Rechtsprechung
BAG, 26.08.2009 - 4 AZR 294/08 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
Wechsel des Arbeitgebers in OT-Mitgliedschaft - Eintragung der diese Mitgliedschaft eröffnenden Satzungsänderung in das Vereinsregister als Wirksamkeitserfordernis - Negative Effektivklausel
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Voraussetzungen für die Begründung einer OT-Mitgliedschaft des Arbeitgebers; Eintragung der diese Mitgliedschaft eröffnenden Satzungsänderung in das Vereinsregister als Wirksamkeitserfordernis; Negative Effektivklausel
- Betriebs-Berater
Wechsel des Arbeitsgebers in OT-Mitgliedschaft
- Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)
Wechsel des Arbeitgebers in OT-Mitgliedschaft: Satzungsänderung im Vereinsregister als Wirksamkeitserfordernis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Voraussetzungen für die Begründung einer OT-Mitgliedschaft des Arbeitgebers; Eintragung der diese Mitgliedschaft eröffnenden Satzungsänderung in das Vereinsregister als Wirksamkeitserfordernis; Negative Effektivklausel
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
OT-Mitgliedschaft im Arbeitgeberverband
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Keine OT-Mitgliedschaft ohne rechtswirksame Satzung - Wechsel zu OT-Mitgliedschaft vor Eintragung der Satzungsänderung in das Vereinsregister nicht möglich
Verfahrensgang
- ArbG Bocholt, 28.09.2006 - 3 Ca 323/06
- LAG Hamm, 31.01.2008 - 8 Sa 1129/07
- BAG, 26.08.2009 - 4 AZR 294/08
Papierfundstellen
- BB 2009, 1973
- BB 2010, 567
- DB 2010, 344
- NZA-RR 2010, 305
Wird zitiert von ... (40)
- BAG, 07.07.2010 - 4 AZR 549/08
Grundsatz der Tarifeinheit - Rechtsprechungsänderung
Der Abschluss von Tarifverträgen und die damit bewirkte Normsetzung ist kollektiv ausgeübte Privatautonomie (BAG 18. Juli 2006 - 1 ABR 36/05 - Rn. 55, BAGE 119, 103; 27. November 2002 - 7 AZR 414/01 - zu B I 3 a der Gründe mwN, AP BGB § 620 Altersgrenze Nr. 21 = EzA BGB 2002 § 620 Altersgrenze Nr. 1; 30. August 2000 - 4 AZR 563/99 - zu I 2 c der Gründe, BAGE 95, 277; weiterhin BAG 26. August 2009 - 4 AZR 294/08 - Rn. 30). - BAG, 13.05.2020 - 4 AZR 489/19
Grenzen der tariflichen Regelungsmacht - Ansprüche nur bei "arbeitsvertraglicher …
Das Günstigkeitsprinzip steht damit grundsätzlich nicht zur Disposition der Tarifvertragsparteien (vgl. BAG 14. Dezember 2011 - 4 AZR 179/10 - Rn. 57;… 23. März 2011 - 4 AZR 366/09 - aaO; 26. August 2009 - 4 AZR 294/08 - Rn. 49 mwN;… Däubler TVG/Deinert aaO § 4 Rn. 624 mwN in Fn. 1674;… Wiedemann/Wank aaO § 4 Rn. 421 f.; JKOS/Jacobs 2. Aufl. § 7 Rn. 16; vgl. auch Löwisch/Rieble TVG 4. Aufl. § 4 Rn. 557; aA wohl Kempen/Zachert/Schubert/Zachert TVG 5. Aufl. § 4 Rn. 364; zu etwaigen Einschränkungen im Wege der praktischen Konkordanz nach dem Verhältnismäßigkeitsprinzip BAG 25. Oktober 2000 - 4 AZR 438/99 - zu II 2 der Gründe, BAGE 96, 168;… Däubler TVG/Deinert aaO § 4 Rn. 622;… Wiedemann/Wank aaO § 4 Rn. 430) . - BAG, 27.04.2016 - 5 AZR 229/15
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - Abweichende Bemessungsgrundlage
Ebenso wenig können die Tarifvertragsparteien dem Arbeitgeber Vorgaben für den außertariflichen Bereich machen (BAG 23. März 2011 - 4 AZR 366/09 - Rn. 38 ff., BAGE 137, 231) , dieser ist nicht "tarifierbar" (BAG 26. August 2009 - 4 AZR 294/08 - Rn. 49) .
