Rechtsprechung
OLG Saarbrücken, 28.02.2012 - 4 U 112/11 - 34, 4 U 112/11 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- Rechtsprechungsdatenbank Saarland
§ 254 Abs 2 BGB, § 278 BGB
(Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Sachverständiger und Reparaturbetrieb als Erfüllungsgehilfen des Geschädigten im Rahmen der Schadensminderungspflicht bei Abtretung der Reparaturkostenforderung an die Werkstatt) - verkehrslexikon.de
Reparaturwerkstatt und Kfz-Sachverständiger sind keine Erfüllungsgehilfen des Geschädigten
- IWW
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Zurechnung des Verschuldens des mit der Begutachtung beauftragten Sachverständigen und des Reparaturbetriebs im Verkehrsunfallprozess
- rewis.io
- ra.de
- captain-huk.de
Zu den Rechten des Unfallopfers aus abgetretenem Recht
- captain-huk.de
Der vom Geschädigten beauftragte Sachverständige als Erfüllungsgehilfe des Schädigers
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 254 Abs. 1; BGB § 278
Zurechnung des Verschuldens des mit der Begutachtung beauftragten Sachverständigen und des Reparaturbetriebs im Verkehrsunfallprozess - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Kfz-Reparatur viel teurer als geschätzt - Haftpflichtversicherung darf trotzdem nicht auf Totalschadensbasis abrechnen
- ra-braune.de (Kurzinformation)
Werkstatt kein Erfüllungsgehilfe des Geschädigten bei Obliegenheiten
- anwalt.de (Kurzinformation)
Keine Schuld für Werkstattfehler
Besprechungen u.ä.
- vogel.de (Entscheidungsbesprechung)
Autofahrer darf auf Gutachten vertrauen - Werkstattverschulden wird dem Geschädigten nicht zugerechnet
Verfahrensgang
- LG Saarbrücken, 01.03.2011 - 14 O 79/10
- OLG Saarbrücken, 28.02.2012 - 4 U 112/11 - 34, 4 U 112/11
Papierfundstellen
- MDR 2012, 581
Wird zitiert von ... (27)
- AG Wolfratshausen, 15.12.2020 - 1 C 687/20
Unfallschadensregulierung, Werkstattkosten, Schutzmaßnahmen wegen des Coronavirus …
Die Werkstatt ist nicht Erfüllungsgehilfin des Geschädigten, da die Reparatur nach der Wertung des § 249 BGB Sache des Schädigers ist (vgl. OLG Saarbrücken, Urteil vom 28.02.2012 - 4 U 112/11-34). - AG Frankenthal, 09.02.2023 - 3a C 303/22 Denn der Schädiger kann nach den Grundsätzen des Vorteilsausgleichs die Abtretung der Ansprüche des Geschädigten gegen die Werkstatt verlangen (vgl. BGH, Urteil vom 29. Oktober 1974 - VI ZR 42/73, BGHZ 63, 182; OLG Saarbrücken, MDR 2012, 581; OLG Stuttgart, NJW-RR 2004, 104).
- OLG Brandenburg, 27.02.2020 - 12 U 86/18
Schadensersatzanspruch nach einem Verkehrsunfall
Eine Verzögerung der Reparatur durch die beauftragte Werkstatt oder wegen der Dauer der Ersatzteilbeschaffung geht grundsätzlich zu Lasten des Schädigers (…BGH VersR 1975, S. 184; OLG Saarbrücken, MDR 2012, S. 581;… OLG Stuttgart NZV 2004, S. 96; Urteil vom 28.02.2012, Az. 4 U 112/11; zitiert nach juris;… OLG Köln VRS 96, S. 325;… Knerr, a. a. O., 3. Kap., Rn. 14;… Hentschel/König/Dauer, a. a. O., Rn. 22;… Budewig/Gehrlein/Leipold, Der Unfall im Straßenverkehr, Rn. 39, Sanden/Völtz, Sachschadenrecht des Kraftverkehrs, 9. Aufl., Rn. 76).
