Rechtsprechung
   BAG, 10.02.2005 - 6 AZR 183/04   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2005,444
BAG, 10.02.2005 - 6 AZR 183/04 (https://dejure.org/2005,444)
BAG, Entscheidung vom 10.02.2005 - 6 AZR 183/04 (https://dejure.org/2005,444)
BAG, Entscheidung vom 10. Februar 2005 - 6 AZR 183/04 (https://dejure.org/2005,444)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2005,444) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (7)

  • lexetius.com

    Unzulässige Berufung - Klageänderung

  • JLaw (App) | www.prinz.law PDF
  • Wolters Kluwer

    Vergütung von als Bereitschaftsdienst behandelter Dienstzeit als Arbeitszeit - Stellung eines neuen, bisher nicht geltend gemachten Feststellungsanspruchs zur Entscheidung im Wege der Klageänderung - Anforderungen an die Berufungsbegründung im arbeitsgerichtlichen ...

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NJW 2005, 1884
  • NZA 2005, 579
  • NZA 2005, 597
  • AnwBl 2005, 88
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (169)

  • BAG, 12.09.2006 - 9 AZR 271/06

    Personalakte - Aufbewahrung von Gesundheitsdaten

    In einem solchen Falle wäre die Berufung unzulässig (BAG 10. Februar 2005 - 6 AZR 183/04 - EzA ArbGG 1979 § 64 Nr. 40).
  • BAG, 19.02.2008 - 9 AZR 70/07

    Konkurrentenklage - Schadensersatz

    Zwar ist eine Berufung unzulässig, wenn ihr alleiniges Ziel die bloße Erweiterung oder Änderung der Klage in zweiter Instanz ist (vgl. BAG 10. Februar 2005 - 6 AZR 183/04 - EzA ArbGG 1979 § 64 Nr. 40, zu 1 a der Gründe).
  • BAG, 13.06.2007 - 5 AZR 849/06

    Schichtplangestaltung an Feiertagen - Betriebliche Übung

    Dies setzt voraus, dass er den in erster Instanz erhobenen Streitgegenstand zumindest teilweise weiterverfolgt (BAG 10. Februar 2005 - 6 AZR 183/04 - EzA ArbGG 1979 § 64 Nr. 40, zu 1 a der Gründe; 17. Januar 2007 - 7 AZR 20/06 -, zu I 2 der Gründe).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht