hamm, 18.10.1990 - 17 Sa 600/90
Außerordentliche Kündigung; Auflösung des Arbeitsverhältnisses; Abfindung; …
- LAG Hamm, 15.01.2013 - 14 Ta 320/12
Prozesskostenhilfe; Anforderungen an die gerichtliche Hinweispflicht
- LAG Berlin, 12.08.1996 - 9 Sa 47/96
Kündigung: verhaltensbedingte Kündigung wegen unentschuldigten Fernbleibens vom …
- ArbG Herford, 18.06.2013 - 1 Ca 1457/12
Zur außerordentlichen Kündigung aufgrund eigenmächtiger Urlaubsverlängerung wegen …
- ArbG Magdeburg, 25.01.2012 - 3 Ca 1917/11
Druckkündigung - Weigerung der Belegschaft zur Zusammenarbeit aufgrund der …
- BAG, 23.09.1992 - 2 AZR 199/92
Darlegungslast und Beweislast bei vom Arbeitnehmer behaupteter Erkrankung und …
- BAG, 18.10.1990 - 2 AZR 204/90
Wirksamkeit einer verhaltensbedingten Kündigung wegen Arbeitsbummelei - …
- LAG Hessen, 09.07.1999 - 2 Sa 2096/98
Verspätete Urlaubsrückkehr - Kündigung
- LAG Hamm, 01.03.1990 - 17 Sa 1326/89
Erfüllung der ehelichen Pflichten; Kündigung; Versorgungsausgleich; …
- LAG Hamm, 07.12.2000 - 17 Sa 1447/00
Außerdienstlich versuchter schwerer Diebstahl eines Arbeiters mittels Werkzeug …
- LAG Hamm, 13.01.2000 - 17 Sa 1712/99
Wirksamkeit außerordentlicher fristloser Kündigung ; Anwendbarkeit der für …
- LAG Hessen, 13.06.1995 - 9 Sa 2054/94
Kündigung: ordentliche Kündigung wegen beharrlicher Verweigerung der geschuldeten …
- LAG Hamm, 27.06.1996 - 17 Sa 2288/95
Kündigung: außerordentliche Verdachtskündigung
- BAG, 13.08.1987 - 2 AZR 629/86
Wirksamkeit einer Kündigung wegen Manipulation der Stundenzettel - Vorsätzliches …
- LAG Hamm, 12.07.2016 - 7 TaBV 3/16
Ersetzung der Zustimmung des Betriebsrats zur beabsichtigten außerordentlichen …
- LAG Hamm, 22.11.2001 - 17 Sa 1178/01
Zugang einer außerordentlichen fristlosen Kündigung durch Aushändigung im …
- LAG Hessen, 22.04.1997 - 9 Sa 2125/96
Berufung: Zulässigkeit - Beschwer - Höhe der Abfindung im Auflösungsurteil
- LAG Hamm, 25.02.1999 - 17 Sa 2281/98
Ordentliche Kündigung eines Arbeitsverhältnisses; Soziale Rechtfertigung; …
- LAG Hamm, 27.07.1992 - 17 Sa 527/92
Neueinstellung; Befristung; Kettenbefristung; Aushilfsarbeitsverhältnis
- ArbG Essen, 22.07.2011 - 5 Ca 581/11
Außerordentliche Kündigung eines Arbeitsverhältnisses wegen unentschuldigten …
- LAG Niedersachsen, 14.04.2011 - 16 Sa 560/10
Betriebsratsanhörung bei Kündigung eines Chefarztes
- LAG Hamm, 18.07.2006 - 9 Sa 1899/05
Außerordentliche Kündigung bei Tätlichkeiten unter Arbeitskollegen; keine …
- LAG Hessen, 14.04.2000 - 2 Sa 1687/98
Fristlose Änderungskündigung eines Betriebsratsmitglieds wegen Unmöglichkeit der …
- LAG Hessen, 05.05.1999 - 2 Sa 575/98
Eigenmächtige Überweisung von Urlaubsabgeltung - fristlose Kündigung - …
- LAG Hamm, 18.06.1998 - 17 Sa 1967/97
- LAG Hamm, 09.06.2015 - 7 TaBV 29/15
Außerordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses eines Anästhesie-Pflegers …
- LAG Rheinland-Pfalz, 20.03.2012 - 3 Sa 595/11
Außerordentliche Kündigung - Vermögensdelikte - abgestufte Darlegungslast bei …
- LAG Niedersachsen, 16.09.2011 - 16 Sa 212/11
Wirksamkeit einer fristlosen Kündigung wegen beleidigender Äußerungen gegenüber …
- LAG Hamm, 11.09.2009 - 19 Sa 556/09
Unwirksame außerordentliche Kündigung eines Maschinisten wegen unterlassener …
- LAG Hamm, 18.02.2004 - 18 Sa 708/03
außerordentliche Kündigung, Vermögensdelikt, Rechtfertigungsgrund, abgestufte …
- LAG Hamm, 03.08.2000 - 17 Sa 611/00
