Rechtsprechung
BSG, 07.07.2005 - B 3 P 8/04 R |
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
Rücknahme eines Pflegegeld bewilligenden Verwaltungsaktes - Rechtswidrigkeit der Leistungsbewilligung
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Pflegeversicherung
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Ermittlung des Pflegebedarfs für die Gewährung von Pflegegeld; Einstellung der Pflegegeldleistung ohne Anhörung; Wesentliche Änderung der für die Bewilligung des Pflegegeldes maßgeblichen Verhältnisse gemäß § 48 Zehntes Buch Sozialgesetzbuch (SGB X); Vermutung der ...
- judicialis
SGB X § 45; ; SGB X § 48 Abs 1 S 1; ; SGB XI § 14; ; SGB XI § 15 Abs 1 S 1 Nr 1; ; SGB XI § 15 Abs 3 Nr 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Rücknahme eines Pflegegeld bewilligenden Verwaltungsaktes
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- archive.org (Leitsatz/Kurzinformation)
Täglicher Grundpflegebedarf von 16 Minuten unterschreitet den zeitlichen Mindestwert der Pflegestufe I
Verfahrensgang
- SG Schleswig, 26.06.2003 - S 4 P 11/02
- LSG Schleswig-Holstein, 07.05.2004 - L 3 P 15/03
- BSG, 07.07.2005 - B 3 P 8/04 R
Papierfundstellen
- BSGE 95, 57
- NZS 2006, 250 (Ls.)
Wird zitiert von ... (94)
- BSG, 07.04.2016 - B 5 R 26/15 R
Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung - nachträgliche Bewilligung einer Rente …
Bindungswirkung und Wirksamkeit dieses (Gegen-)Verwaltungsakts entfielen jedoch "auf andere Weise" (§ 39 Abs. 2 SGB X; vgl dazu BSG Urteil vom 7.7.2005 - B 3 P 8/04 R - BSGE 95, 57 RdNr 10 = SozR 4-1300 § 48 Nr. 6, RdNr 11) durch die erneut verlautbarte Aufhebung im Bescheid vom 23.5.2012, die weder als wiederholende Verfügung (nachfolgend 1.) noch als negative Zugunstenentscheidung (nachfolgend 2.) in dem Sinne zu verstehen ist, dass die Beklagte das Verwaltungsverfahren, das mit dem Erlass des Gegenverwaltungsakts im Rentenbescheid vom 4.11.2011 bereits abgeschlossen war (§ 8 SGB X) , von Amts wegen gemäß § 44 Abs. 1 S 1 SGB X wieder aufgegriffen, aber dessen Rücknahme abgelehnt hat. - BSG, 10.09.2013 - B 4 AS 89/12 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Aufhebung der Leistungsbewilligung für die …
Diese hat das BSG zB für tatsächliche Fallgestaltungen anerkannt, in denen der Gegner der beweisbelasteten Partei den Beweis vereitelt oder erschwert oder die Beweisführung unmöglich ist, weil die zu beweisenden Tatsachen sich im Bereich des Gegners abgespielt haben und dieser an der ihm möglichen Sachverhaltsaufklärung nicht oder nicht rechtzeitig mitgewirkt hat (vgl insgesamt BSGE 95, 57, 64 = SozR 4-1300 § 48 Nr. 6;… auch BSG SozR 4-1500 § 128 Nr. 5) . - BSG, 13.11.2008 - B 14 AS 2/08 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Hilfebedürftigkeit - Berücksichtigung des …
§ 48 SGB X kann auch bei rechtswidrigem Ausgangsbescheid zur Anwendung kommen (…vgl BSG SozR 3-1300 § 48 Nr. 47 S 105; BSGE 95, 57, 62 = SozR 4-1300 § 48 Nr. 6 S 10;… Schütze in von Wulffen, SGB X, 6. Aufl 2008, § 48 RdNr 6).
