Rechtsprechung
BFH, 17.01.2006 - VIII B 172/05 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Judicialis
FGO § 115 Abs. 2 Nr. 1; ; FGO § 115 Abs. 2 Nr. 2; ; FGO § 115 Abs. 2 Nr. 2, 2. Alternative; ; FGO § 115 Abs. 2 Nr. 3; ; EStG § 34f; ; HGB § 125; ; BewG § 121 Abs. 2 Nr. 3
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
NZB: materielle Richtigkeit des FG-Urteils; qualifizierter Rechtsanwendungsfehler
- datenbank.nwb.de
Rüge einer überlangen Verfahrensdauer als Verstoß gegen Art. 19 Abs. 4 GG; keine Revisionszulassung wegen angeblicher Unrichtigkeit des angefochtenen Urteils; Divergenz und Identität des Sachverhalts und der Rechtsfrage
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- FG Mecklenburg-Vorpommern, 20.07.2005 - 1 K 67/02
- BFH, 17.01.2006 - VIII B 172/05
Papierfundstellen
- BFH/NV 2006, 799
Wird zitiert von ... (170)
- BAG, 16.05.2007 - 8 AZR 709/06
Persönlichkeitsverletzung - Mobbing - Ausschlussfrist
Für eine zulässige Verfahrensrüge hätte der Kläger darlegen müssen, dass es bei einer kürzeren Verfahrensdauer zu einer anderen Entscheidung hätte kommen können (vgl. BFH 17. Januar 2006 - VIII B 172/05 - BFH/NV 2006, 799). - BFH, 01.09.2006 - VIII B 81/05
Divergenz; Zeuge im Ausland
Von vornherein unbeachtlich sind Einwände gegen die Richtigkeit des angefochtenen Urteils, die nur im Rahmen einer Revisionsbegründung erheblich sein können; denn das prozessuale Rechtsinstitut der Nichtzulassungsbeschwerde dient nicht dazu, allgemein die Richtigkeit finanzgerichtlicher Urteile zu gewährleisten (Beschluss des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 17. Januar 2006 VIII B 172/05, BFH/NV 2006, 799).a) Zur schlüssigen Darlegung einer Divergenzrüge i.S. von § 115 Abs. 2 Nr. 2 Alternative 2 FGO gehört u.a. eine hinreichend genaue Bezeichnung der vermeintlichen Divergenzentscheidung sowie die Gegenüberstellung tragender, abstrakter Rechtssätze aus dem angefochtenen Urteil des Finanzgerichts (FG) einerseits und aus der behaupteten Divergenzentscheidung andererseits, um eine Abweichung erkennbar zu machen (vgl. BFH-Beschluss in BFH/NV 2006, 799).
Sofern sich die Klägerin gegen eine angeblich unzulängliche Beweiswürdigung wenden sollte, handelt es sich revisionsrechtlich um einen allenfalls dem materiellen Recht zuzuordnenden Mangel des angefochtenen Urteils (vgl. BFH-Beschluss in BFH/NV 2006, 799).
Hierzu reicht indes nicht eine bloß fehlerhafte Umsetzung von Rechtsprechungsgrundsätzen auf die Besonderheiten des Einzelfalles aus (vgl. BFH-Beschluss in BFH/NV 2006, 799, m.w.N.).
- BFH, 10.05.2007 - VIII B 125/06
NZB: fehlerhafte Rechtsanwendung, Nichtigkeitsfeststellungsklage
Dazu reicht indes nicht eine bloß fehlerhafte Umsetzung von Rechtsprechungsgrundsätzen auf die Besonderheiten des Einzelfalles aus (Beschluss des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 17. Januar 2006 VIII B 172/05, BFH/NV 2006, 799, m.w.N.).
