Rechtsprechung
LG Köln, 09.05.2017 - 31 O 227/16 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Telemedicus
Internetanbieter darf Funktion für WLAN-Hotspots bei Routern nicht ungefragt einrichten
- Telemedicus
Internetanbieter darf Funktion für WLAN-Hotspots bei Routern nicht ungefragt einrichten
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Aktivierung eines separaten WLAN-Signals für Dritte auf den den Verbrauchern überlassenen sog. Routern als unzumutbare Belästigung
- Verbraucherzentrale NRW (Kurzinformation und Volltext)
Aktivierung eines Hotspots auf Kundenrouter ohne Zustimmung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (11)
- damm-legal.de (Kurzinformation)
Internetanbieter darf WLAN-Router von Kunden nicht ungefragt für Dritte öffnen / WiFi-Hotspot
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Aktivierung des Routers als WLAN-Hotspot durch Unitymedia ohne Zustimmung des Kunden unzulässig - unzumutbare Belästigung nach § 7 Abs. 1 S. 1 UWG
- heise.de (Pressebericht, 08.06.2017)
WifiSpot: Unitymedia darf WLAN-Hotspots nicht ungefragt freischalten
- lto.de (Kurzinformation)
Unitymedia braucht Kundenzustimmung für Wifi-Hotspots
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Ungefragter WifiSpot durch Unitymedia ist rechtswidrig
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Aktivierung eines separaten WLAN-Signals für Dritte auf überlassenen Routern unzulässig
- volksstimme.de (Pressemeldung, 08.06.2017)
Unitymedia darf Router nicht eigenmächtig zu Hotspots machen - Kunde muss zustimmen
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Unitymedia darf WifiSpot beim Kunden nicht ungefragt freischalten
- datenschutz-notizen.de (Kurzinformation, 29.08.2017)
WLAN: Freiheit für alle - aber nur mit meiner Genehmigung
- tw-law.de (Kurzinformation)
Unitymedia darf Kunden-Router nicht zu öffentlichem Hotspot machen
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Umwandlung von Routern in WLAN-Hotspot bedarf Zustimmung der Kunden - Aktivieren eines separaten WLAN-Signals vom Router ohne Einverständnis der Kunden unzulässig
Verfahrensgang
- LG Köln, 09.05.2017 - 31 O 227/16
- OLG Köln, 02.02.2018 - 6 U 85/17
- BGH, 25.04.2019 - I ZR 23/18
Papierfundstellen
- MMR 2017, 711
- K&R 2017, 662
Wird zitiert von ... (2)
- BGH, 25.04.2019 - I ZR 23/18
Zur Zulässigkeit der unaufgeforderten Aufschaltung eines separaten Wifi-Hotspots …
Das Landgericht hat der Klage stattgegeben (LG Köln, MMR 2017, 711). - OLG Köln, 02.02.2018 - 6 U 85/17
Unitymedia darf Router der Kunden für den Aufbau eines flächendeckenden …
Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil des Landgerichts Köln vom 09.05.2017 - Az. 31 O 227/16 aufgehoben und die Klage abgewiesen.Sie beantragt, das Urteil des Landgerichts vom 09.05.2017 - Az. 31 O 227/16 aufzuheben und die Klage abzuweisen.