Rechtsprechung
BVerwG, 20.06.2001 - 4 BN 21.01 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Judicialis
Normenkontrollverfahren; Doppelfehler; Prüfungspflicht; Entscheidungsreife; Rechtsschutzinteresse; Beschwer; Nichtigkeit; Unwirksamkeit.
- Wolters Kluwer
Umfangreiche Prüfung von Rechtsfehlern durch das Normenkontrollgericht - Gültigkeit eines beschlossenen Bebauungsplans - Rechtsschutzinteresse des Antragstellers bezüglich der Prüfung von Rechtsfehlern
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BauGB § 215a Abs. 1; VwGO § 47 Abs. 5 § 132 Abs. 2
Normenkontrollverfahren; Doppelfehler; Prüfungspflicht; Entscheidungsreife; Rechtsschutzinteresse; Beschwer; Nichtigkeit; Unwirksamkeit
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verfahrensrecht - Normenkontrolle: Mehrheit an Rechtsfehlern
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VGH Baden-Württemberg, 19.12.2000 - 8 S 399/00
- BVerwG, 20.06.2001 - 4 BN 21.01
Papierfundstellen
- NJW 2002, 695 (Ls.)
- NVwZ 2002, 83
- DVBl 2001, 1872 (Ls.)
- DÖV 2002, 351 (Ls.)
- BauR 2002, 284
- ZfBR 2002, 274
Wird zitiert von ... (104)
- BVerwG, 17.04.2002 - 9 CN 1.01
Normenkontrolle; Handelsmarktsatzung; Gebühren; Gebührenkalkulation; …
Das Bundesverwaltungsgericht hat gelegentlich die Mahnung ausgesprochen, die Tatsachengerichte sollten sich nicht "gleichsam ungefragt" auf Fehlersuche begeben (vgl. etwa BVerwG, Urteil vom 7. September 1979 - BVerwG 4 C 7.77 - Buchholz 406.11 § 10 BBauG Nr. 10; Beschluss vom 1. April 1997 - BVerwG 4 B 206.96 - Buchholz 406.11 § 10 BauGB Nr. 35; Beschluss vom 20. Juni 2001 - BVerwG 4 BN 21.01 - NVwZ 2002, 83). - BVerwG, 18.09.2003 - 4 CN 20.02
Ziele der Raumordnung; Grundsätze der Raumordnung; Regel-Ausnahme-Planaussagen; …
Dies reicht aus, um eine Beschwer zu begründen (vgl. BVerwG, Beschlüsse vom 20. Juni 2001 - BVerwG 4 BN 21.01 - Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 148 und vom 11. Dezember 2002 - BVerwG 4 BN 16.02 - BVerwGE 117, 239).Die Identität des Bebauungsplans oder der sonstigen Satzung darf nicht angetastet werden (vgl. BVerwG, Urteile vom 8. Oktober 1998 - BVerwG 4 CN 7.97 - Buchholz 406.11 § 215 a BauGB Nr. 1 = DVBl 1999, 243 und vom 16. Dezember 1999 - BVerwG 4 CN 7.98 - BVerwGE 110, 193; Beschlüsse vom 10. November 1998 - BVerwG 4 BN 45.98 - Buchholz 406.11 § 215 a BauGB Nr. 2, vom 16. März 2000 - BVerwG 4 BN 6.00 - ZfBR 2000, 353, vom 6. Dezember 2000 - BVerwG 4 BN 59.00 - Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 144, vom 20. Juni 2001 - BVerwG 4 BN 21.01 - Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 148, vom 6. März 2002 - BVerwG 4 BN 7.02 - Buchholz 406.11 § 215 a BauGB Nr. 10, vom 5. August 2002 - BVerwG 4 BN 32.02 - NVwZ-RR 2003, 7 und vom 20. Mai 2003 - BVerwG 4 BN 57.02 - zur Veröffentlichung bestimmt).