- BFH, 17.08.2007 - VIII B 36/06
VGA; nahe Angehörige; Schwestergesellschaften
Unbeachtlich sind Einwände gegen die Richtigkeit des angefochtenen Urteils, die nur im Rahmen einer Revisionsbegründung erheblich sein können; denn das prozessuale Rechtsinstitut der Nichtzulassungsbeschwerde dient nicht dazu, allgemein die Richtigkeit finanzgerichtlicher Urteile zu gewährleisten (BFH-Beschluss vom 17. Januar 2006 VIII B 172/05, BFH/NV 2006, 799, m.w.N.).Des Weiteren ist insbesondere auszuführen, dass es sich im Streitfall um einen vergleichbaren Sachverhalt und um eine identische Rechtsfrage handelt (BFH-Beschluss in BFH/NV 2006, 799, m.w.N.).
Bei der Beurteilung, ob dem FG ein Verfahrensfehler unterlaufen ist, kommt es nämlich auf dessen --ggf. insoweit auch unrichtigen-- materiell-rechtlichen Standpunkt an (BFH-Beschluss in BFH/NV 2006, 799, m.w.N.).
- BFH, 16.08.2007 - VIII B 210/06
Divergenz
Gleiches gilt hinsichtlich einer unzulänglichen Beweiswürdigung, die revisionsrechtlich ebenfalls dem materiellen Recht zuzuordnen ist (Beschluss des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 17. Januar 2006 VIII B 172/05, BFH/NV 2006, 799, m.w.N.).Des Weiteren ist insbesondere auszuführen, dass es sich im Streitfall um einen vergleichbaren Sachverhalt und um eine identische Rechtsfrage handelt (BFH-Beschluss in BFH/NV 2006, 799, m.w.N.).
Soweit das FG --kumulativ-- außerdem derartige Zahlungen auch aus materiell-rechtlichen Gründen steuerlich nicht anerkennen will, hat der Kläger insoweit keine Divergenzentscheidung bezeichnet (vgl. dazu BFH-Beschluss in BFH/NV 2006, 799).
Hierzu hätte sich die Beschwerde insbesondere mit der Rechtsprechung des BFH und ggf. des BVerfG, den Äußerungen im einschlägigen Schrifttum sowie mit ggf. veröffentlichten Verwaltungsmeinungen inhaltlich auseinandersetzen müssen, um einen, ggf. erneuten oder weiteren, Klärungsbedarf schlüssig darzulegen, BFH-Beschluss in BFH/NV 2006, 799, m.w.N. Allein das Fehlen einer Entscheidung des BFH zu der konkreten Fallgestaltung begründet weder einen Klärungsbedarf noch erst recht das erforderliche Allgemeininteresse, BFH-Beschluss vom 19. Januar 2006 VIII B 114/05 (…BFH/NV 2006, 709, m.w.N.).
- BFH, 16.05.2006 - VIII B 160/05
Divergenz; Gewinnerzielungsabsicht
Insbesondere ist auszuführen, dass es sich im Streitfall um einen vergleichbaren Sachverhalt und um eine identische Rechtsfrage handelt (vgl. Beschluss des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 17. Januar 2006 VIII B 172/05, BFH/NV 2006, 799).Hierzu reicht indes nicht eine bloß fehlerhafte Umsetzung von Rechtsprechungsgrundsätzen auf die Besonderheiten des Einzelfalles aus (BFH-Beschluss in BFH/NV 2006, 799).
Von vornherein unbeachtlich sind Einwände gegen die Richtigkeit des angefochtenen Urteils, die nur im Rahmen einer Revisionsbegründung relevant sein können; denn das prozessuale Rechtsinstitut der Nichtzulassungsbeschwerde dient nicht dazu, allgemein die Richtigkeit finanzgerichtlicher Urteile zu gewährleisten (BFH-Beschluss in BFH/NV 2006, 799).
