Rechtsprechung
BAG, 10.02.2005 - 6 AZR 183/04 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- lexetius.com
Unzulässige Berufung - Klageänderung
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Vergütung von als Bereitschaftsdienst behandelter Dienstzeit als Arbeitszeit - Stellung eines neuen, bisher nicht geltend gemachten Feststellungsanspruchs zur Entscheidung im Wege der Klageänderung - Anforderungen an die Berufungsbegründung im arbeitsgerichtlichen ...
- Judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Klageänderung im Berufungsverfahren nur bei Zulässigkeit des Rechtsmittels
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- ArbG Mannheim, 25.10.2002 - 7 Ca 318/01
- LAG Baden-Württemberg, 09.03.2004 - 14 Sa 38/03
- BAG, 10.02.2005 - 6 AZR 183/04
Papierfundstellen
- NJW 2005, 1884
- NZA 2005, 579
- NZA 2005, 597
- AnwBl 2005, 88
Wird zitiert von ... (169)
- BAG, 12.09.2006 - 9 AZR 271/06
Personalakte - Aufbewahrung von Gesundheitsdaten
In einem solchen Falle wäre die Berufung unzulässig (BAG 10. Februar 2005 - 6 AZR 183/04 - EzA ArbGG 1979 § 64 Nr. 40). - BAG, 19.02.2008 - 9 AZR 70/07
Konkurrentenklage - Schadensersatz
Zwar ist eine Berufung unzulässig, wenn ihr alleiniges Ziel die bloße Erweiterung oder Änderung der Klage in zweiter Instanz ist (vgl. BAG 10. Februar 2005 - 6 AZR 183/04 - EzA ArbGG 1979 § 64 Nr. 40, zu 1 a der Gründe). - BAG, 13.06.2007 - 5 AZR 849/06
Schichtplangestaltung an Feiertagen - Betriebliche Übung
Dies setzt voraus, dass er den in erster Instanz erhobenen Streitgegenstand zumindest teilweise weiterverfolgt (BAG 10. Februar 2005 - 6 AZR 183/04 - EzA ArbGG 1979 § 64 Nr. 40, zu 1 a der Gründe; 17. Januar 2007 - 7 AZR 20/06 -, zu I 2 der Gründe).
- LAG Düsseldorf, 15.08.2016 - 9 Sa 318/16
Zulässigkeit der Berufung; Unterzeichnung der Berufungsbegründung mit dem Kürzel …
Die Berufungsbegründung muss im Einzelnen erkennen lassen, in welchen Punkten tatsächlicher oder rechtlicher Art sowie aus welchen Gründen der Berufungskläger das angefochtene Urteil für unrichtig hält (vgl. BAG v. 16.05.2012 - 4 AZR 245/10, juris; BAG v. 18.05.2011- 4 AZR 552/09, NZA 2012, 231; BAG v. 28.05.2009 - 2 AZR 223/08 - juris; BAG v. 08.10.2008 - 5 AZR 526/07, NZA 2008, 1429; BAG v. 10.02.2005 - 6 AZR 183/04, NZA 2005, 597; BAG v. 15.08.2002 - 2 AZR 473/0, AP Nr. 55 zu § 519 Nr. 55, jeweils m. w. N.; LAG Rheinland-Pfalz v. 12.03.2009 - 10 Sa 568/08, juris; LAG Rheinland-Pfalz 05.06.2008 - 10 Sa 128/08, juris). - BAG, 17.01.2007 - 7 AZR 20/06
Befristung - Vorübergehender betrieblicher Bedarf
Diese Vorschriften sind nach § 64 Abs. 6 Satz 1 ArbGG auch im arbeitsgerichtlichen Verfahren anzuwenden (BAG 10. Februar 2005 - 6 AZR 183/04 - EzA ArbGG 1979 § 64 Nr. 40, zu 2 a der Gründe; 25. März 2004 - 2 AZR 399/03 - AP BMT-G II § 54 Nr. 5 = EzA BGB 2002 § 626 Unkündbarkeit Nr. 4, zu B I 1 der Gründe).Die Berufungsbegründung muss auf den konkreten Streitfall zugeschnitten sein und im Einzelnen erkennen lassen, in welchen Punkten rechtlicher oder tatsächlicher Art sowie aus welchen Gründen das angefochtene Urteil fehlerhaft sein soll (BAG 10. Februar 2005 - 6 AZR 183/04 - aaO; 15. August 2002 - 2 AZR 473/01 - AP ZPO § 519 Nr. 55 = EzA ZPO § 519 Nr. 14, zu 2 der Gründe).