- BSG, 24.02.2011 - B 14 AS 81/09 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss nach § 7 Abs 4 SGB 2 bei …
Im Hinblick auf den Aufhebungszeitraum ab dem 21.4.2007 hat der Beklagte mit seinem Bescheid vom 8.8.2007 einen neuen Verwaltungsakt erlassen, der den ursprünglichen Aufhebungsbescheid vom 15.5.2007 im Sinne einer einheitlichen und von der ursprünglichen Entscheidung unabhängigen Entscheidung ersetzt hat (sog Zweitbescheid, vgl BSG Urteil vom 7.7.2005 - B 3 P 8/04 R - BSGE 95, 57 = SozR 4-1300 § 48 Nr. 6) . - BSG, 21.02.2013 - B 10 EG 12/12 R
Elterngeld - Berechnung - vorgeburtliches Einkommen - Insolvenzgeld
Zu vergleichen sind dabei die zum Zeitpunkt der Aufhebung bestehenden tatsächlichen Verhältnisse mit jenen, die zum Zeitpunkt des Erlasses der letzten Leistungsbewilligung, bei der die Anspruchsvoraussetzungen vollständig geprüft worden sind, tatsächlich vorgelegen haben (BSG Urteil vom 7.7.2005 - B 3 P 8/04 R - BSGE 95, 57, 60 RdNr 11 = SozR 4-1300 § 48 Nr. 6 RdNr 12) . - BSG, 29.04.2010 - B 9 SB 2/09 R
Schwerbehindertenrecht - Ausländer - GdB in Höhe von 50 - Anspruch auf …
Maßgebend ist das jeweilige materielle Recht (stRspr;… BSGE 59, 111, 112 = SozR 1300 § 48 Nr. 19; zuletzt BSGE 95, 57 = SozR 4-1300 § 48 Nr. 6; Steinwedel in: Kasseler Komm, Stand Januar 2009, § 48 SGB X, RdNr 13;… Schütze in: von Wulffen, SGB X, 6. Aufl 2008, § 48 RdNr 5, 6) . - BSG, 13.05.2015 - B 6 KA 14/14 R
Krankenversicherung - Streichung eines Medizinproduktes aus der …
Eines Aufrechterhaltens der Rechtswirkungen dieses VAs zum Schutze des Bescheidadressaten bedarf es - selbst wenn man davon ausginge, dass unter der Geltung des § 48 SGB X die "anderweitige Erledigung" als "absolute Ausnahme" zu verstehen ist (so Jährling-Rahnefeld, SGb 2006, 320, 325 f) - nicht, weil sich die vom Antragsteller begehrten (fortdauernden) Rechtswirkungen aus der Richtlinie selbst ergeben. - BSG, 25.04.2018 - B 8 SO 24/16 R
Höhe von Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Für den Monat Juni 2011 hat der Beklagte zwar nicht höhere Leistungen gewährt, jedoch in derselben Höhe über den Anspruch der Klägerin nochmals vollständig neu entschieden und daher im Wege eines Zweitbescheids den vorangegangenen Bescheid vom 1.4.2011 vollständig ersetzt, der sich dadurch "auf andere Weise" erledigt hat (ebenfalls § 39 Abs. 2 SGB X; vgl dazu BSGE 95, 57 RdNr 10 = SozR 4-1300 § 48 Nr. 6 RdNr 11;… BSG SozR 4-2600 § 89 Nr. 3 RdNr 17 f) . - BSG, 13.02.2013 - B 2 U 25/11 R
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - wesentliche Änderung der tatsächlichen …
Das ist insbesondere der Fall, wenn eine wesentliche Änderung der maßgebenden tatsächlichen Verhältnisse dergestalt eingetreten ist, dass sich die Unfallfolgen wesentlich gebessert haben (dazu auch BSG vom 7.7.2005 - B 3 P 8/04 R - BSGE 95, 57 = SozR 4-1300 § 48 Nr. 6) . - BSG, 08.09.2010 - B 11 AL 4/09 R
Aufhebung der Arbeitslosengeldbewilligung - Verfügbarkeit - Erreichbarkeit des …
Bezogen auf die hier streitentscheidende Norm des § 48 Abs. 1 SGB X bedeutet dies, dass die Beweis- bzw Feststellungslast für das Vorliegen der tatsächlichen Voraussetzungen einer wesentlichen Änderung der Verhältnisse gegenüber denjenigen Verhältnissen, die den ursprünglichen begünstigenden Verwaltungsakt rechtfertigten, grundsätzlich die Behörde trägt (vgl BSGE 95, 57, 64 = SozR 4-1300 § 48 Nr. 6;… BSG SozR 4-1500 § 103 Nr. 5; BSG, Urteil vom 24.5.2006 - B 11a AL 49/05 R; Steinwedel in Kasseler Komm, SGB X, § 48 RdNr 22, Stand: Mai 2006;… Schütze in v Wulffen, SGB X, 7. Aufl. 2010, § 48 RdNr 9) , weil sie den Wegfall einer Anspruchsvoraussetzung geltend macht.Eine Beweislastumkehr ist für bestimmte Fallgestaltungen anerkannt, in denen etwa der Gegner der beweisbelasteten Partei den Beweis vereitelt oder erschwert oder die Beweisführung unmöglich ist, weil die zu beweisenden Tatsachen sich im Bereich des Gegners abgespielt haben und dieser an der ihm möglichen Sachverhaltsaufklärung nicht oder nicht rechtzeitig mitgewirkt hat (vgl insgesamt BSGE 95, 57, 64 = SozR 4-1300 § 48 Nr. 6;… auch BSG SozR 4-1500 § 128 Nr. 5) , also etwa in Konstellationen, in denen in der persönlichen Sphäre oder in der Verantwortungssphäre des Arbeitslosen wurzelnde Vorgänge nicht mehr aufklärbar sind, dh wenn eine besondere Beweisnähe des Betroffenen vorliegt.
