Rechtsprechung
LG München I, 27.05.2016 - 31 O 4974/16 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- autokaufrecht.info
Erfüllungsort für die Rückzahlung des Kaufpreises nach Rücktritt vom Kaufvertrag
- openjur.de
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Bestehen eines gemeinsamen Erfüllungsorts am Sitz des Käufers für das Abwicklungsverhältnis im Falle des Rücktritts vom Kaufvertrag; Wohnsitz und Geschäftssitz des Verkäufers als Gerichtsstand für die Klage des Käufers auf Rückzahlung des Kaufpreises
- rabüro.de
Zum Erfüllungsort für die Rückzahlung des Kaufpreises beim Rücktritt vom Kaufvertrag
- rewis.io
Erfüllungsort für die Rückzahlung des Kaufpreises beim Rücktritt vom Kaufvertrag
- ra.de
- RA Kotz
Einheitlicher Erfüllungsort des Rücktritts?
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Rücktritt vom Kaufvertrag: Welches Gericht ist für die Kaufpreiserstattung zuständig?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Gerichtsstand für Klage auf Rückzahlung des Kaufpreises
Papierfundstellen
- BauR 2016, 1532
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Köln, 21.04.2021 - 8 AR 11/21
Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses
Danach ergebe sich als Erfüllungsort für die Rückzahlung des Kaufpreises gemäß §§ 269, 270 ZPO grundsätzlich der Sitz des Verkäufers (vgl. LG Augsburg…, Beschluss vom 25. September 2018 - 82 O 2813/13, juris Rn. 4 ff.; LG Kiel…, Beschluss vom 23. Mai 2018 - 12 O 32/18, juris Rn. 3 ff. für einen Leasingvertrag; LG Offenburg…, Urteil vom 13. Juli 2016 - 2 O 89/16, juris Rn. 15 ff.; LG München I, Beschluss vom 27. Mai 2016 - 31 O 4974/16, juris Rn. 5 ff.; LG Tübingen…, Urteil vom 17. September 2015 - 5 O 68/15, juris Rn. 19 ff. - aufgehoben durch Urteil des OLG Stuttgart vom 13. Januar 2016 - 9 U 183/15, aaO; LG Bielefeld…, Urteil vom 28. April 2015 - 7 O 321/14, juris Rn. 14 ff. - aufgehoben durch Urteil des OLG Hamm vom 20. Oktober 2015 - 28 U 91/15, aaO; LG Stralsund…, Beschluss vom 13. Oktober 2011 - 6 O 211/11, juris Rn. 6 ff.; LG Krefeld…, Beschluss vom 27. Juli 1977 - 2 O 262/77, juris Rn. 2 ff zur Wandlung.; AG Hechingen…, Urteil vom 2. Februar 2012 - 2 C 463/11, juris Rn. 16 ff.; AG Köln…, Urteil vom 5. November 2009 - 137 C 304/09, juris Rn. 15 ff.; AG Bergen…, Beschluss vom 8. August 2012 - 23 C 334/12, juris Rn. 4; AG Bergisch-Gladbach…, Urteil vom 21. Mai 2008 - 62 C 267/07, juris Rn. 32 f.;… Staudinger/Kaiser, BGB, (2012), § 346 Rn. 84;… BeckOGK/Beurskens, BGB, Stand: 1. Oktober 2020, § 269 Rn. 511;… BeckOK BGB/Lorenz, Stand: 1. Februar 2021, § 269 Rn. 36;… NK-BGB/Schwab, 4. Aufl., § 269 Rn. 46 ff.; Stöber, NJW 2006, 2661).Dessen Interesse gehe regelmäßig dahin, an seinem Wohnsitz verklagt zu werden bzw. dort die Rückzahlungsverpflichtung mittels Banküberweisung zu tätigen und nicht etwa das Geld dem Käufer in bar zu überbringen (vgl. LG Offenburg…, Urteil vom 13. Juli 2016 - 2 O 89/16, juris Rn. 25, 29; LG München I, Beschluss vom 27. Mai 2016 - 31 O 4974/16, juris Rn. 5 ff.).
- LG Augsburg, 25.09.2018 - 82 O 2813/18
Kein einheitlicher Erfüllungsort für sämtliche Rückgewähransprüche nach Rücktritt …
(Vgl. ebenso Stöber, NJW 2006, 2661; LG München, Beschluss vom 27.05.2016, Az. 31 O 4974/16; LG Tübingen vom 17.09.2015, Az. 5 O 68/15; zit. nach juris, jeweils mit umfassender Begründung)). - LG Offenburg, 13.07.2016 - 2 O 89/16
Rücktritt vom Pferde-Kaufvertrag - einheitlicher Gerichtsstand
Dem schließt sich das erkennende Gericht mit einer im Vordringen befindlichen Auffassung in der Literatur und der Rechtsprechung nicht an (vgl. jeweils m.w.N.: LG Stralsund, Beschluss vom 13.10.2011 - 6 O 211/11 LG - LG Offenburg, Beschluss vom 27.02.2012 - Az. 2 O 9/12 und Beschluss vom 18.12.2014 - Az. 2 O 337/14 - LG München I, Beschluss vom 27. Mai 2016 - 31 O 4974/16 - Stöber NJW 2006, 2661;… BeckOK BGB/Lorenz, 39. Edition, § 269 Rn. 33;… Staudinger/Kaiser, Neubearbeitung 2012, § 346 Rn. 90).Er hat vielmehr ein Interesse daran das Geld durch Überweisung an seinem Heimatort zurückzuzahlen (LG München I, Beschluss vom 27. Mai 2016 - 31 O 4974/16 -).
Denn auch erstinstanzliche Gerichte dürfen Rechtsauffassungen vertreten, welche nicht der herrschenden Meinung entsprechen, um damit auch eine Fortentwicklung des Rechts zu ermöglichen (Vgl. LG München I, Beschl. v. 27.05.2016, 31 O 4974/16).