Die Berufungsbegründung muss sich aber mit den rechtlichen oder tatsächlichen Argumenten des angefochtenen Urteils befassen, wenn es dieses bekämpfen will (BAG 10. Februar 2005 - 6 AZR 183/04 - aaO;… 15. August 2002 - 2 AZR 473/01 - aaO).
Das in der Vorinstanz abgewiesene Begehren muss zumindest teilweise weiter verfolgt werden (BAG 10. Februar 2005 - 6 AZR 183/04 - EzA ArbGG 1979 § 64 Nr. 40, zu 1 a der Gründe; BGH 7. Mai 2003 - XII ZB 191/02 - BGHZ 155, 21; 11. Oktober 2000 - VIII ZR 321/99 - NJW 2001, 226, zu II 1 der Gründe mwN; 21. September 1994 - VIII ZB 22/94 - NJW 1994, 3358, zu II 2 b bb aaa der Gründe).
- OLG München, 29.08.2019 - 8 U 1449/19
Versuch der Ausweitung des Dieselskandals auf andere Hersteller - hier: BMW
Für die erforderliche Auseinandersetzung mit den Urteilsgründen der angefochtenen Entscheidung reicht es nicht aus, die tatsächliche oder rechtliche Würdigung durch den Erstrichter mit formelhaften Wendungen zu rügen, lediglich auf das erstinstanzliche Vorbringen zu verweisen oder dieses zu wiederholen (BAG NZA 2005, 597, 598). - LAG Hessen, 02.06.2017 - 10 Sa 907/16
Das am 25. Mai 2017 in Kraft getretene Gesetz zur Sicherung der …
Ein lediglich im Wege der Klageänderung neuer, bisher nicht gestellter Anspruch kann nicht das alleinige Ziel eines Rechtsmittels sein (…vgl. BAG 23. Februar 2016 - 1 ABR 5/14 - Rn. 12, NZA 2016, 972 [BAG 23.02.2016 - 1 ABR 5/14] ; BAG 10. Februar 2005 - 6 AZR 183/04 - Rn. 14, NZA 2005, 579).Der Berufungsführer muss zumindest auch die erstinstanzlich erfolgte Klageabweisung bekämpfen wollen (vgl. BAG 10. Februar 2005 - 6 AZR 183/04 - Rn. 14, NZA 2005, 579).
- BAG, 26.08.2009 - 4 AZR 280/08
Sanierungstarifvertrag nach Betriebsübergang
Gemäß § 64 Abs. 6 Satz 1 ArbGG ist § 520 Abs. 3 Satz 2 Nr. 2 ZPO auch im Arbeitsgerichtsverfahren anwendbar (BAG 10. Februar 2005 - 6 AZR 183/04 - zu 2 a der Gründe, EzA ArbGG 1979 § 64 Nr. 40; 25. März 2004 - 2 AZR 399/03 - zu B I 1 der Gründe, AP BMT-G II § 54 Nr. 5 = EzA BGB 2002 § 626 Unkündbarkeit Nr. 4). - BAG, 25.04.2007 - 6 AZR 436/05
Unzulässigkeit der Berufung - Restitutionsgründe
Für die erforderliche Auseinandersetzung mit den Urteilsgründen der angefochtenen Entscheidung reicht es nicht aus, die tatsächliche oder rechtliche Würdigung durch das Arbeitsgericht mit formelhaften Wendungen zu rügen und lediglich auf das erstinstanzliche Vorbringen zu verweisen oder dieses zu wiederholen (Senat 10. Februar 2005 - 6 AZR 183/04 - EzA ArbGG 1979 § 64 Nr. 40, zu 2 a der Gründe; BAG 16. Juni 2004 - 5 AZR 529/03 - AP ZPO 2002 § 551 Nr. 2 = EzA ZPO 2002 § 520 Nr. 3, zu II 2 b der Gründe). - BAG, 09.04.2008 - 4 AZR 164/07
Fachlicher Geltungsbereich Manteltarifvertrag Hotel- und Gaststättengewerbe …
Die Beklagte hat sich in ihrer Berufungsbegründung nicht wie nach § 64 Abs. 6 Satz 1 ArbGG iVm. § 520 Abs. 3 Satz 2 Nr. 2 ZPO geboten mit den auf diesen Streitgegenstand bezogenen Urteilsgründen auseinandergesetzt (vgl. zu den Anforderungen an die Berufungsbegründung: BAG 10. Februar 2005 - 6 AZR 183/04 - EzA ArbGG 1979 § 64 Nr. 40). - BAG, 15.03.2011 - 9 AZR 813/09