- OVG Niedersachsen, 16.02.2016 - 9 KN 288/13
Normenkontrollverfahren - zur Höhe des Gemeindeanteils bei …
Es kann demgemäß die angegriffene Satzung auch aus Gründen als rechtsfehlerhaft ansehen, welche der Antragsteller nicht vorgetragen hat (BVerwG, Beschluss vom 20.6.2001 - 4 BN 21.01 -, Rn. 12 und 13 in juris;… Schoch/Schneider/Bier, VwGO, Stand: Oktober 2015, § 47 Rn. 87).Dies gilt jedenfalls dann, wenn es sich nicht um eine "ungefragte Fehlersuche" handelt, weil der Fehler sich - wie hier - schon bei Durchsicht der angefochtenen Satzungen aufdrängt (vgl. BVerwG…, Urteil vom 17.4.2002 - 9 CN 1.01 - 2. und 3. Leitsatz und Rn. 43 f. in juris, Beschluss vom 20.6.2001 - 4 BN 21.01 - Rn. 17 in juris).
- BVerwG, 02.08.2012 - 7 CN 1.11
Normenkontrolle; Beschwer; Grundwasser; Trinkwasservorkommen; Wasserschutzgebiet; …
Erforderlich ist vielmehr zusätzlich, dass das Rechtsmittel auf die Beseitigung dieser Beschwer abzielt (BGH, Urteil vom 20. Oktober 1982 - IVb ZR 318/81 - BGHZ 85, 140 ;… Meyer-Ladewig/Rudisile, in: Schoch/Schneider/Bier, VwGO, Vorbem. § 124 Rn. 39; siehe auch BVerwG, Beschluss vom 20. Juni 2001 - BVerwG 4 BN 21.01 - Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 148 S. 61 f.). - BVerwG, 29.10.2020 - 4 CN 9.19
Begründungsfrist für einen Normenkontrollantrag
Danach ist das Normenkontrollgericht verpflichtet, auch ohne entsprechende Rüge, den angegriffenen Bebauungsplan unter jedem denkbaren Gesichtspunkt auf seine Wirksamkeit hin zu überprüfen (vgl. BVerwG, Beschluss vom 20. Juni 2001 - 4 BN 21.01 - Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 148 ); es gibt vor dem Hintergrund des § 86 VwGO kein Verbot, ungefragt auf Fehlersuche zu gehen (BVerwG, Beschluss vom 27. September 2012 - 4 BN 20.12 - ZfBR 2013, 51 ). - BVerwG, 20.05.2003 - 4 BN 57.02
Bebauungsplan; Normenkontrolle; Nichtigkeit; Unwirksamkeit; ergänzendes …
Mit dem Hinweis auf die Senatsentscheidung vom 20. Juni 2001 - BVerwG 4 BN 21.01 - (ZfBR 2002, 274) lassen sich ihre Beschwer und auch ihr Rechtsschutzbedürfnis nicht (mehr) in Zweifel ziehen. - BVerwG, 16.04.2015 - 4 CN 2.14
Regionalplan; Gemeindeverwaltungsverband; Unterzentrum; Antragsbegehren; Norm; …
Weder Antragsteller noch Antragsgegner können das Normenkontrollgericht prozessual zwingen, bestimmte Fehler zu beurteilen und sie als durchgreifend oder umgekehrt als nicht gegeben anzusehen (BVerwG, Beschluss vom 20. Juni 2001 - 4 BN 21.01 - Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 148 S. 63). - VGH Bayern, 14.01.2003 - 1 N 01.2072
Normenkontrolle gegen einen Änderungsbebauungsplan, Widerspruch eines …
Die Frage, ob die Unwirksamkeit eines Bebauungsplans nur festgestellt werden darf, wenn keine Nichtigkeitsgründe vorliegen, muss nicht entschieden werden (vgl. hierzu - verneinend - VGH BW vom 14.12.2001 VBlBW 2002, 304 und - bejahend - Quaas, VBlBW 2002, 289; in BVerwG vom 20.6.2001 NVwZ 2002, 83 = BayVBl 2002, 471 wurde diese Frage offen gelassen).Dementsprechend haben die Beteiligten des Normenkontrollverfahrens keinen Anspruch darauf, dass das Gericht bestimmte mögliche Fehler beurteilt (BVerwG vom 20.6.2001 NVwZ 2002, 83 = BayVBl 2002, 471).
