Rechtsprechung
BPatG, 25.07.2008 - 28 W (pat) 16/08, 28 W (pat) 15/08, 28 W (pat) 17/08, 28 W (pat) 18/08, 28 W (pat) 19/08, 28 W (pat) 20/08, 28 W (pat) 21/08, 28 W (pat) 22/08, 28 W (pat) 23/08, 28 W (pat) 24/08, 28 W (pat) 25/08, 28 W (pat) 57/08 |
Zitiervorschläge
BPatG, 25.07.2008 - 28 W (pat) 16/08, 28 W (pat) 15/08, 28 W (pat) 17/08, 28 W (pat) 18/08, 28 W (pat) 19/08, 28 W (pat) 20/08, 28 W (pat) 21/08, 28 W (pat) 22/08, 28 W (pat) 23/08, 28 W (pat) 24/08, 28 W (pat) 25/08, 28 W (pat) 57/08 (https://dejure.org/2008,26103)
BPatG, Entscheidung vom 25.07.2008 - 28 W (pat) 16/08, 28 W (pat) 15/08, 28 W (pat) 17/08, 28 W (pat) 18/08, 28 W (pat) 19/08, 28 W (pat) 20/08, 28 W (pat) 21/08, 28 W (pat) 22/08, 28 W (pat) 23/08, 28 W (pat) 24/08, 28 W (pat) 25/08, 28 W (pat) 57/08 (https://dejure.org/2008,26103)
BPatG, Entscheidung vom 25. Juli 2008 - 28 W (pat) 16/08, 28 W (pat) 15/08, 28 W (pat) 17/08, 28 W (pat) 18/08, 28 W (pat) 19/08, 28 W (pat) 20/08, 28 W (pat) 21/08, 28 W (pat) 22/08, 28 W (pat) 23/08, 28 W (pat) 24/08, 28 W (pat) 25/08, 28 W (pat) 57/08 (https://dejure.org/2008,26103)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2008,26103) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- markenmagazin:recht
Artikel 2 MarkenRL; § 8 Abs. 1 MarkenG
Orange/Schwarz - openjur.de
- Bundespatentgericht
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- ipweblog.de (Kurzinformation)
Orange/Schwarz III
Rechtsprechung
BPatG, 25.07.2008 - 28 W (pat) 25/08 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2008,26189) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- Bundespatentgericht
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- juris (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- GRUR 2009, 157
Wird zitiert von ... (3)
- BPatG, 19.03.2013 - 24 W (pat) 75/10
Farbmarke Blau - Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "konturlose …
Dieser durch den Senat festgestellte Farbauftritt der Antragsgegnerin erwiese sich selbst zur Benutzung einer - stets durch ein bestimmtes Verhältnis ihrer Farbanteile zueinander zu definierenden - Zweifarbmarke (vgl. BPatG GRUR 2005, 1056, 1057 - zweifarbige Kombination Dunkelblau/Hellblau;… BGH GRUR 2007, 55, 56, Rn. 13 - Grün/Gelb II; BPatG GRUR 2009, 157 ff., 159, 160 - Orange/Schwarz; BPatG 26 W (pat) 52/11, B. v. 8. Mai 2012 - konturlose Farbkombinationsmarke Rot-Weiß;… vgl. auch für den Fall einer dreidimensionalen Marke EuGH GRUR 2007, 231 ff. (Rn. 31 ff.) - Dyson) als zu variantenreich. - BPatG, 14.11.2011 - 29 W (pat) 173/10
Markenbeschwerdeverfahren - "violett-purpurfarben gefüllte, rechteckähnliche …
Denn es ist bei der Beanspruchung einer konturlosen Farbkombination eine ausreichende grafische Darstellbarkeit nur gegeben, wenn - kumulativ - eine eindeutige und dauerhafte Bezeichnung der beanspruchten Farben, konkrete Festlegungen zum quantitativen Verhältnis der Farben zueinander und konkrete Festlegungen zur räumlichen Anordnung der beanspruchten Farben vorliegen (…BGH GRUR 2007, 55, 56 Rdnr. 13 - Grün/Gelb II; BPatG GRUR 2005, 1056, 1057 - zweifarbige Kombination Dunkelblau/Hellblau; GRUR 2009, 157 - 161 - Orange/Schwarz; 26 W (pat) 12/10 - Blau/Silber). - BPatG, 08.04.2011 - 26 W (pat) 12/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Farbkombination Blau/Silber" - Anforderungen an …
Bei Farbzusammenstellungen muss dabei insbesondere die konkrete Farbverteilung angegeben werden (…BGH GRUR 2007, 55, 56, Rz. 13 - Grün/Gelb II; BPatG GRUR 2005, 1056, 1057 - zweifarbige Kombination Dunkelblau/Hellblau;… EuGH GRUR 2007, 231 ff. Rn. 31 ff.- Dyson; BPatG GRUR 2008, 416 ff. - Strichcode; BPatG GRUR 2009, 157 - 161 - Orange/Schwarz; vgl. zuletzt EuG, Entsch.