Gesetzliche Anforderungen an die Berufungsbegründungsschrift
- LAG Hessen, 14.01.2020 - 4 TaBV 5/19
Eine die Dauer von einem Monat überschreitende Zuordnung eines in einem Home …
- BAG, 15.11.2016 - 9 AZR 125/16
Unzulässige Berufung - Klageänderung
- LAG München, 07.11.2019 - 3 Sa 234/19
Zulässigkeit der Berufung, Berufungsbegründung, Antragsänderung
- BAG, 04.06.2008 - 3 AZB 37/08
Wert der Beschwer
- LAG München, 22.12.2022 - 2 Sa 564/21
- LAG Düsseldorf, 25.01.2021 - 9 Sa 536/20
Eingruppierung, Eingruppierungsfeststellungsklage, Gruppenstufe, Paktzusteller, …
- LAG Düsseldorf, 23.07.2012 - 9 Sa 593/12
Außerordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit dem betrieblichen …
- OLG Hamburg, 25.03.2010 - 3 U 126/09
Wettbewerbsverstoß: Bonusangebote der niederländischen Versandapotheke DocMorris …
- LAG Berlin-Brandenburg, 11.04.2018 - 15 Sa 1418/17
Anspruch auf Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung bei bestehendem …
- BAG, 23.02.2016 - 1 ABR 5/14
Obligatorisches innerbetriebliches Schlichtungsverfahren - zulässige …
- LAG Hessen, 03.11.2017 - 10 Sa 424/17
Die Kammer geht davon aus, dass es sich um einen neuer Streitgegenstand handelt, …
- LAG Baden-Württemberg, 14.01.2016 - 18 Sa 21/15
Betriebsratsanhörung bei Kündigung in der Probezeit
- LAG Baden-Württemberg, 10.02.2010 - 2 Sa 59/09
Kündigung und Auflösungsantrag wegen kritischer Äußerungen über den Arbeitgeber - …
- BAG, 18.08.2009 - 1 ABR 45/08
Bestimmtheitserfordernis des § 253 Abs 2 Nr 2 ZPO - Mitbestimmung bei …
- LAG Hamm, 25.10.2013 - 10 Sa 99/13
Anfechtung eines Aufhebungsvertrags
- LAG Hessen, 02.02.2018 - 10 Sa 496/17
Die Herstellung und anschließende Montage von Treppen und Geländern aus Metall …
- BAG, 24.10.2017 - 1 ABR 45/16
Zulässigkeit einer Beschwerde - Beseitigung einer Beschwer
- LAG Düsseldorf, 21.12.2010 - 11 Sa 615/10
Nachweis der Dienstunfähigkeit eines Dienstordnungsangestellten; unbegründete …
- BAG, 25.04.2006 - 3 AZR 159/05
Betriebliche Altersversorgung - Anpassung der laufenden Betriebsrenten - …
- LAG Hessen, 18.08.2017 - 10 Sa 210/17
Das SokaSiG ist wirksam und nicht dem BVerfG nach Art. 100 GG vorzulegen. Zur …
- LAG Düsseldorf, 14.02.2008 - 11 Sa 1922/07
Zulässigkeit der Ablösung eines vor dem Betriebsübergang normativ geltenden …
- BAG, 25.04.2007 - 10 AZR 586/06
Prozesszinsen auf titulierte Zahlungsansprüche
- LAG Hessen, 19.01.2018 - 10 Sa 340/17
Werden in einem Betrieb Fliesen verkauft, gelagert, transportiert und beim Kunden …
- LAG Hessen, 18.08.2017 - 10 Sa 211/17
Die ULAK ist berechtigt, Verzugszinsen für Zeiträume zu erheben, in denen das …
- LAG Hamburg, 31.10.2012 - 5 TaBV 6/12
Ermittlung des Berufsausbildungsbedarfs - mündliche Information über …
- LAG Hessen, 15.09.2017 - 10 Sa 580/17
§§ 7 SokaSiG, 1a und 1 AEntG a.F., §§ 18, 22, 24 VTV, ...