- OVG Niedersachsen, 08.08.2018 - 10 KN 3/18
Kindertagespflegesatzung - Höhe des Anerkennungsbetrags und Höhe der …
Es kann demgemäß die angegriffene Satzung auch aus Gründen als rechtsfehlerhaft ansehen, welche der Antragsteller nicht vorgetragen hat (BVerwG, Beschluss vom 20.06.2001 - 4 BN 21.01 -, juris Rn. 12 und 13).Dies gilt jedenfalls dann, wenn es sich nicht um eine "ungefragte Fehlersuche" handelt, weil der Fehler sich - wie hier - schon bei Durchsicht der angefochtenen Satzung aufdrängt (Niedersächsisches OVG…, Urteil vom 16.02.2016 - 9 KN 288/13 -, juris Rn. 14; vgl. auch BVerwG, Urteil vom 17.04.2002 - 9 CN 1.01 -, juris 2. und 3. Leitsatz und Rn. 43 f., Beschluss vom 20.06.2001 - 4 BN 21.01 -, juris Rn. 17).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.12.2010 - 2 A 1419/09
Verfahrensrecht - Zur Erfordernis eines Berufungsverfahrens
101 vgl. zu dieser Rechtsfolge: BVerwG, Beschluss vom 20. Juni 2001 - 4 BN 21.01 -, BRS 64 Nr. 58 = juris Rn. 10, Urteile vom 25. November 1999 - 4 CN 17.98 -, BRS 62 Nr. 26 = juris Rn. 22, und vom 3. Dezember 1998 - 4 CN 3.97 -, BVerwGE 108, 71 = BRS 60 Nr. 43 = juris Rn. 13; OVG NRW, Beschluss vom 30. März 1990 - 7 B 3551/89 -, BRS 50 Nr. 37 = juris Rn. 9; Ziekow, in: Sodan/Ziekow, VwGO, 3. Auflage 2010, § 47 Rn. 364 f. - OVG Mecklenburg-Vorpommern, 02.06.2004 - 4 K 38/02
Ladungsfrist; (Global-)Kalkulation; Grundstücksanschlussleitung; …
- OVG Niedersachsen, 08.08.2018 - 10 KN 5/18
Kindertagespflegesatzung - Höhe des Anerkennungsbetrags und Höhe der …
- OVG Schleswig-Holstein, 21.10.2020 - 1 KN 19/19
Bebauungsplan Nr. 31 "Kampen Süd"
- OVG Niedersachsen, 21.08.2018 - 10 KN 10/18
Kostenbeitragssatzung für die Betreuung von Kindern in der Kindertagespflege
- VGH Hessen, 17.03.2011 - 4 C 883/10
Regionalplan - Vorranggebiete für Windenergienutzung
- BVerwG, 11.12.2002 - 4 BN 16.02
Normenkontrolle; Rechtsmittel; "Doppelfehler"; Nichtigkeit; Unwirksamkeit; …
- VGH Hessen, 29.03.2012 - 4 C 694/10
Normenkontrolle eines Bebauungsplans: FFH-Verträglichkieitsprüfung, …
- BVerwG, 14.07.2011 - 4 BN 8.11
Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde
- VGH Baden-Württemberg, 04.12.2003 - 5 S 1746/02
Folgen des Verlusts eines Bebauungsplandokuments für die Gültigkeit des Plans; …
- VGH Bayern, 18.04.2013 - 2 N 11.1758
Normenkontrollverfahren - Ausschluss sonstiger Wohngebäude in einem Dorfgebiet
- OVG Berlin-Brandenburg, 14.09.2010 - 2 A 1.10
Regionalplan Havelland Fläming - Sachlicher Teilplan "Windenergienutzung" …
- BVerwG, 28.04.2003 - 4 BN 21.03
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision - Anforderungen an die Darlegung …
- VGH Baden-Württemberg, 14.11.2002 - 5 S 1635/00
Vorhabenbezogener Bebauungsplan - Durchführungsvertrag; Funktionsloswerden
- VGH Bayern, 16.12.2003 - 1 N 01.1845
Erstellung eines verkehrstechnischen und schalltechnischen Gutachtens zur Planung …