- SG Duisburg, 29.05.2020 - S 49 AS 3304/16
- BSG, 18.11.2015 - B 9 V 1/15 R
Soziales Entschädigungsrecht - Soldatenversorgung - über 55-jähriger …
- LSG Sachsen-Anhalt, 28.05.2015 - L 5 P 17/12
Pflegeversicherung
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.12.2020 - L 33 R 279/18
Gesetzliche Rentenversicherung - Anrechnung einer slowenischen Rente auf die …
- LSG Baden-Württemberg, 05.03.2010 - L 4 P 4773/08
Soziale Pflegeversicherung - Aufhebung der Bewilligung von Pflegegeld bei …
- BSG, 20.03.2007 - B 2 U 21/06 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Verletztenrente - Stützrente - Aufhebung - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 24.10.2012 - L 4 P 33/09
Soziale Pflegeversicherung - Pflegegeld - rückwirkende Feststellung der …
- LSG Sachsen-Anhalt, 22.06.2011 - L 4 P 6/08
Soziale Pflegeversicherung - Rückstufung von Pflegestufe II in Pflegestufe I - …
- LSG Baden-Württemberg, 05.03.2010 - L 4 P 2246/09
Soziale Pflegeversicherung - Aufhebung der Leistungsbewilligung bei Änderung der …
- LSG Hamburg, 23.01.2020 - L 1 P 1/19
- BSG, 10.03.2010 - B 3 P 10/08 R
Soziale Pflegeversicherung - vollstationäre Pflege - Bemessung des Pflegebedarfs …
- SG Saarbrücken, 08.12.2014 - S 19 P 108/13
Soziale Pflegeversicherung - Aufhebung der Bewilligung von Leistungen nach der …
- LSG Hessen, 26.09.2013 - L 1 KR 72/11
Rentenversicherung - Versicherungspflicht von nicht erwerbsmäßig tätigen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 02.07.2014 - L 10 SB 40/14
Rechtmäßigkeit der Entziehung des Nachteilsausgleichs "erhebliche …
- LSG Schleswig-Holstein, 27.04.2006 - L 2 SB 39/05
Schwerbehindertenrecht - GdB-Herabsetzung - Entziehung der Nachteilsausgleiche G, …
- LSG Rheinland-Pfalz, 05.08.2010 - L 5 P 9/10
Soziale Pflegeversicherung - Aufhebung der Leistungsbewilligung bei Änderung der …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.03.2014 - L 9 AS 969/12
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Aufhebung eines Verwaltungsakts mit …
- LSG Sachsen, 21.01.2014 - L 5 R 712/11
Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung; Befreiung nach § 20 …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.04.2013 - L 10 P 38/12
- LSG Hessen, 05.06.2014 - L 3 U 24/13
Neufestsetzung des Jahresarbeitsverdienstes in der gesetzlichen …
- LSG Baden-Württemberg, 20.04.2010 - L 11 KR 5160/08
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - rückwirkende Neufestsetzung von …
- LSG Thüringen, 25.09.2006 - L 6 P 388/03
Leistungen der sozialen Pflegeversicherung nach der Pflegestufe II, Abänderung …
- LSG Thüringen, 28.10.2014 - L 6 P 1474/10
- LSG Nordrhein-Westfalen, 31.01.2006 - L 6 P 74/05
Voraussetzungen eines Anspruches auf Leistungen der Pflegestufe II; …
- SG Münster, 10.02.2012 - S 6 P 135/10
Pflegeversicherung
- BSG, 24.06.2010 - B 10 LW 5/09 R
Produktionsaufgaberente - Anrechnung einer GAP-Prämie
- BSG, 24.06.2010 - B 10 LW 6/09 R
Anspruch auf Altersrente aus der landwirtschaftlichen Alterssicherung; …
- SG Aachen, 16.10.2018 - S 18 SB 317/17
Feststellung des Grades der Behinderung - Anforderungen an die Annahme einer …
- BSG, 14.11.2013 - B 9 V 5/12 R