- BAG, 05.09.2019 - 6 AZR 455/18
Überbrückungsbeihilfe - zumutbares Angebot - Sicherungsfall
- LAG Düsseldorf, 18.03.2013 - 9 Sa 1746/12
Arbeitnehmereigenschaft eines Hausaufgabenbetreuuers im offenen Ganztag einer …
- LAG Hessen, 15.12.2017 - 10 Sa 861/17
Die Herstellung und anschließende Montage sog. "Schornsteinstülpköpfe" ist keine …
- LAG Hessen, 11.08.2017 - 10 Sa 41/17
§§ 7 Abs. 7 SokaSiG; 18 ; 21 VTV-Bau, §§ 7 Abs. 7 SokaSiG; 18 ; 21 VTV-Bau
- LAG Hessen, 11.08.2017 - 10 Sa 123/17
Werden an Biogasanlagen und Güllebehälter nach dem Wasserhaushaltsgesetz …
- LAG Hessen, 16.09.2016 - 14 Sa 1426/15
Beschwer; Zulässigkeit; Streitgegenstand
- LAG Hamm, 02.02.2012 - 17 Sa 1299/11
Betriebsübergang von einem privaten Klinikträger auf einen öffentlich-rechtlichen …
- LAG Düsseldorf, 09.11.2009 - 16 Sa 582/09
Günstigkeitsprinzip bei Abschluss eines Firmentarifvertrages und …
- BGH, 18.09.2008 - IX ZR 172/05
Anforderungen an die Berufungsbegründung
- LAG Düsseldorf, 05.10.2007 - 9 Sa 986/07
Vertragsstrafenvereinbarung, Inhaltskontrolle
- LAG Schleswig-Holstein, 30.05.2007 - 6 Sa 487/06
Berufungsbegründung
- LAG Hessen, 16.09.2016 - 14 Sa 1427/15
Beschwer; Zulässigkeit; Streitgegenstand
- LAG Berlin-Brandenburg, 04.11.2010 - 26 Sa 1438/10
Anforderungen an eine Berufungsbegründung - Berücksichtigung neuer Beweismittel
- LAG Rheinland-Pfalz, 08.11.2013 - 9 Sa 23/13
Voraussetzungen des Widerrufsanspruchs des Arbeitnehmers wegen ehrkränkender …
- LAG Rheinland-Pfalz, 13.04.2005 - 10 Sa 581/04
Urkunde als Restitutionsgrund gemäß § 580 Nr 7 Buchst b ZPO
- LAG Hessen, 26.01.2018 - 10 Sa 819/17
Der Begriff der Bohrarbeiten i.S.d. § 1 Abs. 2 Abschn. V Nr. 6 VTV ist weit zu …
- BAG, 09.11.2005 - 4 AZR 304/04
Eingruppierung einer Diplomlehrerin an einer verbundenen Haupt- und Realschule in …
- LAG Hessen, 23.03.2018 - 10 Sa 1048/16
Beruft sich der Kläger in der Rechtsmittelinstanz auf das SokaSiG, liegt eine …
- LAG Hessen, 09.11.2017 - 10 Sa 505/17
Beruft sich der Kläger in der Berufungsinstanz erstmals auf das SokaSiG, handelt …
- OLG Dresden, 07.05.2009 - 10 U 1816/08
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte für Ansprüche aus einem unter …
- LAG Niedersachsen, 10.06.2005 - 10 Sa 185/05
Gesamtversorgungsobergrenze - Berechnung der fiktiven Rente aus der gesetzlichen …
- LAG Hamburg, 07.04.2014 - 7 Sa 52/11
Anwendung der Regelungen des Auftragsrechts auf Arbeitsverhältnisse - …
- LAG Düsseldorf, 04.03.2011 - 6 Sa 858/10
Zulässigkeit der Berufung bei verdeckter Klagehäufung; Eingruppierung in die …
- LAG Bremen, 19.10.2006 - 3 Sa 173/06
Berufungsbegründung des Betriebsveräußerers bei erstinstanzlicher Feststellung …
- LAG Hamburg, 15.04.2020 - 6 Sa 53/18
Verdeckte Arbeitnehmerüberlassung - drittbezogener Personaleinsatz - Werkvertrag …
- LAG Hessen, 15.12.2017 - 10 Sa 361/17
1. Besteht bei einem Betrieb der Wasser- und Brandschadenssanierung die …
- LAG Niedersachsen, 22.07.2014 - 15 Sa 1220/13
Anspruch einer Gewerkschaft gegen einen Gewerkschaftssekretär auf Abführung von …
- LAG Baden-Württemberg, 24.04.2013 - 13 Sa 6/13
Berechnung der Entgeltfortzahlung nach dem Mantelergänzungstarifvertrag für die …
- LAG Düsseldorf, 05.10.2021 - 3 Sa 98/21
Klageänderung im Berufungsverfahren; Erfüllung und Schadensersatz als …
- LAG Hessen, 11.05.2018 - 10 Sa 316/17
Das SokaSiG ist wirksam und verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden. Beruft …
- LAG München, 21.01.2016 - 2 Sa 618/15
Kein Anspruch auf Gewährung eines Versorgungsvertrages kraft betrieblicher Übung
- LAG Rheinland-Pfalz, 13.01.2015 - 6 Sa 484/14
Freistellung an Brückentagen - Benachteiligung wegen Teilzeitarbeit
- LAG München, 30.04.2014 - 11 Sa 38/14
Differenzierungsklausel; Stichtagsklausel; Gleichbehandlung
- LAG München, 07.07.2010 - 10 Sa 1165/09
Berechnung von Urlaubsentgelt und Entgeltfortzahlung
- BGH, 18.09.2008 - IX ZR 173/05
Anforderungen an die Berufungsbegründung
- LAG Berlin-Brandenburg, 09.11.2017 - 21 Sa 1545/15
Sozialkassenbeiträge 2011 bis 2014 - Streitgegenstand - Vermietung von …
- LAG Hessen, 21.05.2013 - 4 TaBV 298/12
Einstellung - vorübergehende Arbeitnehmerüberlassung; Einstellung - …
- LAG Rheinland-Pfalz, 17.04.2012 - 3 Sa 622/11
Eingruppierung einer Krankenpflegehelferin - MTV Pro Seniore - Bewährungsaufstieg …
- LAG Bremen, 14.01.2014 - 1 Sa 14/13
Unwirksame verhaltensbedingte Kündigung eines Klinikmitarbeiters bei …
- LAG Hamburg, 04.07.2012 - H 6 Sa 140/11
Schließung einer Betriebskrankenkasse - Beendigung des Arbeitsverhältnisses einer …
- LAG Hamburg, 22.08.2012 - 5 Sa 117/11
Schließung einer Betriebskrankenkasse - Beendigung des Arbeitsverhältnisses eines …
- LAG Rheinland-Pfalz, 27.11.2008 - 10 Sa 486/08
Kündigung während der Wartezeit - Keine Anrechnung einer Beschäftigung als …
- LAG Hessen, 23.03.2018 - 10 Sa 904/17
Rechtmäßige Anspruchnahme des Bürgen nach § 14 AEntG
- LAG Hessen, 26.01.2018 - 14 Sa 357/17
Eine Berufung ist als unzulässig zu verwerfen, wenn der Kläger den in erster …
- LAG Sachsen, 16.04.2015 - 8 Sa 502/14
Auslegung der AVR des Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche in Deutschland …
- LAG Hamburg, 23.08.2012 - 7 Sa 108/11
Schließung einer Betriebskrankenkasse - Beendigung des Arbeitsverhältnisses eines …
- LAG Hamburg, 22.08.2012 - 5 Sa 3/12
Schließung einer Betriebskrankenkasse - Beendigung des Arbeitsverhältnisses eines …
- LAG Hessen, 22.01.2021 - 14 Sa 318/19
- LAG Hessen, 24.09.2018 - 16 TaBV 50/18
Die Öffnung der Freiumschläge der Briefwähler hat gemäß § 26 Absatz 1 Wahlordnung …
- LAG München, 28.10.2014 - 6 Sa 877/13
Versorgungsrecht, Ergänzung
- LAG Hamburg, 19.09.2012 - 5 Sa 11/12
Schließung einer Betriebskrankenkasse - Beendigung des Arbeitsverhältnisses eines …