- VG Schwerin, 30.01.2017 - 4 A 1352/12
Anfechtung des Schmutzwasserbeitragsbescheides
- BVerwG, 17.09.2013 - 4 BN 40.13
Zur vollständigen Unwirksamkeit eines Bebauungsplans bei einzelnen Festsetzungen …
- OVG Berlin-Brandenburg, 21.09.2007 - 10 A 9.05
Normenkontrolle; Regionalplan; unterbliebene Ausfertigung; Unbeachtlichkeit
- OVG Brandenburg, 30.04.2003 - 3 D 97/00
- VGH Bayern, 18.12.2001 - 15 N 97.2906
- OVG Berlin-Brandenburg, 15.02.2007 - 2 A 14.05
Auswirkungen eines Verstoßes gegen kommunale Bekanntmachungsvorschrift; Umdeutung …
- VGH Baden-Württemberg, 26.09.2003 - 3 S 1650/02
Bebauungsplan - Abwägung - Eigentumsschutz - Inanspruchnahme eines Grundstücks …
- OVG Saarland, 10.03.2003 - 1 N 3/03
Bebauungsplan; Ausfertigungsmangel; Dienstsiegel; Naturschutzgebiet; …
- OVG Hamburg, 15.10.2020 - 2 E 7/18
Bauplanungsrechtliche Festsetzung eines Dorfgebiets; nicht in ausreichender Zahl …
- BVerwG, 27.07.2005 - 5 B 1.05
Verschuldenlose Nichteinhaltung der dreijährigen Erklärungsfrist im Sinne von § 3 …
- BVerwG, 23.07.2004 - 5 BN 1.03
Abschleppmaßnahme, Rechtmäßigkeit eine - wegen Verstoßes gegen Halteverbot; …
- VGH Hessen, 24.11.2003 - 3 N 1080/03
Natureingriffe durch Straßenplanung; Ziele der Raumordnung und Landesplanung
- BVerwG, 24.02.2003 - 5 B 5.03
Verletzung des rechtlichen Gehörs als Revisionszulassungsgrund - Vereinbarung …
- BVerwG, 16.01.2002 - 4 BN 27.01
Umfang der gerichtlichen Pflicht zur Sachverhaltsaufklärung im …
- OVG Thüringen, 21.09.2011 - 1 N 750/06
Ausfertigung eines Bebauungsplans
- OVG Brandenburg, 30.04.2003 - D 97/00
- VGH Bayern, 18.01.2016 - 2 N 14.2499
Unwirksamer Bebauungsplan wegen Verstoßes gegen das Abwägungsverbot
- OVG Berlin-Brandenburg, 17.12.2010 - 2 A 1.09
Normenkontrolle gegen Bebauungsplan
- OVG Berlin-Brandenburg, 14.09.2010 - 2 A 5.10
Normenkontrolle; Regionalplan Havelland Fläming - Sachlicher Teilplan …
- VGH Bayern, 13.11.2007 - 23 ZB 07.2302
Kommunalabgabenrecht: Heranziehung von Dachgeschossen im Außenbereich // …
- BVerwG, 01.11.2004 - 5 B 81.04
Zurückweisen einer verwaltungsgerichtlichen Nichtzulassungsbeschwerde; Erheben …
- VG Berlin, 26.09.2013 - 3 K 269.12
Bildung von Klassen und die Zuweisung einzelner Schüler; ausgestalteter Anspruch …
- VG München, 24.03.2011 - M 10 K 09.5883
Herstellungsbeiträge; Nacherhebung; Entstehung des Beitrags; Verjährung; Kenntnis …
- VGH Bayern, 22.03.2011 - 8 ZB 10.2984
Vereinbarkeit der Luftsicherheitsgebühr mit Europarecht
- VGH Bayern, 13.11.2009 - 20 ZB 09.1786
Beitrags- und Gebührensatzung (BGS) zur Wasserabgabesatzung (WAS) des …
- VG Schwerin, 24.11.2016 - 4 A 617/10
Aufhebung des Schmutzwasserbeitragsbescheides
- VGH Bayern, 06.02.2014 - 2 BV 13.1039
Bebauungsplan; Ausnahme; Mobilfunkanlage; Abwägung; Denkmalschutz; Ortsbild
- OVG Berlin-Brandenburg, 14.09.2010 - 2 A 4.10
Normenkontrolle; Regionalplan Havelland Fläming - Sachlicher Teilplan …