- BFH, 30.11.2010 - VI B 100/10
Beibehaltung eines inländischen Wohnsitzes trotz mehrjähriger Auslandstätigkeit - …
Für eine schlüssige Divergenzrüge ist überdies weiterhin auszuführen, dass es sich im Streitfall um einen vergleichbaren Sachverhalt und um eine identische Rechtsfrage handelt (BFH-Beschluss vom 17. Januar 2006 VIII B 172/05, BFH/NV 2006, 799, unter 2.a und b der Gründe, m.w.N.). - BFH, 20.02.2008 - VIII B 103/07
Keine Revisionszulassung wegen materiell-rechtlicher Einwendungen - Divergenz - …
Von vornherein unbeachtlich sind Einwände gegen die Richtigkeit des angefochtenen Urteils, die nur im Rahmen einer Revisionsbegründung relevant sein können; denn das prozessuale Rechtsinstitut der Nichtzulassungsbeschwerde dient nicht dazu, allgemein die Richtigkeit finanzgerichtlicher Urteile zu gewährleisten (Beschluss des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 17. Januar 2006 VIII B 172/05, BFH/NV 2006, 799, m.w.N.).Dazu reicht indes nicht eine allenfalls fehlerhafte Umsetzung von Rechtsprechungsgrundsätzen auf die Besonderheiten des Einzelfalles aus (BFH-Beschluss in BFH/NV 2006, 799).
- BFH, 27.03.2007 - VIII B 152/05
NZB: grundsätzliche Bedeutung, Gemeinschaftsrecht, Grundsatz "in dubio pro reo"
Von vornherein unbeachtlich sind Einwände gegen die Richtigkeit des angefochtenen Urteils, die nur im Rahmen einer Revisionsbegründung erheblich sein können; denn das prozessuale Rechtsinstitut der Nichtzulassungsbeschwerde dient nicht dazu, allgemein die Richtigkeit finanzgerichtlicher Urteile zu gewährleisten (Beschluss des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 17. Januar 2006 VIII B 172/05, BFH/NV 2006, 799, m.w.N.).Dazu reicht indes nicht eine bloß fehlerhafte Umsetzung von Rechtsprechungsgrundsätzen auf die Besonderheiten des Einzelfalles aus (BFH-Beschluss in BFH/NV 2006, 799, m.w.N.).
- BFH, 06.07.2011 - III S 4/11
Prozesskostenhilfe - Abweisung einer Klage wegen Versäumung der Klagefrist als …
Dazu reicht eine (vermeintlich) fehlerhafte Umsetzung von Rechtsprechungsgrundsätzen auf die Besonderheit des Einzelfalles nicht aus (ständige Rechtsprechung, z.B. BFH-Beschluss vom 17. Januar 2006 VIII B 172/05, BFH/NV 2006, 799). - BFH, 25.08.2006 - VIII B 13/06
NZB: materielle Richtigkeit, grundsätzliche Bedeutung, Übergehen von …
- BFH, 24.09.2013 - XI B 75/12
Verwertung von strafgerichtlichen Feststellungen durch das FG - vorweggenommene …
- BFH, 20.07.2007 - VIII B 8/06
Abrechnungsbescheid über Grund und Höhe von Säumniszuschlägen und deren Erlass; …
- BFH, 03.04.2007 - VIII B 60/06
NZB: Verfahrensmangel, unterlassene Zeugenvernehmung, Divergenz
- BFH, 14.07.2010 - VIII B 83/09
Keine Revisionszulassung wegen Verfahrensdauer, tatsächlicher Würdigung eines …
- BFH, 17.08.2007 - XI B 22/07
Erlass von Nachforderungszinsen; Rechtmäßigkeit der Festsetzung von …
- BFH, 24.04.2007 - VIII B 249/05
NZB: Tatbestandsberichtigung; PZU als öffentliche Urkunde
- BFH, 29.01.2008 - VIII B 37/07
Vorliegen und Darlegung einer Divergenz bei unterschiedlicher Beantwortung der …