- LAG Sachsen, 12.05.2010 - 5 Sa 361/09
Sonderkündigungsschutz für einen Wahlwerber einer Betriebsratswahl
- LAG Hessen, 26.01.2018 - 14 Sa 358/17
- LAG Hessen, 01.12.2010 - 2 Sa 687/10
Anfechtung eines zweiten Arbeitsvertrags wegen Täuschung über den beruflichen …
- LAG Berlin-Brandenburg, 03.06.2010 - 25 Sa 973/09
Sozialkassenverfahren im Baugewerbe - Abdeckrechnungen von Subunternehmen - …
- LAG Hamm, 25.09.2009 - 19 Sa 784/09
"Gelähmtenzulage" und "Intensivzulage" im Pflegedienst eines Evangelischen …
- VGH Baden-Württemberg, 02.02.2009 - 2 S 2415/07
Anforderungen an eine Berufungsbegründung
- LAG Hessen, 26.11.2007 - 16 Sa 877/07
Tarifauslegung - Baugewerbe - Zahlung der Urlaubskassenbeiträge durch den …
- LAG Hessen, 19.09.2006 - 9 TaBV 56/06
Tarifauslegung - kein Verstoß gegen Europarecht und Art 3 Abs 1 GG durch § 117 …
- LAG München, 11.12.2013 - 5 Sa 396/13
Betriebsratsanhörung bei Kündigung in der Wartezeit
- LAG Hessen, 12.02.2008 - 4 TaBV 241/07
Anspruch der Gruppenvertretungen des fliegenden Personals im Lufthansa-Konzern …
- LAG Hessen, 04.09.2007 - 5 TaBV 88/07
Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei Freistellungen - Begründungsumfang im …
- LAG Hamm, 25.01.2007 - 15 Sa 1426/06
Anfechtung eines gerichtlichen Vergleichs wegen arglistiger Täuschung; …
- LAG Hessen, 04.12.2006 - 16 Sa 273/06
Arbeitnehmerentsendung - Versäumung der Berufungsbegründungsfrist - Telefax - …
- LAG München, 14.09.2006 - 2 Sa 1234/05
Internationale Zuständigkeit
- OLG München, 05.09.2016 - 19 U 41/16
Anforderungen an Berufungsbegründung
- LAG Schleswig-Holstein, 16.06.2011 - 5 Sa 11/11
Urlaubsabgeltung, Schwerbehinderter, Zusatzurlaub, Mindesturlaub, Verfall, …
- LAG Rheinland-Pfalz, 21.08.2009 - 1 Ta 190/09
Wertfestsetzung - Beschwer der anwaltlich vertretenen Partei - Gegenstandswert …
- LAG Niedersachsen, 17.06.2005 - 16 Sa 1204/04
Betriebliche Übung zur Gewährung von Zusatzurlaub - § 15 Abs 1 Manteltarifvertrag …
- LAG Sachsen, 10.11.2022 - 9 Sa 355/20
- LAG Hessen, 03.09.2018 - 16 TaBVGa 145/18
1. Ein lediglich im Wege der Antragsänderung gestellter, neuer, bisher nicht …
- LAG Berlin-Brandenburg, 11.04.2018 - 15 Sa 1417/17
Anspruch auf Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung bei bestehendem …
- LAG Hessen, 10.01.2011 - 17 Sa 1338/10
Betriebsbedingte Kündigung - Rechtsmissbrauch - Austauschkündigung
- LAG Sachsen, 28.08.2009 - 3 Sa 713/08
Verwirkung des Rechts auf korrigierende Rückgruppierung eines Angestellten nach …
- LAG Rheinland-Pfalz, 16.09.2008 - 1 Ta 158/08
Gegenstandswert - Unzulässigkeit der Beschwerde nach § 33 RVG mangels Beschwer …
- LAG Rheinland-Pfalz, 05.06.2008 - 10 Sa 128/08
Unzulässige Berufung - fehlende Auseinandersetzung mit den Entscheidungsgründen …
- LAG Schleswig-Holstein, 15.06.2011 - 6 Sa 545/10