- VGH Bayern, 13.11.2007 - 23 ZB 07.2303
Herstellungsbeitrag für öffentliche Wasserversorgungsanlage; Beitragsmaßstab …
- VGH Hessen, 25.02.2004 - 3 N 1699/03
Zustandekommen eines Satzungsbeschlusses gemäß § 10 BauGB; zwangsläufige …
- OVG Berlin-Brandenburg, 14.08.2019 - 10 A 6.13
Normenkontrolle; Überplanung eines seit Ende der 60-iger Jahre bestehenden …
- OVG Berlin-Brandenburg, 14.09.2010 - 2 A 2.10
Normenkontrolle; Regionalplan Havelland Fläming - Sachlicher Teilplan …
- VG Minden, 13.01.2010 - 11 K 352/09
WEA auch außerhalb des Vorranggebiets zulässig
- BVerwG, 26.02.2003 - 4 B 13.03
Voraussetzungen zur Zulassung einer Revision - Prüfungsumfang im Verfahren der …
- VGH Bayern, 29.03.2011 - 8 ZB 10.3160
Die Erhebung von Luftsicherheitsgebühren für Fluggast- und Gepäckkontrollen ist …
- VGH Bayern, 18.07.2005 - 2 N 04.2308
Bauleitplanung: Rückwirkende Inkraftsetzung eines für nichtig erklärten …
- VGH Baden-Württemberg, 14.12.2001 - 8 S 375/01
Anstoßfunktion der Bekanntmachung - Gebietsumschreibung; Rügefrist des BauGB § …
- VG Schwerin, 10.10.2011 - 8 A 560/10
Schmutzwasserbeitrag für Wochenendhaussiedlung; Anschlussbeiträge bei bereits zu …
- OVG Berlin-Brandenburg, 15.02.2007 - 2 A 15.05
Auswirkungen eines Verstoßes gegen kommunale Bekanntmachungsvorschrift; Umdeutung …
- BVerwG, 30.06.2005 - 5 B 129.04
Anforderungen an die Begründung einer Divergenz - Bestimmung der grundsätzlichen …
- BVerwG, 02.06.2005 - 4 BN 19.05
Neuerlicher Antrag auf Normenkontrolle nach Behebung des zunächst festgestellten …
- BVerwG, 15.12.2004 - 5 B 124.04
Verhältnis von Leistungen der Arbeitsverwaltung gegenüber Leistungen des …
- BVerwG, 09.05.2003 - 5 B 43.02
Zulässigkeit einer Wohnnutzung nach bauordnungsrechtlichen Gesichtspunkten - …
- VG Schwerin, 05.09.2016 - 4 A 206/13
Schmutzwasserbeiträge; absolute Obergrenze für die Beitragserhebung
- VG Schwerin, 11.04.2013 - 4 A 1250/12
Keine Verfassungswidrigkeit von § 9 Abs. 3 KAG M-V (juris: KAG MV 2005); …
- VGH Bayern, 20.12.2012 - 2 N 10.93
Normenkontrolle; Bebauungsplan; Gartenstadtcharakter; degressives Baurecht
- VGH Hessen, 17.09.2002 - 4 N 2842/98
Dorfgebiet - Wahrung der allgemeinen Zweckbestimmung
- OVG Niedersachsen, 28.05.2002 - 7 KN 75/01
Verhältnis der Festsetzung eines Wasserschutzgebiets zur Aufstellung von …
- VGH Bayern, 29.03.2011 - 8 ZB 10.3174
Die Erhebung von Luftsicherheitsgebühren für Fluggast- und Gepäckkontrollen ist …
- OVG Berlin-Brandenburg, 14.09.2010 - 2 A 3.10
Normenkontrolle; Regionalplan Havelland Fläming - Sachlicher Teilplan …
- VGH Bayern, 18.07.2005 - 2 N 01.2705
Bauleitplanung: Rückwirkende Inkraftsetzung eines für nichtig erklärten …
- BVerwG, 30.06.2005 - 5 B 93.04
Darlegungsanforderungen bei einer Nichtzulassungsbeschwerde
- VGH Bayern, 27.04.2004 - 26 N 02.2437
Drittschützender Charakter des in§ 1 Abs. 6 Baugesetzbuch (BauGB) enthaltenen …