- BAG, 27.01.2010 - 4 AZR 549/08
Grundsatz der Tarifeinheit - Anfragebeschluss
Der Abschluss von Tarifverträgen und die damit bewirkte Normsetzung ist kollektiv ausgeübte Privatautonomie (BAG 18. Juli 2006 - 1 ABR 36/05 - Rn. 55, BAGE 119, 103; 27. November 2002 - 7 AZR 414/01 - zu B I 3 a der Gründe mwN, AP BGB § 620 Altersgrenze Nr. 21 = EzA BGB 2002 § 620 Altersgrenze Nr. 1; 30. August 2000 - 4 AZR 563/99 - zu I 2 c der Gründe, BAGE 95, 277; weiterhin BAG 26. August 2009 - 4 AZR 294/08 - Rn. 30). - BAG, 21.01.2015 - 4 AZR 797/13
OT-Mitgliedschaft - Anforderung an die Verbandssatzung - Auslegung der …
Die Begründung einer OT-Mitgliedschaft in einem Arbeitgeberverband setzt voraus, dass es für diese Mitgliedschaftsform zu dem Zeitpunkt, in dem ein bisheriges "Vollmitglied" eine reine OT-Mitgliedschaft begründen will, eine wirksame satzungsmäßige Grundlage gibt (BAG 26. August 2009 - 4 AZR 294/08 - Rn. 32) . - BAG, 27.01.2010 - 4 AZR 537/08
Grundsatz der Tarifeinheit - Anfragebeschluss nach § 45 ArbGG
Der Abschluss von Tarifverträgen und die damit bewirkte Normsetzung ist kollektiv ausgeübte Privatautonomie (BAG 18. Juli 2006 - 1 ABR 36/05 - Rn. 55, BAGE 119, 103; 27. November 2002 - 7 AZR 414/01 - zu B I 3 a der Gründe mwN, AP BGB § 620 Altersgrenze Nr. 21 = EzA BGB 2002 § 620 Altersgrenze Nr. 1; 30. August 2000 - 4 AZR 563/99 - zu I 2 c der Gründe, BAGE 95, 277; weiterhin BAG 26. August 2009 - 4 AZR 294/08 - Rn. 30). - BAG, 16.05.2012 - 4 AZR 321/10
Betriebsübergang - Inkrafttreten eines Tarifvertrages
Anderes gilt bei Verbandstarifverträgen nur unter besonderen Umständen im Einzelfall, wenn bei rückwirkendem Inkrafttreten tariflicher Regelungen für die Feststellung der Tarifgebundenheit bei zwischenzeitlichem Austritt aus dem Arbeitgeberverband der Zeitpunkt der wirksamen und verbindlichen Tarifvereinbarung maßgebend ist (vgl. BAG 26. August 2009 - 4 AZR 302/08 - Rn. 18; - 4 AZR 294/08 - Rn. 28, AP TVG § 3 Verbandszugehörigkeit Nr. 28 = EzA TVG § 3 Nr. 33; 19. September 2007 - 4 AZR 711/06 - Rn. 26, BAGE 124, 123) , also der Zeitpunkt des Abschlusses des Tarifvertrages. - BAG, 15.12.2010 - 4 AZR 256/09
Tarifgebundenheit - Wechsel in eine OT-Mitgliedschaft
Die Begründung einer OT-Mitgliedschaft in einem Arbeitgeberverband setzt voraus, dass es für diese Mitgliedschaftsform zu dem Zeitpunkt, in dem ein bisheriges Vollmitglied eine OT-Mitgliedschaft begründen will, eine wirksame satzungsmäßige Grundlage gibt (BAG 26. August 2009 - 4 AZR 294/08 - Rn. 32, AP TVG § 3 Verbandszugehörigkeit Nr. 28 = EzA TVG § 3 Nr. 33) . - BAG, 26.08.2020 - 7 AZR 345/18
Personalratsmitglied - Leistungsvergütung
Die Tarifvertragsparteien dürfen nach § 4 Abs. 3 TVG grundsätzlich ihre Arbeitsbedingungen nicht gleichzeitig zu Höchst- und Mindestarbeitsbedingungen machen (BAG 26. August 2009 - 4 AZR 294/08 - Rn. 49) . - BAG, 21.11.2012 - 4 AZR 27/11
Wirksamkeit eines Wechsels in die OT-Mitgliedschaft
Auf der Grundlage der wirksamen und in das Vereinsregister am 26. November 1999 eingetragenen (zum Erfordernis der erfolgten Eintragung einer entsprechenden Satzungsänderung in das Vereinsregister vgl. BAG 26. August 2009 - 4 AZR 294/08 - Rn. 32 ff., AP TVG § 3 Verbandszugehörigkeit Nr. 28 = EzA TVG § 3 Nr. 33) Verbandssatzung ist die Beklagte tarifrechtlich wirksam in eine OT-Mitgliedschaft gewechselt. - BAG, 20.03.2013 - 4 AZR 590/11