Kriegsopferversorgung - Witwenbeihilfe - Einkommensberücksichtigung - …
- LSG Baden-Württemberg, 13.12.2011 - L 11 KR 5896/10
- LSG Berlin-Brandenburg, 07.11.2012 - L 20 AS 861/12
Bedarfsmindernde Berücksichtigung von Betriebskostenguthaben - kein Abstellen auf …
- LSG Schleswig-Holstein, 14.11.2008 - L 10 P 3/07
Anspruch auf Leistungen der sozialen Pflegeversicherung, Rückstufung von …
- BSG, 17.12.2009 - B 3 P 9/09 B
Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren; …
- LSG Sachsen-Anhalt, 23.01.2013 - L 4 P 15/11
Soziale Pflegeversicherung - Feststellung des Pflegebedarfs - Grundpflege - …
- LSG Thüringen, 01.07.2008 - L 6 P 632/05
Überprüfung der Rechtmäßigkeit einer Aufhebung der Bewilligung von Geldleistungen …
- LSG Thüringen, 27.05.2014 - L 6 P 66/10
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.03.2008 - 16 A 2399/05
Charakter der Blindenhilfe als eine Versorgungsleistung bzw. ein …
- LSG Sachsen, 11.07.2007 - L 1 P 18/05
Soziale Pflegeversicherung, Rücknahme eines Antrags auf Heraufsetzung der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.08.2014 - L 10 P 52/14
Berufung gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Pflegegeld nach der Pflegestufe …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.12.2013 - L 18 KN 362/10
- LSG Sachsen-Anhalt, 29.05.2013 - L 3 R 249/10
Aufhebung der Bewilligung einer Invalidenrente - ursprüngliche …
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.02.2012 - L 15 SO 75/09
Maßregelvollzug - Barbetrag - Arbeitstherapiegeld - Einkommensanrechnung
- BSG, 19.07.2010 - B 8 SO 22/10 B
Aufhebung einer rechtswidrigen Leistungsbewilligung bei fehlender Bedürftigkeit …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.12.2013 - L 18 KN 364/10
Einstufung eines Betriebs durch die Oberste Bergbaubehörde der DDR als …
- LSG Baden-Württemberg, 22.07.2011 - L 4 KR 5088/10
Kranken- und Pflegeversicherung - freiwilliges Mitglied - Beitragsbemessung - …
- LSG Baden-Württemberg, 03.08.2012 - L 4 P 5324/11
Soziale Pflegeversicherung - Hilfebedarf - Berücksichtigung des Zeitaufwandes bei …
- LSG Baden-Württemberg, 12.07.2012 - L 4 P 3405/11
Keine Vertretungsbefugnis nach dem SGG für Rentenberater in Angelegenheiten der …
- BSG, 29.01.2009 - B 3 P 9/09 B
- LSG Baden-Württemberg, 22.07.2011 - L 4 KR 5115/10
Beitragsbemessung für ein freiwilliges Mitglied der Kranken- und …
- LSG Berlin-Brandenburg, 22.03.2017 - L 30 P 48/12
Gesetzliche Pflegeversicherung: Neuentscheidung über die Gewährung einer …
- LSG Bayern, 24.10.2012 - L 2 U 218/10
Adipositas, Diabetes mellitus Typ II und arterielle Hypertonie sind …
- LSG Bayern, 15.07.2015 - L 2 P 2/11
Absenkung der Pflegestufe; Lösung von einer außergerichtlichen …
- LSG Bayern, 31.07.2013 - L 13 R 52/10
Rückforderungsanspruch, grobe Fahrlässigkeit, Hinzuverdienst
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.12.2012 - L 18 AS 750/12
Aufhebung und Erstattung von SGB-Leistungen - Abstandszahlung für Aufgabe einer …
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.01.2010 - L 18 AS 1272/08
Aufhebung; Leistungsausschluss
- BSG, 03.11.2014 - B 9 SB 70/14 B
- LSG Sachsen, 19.01.2016 - L 5 RS 170/15