- BVerwG, 12.11.2003 - 4 BN 59.03
Nichtzulassung der Revision mangels grundsätzlicher Bedeutung - Förmliche …
- BVerwG, 04.02.2003 - 4 BN 2.03
Bindung des Gerichts an die Anträge - Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung …
- BVerwG, 19.07.2002 - 4 BN 42.02
Zurückweisung einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision - …
- VG Ansbach, 01.04.2014 - AN 1 K 12.01430
Anrechnung früher erbrachter Beitragsleistungen bei erstmals gültigem …
- VG Ansbach, 01.12.2015 - AN 1 K 14.01740
Abwasserbeseitigung, Herstellungsbeitrag, Verfassungsmäßigkeit, Verjährungsfrist, …
- VG Gelsenkirchen, 18.03.2014 - 6 K 3626/11
Lebensmitteldiscounter, Veränderungssperre, ergänzendes Planverfahren
- OVG Berlin-Brandenburg, 21.12.2005 - 6 A 1.05
Antragsbefugnis in einem Normenkontrollverfahren nach teilweisem …
- OVG Rheinland-Pfalz, 12.12.2003 - 8 C 11362/03
Baurecht; Normenkontrolle; Normenkontrollverfahren; Abwägung; Abwägungsfehler; …
- OVG Thüringen, 12.05.2020 - 3 EN 287/20
Normenkontrolle: Unbestimmter Antrag; Gericht als Ersatzverordnungsgeber
- VGH Bayern, 30.04.2015 - 2 N 13.2425
Festsetzung einer Verkehrsfläche mit besonderer Zweckbestimmung Parkfläche auf …
- OVG Schleswig-Holstein, 12.06.2020 - 2 KN 2/18
- VG Berlin, 26.09.2013 - 3 K 271.12
Kein Anspruch von Schülern nichtdeutscher Herkunft auf bestimmte …
- VG Schwerin, 15.03.2012 - 8 A 547/11
Schmutzwasserbeiträge: Bestimmung der Gebäudehöhe bei fehlender Festsetzung der …
- VG Sigmaringen, 22.09.2004 - 8 K 611/04
Artzuschlag bei Erschließungsbeiträgen für Mischgebiet
- VGH Bayern, 16.11.2015 - 2 N 14.181
Bebauungsplanverfahren, Normenkontrollverfahren, Rechtsmittelbelehrung
- VGH Bayern, 21.12.2012 - 2 N 11.998
Normenkontrollantrag; Bebauungsplan
- VG Koblenz, 02.04.2012 - 4 K 629/11
Befangenheit; Amtsermittlung; ungefragte Fehlersuche; richterlicher Hinweis
- VGH Bayern, 21.12.2004 - 8 N 03.1429
Beauftragtes Lärmschutzgutachten ist zu berücksichtigen!
- VG Regensburg, 08.02.2010 - RO 8 K 09.1991
Beitrag für die Herstellung der öffentlichen Wasserversorgungsanlage nach …
- VGH Bayern, 08.02.2008 - 2 N 04.2141
Normenkontrolle; Bebauungsplan: - festsetzungsfähiger Inhalt eines …
- VGH Bayern, 03.09.2002 - 1 N 00.2126
- VG München, 02.07.2015 - M 10 K 14.1481
Keine Beitragspflicht aus Entwässerungsgebührensatzung bei unbebautem …
- VGH Bayern, 17.12.2013 - 2 N 12.682
Bebauungsplan; Eigentum; Erschließungsstraße; Kosten; Varianten; Abwägung
- VG Oldenburg, 18.11.2004 - 2 A 4139/02
Straßenreinigungsgebühr bei einem Hinterliegergrundstück
- VG München, 02.07.2015 - M 10 K 14.1539
Aufhebung der Herstellungsbeitragsbescheide für die Wasserversorgungsanlage
- VG Augsburg, 29.06.2010 - Au 3 K 09.547
Wasserschutzgebiet; Ausnahme/Befreiung; unbillige Härte (verneint)
- VG München, 21.07.2011 - M 10 K 09.3076
Wirtschaftliche Einheit; Überbau; Umgriff