Rechtsprechung
OLG Köln, 05.09.2018 - 5 U 26/18 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Anforderungen an die tierärztliche Risikoaufklärung vor einer Operation bei einem Pferd
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 823 Abs. 1 ; BGB § 611 ; BGB § 280 Abs. 1
Anforderungen an die tierärztliche Risikoaufklärung vor einer Operation bei einem Pferd - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Krankenversicherung darf Patienten auf vermuteten Behandlungsfehler des Arztes hinweisen - Für Versicherung besteht gesetzlich Pflicht zur Überprüfung der medizinischen Notwendigkeit einer Behandlung
Verfahrensgang
- LG Bonn, 18.10.2017 - 9 O 90/17
- OLG Köln, 04.07.2018 - 5 U 26/18
- OLG Köln, 05.09.2018 - 5 U 26/18
Rechtsprechung
OLG Saarbrücken, 28.11.2018 - 5 U 26/18 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- Rechtsprechungsdatenbank Saarland
§ 12 Abs 1 S 2 Nr 2 NAV, § 12 Abs 1 S 2 Nr 3 NAV, § 1004 Abs 1 S 1 BGB, § 1004 Abs 2 BGB
Energieversorgung: Pflicht des Eigentümers zur Duldung von Stromleitungen auf seinem Grundstück - Saarländisches Oberlandesgericht
NAV § 12
- rechtsportal.de
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Saarbrücken, 02.03.2018 - 1 O 385/17
- OLG Saarbrücken, 28.11.2018 - 5 U 26/18
Rechtsprechung
OLG Köln, 04.07.2018 - 5 U 26/18 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- rabüro.de
Zu den Aufklärungspflichten eines Tierarztes vor einer Kolikoperation bei einem Pferd
- rewis.io
- rechtsportal.de
- rechtsportal.de
Honoraransprüche eines Tierarztes aufgrund der Behandlung eines Pferdes
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Bonn, 18.10.2017 - 9 O 90/17
- OLG Köln, 04.07.2018 - 5 U 26/18
- OLG Köln, 05.09.2018 - 5 U 26/18
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Dresden, 15.01.2019 - 4 U 1028/18
Beratungspflichten eines Tierarztes vor der Operation eines Pferdes
An diesem Ausgangspunkt hat sich durch das Patientenrechtegesetz vom 20.2.2013 nichts geändert, da die § 630a BGB ff. nur für die medizinische Behandlung von Patienten, das heißt von natürlichen Personen, gelten (OLG Köln, Beschluss vom 04. Juli 2018 - 5 U 26/18 -, Rn. 8, juris). - LG München II, 10.01.2019 - 9 O 2194/12
Tierärztlicher Behandlungsfehler bei homöopathischer und Eigenblutbehandlung …
Dabei kann etwa auch der materielle oder ideelle Wert des Tieres für den Auftraggeber eine Rolle spielen (…BGH, Urt. v. 18.03.1980 - VI ZR 39/79; Urt v. 19.01.1982 - VI ZR 281/79; OLG Köln, Beschluss vom 04.07.2018 - 5 U 26/18, OLG München, Urt. v. 21.12.2016 - 3 U 2405/16).Aufgrund der für den Beklagten erkennbaren Interessen und dessen besonderer Wünsche, war der Beklagte vorliegend ausnahmsweise verpflichtet über das unwahrscheinliche Risiko eines anaphylaktischen Schocks aufzuklären, hierbei spielte auch der materielle und ideelle Wert des Pferdes für den Auftraggeber eine Rolle (…vgl. BGH, Urt. v. 18.03.1980 - VI ZR 39/79; Urt v. 19.01.1982 - VI ZR 281/79; OLG Köln, Beschluss vom 04.07.2018 - 5 U 26/18, OLG München, Urt. v. 21.12.2016 - 3 U 2405/16).