Rechtsprechung
OLG Rostock, 06.02.2019 - 20 RR 90/18 - 1 Ss 93/18 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- Justiz Mecklenburg-Vorpommern
Betrug: Bezahlung an einem Selbstbedienungsterminal mit dem elektronischen Lastschriftverfahren ohne ausreichendes Kontoguthaben
- JurPC
Täuschung beim elektronischen Lastschriftverfahren
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Kein Betrug bei Bezahlung an einem Selbstbedienungsterminal mit elektronischem Lastschriftverfahren trotz Fehlens eines ausreichenden Guthabens
- strafrechtsiegen.de
Betrug - Bezahlung mit elektronischen Lastschriftverfahren ohne ausreichendes Kontoguthaben
- degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)
Strafbarkeit bei EC-Lastschrift-Zahlung an SB-Kasse trotz Zahlungsunfähigkeit
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
StGB § 263 ; StGB § 263a
Kein Betrug bei automatisierter Bezahlung an Selbstbedienungskasse mangels Täuschungshandlung - ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Kein Betrug bei Zahlung an einem Selbstbedienungsterminal mit elektronischem Lastschriftverfahren trotz fehlender Kontodeckung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- AG Rostock, 30.11.2017 - 25 Ds 606/17
- LG Rostock, 31.07.2018 - 14 Ns 15/18
- OLG Rostock, 06.02.2019 - 20 RR 90/18 - 1 Ss 93/18
Papierfundstellen
- ZIP 2020, 412
- StV 2020, 250 (Ls.)
- WM 2019, 1968
Wird zitiert von ... (5)
- OLG Nürnberg, 04.08.2020 - 3 U 3641/19
Zulässige Einschränkung von Meinungsäußerungen in sozialen Netzwerken
Grundrechte verpflichten unmittelbar grundsätzlich nur Personen und Stellen, die staatliche Gewalt ausüben (OLG Karlsruhe, NJW 2018, 3110 (3110);… in der Sache ebenso OLG München, NJW 2018, 3115 (3116), Rn. 25; Beurskens, NJW 2018, 3418 (3419 f.); Holznagel, CR 2019, 739), nicht aber andere Private, da sie selbst Grundrechtsberechtigte sind. - OLG Hamm, 04.06.2020 - 4 RVs 64/20
Betrug, Computerbetrug, Täuschung, Irrtum, erforderliche Feststellungen, …
Die Täuschung setzt die intellektuelle Einwirkung auf das Vorstellungsbild eines anderen voraus, folglich ist eine solche Handlung nur gegenüber einem Menschen denkbar (vgl. BGH, Beschluss vom 31.03.2004, 1 StR 482/03; OLG Rostock, Beschluss vom 06.02.2019, 20 RR 90/18-1Ss 93/18). - LG Kaiserslautern, 26.08.2021 - 5 Qs 68/21
Diebstahl, Betrug, Selbstbedienungskasse
Da die Angeschuldigte einen Teil der Waren überhaupt nicht eingescannt hatte, sind die Bedingungen für ein Einverständnis in den Gewahrsamswechsel nicht gegeben (vgl. OLG Hamm, Beschl. v. 08.08.2013 - III-5 RVs 56/13, NStZ 2014, 275 m. zust. Anm. Fahl; OLG Rostock, Beschl. v. 06.02.2019 - 20 RR 90/18, juris Rn. 45;… Schönke/Schröder/Bosch, StGB, 30. Aufl., § 242 Rn. 36a;… MüKoStGB/Schmitz, 4. Aufl., § 242 Rn. 93;… BeckOK StGB/Wittig, 50. Ed., § 242 Rn. 22.2).Aber auch eine Tathandlung nach § 263a StGB ist vorliegend nicht ersichtlich (vgl. OLG Hamm, Beschl. v. 08.08.2013 - III-5 RVs 56/13, NStZ 2014, 275; OLG Rostock, Beschl. v. 06.02.2019 - 20 RR 90/18, juris).
- OLG Nürnberg, 04.08.2020 - 3 U 4039/19
Kein Anspruch auf Freischaltung eines wegen Hassrede gelöschten Beitrags
Grundrechte verpflichten unmittelbar grundsätzlich nur Personen und Stellen, die staatliche Gewalt ausüben (OLG Karlsruhe, NJW 2018, 3110 (3110);… in der Sache ebenso OLG München, NJW 2018, 3115 (3116), Rn. 25; Beurskens, NJW 2018, 3418 (3419 f.); Holznagel, CR 2019, 739), nicht aber andere Private, da sie selbst Grundrechtsberechtigte sind. - OLG Nürnberg, 29.12.2020 - 3 U 2008/20
Rechtswidrige Sperrung von Accounts in einem sozialen Netzwerk
Grundrechte verpflichten unmittelbar grundsätzlich nur Personen und Stellen, die staatliche Gewalt ausüben (OLG Karlsruhe, NJW 2018, 3110 (3110);… in der Sache ebenso OLG München, NJW 2018, 3115 (3116), Rn. 25; Beurskens, NJW 2018, 3418 (3419 f.); Holznagel, CR 2019, 739), nicht aber andere Private, da sie selbst Grundrechtsberechtigte sind.