Berufung (unzulässig), Berufungsbegründung, Anforderungen, Zulässigkeit, Urteil, …
- LAG Hessen, 10.05.2011 - 4 Sa 1931/10
Feiertagsarbeit - Freizeitausgleich
- LAG Rheinland-Pfalz, 18.03.2010 - 2 Sa 740/09
Zulässigkeit der Berufung - Anforderungen an eine Berufungsbegründung
- LAG Rheinland-Pfalz, 21.11.2008 - 1 Ta 208/08
Gegenstandswert - Wirtschaftliche Identität zwischen Kündigungsschutzantrag und …
- LAG Düsseldorf, 19.10.2021 - 8 Sa 123/21
Betriebsbedingte Kündigung; Betriebsübergang; verbotene Arbeitnehmerüberlassung
- OLG München, 25.03.2020 - 19 U 633/20
Berufung, Darlehensvertrag, Widerrufsfrist, Schadensersatzanspruch, …
- LAG München, 23.09.2015 - 5 Sa 235/15
Anspruch auf Erteilung einer Versorgungszusage, Feststellungsklage, Bestimmtheit, …
- LAG Hessen, 07.05.2015 - 5 Sa 1434/14
Anwendbarkeit des KSchG bei Kleinbetrieben
- LAG Düsseldorf, 02.05.2013 - 13 Sa 1405/12
Zu den Rechtsfolgen der Eingruppierung auf der Grundlage einer originären …
- LAG Rheinland-Pfalz, 05.06.2008 - 10 Sa 807/07
Unzulässigkeit einer Berufung - fehlende Auseinandersetzung mit den …
- LAG Schleswig-Holstein, 04.03.2020 - 6 Sa 28/19
Kündigung, Auflösungsantrag des Arbeitgebers, Auflösungsgrund, Täuschung, …
- LAG Sachsen, 03.07.2019 - 2 Sa 5/19
Anforderungen an eine ordnungsgemäße Berufungsbegründung
- LAG Rheinland-Pfalz, 20.04.2016 - 7 Sa 281/15
Unzulässigkeit der Berufung nach Klageänderung in der Berufungsinstanz - …
- LAG München, 30.04.2014 - 11 Sa 41/14
Differenzierungsklausel; Stichtagsklausel; Gleichbehandlung
- LAG Hessen, 10.09.2013 - 4 TaBV 9/13
Zustimmung zur Einstellung und Unterrichtung
- LAG Hessen, 18.04.2017 - 8 Sa 1347/16
Einem Urteil, dass außerhalb eines Urteilsverfahren ergangen ist, etwa weil …
- LAG Hamm, 24.01.2017 - 9 Sa 1221/16
Berechnung der betrieblichen Teilrente eines Rechtsschutzsekretärs unter …
- LAG Sachsen, 11.07.2012 - 5 Sa 289/11
- LAG Köln, 04.03.2009 - 9 Sa 1134/08
Altersteilzeit - billiges Ermessen
- LAG Rheinland-Pfalz, 16.10.2008 - 10 Sa 347/08
Vorzeitiger Rentenbezug eines schwerbehinderten Arbeitnehmers
- LAG Rheinland-Pfalz, 25.05.2016 - 7 Sa 273/15
Unzulässigkeit der Berufung nach Klageänderung in der Berufungsinstanz - …
- LAG Bremen, 05.06.2014 - 3 TaBV 32/12
Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung bei der Einstellung von Beschäftigten …
- LAG Hessen, 06.11.2017 - 16 TaBV 58/17
Auch eine lediglich nachwirkende Betriebsvereinbarung ist vom Arbeitgeber …
- LAG Köln, 21.09.2016 - 11 Sa 934/15
Zulässigkeit der Klageänderung in der Berufungsinstanz
- LAG Hessen, 20.05.2015 - 2 Sa 573/14
Zulässigkeit wiederholter Befristung der Arbeitsverhältnisse einer angestellten …
- LAG Rheinland-Pfalz, 26.01.2011 - 8 Sa 521/10
Unzulässigkeit einer Berufung mangels Beschwer
- OLG München, 26.07.2007 - 19 U 4081/06
Wirksamkeit eines späteren Vergleichs mit der Bank über finanzierte …
- LAG Sachsen, 16.08.2006 - 2 TaBV 11/05