- BFH, 29.05.2007 - VIII B 205/06
Zinsfestsetzung; Festsetzungsfrist
- BFH, 27.03.2007 - VIII B 25/06
Kumulative Begründung eines Urteils; Anwendung des Grundsatzes von Treu und …
- BFH, 19.11.2007 - VIII B 70/07
Keine Divergenz bei fehlender Identität des Sachverhalts - Keine Zulassung der …
- BFH, 04.12.2006 - VIII B 61/06
NZB: Sachaufklärungsrüge, Abgrenzung eines Kapitalkontos als Eigen- oder …
- BFH, 01.12.2006 - VIII B 2/06
NZB: Gewinnerzielungsabsicht, Anlaufverluste
- BFH, 09.11.2009 - IV B 54/09
Unrichtigkeit einer Rechtsbehelfsbelehrung - Gehörsverstoß
- BFH, 22.08.2007 - VIII B 220/06
Änderung bestandskräftiger Verwaltungsakte wegen nachträglich bekannt gewordener …
- BFH, 18.09.2012 - I B 10/12
Unbeschränkte Steuerpflicht einer "technischen Fachkraft" nach NATO-Truppenstatut …
- BFH, 03.04.2012 - V B 130/11
Grundsätzliche Bedeutung; Voraussetzungen einer Haushaltsaufnahme; Aufnahme zu …
- BFH, 07.12.2007 - VIII B 110/07
Kumulative Begründung - Keine Zulassung der Revision aufgrund von Einwendungen …
- BFH, 14.12.2006 - VIII B 108/05
Verfahrensfehler; Verstoß gegen den Inhalt der Akten
- BFH, 05.12.2006 - VIII B 4/06
NZB: Divergenz, Vertragsauslegung, Rechtsfortbildung
- BFH, 18.07.2007 - VIII B 204/06
NZB: Restaurator: freiberufliche oder gewerbliche Tätigkeit
- BFH, 17.05.2006 - VIII B 130/05
Grundsätzliche Bedeutung; Divergenz
- BFH, 14.04.2016 - III B 108/15
Unrichtigkeit einer Rechtsbehelfsbelehrung - Zeitpunkt der Zustellung eines …
- BFH, 16.10.2009 - IV B 7/09
Anforderungen an die Darlegung der Zulassungsgründe der Rechtsfortbildung und der …
- BFH, 11.01.2011 - VI B 60/10
Trennungsbedingte Umgangskosten sind keine außergewöhnliche Belastung - …
- BFH, 11.08.2010 - VI B 143/09
Zustimmung zur Fortsetzung eines Verwaltungsverfahrens nach Zuständigkeitswechsel …
- BFH, 22.07.2008 - II B 47/07
Keine Erstreckung einer steuerlichen Amnestie auf Steuerehrliche - Bewertung …
- BFH, 26.11.2007 - VIII B 117/07
Keine Zulassung der Revision wegen materieller Fehler - Ausnahme bei …
- BFH, 02.04.2007 - VIII B 55/06
Schlüssige Rüge einer Divergenz; ordnungsgemäße Bezeichnung eines …
- BFH, 07.12.2006 - VIII B 48/05
NZB: Revisionszulassungsgründe
- BFH, 12.12.2012 - XI B 70/11
Haftung eines Kommanditisten; Bindung an tatsächliche Feststellungen; Verletzung …
- BFH, 28.10.2008 - VIII B 62/07
Geltendmachung von Verfahrensverstößen im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren - …
- BFH, 19.11.2007 - VIII B 30/07
Prüfung von Ermessensentscheidungen im Einspruchsverfahren - Verböserung der …
- BFH, 19.07.2007 - V B 66/06
Überlassung von Sportanlagen regelmäßig nicht umsatzsteuerfrei; Voraussetzungen …
- BFH, 24.04.2007 - VIII B 251/05
Verfahrensmangel; Verstoß gegen den Inhalt der Akten
- BFH, 24.07.2012 - V B 76/11
Anforderungen an den Vergütungsantrag i. S. d. § 18 Abs. 9 UStG sind geklärt - …
- BFH, 26.07.2010 - VIII B 198/09
Unmittelbare Beweisaufnahme im Finanzgerichtsprozess
- BFH, 21.05.2010 - V B 91/09
Erlass von Nachzahlungszinsen
