Rechtsprechung
BVerwG, 30.08.2001 - 4 CN 9.00 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Judicialis
Bauleitplanung; Erschließung; Beseitigung von Niederschlagswasser; Festsetzung privater Versickerungsmulden; Notüberlaufsystem auf privaten Grünflächen; Sicherung des Planvollzugs; Abwägungsgebot.
- Wolters Kluwer
Bauleitplanung - Erschließung - Beseitigung von Niederschlagswasser - Festsetzung privater Versickerungsmulden - Notüberlaufsystem auf privaten Grünflächen - Sicherung des Planvollzugs - Abwägungsgebot
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Bauleitplanung; Erschließung; Beseitigung von Niederschlagswasser; Festsetzung privater Versickerungsmulden; Notüberlaufsystem auf privaten Grünflächen; Sicherung des Planvollzugs; Abwägungsgebot
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Beseitigung von Niederschlagwasser im Neubaugebiet
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- kommunen-in-nrw.de (Kurzinformation)
Bebauungsplan und Regenwassernutzung
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Kann durch Bebauungsplan ein System privater Versickerungsmulden festgesetzt werden? (IBR 2002, 100)
Verfahrensgang
- OVG Nordrhein-Westfalen - 8 C 10196/99
- OVG Rheinland-Pfalz, 17.05.2000 - 8 C 10196/99
- BVerwG, 31.10.2000 - 4 BN 34.00
- BVerwG, 30.08.2001 - 4 CN 9.00
Papierfundstellen
- BVerwGE 115, 77
- NVwZ 2002, 202
- DVBl 2002, 269
- DÖV 2002, 296
- BauR 2002, 424
- ZfBR 2002, 164
Wird zitiert von ... (79)
- BVerwG, 17.09.2003 - 4 C 14.01
Erstplanungspflicht der Gemeinde; Planungsgebot; großflächiger Einzelhandel; …
Die Vorschriften des Landesentwicklungsprogramms III gehören zwar dem irrevisiblen Recht an, können jedoch vom Revisionsgericht selbständig ausgelegt werden, da das Berufungsgericht sich mit ihnen nicht befasst hat (vgl. Urteil vom 30. August 2002 - BVerwG 4 CN 9.00 - BVerwGE 115, 77 ). - BVerwG, 21.03.2002 - 4 CN 14.00
Bauleitplanung; Vorhaben- und Erschließungsplan; Abwägungsgebot; Eigentumsschutz; …
In der Abwägung zu berücksichtigen sind auch die Rechtspositionen Dritter, deren Grundeigentum zwar außerhalb der Plangrenzen, jedoch in der Nachbarschaft des Plangebiets bzw. in der Umgebung des Planvorhabens liegt und belastenden Einwirkungen der durch den Plan ermöglichten Nutzungen ausgesetzt sein wird (vgl. u.a. BVerwG, Urteil vom 30. August 2001 - BVerwG 4 CN 9.00 - DVBl 2002, 269: Dezentrale Beseitigung von Niederschlagswasser in privaten Versickerungsmulden; Beschluss vom 6. Dezember 2000 - BVerwG 4 BN 59.00 - ZfBR 2001, 202: Quellverkehr eines neuen Sportzentrums; Urteil vom 24. September 1998 - BVerwG 4 CN 2.98 - BVerwGE 107, 215: Freizeitlärm einer Kleingartenanlage; Urteil vom 26. Februar 1999 - BVerwG 4 CN 6.98 - DVBl 1999, 1293 - nur Leitsatz - = ZfBR 1999, 223: Verkehrsimmissionen einer neuen Erschließungsstraße). - BVerwG, 31.07.2014 - 4 BN 12.14
Bebauungsplan; Erforderlichkeit eines ~; ~ der Innenentwicklung; beschleunigtes …
Danach ist ein Bebauungsplan wegen Verstoßes gegen § 1 Abs. 3 Satz 1 BauGB nichtig, dessen Verwirklichung im Zeitpunkt seines Inkrafttretens dauerhafte Hindernisse tatsächlicher oder rechtlicher Art entgegenstehen (Urteil vom 30. August 2001 - BVerwG 4 CN 9.00 - BVerwGE 115, 77 ), weil er die Aufgabe einer verbindlichen Bauleitplanung nicht zu erfüllen vermag (Urteil vom 21. März 2002 - BVerwG 4 CN 14.00 - BVerwGE 116, 144 ;… Beschluss vom 14. Juni 2007 - BVerwG 4 BN 21.07 - BRS 71 Nr. 3 Rn. 4).