Rückzahlung familienbezogenen Ortszuschlages; Scheidung der Ehe; Steuerrechtliche …
- LAG Köln, 27.10.2017 - 4 Sa 1067/16
Vermögensschädigende Handlungen des Arbeitnehmers gegen den Arbeitgeber als …
- ArbG Magdeburg, 15.07.2013 - 3 Ca 713/13
Verhaltensbedingte Kündigung - Mobbing unter Kollegen - Abmahnung
- LAG Rheinland-Pfalz, 20.10.2011 - 11 Sa 321/11
Außerordentliche Kündigung wegen Arbeitszeitbetruges - Abmahnerfordernis
- LAG Rheinland-Pfalz, 22.09.2011 - 11 Sa 198/11
Außerordentliche Kündigung - Darlegungs- und Beweislast - Beweiswürdigung
- LAG Hamm, 11.09.2009 - 19 Sa 555/09
Unwirksame außerordentliche Kündigung eines Maschinisten wegen unterlassener …
- LAG Sachsen, 26.08.1992 - Sa 93/92
Sonderkündigungsrecht; Kündigung; Arbeitsverhältnis; Einigungsvertrag; DDR; …
- BAG, 12.07.1990 - 2 AZR 19/90
Sozialwidrigkeit einer verhaltensbedingten Kündigung - Täuschung des Arbeitgebers …
- LAG Hessen, 25.09.1987 - 5 Sa 150/87
Wirksamkeit einer fristlosen, hilfsweise ordentlichen verhaltensbedingten …
- LAG Köln, 11.06.2015 - 7 Sa 1205/14
Außerordentliche Kündigung; wichtiger Grund; Arbeitszeitbetrug; Zeiterfassung; …
- LAG Köln, 16.10.2014 - 7 Sa 426/14
Außerordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses einer Auszubildenden wegen …
- LAG Niedersachsen, 16.09.2011 - 16 Sa 1827/10
Außerordentliche Kündigung - Vortäuschen von Prüfergebnissen bei der …
- LAG Hamm, 24.05.1985 - 16 (11) Sa 1985/84
Kündigungsschutz; Außerordentliche Kündigung; Umdeutung einer Kündigung; …
- LAG Baden-Württemberg, 26.10.2000 - 4 Sa 48/00
Außerordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses wegen unentschuldigten …
- LAG Köln, 26.11.1999 - 11 Sa 1025/99
Fristlos; Verdachtskündigung; Diebstahl; Schwarzarbeit; Konkurrenztätigkeit; …
- LAG Hessen, 13.04.1999 - 9 Sa 2591/98
Wirksamkeit einer ordentlichen Kündigung eines Mitarbeiters eines …
- LAG Hamburg, 23.11.2015 - 7 TaBV 8/15
- ArbG Bonn, 13.08.2008 - 2 Ca 754/08
Würdigung einer fristlosen Arbeitgeberkündigung i.S.e. Tatkündigung oder …
- LAG Hessen, 18.01.2000 - 9 Sa 901/99
- BAG, 03.10.1985 - 2 AZR 601/84
- ArbG Bochum, 22.12.2010 - 5 Ca 2700/10
- LAG Baden-Württemberg, 22.08.2001 - 12 Sa 43/01
Aufhebungsvertrag - Anfechtung - dringender Diebstahlsverdacht
- LAG Hamm, 13.11.1997 - 17 Sa 1157/97
Schadenersatzanspruch wegen entgangener Arbeitslosengeldzahlung; Schuldhafte …
- LAG Nürnberg, 10.08.1992 - 7 Sa 18/92
Klage eines Arbeitnehmers (Maschinenführer) gegen die vom Arbeitgeber erklärte …
- ArbG Magdeburg, 20.02.2013 - 3 Ca 2423/12
Verhaltensbedingte Kündigung einer Krankenschwester - Verdachtskündigung
- LAG Hessen, 10.11.1993 - 9 Sa 123/93
Beendigung eines Arbeitsverhältnisses durch eine außerordentliche Kündigung; …
- LAG Hessen, 10.01.1985 - 12 Sa 675/84
Wirksamkeit einer außerordentlichen Kündigung; Voraussetzungen für die …
- LAG Hessen, 17.03.2005 - 9 Sa 1766/04
- BAG, 09.08.1990 - 2 AZR 34/90
Sozialwidrigkeit einer ordentlichen Kündigung - Kündigungsschutzrechtliche …
- LAG Schleswig-Holstein, 24.09.1985 - 6 Sa 280/85
Streitwertfestsetzung in 2. Instanz; Länge der Betriebszugehörigkeit als …
- LAG Berlin, 09.01.1989 - 9 Sa 95/88
Änderungskündigung; Krematorium; Leichenverbrennung; Verwirkung; Kündigung
- ArbG Nürnberg, 04.05.2011 - 7 Ca 7670/10
- ArbG Bielefeld, 24.02.1999 - 4 (3) Ga 3/99
Erteilung von Erholungsurlaub; Urlaubsansprüche nach Beendigung des …