- BFH, 14.06.2007 - VIII B 201/06
Keine grundsätzliche Bedeutung mangels weiteren Klärungsbedarfs zur Frage der …
- BFH, 10.05.2007 - VIII B 132/05
Ablehnender AdV - Beschluss; Beschwerde; außerordentliche Beschwerde
- BFH, 20.07.2007 - XI B 193/06
Einkommensteuerrechtliche Einordnung von Bestechungsgelder von Dritten
- BFH, 14.05.2007 - XI B 71/06
Stichwort
- BFH, 18.04.2006 - VIII B 141/05
NZB: gewerblicher Grundstückshandel, kumulative Urteilsbegründung
- BFH, 09.04.2014 - XI B 6/14
Unternehmereigenschaft kann beim Verkauf von Schmuckstücken über "ebay" begründet …
- BFH, 11.05.2012 - V B 106/11
Umsatzsteuerfreiheit von Heilbehandlungsleistungen - Auslegung von § 4 Nr. 14 …
- BFH, 19.09.2008 - IX B 102/08
Entgelte i.S.v. § 21 EStG - § 21 Abs. 2 EStG verfassungsrechtlich unbedenklich - …
- BFH, 25.03.2008 - VIII B 133/07
Darlegung von Zulassungsgründen bei kumulativer Urteilsbegründung - …
- BFH, 17.03.2008 - II S 24/07
Prozesskostenhilfe: überlange Verfahrensdauer
- BFH, 10.05.2007 - VIII B 58/06
Keine Rückgängigmachung einer verdeckten Gewinnausschüttung; Verletzung der …
- BFH, 03.04.2007 - VIII B 101/06
NZB: Darlegung von Zulassungsgründen
- BFH, 09.01.2007 - VIII B 150/05
Abzug von Rentenbeiträgen bis 2004 nur als Sonderausgaben; Gutschrift des …
- BFH, 26.06.2006 - VIII B 223/05
Gewillkürtes Betriebsvermögen bei Einnahme-Überschuss-Rechnung; unbeachtliche …
- BFH, 17.03.2010 - X B 120/09
Keine Bindung der Finanzgerichte an einen Freispruch in einem …
- BFH, 14.07.2008 - II B 5/08
Anlaufhemmung der Festsetzungsfrist bei Schenkungsteuer - rechtliches Gehör - …
- BFH, 28.01.2008 - VIII B 82/07
Anforderungen an die Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde - …
- BFH, 15.06.2007 - XI B 93/06
Häusliches Arbeitszimmer
- BFH, 14.03.2007 - VIII B 131/06
Qualifizierter Rechtsanwendungsfehler; Überraschungsentscheidung; rechtliches …
- BFH, 10.07.2006 - VIII B 194/05
Verstoß gegen den Grundsatz der Amtsermittlung; Vorliegen einer …
- BFH, 08.01.2009 - VIII B 193/07
Mängel der Beweiswürdigung rechtfertigen grundsätzlich nicht die Zulassung der …
- BFH, 26.02.2008 - VIII B 88/07
Grundsätzliche Bedeutung wegen behaupteter Vergleichbarkeit des Rechtsproblems …
- BFH, 09.08.2007 - I B 15/07
Vorliegen einer widerstreitenden Steuerfestsetzung; Darlegung der grundsätzlichen …
- BFH, 29.05.2007 - VIII B 200/06
Umqualifizierung freiberuflicher Einkünfte in gewerbliche Einkünfte; Darlegung …
- BFH, 30.05.2012 - III B 239/11
Keine Revisionszulassung wegen angeblicher Unrichtigkeit des FG-Urteils - …
- BFH, 28.07.2011 - IX B 47/11
Grob schuldhaftes Handeln i. S. d. § 173 Abs. 1 Nr. 2 AO - Keine grundsätzliche …
- BFH, 15.03.2011 - VI B 151/10
Überraschungsentscheidung - Rechtliches Gehör - Grundsätzliche Bedeutung - …
- BFH, 04.05.2010 - VI B 156/09
Doppelte Haushaltsführung: Haupthausstand am Wohnsitz der Eltern
- BFH, 28.07.2008 - IX B 13/08
Grundsatz der Unmittelbarkeit der Beweisaufnahme - Zeugenvernehmung - …
- BFH, 22.04.2008 - X B 64/07
