Rechtsprechung
LG München I, 07.12.2020 - 39 O 11168/19 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- BAYERN | RECHT
UWG § 3 Abs. 2 u. 3, § 4 Nr. 4
Wettbewerbswidrigkeit des Weiterverkaufs von personalisierten Fußballtickets - rewis.io
Behinderung, Werbung, Vertragsschluss, Kaufvertrag, Unterlassungsanspruch, Auskunft, wettbewerbswidrig, Verkauf, Anlage, Beteiligung, Sicherheitsleistung, Ordnungshaft, Rechtsverfolgung, Ordnungsgeld, bezeichneten Handlungen, juristische Personen, Verleitens zum ...
- kanzlei.biz
FC Bayern München siegt vor Gericht gegen Schwarzmarkt-Tickethändler
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (9)
- bayern.de (Pressemitteilung)
Ticketzweitmarkt
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Wettbewerbswidriger Schleichbezug wenn Zweitmarktplattform Fußballtickets für Spiele des FC Bayern München erwirbt um diese gewinnbringend weiterzuverkaufen
- stroemer.de (Kurzinformation)
FC Bayern München gegen Ticket-Zweitverkäufer
- lto.de (Kurzinformation)
UWG-Verstoß: FC Bayern erfolgreich gegen einen Ticketzweithändler
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Ticketzweitmarkt: Kein Weiterverkauf von Tickets für den FC Bayern München
- rabüro.de (Pressemitteilung)
Zum wettbewerbsrechtlichen Unterlassungsanspruch gegen Tickethändler wegen Weiterverkauf von Eintrittskarten für Fußballspiele
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
FCB kämpft gegen Ticket-Zweitmarkt - Wettbewerbswidriges Geschäftsmodell: AGB des Fußballvereins verbieten gewerblichen Weiterverkauf
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
FC Bayern wehrt sich gegen Ticketzweitmarkt-Händler erfolgreich
- tp-presseagentur.de (Kurzinformation)
Klage der FC Bayern München AG gegen einen Ticket-Anbieter überwiegend stattgegeben
Papierfundstellen
- SpuRt 2021, 98