- BVerwG, 20.11.2003 - 4 CN 6.03
Normenkontrolle; Rechtsvorschrift; Regionalplan; Ziele der Raumordnung; …
Allerdings können Fragen des Landesrechts vom Revisionsgericht geprüft werden, wenn sich die Vorinstanz mit ihnen nicht befasst hat (vgl. BVerwG, Urteile vom 3. November 1994 - BVerwG 3 C 17.92 - BVerwGE 17, 79 und vom 30. August 2001 - BVerwG 4 CN 9.00 - BVerwGE 115, 77). - BVerwG, 23.11.2016 - 4 CN 2.16
Ehemaliges Kasernengelände kein unbeplanter Innenbereich
Daher ist ein Bebauungsplan unwirksam, dessen Verwirklichung im Zeitpunkt seines In-Kraft-Tretens dauerhafte Hindernisse tatsächlicher oder rechtlicher Art entgegenstehen würden (BVerwG, Urteil vom 30. August 2001 - 4 CN 9.00 - BVerwGE 115, 77 ). - OVG Rheinland-Pfalz, 19.12.2006 - 6 A 11142/06
Kein Abwasserbeitrag für Versickerung von Oberflächenwasser
Nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts (4 CN 9/00, BVerwGE 115, 77) ist es zulässig, dass zur Beseitigung von Niederschlagswasser in einem Neubaugebiet nach § 9 Abs. 1 Nr. 20 des Baugesetzbuchs - BauGB - Maßnahmen der Rückhaltung und Versickerung von Niederschlagswasser zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft getroffen werden.Das Bundesverwaltungsgericht hat im Verfahren 4 CN 9/00 (BVerwGE 115, 77) als Abwasser auch das von Niederschlägen stammende, aus dem Bereich von bebauten oder befestigten Flächen abfließende und in Versickerungsmulden abgeleitete Wasser angesehen (…vgl. auch Czychowski/Reinhardt, WHG, Kommentar, 8. Aufl. 2003, Rn. 4 zu § 7 a WHG).
- BVerwG, 06.06.2002 - 4 CN 4.01
Vorhaben- und Erschließungsplan; Bindung an Baunutzungsverordnung; …
Die Plansatzung mit den zeichnerischen und schriftlichen Festsetzungen gehört zwar dem irrevisiblen Landesrecht an, kann jedoch vom Revisionsgericht selbständig ausgelegt werden, da sich das Normenkontrollgericht mit ihr insoweit inhaltlich nicht befasst hat (vgl. BVerwG, Urteil vom 22. Februar 1972 - BVerwG 1 C 24.69 - BVerwGE 39, 329 m.w.N.; Urteil vom 30. August 2001 - BVerwG 4 CN 9.00 - NVwZ 2002, 202). - BVerwG, 26.11.2020 - 4 BN 31.20
Vermeidungsmaßnahmen sind im Bebauungsplan festzusetzen!
Steht eine solche Festsetzung, wie in der Fragestellung allgemein - und im Übrigen vom Oberverwaltungsgericht fallbezogen in Gestalt von § 9 Abs. 1 Nr. 20 BauGB jedenfalls im Grundsatz zutreffend (vgl. BVerwG, Urteil vom 30. August 2001 - 4 CN 9.00 - BVerwGE 115, 77 ;… siehe auch Söfker, in: Ernst/Zinkahn/Bielenberg/Krautzberger, BauGB, Stand Mai 2020, § 9 Rn. 158 a.E.;… Gierke, in: Brügelmann, BauGB, Stand Juli 2014, § 1a Rn. 101) - vorausgesetzt, zur Verfügung, scheidet ein Ausweichen auf eine andere Art der Regelung aus. - BVerwG, 16.09.2015 - 4 VR 2.15
Nichtigkeit eines Bebauungsplans; dauerhafte Hindernisse; einstweiliger …
Nach der Rechtsprechung des Senats ist maßgeblich, ob der Realisierung eines Bebauungsplans dauerhafte Hindernisse tatsächlicher oder rechtlicher Art entgegenstehen (BVerwG, Urteil vom 30. August 2001 - 4 CN 9.00 - BVerwGE 115, 77 ). - OVG Niedersachsen, 08.09.2010 - 1 KN 129/07
Heilung bei falscher Reihenfolge von Ausfertigung und Bekanntmachung eines …
Allerdings haben die Gemeinden bei der Ausgestaltung ihrer Bebauungspläne nach ständiger Rechtsprechung (…vgl. z.B. BVerwG, Urt. v. 11.2.1993 - 4 C 18.91 -, BVerwGE 92, 56 = NJW 1993, 2695; Beschl. v. 31.1.1995 - 4 NB 48.93 -, BauR 1995, 351;… Urt. v. 8.10.1998 - 4 C 1.97 -, BVerwGE 107, 256 = DVBl. 1999, 238; Urt. v. 30.8.2001 - 4 CN 9.00 -, BVerwGE 115, 77 = NVwZ 2002, 202;… OVG Lüneburg, Urt. v. 3.2.1997 - 1 L 4724/96 -, BauR 1997, 438;… Urt. v. 8.2.2000 - 1 K 5513/98 -, BauR 2000, 1302) kein "Festsetzungsfindungsrecht". - BVerwG, 26.11.2020 - 4 BN 33.20
Eingriffe in Natur und Landschaft sind in der Bauleitplanung zu berücksichtigen!