Anforderungen an die Nichtzulassungsbeschwerde bei kumulativer Urteilsbegründung …
- BFH, 14.03.2008 - VIII B 174/07
Kosten der Feier einer Rechtsanwaltskanzlei betrieblich veranlasst? - übergangene …
- BFH, 31.01.2007 - VIII B 31/06
Wiedereinsetzung in die versäumte Einlegungsfrist wegen Erkrankung; …
- BFH, 20.12.2006 - XI B 23/06
NZB: schwer wiegender Fehler des FG, Darlegungsanforderungen
- BFH, 07.12.2006 - IX B 34/06
VuV; WK-Abzug
- BFH, 04.11.2009 - VI B 60/08
Bestimmung des Rechtsweges für den Erlass von Kirchensteuer des Bundeslandes …
- BFH, 05.12.2007 - VIII B 79/07
Örtliche Zuständigkeit zum Erlass einer an die Ehefrau gerichteten …
- BFH, 16.08.2007 - VIII B 211/06
Rechtliches Gehör; Ladung des Kl. zum Termin
- BFH, 06.06.2007 - VIII B 203/06
Keine Zulassung einer Revision wegen fehlerhafter Entscheidung des FG; Rüge einer …
- BFH, 03.08.2006 - VIII B 192/05
NZB: Zulassungsgründe, kumulative Urteilsbegründung
- BFH, 26.06.2006 - VIII B 212/05
Verletzung der Sachaufklärungspflicht wegen Übergehens eines Beweisantrags; …
- BFH, 17.05.2011 - V B 73/10
Abgrenzung Schadensersatz/Leistungsaustausch
- BFH, 14.04.2011 - VI B 120/10
Abgelehnter Schriftsatznachlass - Rechtsäußerung des Berichterstatters - …
- BFH, 26.02.2009 - IX B 138/08
Revisionszulassung: Divergenz, Rechtsanwendungsfehler, Akteninhalt, …
- BFH, 22.01.2009 - VIII B 153/07
Qualifikation gemischter Tätigkeiten - Fehlende Auseinandersetzung des FG mit …
- BFH, 24.11.2010 - VI B 32/10
Grundsätzliche Bedeutung nur bei Rechtserheblichkeit der Rechtsfrage - Zahlungen …
- BFH, 22.07.2010 - VII B 126/09
Geschäftsführerhaftung: Verletzung von Überwachungspflichten - …
- BFH, 15.11.2006 - XI B 17/06
Überlange Verfahrensdauer; verspätete Sachaufklärungsrüge
- BFH, 01.04.2009 - X B 78/08
Antrag auf Terminsänderung - Keine Revisionszulassung wenn Vollsenat über …
- BFH, 24.07.2008 - VIII B 181/07
Zur Trennbarkeit von Tätigkeiten, wenn der Steuerpflichtige gegenüber seinem …
- BFH, 20.02.2008 - VIII B 53/07
Keine Revisionszulassung wegen materiell-rechtlicher Einwendungen - …
- BFH, 20.12.2006 - VIII B 111/05
Verlustabzug nach § 10d EStG
- BFH, 26.09.2008 - VIII B 23/08
Keine Zulassung wegen unrichtiger Rechtsanwendung - qualifizierter …
- BFH, 24.06.2008 - IX B 27/08
Keine Divergenz bei anders gelagertem Sachverhalt - unzutreffende Umsetzung der …
- BFH, 26.02.2008 - VIII B 194/06
Zur Steuerpflicht der Entgelte für Dolmetschertätigkeit beim Europarat - Vorlage …
- BFH, 10.12.2012 - II B 108/11
Auftragsprüfung auch im Falle einer Sonderzuständigkeit des beauftragenden …
- BFH, 25.09.2012 - I B 29/12
Ende der Gewerbesteuerpflicht bei einer Kapitalgesellschaft
- BFH, 04.07.2008 - II B 77/07
Anspruch auf rechtliches Gehör - Darlegung einer Divergenz - Einwendungen gegen …
- BFH, 11.12.2007 - VIII B 90/07
Darlegung von Revisionszulassungsgründen - Berichtigung wegen offenbarer …
- BFH, 29.11.2007 - VIII B 58/07
Nichtzulassungsbeschwerde: Vortrag und Glaubhaftmachung von Tatsachen bei einem …
- BFH, 12.12.2012 - V B 70/12
Vorsteuerabzug aus Billigkeitsgründen