Angelegenheiten aus dem BetrVG
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.07.2017 - L 7 AS 1008/16
- LAG Hessen, 20.05.2015 - 2 Sa 572/14
Einzelfall einer wirksamen (mittelbaren) Vertretungsbefristung im Schulbereich, …
- LAG Hessen, 01.10.2014 - 2 Sa 287/14
Berücksichtigung von allen zwischen den Arbeitsvertragsparteien geschlossenen …
- LAG Sachsen-Anhalt, 10.11.2010 - 5 Sa 485/09
Unzulässigkeit der Berufung - Berufungsbegründung
- LAG Hamm, 29.06.2010 - 9 Sa 413/10
- LAG Düsseldorf, 15.01.2009 - 13 Sa 1379/08
Unzulässige Berufung bei unzureichender Berufungsbegründung zum stattgebenden …
- LAG Berlin-Brandenburg, 29.04.2021 - 14 Sa 516/19
Zweigliedriger Streitgegenstandsbegriff im Zivilprozess; Merkmale einer …
- LAG Berlin-Brandenburg, 29.04.2021 - 14 Sa 943/19
Zulässigkeit der Klageänderung in der Berufungsinstanz; Neue …
- LAG Rheinland-Pfalz, 09.10.2020 - 8 TaBV 7/20
Mitbestimmungspflichtiges Verhalten im Betrieb eines Kunden des Arbeitgebers - …
- LAG Rheinland-Pfalz, 07.04.2016 - 2 Sa 486/15
Unzulässige Berufung - Klageänderung
- LAG Hessen, 05.11.2014 - 2 Sa 783/14
Anspruch eines Aushilfslehrers auf vorläufige Weiterbeschäftigung
- LAG Hamm, 11.07.2013 - 16 Sa 1679/12
- LAG Niedersachsen, 12.06.2012 - 5 TaBV 27/12
Kostenübernahme für Betriebsratsschulung - Austausch des Streitgegenstandes
- LAG Sachsen, 25.09.2009 - 3 Sa 594/08
Eingruppierung eines Facharztes für Anästhesiologie im Bereich der …
- OLG München, 12.08.2019 - 19 U 2146/18
Verletzung von Beratungspflichten im Immobilienkauf
- LAG Sachsen, 29.10.2015 - 1 Sa 504/14
Unbegründete Klage eines Rettungssanitäters und Rettungsassistenten auf …
- LAG Berlin-Brandenburg, 23.01.2007 - 12 Sa 1431/06
Tarifauslegung - Eingruppierung einer Krankenschwester ohne Altenpflegetätigkeit …
- OLG München, 12.08.2019 - 19 U 4269/18
Verfristeter Widerruf eines Darlehensvertrags
- LAG Sachsen, 23.05.2013 - 1 Sa 4/13
Verjährung tariflicher Vergütungsansprüche bei fehlender Hemmung durch …
- LAG Sachsen, 25.09.2009 - 3 Sa 595/08
Eingruppierung eines Facharztes für Anästhesiologie im Bereich der …
- LAG Niedersachsen, 30.05.2008 - 16 Sa 1254/07
Schadenersatzanspruch des Arbeitgebers wegen Unterschlagung - Darlegungslast
- OLG München, 26.11.2019 - 8 U 2471/19
Keine Haftung wegen sittenwidrigen Schädigung beim VW-Abgasskandal - die …
- OLG München, 23.07.2019 - 19 U 1766/19
Unwirksamer Widerruf eines Darlehensvertrages zur Finanzierung eines …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.03.2020 - L 7 AS 1026/18
- LSG Baden-Württemberg, 22.10.2009 - L 7 AS 3041/09
- OLG München, 05.06.2008 - 19 U 1933/08
Anforderungen an den Inhalt der Berufungsbegründung
- LAG Schleswig-Holstein, 22.05.2019 - 6 Sa 23/19
Berufung, Zulässigkeit, Vertragsauslegung
- KGH der Evangelischen Kirche in Deutschland, 10.11.2008 - KGH.EKD II-0124/N69