- BVerwG, 26.11.2020 - 4 BN 19.20
- BVerwG, 26.11.2020 - 4 BN 20.20
- BVerwG, 26.11.2020 - 4 BN 29.20
- BVerwG, 26.11.2020 - 4 BN 25.20
- BVerwG, 26.11.2020 - 4 BN 24.20
- BVerwG, 26.11.2020 - 4 BN 23.20
- BVerwG, 26.11.2020 - 4 BN 22.20
- BVerwG, 26.11.2020 - 4 BN 21.20
- BVerwG, 26.11.2020 - 4 BN 38.20
- BVerwG, 26.11.2020 - 4 BN 36.20
- BVerwG, 26.11.2020 - 4 BN 32.20
- BVerwG, 26.11.2020 - 4 BN 30.20
- BVerwG, 26.11.2020 - 4 BN 37.20
- BVerwG, 26.11.2020 - 4 BN 39.20
- BVerwG, 26.11.2020 - 4 BN 28.20
- BVerwG, 26.11.2020 - 4 BN 27.20
- BVerwG, 26.11.2020 - 4 BN 26.20
- BVerwG, 26.11.2020 - 4 BN 34.20
- VGH Baden-Württemberg, 25.04.2007 - 5 S 2243/05
Normenkontrolle Umfahrungsstraße; Planausfertigung; Genehmigungserfordernis; …
- BVerwG, 25.06.2014 - 4 CN 4.13
Laubmischwald; Laubholzanteil; Wald; Waldfläche; Waldumbau; Waldrand; Baumarten; …
- VGH Baden-Württemberg, 27.11.2018 - 8 S 286/17
Bebauungsplan- Lärmkonflikt beim Heranrücken einer Wohnbebauung an einen …
- VGH Baden-Württemberg, 25.01.2008 - 5 S 210/07
Kostenerstattung für naturschutzrechtliche Ausgleichsmaßnahmen
- OVG Rheinland-Pfalz, 20.01.2010 - 8 C 10725/09
Bebauung neben Weinberg zulässig
- OVG Hamburg, 27.04.2016 - 2 E 20/13
Normenkontrolle gegen Bebauungsplan, mit dem (u.a.) ein Sumpfwald-Biotop als …
- VGH Baden-Württemberg, 01.07.2020 - 8 S 2280/18
Festsetzung von Ausgleichsmaßnahmen in einem anderen ("Ausgleichs"-) …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.04.2020 - 8 A 311/19
Windkraft contra Landschaftsschutz: Teilflächennutzungsplan "Windenergie" der …
- VG Freiburg, 29.08.2016 - 6 K 2788/16
Vorläufiger Rechtsschutz gegen Erschließungsarbeiten
- VGH Bayern, 28.07.2016 - 1 N 13.2678
Festsetzung von Emissionskontingenten im Bebauungsplan
- VGH Bayern, 07.08.2006 - 1 N 03.3427
Normenkontrollantrag gegen Bebauungsplan; Beteiligtenfähigkeit einer Gesellschaft …
- VGH Bayern, 13.04.2018 - 9 NE 17.1222
Erfolgreicher Eilantrag im Normenkontrollverfahren gegen einen bekannt gemachten …
- OVG Niedersachsen, 30.06.2003 - 8 ME 81/03
Handwerksbetrieb; Handwerksrolle; Zimmerer; Dachdecker; Estrichleger
- VGH Baden-Württemberg, 18.12.2014 - 8 S 1400/12
Normenkontrollantrag im Zusammenhang mit dem Rahmenplan "Halbhöhenlagen" der …
- VGH Hessen, 08.05.2018 - 4 C 1041/16
Baurechts - Bebauungsplan "Oberhalb Freiäcker"
- BVerwG, 20.11.2003 - 4 CN 5.03
Klagen von Gemeinden gegen die Regionalplanung zum Flughafen Frankfurt/ Main
- OVG Saarland, 26.02.2013 - 2 C 424/11
Normenkontrolle - Bebauungsplan - hier: Festsetzung privater Grünflächen
- VGH Bayern, 07.02.2013 - 1 N 11.1854
Beschränkung der Grundfläche privilegierter landwirtschaftlicher Vorhaben; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.04.2002 - 7a D 91/01
Bebauungsplan zur Zuführung eines ehemaligen innerstädtischen großen …
- VGH Hessen, 19.10.2017 - 4 C 2424/15
- VGH Bayern, 17.10.2017 - 15 N 17.574
Unwirksame Veränderungssperre für eine Bauleitplanung - Festsetzung eines …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.04.2007 - 7 D 118/06