- BFH, 20.09.2012 - III B 44/12
Entscheidung über Nichtzulassungsbeschwerde zusammen mit PKH-Antrag - …
- BFH, 01.08.2008 - VIII B 154/07
Nichtzulassungsbeschwerde gegen ein Prozessurteil: Rüge von Verfahrensmängeln - …
- BFH, 16.06.2008 - II B 40/07
Erforderlichkeit einer gesonderten Entscheidung über Billigkeitsmaßnahmen - …
- BFH, 17.01.2008 - XI B 199/06
Berichtigung des Tatbestands eines FG-Urteils nur über Antrag gemäß § 108 Abs. 1 …
- BFH, 11.12.2006 - VIII B 82/06
NZB: Fahrtenbuch, Prozessführungsbefugnis einer GbR
- BFH, 17.01.2006 - VIII S 6/05
PKH
- BFH, 07.04.2010 - I B 108/09
Nichtzulassungsbeschwerde bei Doppelbegründung des Urteils
- BFH, 17.09.2008 - II B 2/08
Grundsätzlich keine Revisionszulassung wegen materieller Rechtsfehler - Rüge …
- BFH, 09.09.2008 - VI B 72/07
Zuweisung bereits anhängiger Sachen an anderen Spruchkörper - Rüge der überlangen …
- BFH, 16.07.2008 - II B 14/08
Anforderungen an Begründung einer Nichtzulassungsbeschwerde - qualifizierter …
- BFH, 02.04.2008 - I B 208/07
Grundsätzliche Bedeutung: zeitlich nicht beschränkte Umsatztantieme als verdeckte …
- BFH, 23.01.2007 - VIII B 211/05
NZB: Rechtsfortbildung, Verhältnis KSt-Festsetzung - ESt-Festsetzung
- BFH, 14.06.2006 - VIII B 153/05
Beteiligungsverhältnis als Maßstab für die Zurechnung von im Schätzungswege …
- BFH, 19.11.2009 - IV B 62/09
Keine Begründung für eine erste Anschlussprüfung erforderlich - …
- BFH, 19.05.2009 - IV B 80/08
Darlegung einer Divergenz und der grundsätzlichen Bedeutung
- BFH, 08.04.2009 - I B 202/08
Keine Revisionszulassung bei falscher materieller Rechtsanwendung - Darlegung …
- BFH, 12.02.2009 - X B 124/07
Aussetzung eines die Festsetzung der Steuerrate 1990 betreffenden Verfahrens zur …
- BFH, 28.11.2008 - VIII B 218/07
Verfahrensmängel: Verstoß gegen Inhalt der Akten, Zeugenentlassung, …
- BFH, 26.11.2008 - II B 71/07
Klageerhebung durch bereits aufgehobene Erbengemeinschaft - Bestimmung des …
- BFH, 15.01.2008 - VIII B 61/07
Keine Zulassung wegen materiellrechtlicher Fehler - Qualifizierter …
- BFH, 17.08.2007 - XI B 83/07
Keine Revisionszulassung bei nicht überzeugender Begründung der FG-Entscheidung
- BFH, 25.04.2007 - I B 117/06
Zugangsvermutung nach § 122 Abs. 2 Nr. 1 AO; Drei-Tages-Frist
- BFH, 31.08.2006 - II B 141/05
Untätigkeitsklage
- BFH, 04.04.2012 - I B 96/11
Zuführung zu Pensionsrückstellung als verdeckte Gewinnausschüttung - Eintritt des …
- BFH, 30.01.2009 - IV B 90/07
Nichtzulassungsbeschwerde: notwendige Beiladung - Überraschungsentscheidung - …
- BFH, 20.11.2008 - V B 9/07
Nichtzulassungsbeschwerde-Darlegungserfordernisse
- BFH, 19.09.2008 - IX B 108/08
Festungsfrist nicht wiedereinsetzungsfähig - regelmäßig keine Naturalrestitution …
- BFH, 20.08.2008 - II S 9/07
Prozesskostenhilfe: Verletzung des rechtlichen Gehörs bei Verzicht auf Teilnahme …
- BFH, 02.05.2008 - I B 206/07
Nichtzulassungsbeschwerde: Darlegungsvoraussetzungen
- BFH, 07.04.2008 - I B 212/07
Darlegung einer Divergenz - Anspruch auf rechtliches Gehör