Zusatz- oder Sonderversicherung der neuen Bundesländer; Zugehörigkeit zur …
- LSG Sachsen-Anhalt, 31.08.2011 - L 4 P 10/09
- LSG Sachsen-Anhalt, 29.04.2010 - L 3 R 521/06
Aufhebung einer Invalidenrente nach DDR-Recht ist zulässig
- LSG Bayern, 23.02.2010 - L 15 SB 124/07
Schwerbehindertenrecht - Entziehung des Merkzeichens H - wesentliche Änderung der …
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 08.05.2018 - L 6 P 3/13
Soziale Pflegeversicherung - Pflegegeld - Aufhebung des bewilligenden …
- LSG Baden-Württemberg, 10.10.2014 - L 4 P 4961/13
Soziale Pflegeversicherung - Zuerkennung der Pflegestufe II nach Art 45 PflegeVG …
- LSG Berlin-Brandenburg, 21.08.2013 - L 16 R 406/12
Witwen-/Witwerrente - Einkommen - Aufhebung - Erstattung - Rücknahme - …
- LSG Hessen, 20.09.2012 - L 8 KR 134/11
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.08.2011 - L 18 AL 335/10
Aufhebung der Bewilligung von Arbeitslosengeld; Aufnahme einer Beschäftigung; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.09.2009 - L 10 P 10/09
Pflegeversicherung
- LSG Bayern, 19.10.2016 - L 2 P 77/13
Anspruch auf höheres Pflegegeld (Pflegestufe III)
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.02.2015 - L 16 R 1023/14
Rente wegen Todes - Einkommensanrechnung - private Berufsunfähigkeitsrente des …
- LSG Bayern, 01.06.2011 - L 2 P 26/10
Maßgeblicher Zeitpunkt, Anfechtungsklage, Beurteilung, Pflegeversicherung, …
- LSG Bayern, 05.08.2009 - L 2 P 22/08
Soziale Pflegeversicherung - Pflegegeld - von Anfang an rechtswidriger …
- LSG Berlin-Brandenburg, 05.09.2013 - L 27 P 70/12
Übergangsrecht - Schwerpflegebedürftigkeit - Pflegestufe - Beweislast
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.04.2013 - L 18 AL 135/11
- LSG Berlin-Brandenburg, 09.01.2012 - L 10 AS 554/11
PKH - Erfolgsaussicht - Kindergeld - Erhöhung - Wachstumsbeschleunigungsgesetz - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 12.03.2020 - L 30 P 40/16
Abgrenzung; Besserungsnachweis; Pflegestufe
- SG Aachen, 31.05.2016 - S 11 BK 33/14
- SG Aachen, 10.11.2015 - S 11 BK 12/15
Ablehnung einer Überprüfung eines Aufhebungs- und Rückforderungsbescheides nach …
- VG Regensburg, 11.03.2010 - RO 9 K 09.02315
Änderung eines rechtswidrigen Wohngeldbescheides bei Anwendung sowohl alten als …
- LSG Sachsen-Anhalt, 24.02.2010 - L 10 KN 11/07
Rente wegen Erwerbsunfähigkeit - Umwandlung einer unbefristeten in eine …
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 12.03.2018 - L 6 P 3/18
Sozialgerichtliches Verfahren - Anfechtungsklage vor Abschluss des Vorverfahrens …
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 05.03.2018 - L 6 P 25/15
Soziale Pflegeversicherung - Pflegegeld - Rücknahme eines bewilligenden …
- SG Aachen, 31.05.2016 - A 11 BK 33/14
Nachweis der Bestandskraft eines Bescheids über die Bewilligung von …
- SG Aachen, 18.02.2014 - S 11 BK 24/13
Voraussetzung für die Aufhebung eines ursprünglich rechtmäßigen Verwaltungsaktes …
- SG Berlin, 26.11.2007 - S 104 AS 26829/07
Arbeitslosengeld II - Anhaltspunkte für das Vorliegen einer eheähnlichen …
- SG Karlsruhe, 05.09.2006 - S 5 KR 3218/04
Krankenversicherung - Pflegeversicherung - keine Verpflichtung zur …