Eingruppierung eines Lehrers - Bewährungsaufstieg
- BAG, 27.04.2016 - 5 AZR 78/16
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - Abweichende Bemessungsgrundlage
- LAG Sachsen, 11.12.2012 - 4 Sa 535/11
Anforderungen an die Satzung eines Arbeitgeberverbandes für den Wechsel einer …
- LAG Sachsen, 24.10.2012 - 4 Sa 535/11
Tarifbindung in der Entsorgungswirtschaft
- BAG, 26.08.2020 - 7 AZR 346/18
Personalratsmitglied - Leistungsvergütung
- BAG, 27.04.2016 - 5 AZR 247/15
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - Abweichende Bemessungsgrundlage
- BAG, 27.04.2016 - 5 AZR 231/15
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - Abweichende Bemessungsgrundlage
- BAG, 27.04.2016 - 5 AZR 275/15
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - Abweichende Bemessungsgrundlage
- BAG, 27.04.2016 - 5 AZR 246/15
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - Abweichende Bemessungsgrundlage
- BAG, 27.04.2016 - 5 AZR 276/15
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - Abweichende Bemessungsgrundlage
- BAG, 27.04.2016 - 5 AZR 373/15
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - Abweichende Bemessungsgrundlage
- BAG, 27.04.2016 - 5 AZR 230/15
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - Abweichende Bemessungsgrundlage
- BAG, 21.01.2015 - 4 AZR 802/13
OT-Mitgliedschaft - Anforderung an die Verbandssatzung - Auslegung der …
- BAG, 21.11.2012 - 4 AZR 29/11
Wirksamkeit eines Wechsels in die OT-Mitgliedschaft
- BAG, 21.01.2015 - 4 AZR 798/13
OT-Mitgliedschaft - Anforderung an die Verbandssatzung - Auslegung der …
- BAG, 21.11.2012 - 4 AZR 28/11
Wirksamkeit eines Wechsels in die OT-Mitgliedschaft
- BAG, 21.01.2015 - 4 AZR 804/13
OT-Mitgliedschaft - Anforderung an die Verbandssatzung - Auslegung der …
- BAG, 27.04.2016 - 5 AZR 232/15
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - Abweichende Bemessungsgrundlage
- BAG, 21.01.2015 - 4 AZR 800/13
OT-Mitgliedschaft - Anforderung an die Verbandssatzung - Auslegung der …
- BAG, 21.01.2015 - 4 AZR 799/13
OT-Mitgliedschaft - Anforderung an die Verbandssatzung - Auslegung der …
- LAG Niedersachsen, 19.03.2012 - 8 Sa 985/11
Wirksamkeit eines Wechsels in die OT-Mitgliedschaft - Anforderungen an die …
- LAG Hamm, 27.01.2012 - 10 Sa 1543/11
Weiterbeschäftigung nach Ablauf der Elternzeit; Vergütungsanspruch einschließlich …
- LAG Hamm, 12.11.2010 - 10 Sa 830/10
Tariflohnerhöhung bei Statuswechsel der Arbeitgeberin in Arbeitgebervereinigung; …
- LAG Berlin-Brandenburg, 07.01.2020 - 7 Sa 217/19
Normative Anwendung von Tarifverträgen auf Arbeitsverhältnisse
- LAG Hamm, 12.11.2010 - 10 Sa 925/10
Tariflohnerhöhung bei Statuswechsel der Arbeitgeberin in Arbeitgebervereinigung; …
- LAG Hamm, 12.11.2010 - 10 Sa 929/10
Tariflohnerhöhung bei Statuswechsel der Arbeitgeberin in Arbeitgebervereinigung; …
- LAG Hamm, 13.01.2012 - 10 Sa 1028/11
Auslegung der Satzung eines Arbeitgeberverbands
- LAG Hamm, 13.01.2012 - 10 Sa 1030/11
Auslegung der Satzung eines Arbeitgeberverbands
- LAG Hamm, 13.01.2012 - 10 Sa 1029/11
Auslegung der Satzung eines Arbeitgeberverbands
- ArbG Minden, 13.04.2011 - 2 Ca 716/10
Unwirksamer Wechsel von Tarifmitgliedschaft in OT-Mitgliedschaft