- BFH, 07.12.2007 - VIII B 140/07
Grundsätzliche Bedeutung - Steuerpflicht von Zinsen aus …
- BFH, 14.02.2007 - IX B 177/06
Baugenehmigung; Tatbestandswirkung
- BFH, 27.09.2006 - VIII S 16/06
Darlegungsanforderungen an den Streitstand in einem Prozesskostenhilfeverfahren; …
- BFH, 29.05.2006 - VIII B 191/05
Grundsätzliche Bedeutung
- BFH, 23.12.2009 - II B 121/09
Keine Verwirkung von Steueransprüchen wegen Rechtsprechungsänderung
- BFH, 20.08.2008 - II B 27/07
Verletzung des rechtlichen Gehörs bei Verzicht auf Teilnahme an der mündlichen …
- BFH, 16.06.2008 - VIII B 199/07
Verletzung der Amtsermittlungspflicht - Divergenz - grundsätzliche Bedeutung - …
- BFH, 02.06.2008 - I B 21/08
Vorliegen eines Begründungsmangels i.S. des § 119 Nr. 6 FGO
- BFH, 30.05.2008 - III B 37/07
Zugehörigkeit eines Wirtschaftsgutes zu einer Betriebsstätte im Fördergebiet
- BFH, 01.04.2008 - X B 17/07
Nichtzulassungsbeschwerde: Anforderungen an die schlüssige Darlegung einer …
- BFH, 14.03.2008 - II S 23/07
Rüge einer überlangen Verfahrensdauer
- BFH, 12.11.2007 - VIII B 217/06
NZB: Zu den Anforderungen an die Darlegung von Zulassungsgründen bei sog. …
- BFH, 18.05.2007 - II B 88/06
Schlüssige Darlegung einer Divergenzrüge; Verletzung der Sachaufklärungspflicht …
- BFH, 27.09.2006 - III B 78/05
Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung, des Erfordernisses einer …
- BFH, 16.08.2006 - II B 144/05
Latente ESt keine Nachlassverbindlichkeit
- BFH, 09.01.2013 - X B 114/12
Überlange Verfahrensdauer grundsätzlich kein Verfahrensmangel
- BFH, 07.10.2008 - VIII B 19/08
Keine Zulassung der Revision wegen materieller Unrichtigkeit - keine …
- BFH, 23.04.2008 - IX B 240/07
Nichtzulassungsbeschwerde: Angriffe gegen die Vertragsauslegung seitens des FG, …
- BFH, 25.10.2007 - VIII B 21/07
Anforderungen an eine ingenieurähnliche Tätigkeit; Anforderungen an die Darlegung …
- BSG, 31.07.2007 - B 12 KR 83/06 B
- BFH, 09.07.2007 - I B 51/06
Phasengleiche Aktivierung von Dividendenansprüchen; Divergenz
- BFH, 09.07.2007 - I B 162/06
Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung nach der Feststellung der Erledigung der …
- BFH, 19.07.2006 - VIII B 81/06
Nichtbeachtung des Vertretungszwangs; keine hinreichende Bezeichnung von …
- BFH, 19.02.2008 - VIII B 139/07
Verletzung der Sachaufklärungspflicht - Divergenz
- BFH, 11.12.2006 - VIII B 20/06
Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung und der Divergenz
- BFH, 03.08.2006 - II B 170/05
Rückgängigmachung eines Erwerbsvorgangs
- BFH, 10.05.2007 - VIII B 126/06
Bezeichnung eines Verfahrensmangels; keine Revisionszulassung wegen …
- BFH, 12.04.2007 - III B 171/06
NZB: Kindergeld, getrennt lebende Eltern, mehrfache Haushaltsaufnahme
- BFH, 17.10.2008 - V B 265/07
Qualifizierter Rechtsanwendungsfehler
- BFH, 14.05.2007 - XI B 186/06
NZB: Verfahrensmängel
- BFH, 06.09.2006 - VIII B 207/05
Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache
- BFH, 07.03.2008 - II S 24/07
Möglichkeit der Anfechtung von Beschlüssen über die Ablehnung von …