Überplanung eines festgesetzten Mischgebietes durch Festsetzung einer von einer …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.04.2007 - 7 D 118/06
Einschränkung der Nutzbarkeit von Grundeigentum durch Ausschluss der Bebauung; …
- VGH Hessen, 02.12.2002 - 9 N 3208/98
Abwägungsfehlerhafte Ausgleichsmaßnahmen wegen fehlender Realisierungsmöglichkeit
- VGH Bayern, 09.03.2006 - 1 NE 05.2972
Bauplanungs-, Bauordnungs- und Städtebauförderungsrecht - Normenkontrolle …
- VG Bayreuth, 23.05.2019 - B 2 K 18.182
Bebauungsplangebiet, Bebauungsplanverfahren, Immissionsrichtwerte, …
- VGH Hessen, 21.02.2013 - 4 C 1431/12
Adäquate Möglichkeit zur Einsicht in Planunterlagen; notwendige Angaben zu …
- OVG Saarland, 29.04.2010 - 2 C 224/08
Unwirksamkeit eines Bebauungsplans wegen abwägungsfehlerhafter Festsetzung von …
- VGH Bayern, 15.05.2009 - 1 NE 08.3066
DIN 18005 - Teil 1
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.01.2002 - 7a D 6/00
Bebauungsplan "Weißenburgstraße" der Stadt Münster für unwirksam erklärt
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 11.09.2019 - 3 K 376/15
Bauplanungs-, Bauordnungs- und Städtebauförderungsrecht - Normenkontrolle - …
- OVG Sachsen, 05.03.2002 - 1 D 18/00
Altlasten in der Bauleitplanung
- BVerwG, 11.06.2002 - 4 BN 29.02
Anforderung an die Festsetzung im Bebauungsplan zur Verwirklichung des Willens …
- VGH Bayern, 04.08.2015 - 15 N 12.2124
Rechtsmäßigkeit eines Bebauungsplans
- VG Koblenz, 16.08.2006 - 2 K 2526/05
- VGH Bayern, 19.06.2008 - 1 N 06.2548
Normenkontrollantrag gegen Bebauungsplan; Festsetzung einer Fläche für die …
- BVerwG, 02.11.2006 - 4 BN 31.06
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision in dem Urteil des Bayerischen …
- VGH Bayern, 28.07.2020 - 9 N 16.2497
Festsetzung privater Grünflächen mit der Zweckbestimmung Ortsrandgestaltung und …
- VGH Bayern, 10.03.2015 - 15 ZB 13.2234
Zulassung der Berufung (abgelehnt); Nachbarklage; Teilunwirksamkeit eines …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.09.2002 - 7a D 118/00
Ausweisung von Flächen innerhalb eines Dorfgebietes im Rahmen eines …
- VGH Bayern, 10.03.2015 - 15 ZB 13.2248
Zulassung der Berufung (abgelehnt); Nachbarklage; Teilunwirksamkeit eines …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.06.2004 - 7a D 61/03
Widerspruch des Kreises im Beteiligungsverfahren nötig?
- BVerwG, 19.06.2002 - 4 BN 22.02
Zurückweisung einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision - …
- BVerwG, 19.06.2002 - 4 BN 23.02
Rechtsschutz anliegender Eigentümer gegen die Errichtung eines Golfplatzes - …
- VGH Bayern, 30.07.2013 - 1 N 11.2538
Bebauungspläne der Gemeinde Schechen sind wirksam - Wurzacher Unternehmer …
- OVG Rheinland-Pfalz, 29.08.2007 - 1 A 10076/07
- OVG Sachsen-Anhalt, 14.01.2005 - 2 L 343/01
Ein Flächennutzungsplan ist nicht genehmigungsfähig, soweit er die Erschließung …
- OVG Sachsen, 05.05.2015 - 1 B 84/15
Bebauungsplan; einstweilige Anordnung; "anderer wichtiger Grund"; …
- OVG Rheinland-Pfalz, 06.03.2002 - 8 C 10817/01
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.01.2002 - 7a D 6
Städtebauliche Rechtfertigung eines Bebauungsplans; Planerisches Ermessen der …