- OLG Stuttgart, 13.08.2015 - 13 U 28/15
Deliktische Produkthaftung: Instruktionspflichtverletzung beim Verkauf eines …
Eine andere Betrachtung würde das Recht des Geschädigten, die Schadensbeseitigung - auch wenn der Schädiger von vorn herein bekannt ist - selbst statt vom Schädiger vornehmen zu lassen, dem Sinn des Gesetzes zuwider verkürzen (BGH, NJW 1975, 160; OLG Celle, NJW-RR 2004, 526, Saarländisches Oberlandesgericht, MDR 2012, 581). - OLG Celle, 15.06.2017 - 14 U 37/17
Unfallregulierung, Reparaturkosten, Gutachten
Ein etwaiges fremdes Verschulden des Sachverständigen oder der Werkstatt kann der Klägerin grundsätzlich nicht zugerechnet werden, da jeweils beide keine Erfüllungsgehilfen der Klägerin gemäß 8 278 BGB waren (Saarländisches Oberlandesgericht Saarbrücken, Urteil vom 28.02.2012 - 4 U 112/11). - LG Saarbrücken, 22.10.2021 - 13 S 69/21
1. Hat der Geschädigte die Reparaturkostenrechnung noch nicht bezahlt, kann der …
Denn der Schädiger kann nach den Grundsätzen des Vorteilsausgleich die Abtretung der Ansprüche des Geschädigten gegen die Werkstatt verlangen (vgl. BGH, Urteil vom 29. Oktober 1974 - VI ZR 42/73, BGHZ 63, 182; OLG Saarbrücken, MDR 2012, 581; OLG Stuttgart, NJW-RR 2004, 104). - AG Vaihingen/Enz, 29.06.2021 - 1 C 129/21
Desinfektions- und Hygienekosten als erforderliche Wiederherstellungskosten nach …
Die Werkstatt ist nicht Erfüllungsgehilfin des Geschädigten, da die Reparatur nach der Wertung des § 249 BGB Sache des Schädigers ist (vgl. OLG Saarbrücken, Urteil vom 28.02.2012 - 4 U 112/11 - 34). - OLG Schleswig, 08.01.2015 - 7 U 5/14
Integritätsinteresse und Prognoserisiko bei uraltem Kfz
Ob zur Begründung dieses Ergebnisses argumentativ auf eine Einschränkung des Schadensbegriffes im Sinne einer "subjektbezogenen Schadensbetrachtung" zurückgegriffen werden muss (vgl. OLG Saarbrücken Urt. v. 28.02.2012, Az. 4 U 112/11-34), kann dahinstehen. - LG Bremen, 22.12.2021 - 4 S 187/21
Geschädigter muss keine Nachunternehmer-Rechnungen offen legen!
Dieses Prognose- bzw. Werkstattrisiko ist dem Geschädigten nicht anzulasten, wenn er nach entsprechender Information den Weg der Schadensbehebung mit dem vermeintlich geringsten Aufwand gewählt hat und ihm weder ein eigenes Auswahlverschulden, noch eine unzureichende Überwachung des Reparaturbetriebs vorgeworfen werden kann (OLG Saarbrücken, Urteil vom 28.02.2012, Az.: 4 U 112/11). - OLG Hamm, 24.01.2020 - 9 U 100/18
Prognose- und Werkstattrisiko
Hierzu hat das Saarländische Oberlandesgericht Saarbrücken in seinem Urteil vom 28.02.2012 - 4 U 112/11 - 34 -, Rn. 40 - 41, juris, wie folgt ausgeführt:. - LG Leipzig, 09.12.2021 - 7 S 197/21
- AG Rastatt, 10.12.2021 - 3 C 216/21
- AG Rastatt, 06.05.2021 - 3 C 37/21
- AG Königs Wusterhausen, 05.07.2016 - 4 C 277/16
- AG Wuppertal, 10.10.2016 - 31 C 230/16
- AG Ludwigsburg, 05.11.2021 - 6 C 611/21
Verkehrsunfall - Ersatzfähigkeit von Covid-Desinfektionskosten
- AG Schleswig, 27.10.2021 - 2 C 286/21
- AG Mühldorf am Inn, 03.02.2021 - 1 C 792/20
- AG Essen, 04.06.2019 - 135 C 5/19
Unfallregulierung, Reparaturkosten, Verbringungskosten, Renigungskosten, …
- AG Obernburg, 14.04.2014 - 1 C 504/13
- AG Mühldorf am Inn, 28.01.2021 - 1 C 400/20
- AG Hamburg-St. Georg, 02.10.2014 - 915 C 248/14
- AG Springe, 20.01.2021 - 4 C 239/20
- AG Hamburg-St. Georg, 26.01.2015 - 915 C 585/14
- AG Hamburg-St. Georg, 20.11.2014 - 915 C 324/14
- AG Hamburg-St. Georg, 12.03.2014 - 926 C 198/13
- AG Wuppertal, 13.03.2017 - 31 C 333/16
Rechtsprechung
OLG Düsseldorf - 4 U 112/11 |
Verfahrensgang
- LG Duisburg, 13.05.2011 - 10 O 61/10
- OLG Düsseldorf - 4 U 112/11 (anhängig)